Alle Beiträge von theo
-
Ebenfalls Besitzer eines 9-5 II
Hallo, habe es auch geschafft. Letzte Woche einen 2010er 9-5 turbo4 aero mit 100 000km aus Leverkusen (700km) geholt. Hatte dänische Papiere und hat jetzt neue SAAB Inspektion und deutsche Zulassung. Der Neue sieht einfach toll aus, ist schnell und sparsam. Stören tut mich die doch straffe Abstimmung, noch die grosszügigen Aussenmasse und die teilweise etwas umständliche Bedienung des Infotainments, wobei ich glaube, dass ich nicht die originale Software drauf habe. Kann ja sein, dass das Navi nachgerüstet wurde. Bilder dazu schick ich noch…. gruss theo
-
Ausstattung über VIN einsehbar…?
hallo zusammen, würde gerne über die Fahrgestellnummer erfahren wollen, was mein neu erworbener Turbo 4 Aero für eine Sonderausstattung hat. geht das ? danke und gruss theo
-
Navigation und Handbuch
Hallo RabeS, D A N K E lg theo
-
Navigation und Handbuch
Hallo RabeS, du hast eine PN … danke und gruss theo
-
Navigation und Handbuch
Hallo RabeS, Bin grad mit einem dänischen 9-5 II Aero im Gepäck zu Hause angekommen und bräuchte auch eine deutsche Bedienungsanleitung gegen Unkostenbeitrag... Viele Grüsse theo
-
Umstellen der Bordcomputersprache
hallo, Vielen Dank,RabeS Gruss Theo
-
Umstellen der Bordcomputersprache
Hallo zusammen, kann mir jemand erläutern, wie man die Sprache des Bordcomputer auf Deutsch umstellen kann ? danke im voraus und gruss theo
-
Kennt Ihr diese Kaufberatung schon...
http://saabblog.net/2014/03/20/kaufberatung-saab-9-5-ng-part-1/
-
was haltet ihr von dem….
hallo, hab mit dem Verkäufer telefoniert. er hat den wagen aus Dänemark vom erstbesitzer gekauft und wenn man Brief und tüv selbst macht, gibt er ihn für 14500 ab. gruss theo
-
was haltet ihr von dem….
Hallo zusammen, was haltet ihr von dem hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/263924503?asrc=st|as hat der den fahrdynamikschalter ? der kommt aus Dänemark und muss von mit getüvt und zugelassen werden. dann würde er 14500.- kosten…. gruss Theo
-
empfehlenswert?
oje…. http://www.motor-talk.de/forum/defekte-lamellenkupplung-an-der-hinterachse-2-0-turbo-4x4-t2712900.html
-
empfehlenswert?
hallo zusammen, inwiefern braucht die haldex zusätzliche Wartung und wie würde sich ein Fehler bemerkbar machen ? danke und guss theo
-
empfehlenswert?
hallo, viielen dank !!! gruss Theo
-
empfehlenswert?
kann mir noch jemand bitte was zur Haltbarkeit des 190 ps dielelmotors sagen? und was hatte der aero serienmassig? wäre heute schon fast losgefahren... konnte mich noch beherrschen! danke theo
-
empfehlenswert?
hallo, der wagen kostet nach telefonischer abfrage 16500 euro und die kilometer und per schreckhaft belegt. so schlecht ist das Angebot doch nicht, oder ? gruss Theo
-
empfehlenswert?
Hat dieser Motor einen Zahnriemen und sind diese Ecotec II Motoren standfest ? Saabotör: Warum nicht empfehlenswert? Gruß Theo
-
empfehlenswert?
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/200831788 Hallo, wie beurteilt ihr dieses angebot? Danke und gruss theo
-
Öl für Schaltgetriebe Saab 9-5 2004
hallo zusammen, gestern noch das Liqui Moli eingefüllt und siehe da, das beschriebene helle Singen ist fast vollständig weg… gruss Theo
-
Wagen geht an der Ampel aus... LETZTE HOFFNUNG
hallo, eventuell ist die Drosselklappe im limp home modus. kann man einfach selbst feststellen und beheben…. gruss Theo
-
Öl für Schaltgetriebe Saab 9-5 2004
hallo, das was saab original vorschreibt ist dann ebenfalls ein 75W90 GL4 …? gruss Theo
-
Aussetzer unter 3.500 U/min
ja, selbst gemacht (bis auf löten) und leider keine Fotos ...
-
Öl für Schaltgetriebe Saab 9-5 2004
hallo zusammen, hier im Forum wird das Getriebeöl von GM GETRIEBEÖL SCHALTGETRIEBE 19 40 182 GR.4.581 empfohlen. Mein Saab Händler nimmt aber das von liquid moly Vollsynthetisches Getriebeöl (GL-5) SAE 75W-90 GL5 und hat keine Probleme damit. Welches würdet ihr empfehlen ? ist das von GM auch ein GL5? ich hab das von GM drin und vernehme ein leises Singen des Getriebes ohne Last, das heisst, wenn ich die Kupplung betätigt habe und rolle. danke und grüsse theo
-
Aussetzer unter 3.500 U/min
Hallo zusammen, nachdem das ruckeln nach dem tausch des luftmassenmessers relativ schnell wieder da war, hab ich mich dann doch durchgerungen, die drosselklappe auszubauen. die drähte wurden anscheinend schon mal ersetzt, doch es waren kalte lötstellen sichtbar. jetzt tut er wie er soll und macht spass ! schönes Wochenende theo
-
Aussetzer unter 3.500 U/min
hallo, nach Einbau des neuen Luftmassenmessers läuft er jetzt wunderbar. Vielen Dank für eure fantastische Unterstützung …! Gruss Theo
-
Aussetzer unter 3.500 U/min
hallo zusammen, habe neulich probehalber den Luftmassenmesser mit liqui moly Reinigunsspray gereinigt. für kurze Zeit waren die Aussetzer weg und der Ladedruck ist seitdem zwischen gelb und rot, also wie er sein soll. Heute kommt ein neuer Luftmassenmesser und nach dem Einbau werde ich berichten. gruss Theo