Alle Beiträge von meto
-
Wenn ich vom Gas gehe, geht der Gang raus
Gestern hab ich das Öl gewechselt, weil es verbrannt roch !
-
Wenn ich vom Gas gehe, geht der Gang raus
Hallo Ich glaube es lag doch am Öl, als ich Heute Morgen zum Arbeiten (15 Km) gefahren bin war alles ok, er hat die Gänge gehalten. Auf der Rückfahrt eben, wieder keine Probleme. Was für ein Gefühl. Morgen mach ich eine Längere fahrt und bin gespannt was passiert, werde auf jeden Fall berichten. Das abgelassene Öl gestern roch leicht verbrannt und war dunkelrot. Vielleicht war es verbraucht, ich hoffe auf das jetzt Ruhe ist. @gghh Bremslicht funktioniert, und keine SID meldung @ralftorsten ja es war wirkich der Leerlauf
-
Wenn ich vom Gas gehe, geht der Gang raus
Das Problem war vor dem Ölwechsel schon da. Ich habe die Ablassschraube am Getriebe geöffnet und 4 Liter rausbekommen, oben 4 Liter frisches Öl rein, unten Leitung zum Ölkühler abgeschraubt, schlauch dran, Auto angelassen und 2 Liter ausgepumpt. Oben wieder 2 Liter rein, Unten noch 1 Liter gepumpt oben nachgefüllt. Alle Gänge Lassen sich sauber einlegen, aber wenn ich nach beschleunigen ausrollen Lasse geht der Gang wieder raus.
-
Wenn ich vom Gas gehe, geht der Gang raus
Hallo Habe mir den 9-5 2.3 Turbo Aero Kombi Erstzulassung 12.2001 5 Gang(160000 Km) Automatik gekauft. Automat schaltet sehr gut, auch von P auf R oder D, kaum zu spüren. Wenn ich 100 fahre und vom Gas gehe, nach 2-3 sec. ausrollen geht der Gang raus und rollt im Leerlauf munter weiter. Wenn ich dann wieder Gas gebe, haut es mir nen Gang rein, und wenn ich ganz vorsichtig Gas gebe geht der Gang weich rein.Wenn ich mit dem Fuss am Gaspedal(ohne Gas zu geben) bleibe und lass ausrollen bleibt der Gang drinnen. Das ist doch nicht normal. Über die Suche hab ich nichts gefunden. Das Getriebeöl hab ich getauscht(komplett 7 l), ohne Änderung. Hatte schon vielleicht jemand die Probleme und kann mir helfen . Gruss Meto
-
Saabsichtung
Ich bin jetzt seit fasst drei Jahren in der Schweiz,es fahren auch jede menge Saab durch die Gegend ,dass Problem ist ,keiner aber auch niemand winkt zurück.
-
Bilder und kurzer Bericht über Saab
Hallo , zur Info , ein Kurzer Bericht mit schönen Bildern "jetzt" bei Tagesanzeiger.ch viel Spass dabei Meto
-
Kühlmittel Ablassschraube abgebrochen
Hallo Janny Kühler ist noch gut wurde vom Vorbesitzer gewechselt !
-
Kühlmittel Ablassschraube abgebrochen
Hallo mir ist beim ablassen des Kühlmittels die Ablassschraube abgebrochen,habe provisorisch eine Schraube angebracht,ist im Moment(noch) dicht. Wo bekomm ich das Teil her ? Vielleicht hat ja noch jemand so ne Kunststoffschraube rum liegen und verkauft sie mir. Fahrzeug ist ein 9000er 2.3 Turbo MY 95 Danke und Grüsse an alle Meto
-
Saab 9000 2.3 Turbo EZ.1994 Wasserpumpe wechseln
Hallo, Wasserpumpe ist gewechselt ,alles perfekt. Habe alleine 5 Std. gebraucht inklusive bau des Spezialwerkzeugs ,2 Kaffee und ein Bier. Sehr hilfreiche Beschreibung . Danke
-
Saab 9000 2.3 Turbo EZ.1994 Wasserpumpe wechseln
Sehr hilfreiche Beschreibung,danke für die schnelle Antwort. Morgen früh, gehts ran an das gute Stück.
-
Saab 9000 2.3 Turbo EZ.1994 Wasserpumpe wechseln
Hallo meine Wasserpumpe muss gewechselt werden,kann mir jemand ein paar hilfreiche Tipps geben,vielleicht hat ja einer von euch eine Reparaturanleitung oder so was, danke im voraus und viele Grüsse aus Zürich Meto
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Guten morgen in der Teinacher str in Ludwigsburg ist ein Saab Specialist der kann dir weiter helfen viel Glück
-
Wasserrohr von Wasserpumpe durchgerostet
Ja ich brauch das Rohr ,dringend sogar ,müsstest dann halt nach Zürich schicken und mir per PN kosten mitteilen.Er ist Bj 1994 Modell 1995 Das wäre super ! Kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich das alte Rohr abbekomme. Gruss Meto
-
Wasserrohr von Wasserpumpe durchgerostet
Danke , ich hoffe ich bring das Rohr demontiert,viel Platz ist da ja nicht, werde jetzt erst mal in das Reparatur Buch schauen.
-
Wasserrohr von Wasserpumpe durchgerostet
Hallo Gemeinde, Ich hab mir einen 9000 2,3 turbo CSE (Modell 95) geholt , gestern eingelöst ,Kennzeichen drauf und los. Nach ungefähr 50 km Landstrasse und Autobahn ,fing es vorne rechts an zu dampfen und check Radiator leuchtete auf. Bin dann nach nem Kilometer rechts ran und hab nachgeschaut . Unterhalb vom Keilriemen läuft ein Metallrohr (sieht aus das es von der Wasserpumpe kommt),und da spritzt es Richtung Kotflügel. Nun meine Frage ,gesucht habe ich auch schon ,und nichts gefunden. Kann man nur das Rohr tauschen ,und wie ? Ich hoffe mir kann einer irgendwelche Tipps geben Danke und Grüsse an alle
-
Umzug in die Schweiz
ladeluftkühler ist schon dran,den rest brauch ich noch
-
Umzug in die Schweiz
Danke für die Informationen , naja dann muß ich meinen wohl nächstes Jahr verkaufen .wo ich doch jetzt soviel reingesteckt habe. schönen Abend noch meto
-
Umzug in die Schweiz
Hallo Liebe Saab Gemeinde, Wir ziehen wegen Arbeit in die Schweiz, nun darf ich nach Anmeldung in der Schweiz noch 1 Jahr mit Deutscher Zulassung fahren ,und muss Spätestens nach diesem Jahr das Auto ummelden. Ich habe mich schon ein wenig erkundigt und das wird ganz schön stressig und teuer. Nun meine Frage ,hat das von euch schon jemand gemacht und kann mir jemand ein paar Infos geben ? Wir ziehen in den Kanton Zürich. Zum Auto Saab 900 S 16 V Softturbo EZ. 12.1990 Würde mich freuen wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen kann Viele Grüße Meto