Zum Inhalt springen

danilo678

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von danilo678

  1. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auto steht sowieso auf der Bühne, gucke morgen nach. Danke, dann kann ich des Teil ja bestellen Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  2. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sieht es von unten aus Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  3. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich wollte in meinen 9 5 Aero EZ2001 die neueren Sitze zwecks des besseren Seitenhalts einbauen. Bis zu welchem BJ kann ich die Sitze (elektrisch+ belüftet) einbauen? Habe gelesen, bei bestimmten soll es Probleme mit dem Positionsgeber für die Airbags geben? MfG Danilo Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  4. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Foto kann ich machen, wenn ich ausm Urlaub zurück bin. Ez war 2001. Es ist ja nur ca ein Drittel vom ZMS sichtbar, am Gehäuse sind aber Verschraubungen bzw Löcher für Schrauben erkennbar Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  5. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    N Abend in die Runde, Ich hab vor kurzem einen 9 5 Aero My01 als Schalter gekauft. Auf der Bühne habe ich dann gesehen, dass am unteren Ende am Getriebe bzw dem ZMS keine Abdeckkappe vorhanden ist. Ich finde jene allerdings nirgends zu kaufen, hat jemand ne Bezugsquelle oder ne Teilenummer für mich? Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  6. Hat such schonmal jemand den angeguckt? Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Saab 9-5 2.3 Turbo Aero * LPG * ATM * TÜV neu Erstzulassung: 07/2001 Kilometerstand: 240.000 km Kraftstoffart: Autogas (LPG) Leistung: 169 kW (230 PS) Preis: 4.500 € https://link.mobile.de/LtNTy2zaBX7ohN5UA Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  7. Was soll ich sagen.... die ganze Zeit Ruhe gehabt bzw alles lief super, seit letzten Sonntag stand des Auto trocken in der Garage... gestern rausgeholt und Der Brenner Fahrerseite geht schon wieder net... Da ich mir gestern aber eine Felge und nen Reifen in nem Schlaglöcher kaputtgefahren habe, kann ich erstmal net beigehen... Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  8. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-3 II
    Arbeitszeit 1,5 Stunden à 70€ und um die 50 oder 60 fürs Material Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  9. danilo678 hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Normalerweise machen wir an unseren Autos alles selber... für den Getriebeölwechseln an meinem 2005er 93 Aero (B284L Schalter) hab ich ihn allerdings weggebracht.. Hat des schonmal jemand gemacht? Ich hab 184€ nur für den Wechsel bezahlt.. für einen Schalter in meinen Augen schon extrem viel. Hat jemand Erfahrung? Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  10. Hatte ich mal bei meinem, zigtausend Km gefahren und dann als ich beim TÜV aufs Gelände gefahren bin kam der Fehler... Konnte aber Vorort erledigt werden, des Gestänge vom Sensor hat sich gelöst und ist dadurch aus der Führung geraten bzw in die falsche Richtung eingeknickt. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  11. Letztes mal hab ich Silikonspray um die Gummidichtung gesprüht, diesmal hatte ich Silikonfett Da. Schön eingeschmiert. Jetzt kommt die nächste Baustelle :( Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  12. Soo, gestern auf der Bühne gewesen. Stoßstange ab, Scheinwerfer raus und alles auseinander genommen. Auf der Beifahrerseite ist im Stecker zwischen Steuergerät und Scheinwerfer Feuchtigkeit eingedrungen und ein Pin war verbogen. Sauber gemacht und eins der alten Steuergeräte rein - funktioniert wieder. Auto 20 Minuten laufen lassen, nichts ausgegangen. Mal sehen wie es beim Fahren wird. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  13. Danke, der Massepunkt sieht gut aus, des Steuergerät gucke ich mir die Tage an, bei dem Wetter will ich des net draußen machen. Garage geht nemmer auf und die Bühne ist belegt... Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  14. Verbaut sind die gleichen Vorschahltgeräte, die auch beim Kauf vor knapp einem Jahr verbaut waren, bis diese abgesoffen sind. Bzw hab ich den gleichen Herrsteller 2 mal verbaut, sprich ich habe noch einen Satz intakte hier liegen (aufgrund des ersten Verdachtes ausgetauscht vor einem Monat). Nur der Massepunkt sagt mir nichts, ich vermute des ist der Punkt an dem der Negativleiter angeschlossen ist. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  15. Super, danke dir. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  16. Doofe Frage, aber wie genau mache ich des? Hab von Elektrik leider nicht so viel Ahnung.. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  17. Soo, eben sind die neuen Brenner gekommen und direkt eingebaut, des gleiche in Grün.. Die Tage davor ist mir auch aufgefallen, dass die Beifahrerswite garnet mehr funktioniert. Zur Sicherheit nochmal die Zündgeräte hin und her getauscht, keine Änderung... folglich fallen die auch als Fehlerquellen aus.. Die letzten Tage bin ich quasi nur noch mit Fernlicht oder Neblern gefahren... Mir fallen nur Fehler in der Elektrik ein... dafür spricht auch, dass der Öldrucksensor und der Füllstandssensor für die Kühlflüssigkeiten seit Monaten ein fröhliches Blinkspiel haben. Mal 30 mal in 10 Minuten, mal Tagelang garnix. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  18. Gebau die habe ich getauscht... Hab aber jetzt ne Mail von Osram bekommen, dass ich auf Kulanz neue Brenner bekomme... leider können die nicht vor Weinachten verschickt werden... brauche mein Auto bis dahin aber kaum Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  19. Die Vorschaltgeräte waren es leider nicht... Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  20. Hab Ich schon gemacht, aber laut Osram können es nicht die Brenner sein, nachdem ich denen Fotos geschickt habe. Es sollen die Vorsschaltgeräte sein, ist wohl bei den D2S ein bekanntes Problem. Habe die als OEM bestellt und gestern mal nachgeguckt... leider bestätigen die Rezensionen Osrams Aussage... also wohl doch die teuren Originalen..
  21. Nein, sie kommen noch. Ich hatte die Osram LED Driving in der 5W5 Fassung. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  22. Moin, bis vor kurzem hatte ich in meinem 9 3 II Aero LED Tagfahrlichter verbaut, bis ich angehalten wurde und wieder normale reingesetzt habe. Seitdem gehen allerdings meine Xenonbrenner abwechselnd aus, wobei der Fokus auf dem linken liegt, mal mit und mal ohne Fehelrmeldung. Wenn ich dann die Lichter aus und wieder anmache gehen wieder beide auf unbestimmte Zeit. Manchmal gehen auch bdei aus, wenn ich zulange nur mit einem fahre. Von links auf rechts tauschen bringt auch nichts.. Die Steergeräte und die Brenner sind erst ein halbes Jahr alt (Nightbreaker Laser). Ich wüsste nicht woran es noch liegen sollte, fällt euch was ein?
  23. Ich hätte einen gut gepflegten 9 5 Aero für dich. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  24. Alles klar, aber dabei hat es sich für mich dann leider erledigt :( Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
  25. Ich könnte es vielleicht schaffen, nur leider nich5 im Saab Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.