Zum Inhalt springen

MrMane13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Zweitfahrzeug ist vorhanden. Das wäre nicht das Problem. Naja dann dauert es eben die Teile aufzutreiben. Ich hatte es eh geplant diverse Teile auf Lager zu legen. Es war mir auch nicht unbekannt das es unterschiedlichste Lieferzeiten gibt bzw. schwerer zu finden sind. Eine Augenweide ist er definitiv! Aber der Aero ist eben noch so das i-Tüpfelchen. Und die Sitze finde ich im Vergleich zum Vector auch besser. Aber ist eben Geschmacksache. Ich liebe dieses Auto einfach. Deshalb möchte ich ihn eben im Alltag bewegen. Durfte heute 9-3 II fahren aber ist halt nicht damit zu vergleichen. Dennoch wollen auch die Diesel geliebt werden ;) und Gasfreund bin ich keiner (meine bessere Hälfte noch weniger. Diese ist dazu 0,0% überzeugbar)
  2. Vielen Dank für die weiteren hilfreichen Antworten. Eine Lückenlose Historie ist natürlich Pflicht. Muss mich bei meinen Strecken auf den Saab verlassen können. Ein Benziner wäre natürlich schöner aber finanziell nicht realisierbar. 30tkm gehen nur für die Arbeit drauf. Der Rest ist Privat und steigt stetig aufwärts. Denke durch den Saab wird es nicht weniger ;) Euro5 hat er soweit ich weiß. Frankfurt wäre auch nur mein von der kürzesten Entfernung her favorisierter Saab Service. Selbst bin ich in Mannheim in Richtung kurz vor Karlsruhe unterwegs. So von den Wegen her das ein Fahrverbot erstmal kein Problem wäre.
  3. Vielen Dank für die Infos! Dann bin ich schon einmal ein wenig Schlauer. Das Panorama-Dach steht auch ganz oben auf der Wunschliste. Hoffentlich gibt es dann welche zum Besichtigen :) Wie sieht es denn bezüglich Serviceintervallen und Servicekosten aus? Mich würde es dann nämlich nach Frankfurt zum Saab Service ziehen. Bei aktuell 50tkm im Jahr kommt da selbstverständlich schon was zusammen. Bei unserem aktuellen Fahrzeug haben wir da einen 25tkm Intervall. Wie oft müsste der Zahnriemen gewechselt werden?
  4. Hallo liebe SAAB-Freunde, für nächstes Jahr ist es geplant bei uns einen 9-5NG anzuschaffen. Aufgrund des Pendelns muss es der TTiD werden. Automatik wäre zwar schöner aber Aero ist dann doch wichtiger. Meine Frage wäre welche Teile bekannt dafür sind Anfällig zu werden und man schon einmal im Hinterkopf haben sollte? Fühlt sich das Schaltgetriebe in so einem großen Auto gut und passend an oder sollte der Gedanke doch lieber an die Automatik gehen? Im Zweifel müsste man über eine Optische Umrüstung nachdenken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.