Zum Inhalt springen

danilo678

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von danilo678

  1. Hab des Update net gesehen, dementsprechend dachte ich, dass die Liste 2016 des letzte mal aktualisiert wurde. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  2. Bei Zündung an hat die Pumpe 12V , beim Starten nur 4. Genauso, wenn die Pumpe direkt über die Batterie gelegt wird. Wiederstand nicht Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  3. Bei der Pumpe kommen auch nur 4V an, Überbrücken über die Batterie bringt auch nichts. Also neue Pumpe her. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  4. Kerzen bzw Kasette funktioniert, allerdings kommt beim Ventil auf dem Rail nix raus. Von der Krafstoffpumpe ist unter dem Deckel aber nix zu hören, ist die immer so leise? Kann des Rail aber net abbauen, da die Gasanlage darüber sitzt. Und bei Gas geh ich net selber bei... Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  5. Also... es ist kein Kabel etc ab. Wollte eben aus nem anderen Schlachter den nächsten Ring ausbauen, leider ist dabei der Stecker abgerissen... Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  6. Hat jemand zufällig in der groben Umgebung von 29574 ein Tech 2, was ich mir ausleihen könnte bzw vorbeikommen könnte? Die Mitglieder auf der Liste sind alle relativ weit weg, falls die überhaupt noch aktuell ist. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  7. So... Beim Auslesen kein einzigen Fehlercode.. Hab jetzt die Batterie abgeklemmt und Bau des gleich nochmal auseinander.. Vielleicht ist ja doch nen Kabel aufgegangen, wenn net muss ich mir mal nen Tech 2 suchen.. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  8. Trotzdem danke für deine Vorschläge :) Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  9. Nope. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  10. Des Diagnosegerät kommt leider erst morgen.. Der Bekannte hatte einen kleinen Unfall. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  11. Der Vorbesitzer hat leider die alte Schwarze Hohlraumversieglung (zudem ohne Wax) raufgeschmiert... ein Krampf des abzukratzen. Die Ansaugbrücke habe ich nie angefast. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  12. Er stand erst 2 Monate auf der Bühne zwecks Rostentfernung :*( Und als ich eben mit dem andern Autl loswollte hat sich des Gurtscgloss verabschiedet :rollingface Bezweifle ehrlichgesagt, dass jetzt die Kassette durch ist.. Gestern ist er noch wunderbar angesprungen und die Tage davor auch. Kann ja aber eigentlich auch nichts mit dem Airbag Ausbau zutun haben... und wenn, dann müsste er ja bei Zündung nen Fehler werfen Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  13. Aus dem Schlachter einer bekannten, auch auf der richtigen Position. Airbag ist angeschlossen und es werden keine Fehler angezeigt, der Motor dreht. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  14. Moin zusammen, habe eben den Schleifring def Hupe getauscht... Jetzt springt die Kiste nemmer an.. keine. Fehlermeldung etc. An der Batterie kann es net liegen... Duagnosegerät bekomme ich leider erst morgen von nem bekannten.. allerdings auch kein Tech 2. Weiß jemand, woran es liegen könnte? (Batterie war natürlich abgeklemmt und lange gewartet etc.) Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  15. Wegen des besseren Seitenhalts. Ich würde günstig an welche rankommen, deshalb die Frage.. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  16. Was für eine Anlage hast du denn? Habe beim Aero eine Prins VSI2 , kann da die nächsten Tage mal nachgucken. Würde aber an deiner Stelle einfach mal bei ner zertifizierten Gas Werkstatt nachfragen, die kennen sich deutlich besser aus und haben auch die entsprechenden Diagnosegeräte Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  17. Mahlzeit zusammen, Ich wollte mir in meine Limo MY01 die Sitze eines Kombi MY09 einbauen ( Vorne und hunten). Passt des von den Anschlüssen etc her? Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  18. Habe ich gedacht und nachgeguckt... auch abgesteckt und wieder ran.. nix Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  19. Hallo liebe Gemeinde, Bei meinem 9 5 Aero MY01 funktionieren seit neustem die Fensterheber nur noch überkreuzt. (Also wenn ich vorne Links runter oder hoch machen will, macht er es hinten rechts). Kann man die irgendwie neu kalibrieren oder weiß jemand, was da der Auslöser ist? Mit vorrauschauenden Grüßen Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  20. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.saab-cars.de/threads/tuning-9-5-heckspoiler-oder-nicht.11695/ Den Thread kenne ich, liefert mir nur keine Zufriedenstellende Antwort und ist zudem sehr alt.. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  21. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    In den alten Threads lässt sich leider net soviel finden.. Hat jemand eine Limo mit Heckspoiler verbaut oder ist mal eine gefahren und kann Erfahrungswerte berichten, ob es sich im Fahrverhalten ( vorallem Landstraßentempo /140 und in Kurven) stark bzw überhaupt bemerkbar macht oder erst bei hohen Geschwindigkeiten? Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  22. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau, die Streben für den Achlossträger sind dabei, die kommen zusätzlich mit. Die Orginalen Saab Halter kenne ich, allerdings werden die SW damit zu hoch sitzen.. Wollte eh erstmal gucken, ob die Stoßstange die schweren Dinger halten kann, bissel Gewicht haben die. Bin leider erst am Samstag wieder daheim und kann dann mal genau gucken. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  23. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    So fest wie meiner ist, wurde der entweder fest geklebt oder da ist was anderes. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  24. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Prüfer hat gesagt wenn ich den net abklemmen und die Abdeckkappe drauf ist hat er kein Problem damit. Ich wollte den Block abnehmen um den Träger dort zu verschrauben. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  25. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin liebe Gemeinde, hat schonmsl jemand auf einem 9 5 Zusatzscheinwerfer montiert? Ich habe mir vor kurzem Drei Fernscheinwerfer auf einem Stahlträger aus Schweden gekauft ( nach Rücksprache mit meinem Prüfer bekommt der Dritte eine Abdeckkappe und wird net angeschlossen.) Sehen in etwa so aus wie auf dem Bild. Den Träger wollte ich vor des Kennzeichen Schrauben, allerdings bekomme ich den Styropor Block net von der Stoßstange gelöst. Bevor ich den kaputt mache, gibt's bei dem nen Trick den zu lösen? Beim 93 war der nur eingeklemmt. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.