-
Klapperndes Schiebedach
Hallo liebe Saab Gemeinschaft, Ich habe ein Problem mit meinem 9-3 Bj:2012. Mein Schiebedach hat ca einen Monat nach Kauf ganz leicht zu klappern begonnen allerdings nur bei schlechten Straßen oder sonstigen Unebenheiten. Mittlerweile klappert es fast immer und wesentlich lauter als zu beginn, was für mich absolut schrecklich ist. Am wenigsten schlimm ist es wenn das Schiebedach komplett geöffnet ist. Im geschlossenen oder gekipptem Zustand ist kein unterschied zu hören ebenso bei geschlossener oder geöffneter "Sonnenblende". Wenn ich am linken unteren Rand des Rahmens bzw. der Einfassung des Himmels, also quasi über meinem Kopf ganz leicht nach oben drücke ist das Geräusch wesentlich leiser als davor. Gibt es hier jemanden der dieses Problem schon hatte oder weiß wie man es behebt? Wenn das nicht bald aufhört werde ich wahnsinnig [emoji854] Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Esid 3
Habe es mittlerweile schon herausgefunden. Trotzdem tausend Dank an alle. Wir sind einfach die beste Community [emoji3577] Frohe Ostern[emoji1639] Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Esid 3
Hab heute zu meinem Geburtstag ein esid3 bekommen. Wollte es natürlich gleich ausprobieren, habe es angesteckt aber es passiert nix. Weder bei Zündung noch bei laufendem motor. Es war keine Anleitung oder sonst was dabei. Hoffe ihr habt eine Idee. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Türschloß defekt
Mein Schloss funktioniert zwar noch ab und an, werde es aber trotzdem gleich morgen versuchen [emoji106] Vielen Dank. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Türschloß defekt
Hallo zusammen! Hab seit einigen tagen das exakt selbe Problem. Sind diese Stifte die man reinigen sollte die Pins auf die der Stecker draufkommt? Wenn ja würde es dann nicht reichen wenn man pin-gel in den Stecker gibt und diesen dann wieder ansteckt ? Lg Thomas
-
Alte Feder neue Dämpfer...
Hallo meine lieben Saab Freunde! Ich habe vor ca. 2 Jahren meine alten Federn durch neue Eibach Tieferlegungsfedern ausgetauscht. Mittlerweile sind die Dämpfer aber schon sehr stark rostig und daher möchte ich sie gerne tauschen. Laut Orio sind für die neuen (für links und rechts passende) Dämpfer andere Federn zu benutzen. Stimmt das oder passen meine Federn auch noch auf die neuen Dämpfer? Hoffe ihr könnt mir helfen! Liebe grüße aus Wien.
-
Schaltung schwergängig
Hast du es mir schon geschickt ? Kenn mich auf der Seite noch nicht so gut aus, daher die Frage. Lg Thomas
-
Schaltung schwergängig
Vielen Dank! Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Schaltung schwergängig
5 Gang Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Schaltung schwergängig
Hallo Thomas, Das Getreibeöl wurde beim Tausch der Kupplung erneuert. Das Probleme hatte ich aber auch schon davor. Es liegt bei mir zu 100% an der Betätigung, Ich frage mich nur ob am wählhebel, den schaltseilen oder an sonst was... Lg Thomas Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Kurzes Update. Habe heute alles gecheckt, war aber alles ok. Heute wird die neue VDD und die obere Kettenführung bestellt und dann "hoffe" ich das der Ventildeckel verkokt ist.
-
Schaltung schwergängig
Hallo meine lieben Saab Kollegen, es ärgert mich schon seit einiger Zeit aber jetzt ist schluss! Bei meinem 9-3er B207E ist die Schaltung "schwergängig", habe da auch einiges von einem Rep.Satz gelesen jedoch ist dieser nur für 9-3er mit Dieselmotoren. Ich vermute daher das ich den ganzen Wählhebel tauschen muss. Kann mir das jemand bestätigen oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
-
Kurbelgehäuseentlüftung
WOW! Hätte nicht gedacht das ich mit so vielen hilfreichen Antworten in die Community aufgenommen werde, Vielen Dank dafür! Habe bereits im Internet recherchiert und Fotos von einer neuen KGE gefunden und diese sieht anders aus als bei mir. Vielleicht helfen euch die Fotos die ich gerade gemacht habe!
-
Kurbelgehäuseentlüftung
So! Nach ewiger Suche und E-Mail Schreiberei mit Skandix, wende ich mich nun hoffnungsvoll an euch-die Elite. Ich habe einen 9-5er Aero Bj:2005 und wie bei vermutlichen jedem 9-5er schwitzt auch bei meinem der Stirndeckel. Vor kurzem habe ich aber erfahren das es dafür eine Abhilfe geben soll, nämlich das umrüsten der Kurbelgehäuseentlüftung auf den 2006- Standard. Frage Nummer eins ist also, Stimmt das? und Frage Nummer zwei ist, welche Teile werden dazu benötigt? Laut Skandix gibt es für mein Model keinen "fertigen" Satz und daher muss ich mir alle Teile einzeln kaufen... Die hätte ich jetzt mal alle ausgewählt. Hoffe mein Aufsatz ist nicht zu lang und vor allem hoffe ich das ihr mir helfen könnt! GLG Thomas!
Thomas0404
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch