Zum Inhalt springen

Chris411

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chris411

  1. Na das hilft mir ja schon mal weiter. Ich habe noch einen weiteren Saab auf dem Hof stehen, gerade mal ein Jahr jünger, bei dem der Innenhimmel - zumindest was den Dreck angeht - noch 1A aussieht. Daher hätte ich normalen „Verschleiß“ erstmal ausgeschlossen. Aber gut, man weiß ja auch nicht was mit dem Auto bzw. dem Verdeck vorher mal war.
  2. Tach, jetzt im Winter habe ich die Zeit dazu, ein paar größere Baustellen meines 93 in Angriff zu nehmen. Dabei ist mir schon seit längeren der Innenhimmel des Verdecks ein Dorn im Auge. Er ist einfach total schmierig (siehe Bilder) und macht damit regelmäßig meinen Verdeckdeckel dreckig. Meine Frage daher: Woher kann diese Schmiere ihren Ursprung haben? Die Zylinder die beim geöffneten Zustand praktisch direkt anliegen sind trocken, ich konnte auch sonst nirgendwo austretende Flüssigkeiten feststellen. Das Problem besteht auf beiden Seiten, links allerdings stärker als rechts. Sollte ich in der Suche Beiträge mit diesem Thema übersehen haben, gerne auch rel. Themen anheften.
  3. Geht das nicht direkt zum Ausgleichsbehälter? Hab meine Servoleitung kürzlich komplett gewechselt, bin mir bei diesem Schlauch im speziellen aber nicht mehr ganz sicher, schaue aber gerne morgen mal nach.
  4. Chris411 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja das stimmt, denke ich mir inzwischen auch. Aber solange unsere Berliner Zulassungsbehörden so arbeiten wie sie arbeiten, ist der „Winter“ vorbei bis ich ein normales Kennzeichen hätte. Wunderschön!
  5. Chris411 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Glück. Bin ja noch nicht lange unter den Saab Fahrern und habe überhaupt keine Lust demnächst in der Garage parken zu müssen. Muss mir wohl noch einen für den Winter zulegen.
  6. Chris411 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit einem 9-3I ohne Dach mit Saisonkennzeichen. Sonst eher Richtung Rathaus unterwegs.
  7. Chris411 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Pankow, wie eigentlich jedes Mal beim Einkaufen... Hab ich diese Motorhaube nicht schon einmal bei [mention=12614]e.steban[/mention] dem Profilbild gesehen?
  8. Chris411 hat auf Chris411's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh ja, da hat auch sehr viel der Zufall mit rein gespielt. Ganz in Berlin ist es auch nicht, ich muss noch eine halbe Stunde nach Brandenburg fahren, aber das ist es definitiv wert. Ich hoffe mal das es beim ersten Mal alles hält und ich so schnell nicht noch mal ran muss, Ist doch eine ziemliche Fummelei...
  9. Chris411 hat auf Chris411's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das war auch anfangs die Überlegung, bis mir dann der zweite Saab über den Weg gefahren ist, bei dem die Servoleitung noch recht gut aussieht. Ich habe die (vielleicht naive) Hoffnung unterm Strich damit kostengünstiger rauszukommen, als wenn ich alle Teile neu und einzeln kaufe.
  10. Chris411 hat auf Chris411's Thema geantwortet in Hallo !
    Tach, da ich jetzt schon ein wenig passiv mitlese und euch demnächst wohl auch mal mit Fragen belästigen könnte, gehört es m.M.n. zum guten Ton sich kurz vorzustellen. Fangen wir also mit dem eher unwichtigen Teil an. Ich bin Chris, vor 20 Jahren in Dresden geboren und seit 16 Jahren in Berlin lebend. Ich studiere zurzeit BWL und brauche da natürlich auch einen mehr oder weniger kleinen handwerklichen Ausgleich, weshalb ich, zusammen mit einem Freund, auf das Auto-Schrauben gekommen bin. Fragt mich nicht wie es dazu gekommen ist... Jetzt stehen wir beide jedenfalls da mit einem kleinen gemieteten Grundstück samt Garage und Hebebühne. Um das ganze auch vernünftig nutzen zu können, fehlte natürlich noch ein Auto (an meinem 2006'er Smart forfour habe ich da jetzt nicht so übermäßig viel Motivation zu schrauben). Während mein Kollege schon lange von einem E46 geträumt hat, wollte ich ein Auto haben, welches eher Seltenheitswert hat und ich nicht 20 mal sehe sobald ich auf der Straße kurz die Augen aufmache. Vor einigen Jahren habe ich einen Bericht über einen Saab gesehen, (ich glaube es war bei TopGear) und schon damals habe ich die Marke Saab als eine echte Besonderheit gesehen, die für mich irgendwie etwas Mystisches hatte. Nach einer langen Suche habe ich schließlich meine Freundin und meinen Kollegen eingepackt und sind ans andere Ende Deutschlands gefahren, um dort einen 98'er Saab 9-3 als Cabrio, mit leider nur 131 Pferdchen und dementsprechend keinem Turbo, zu kaufen. Dort angekommen musste ich allerdings feststellen, dass das Fahrzeug entgegen vorheriger telefonischer Aussage nicht in "Top-Zustand" war, sondern einige Problemchen hatte. Das größte dabei: Ölverlust, aber Augenscheinlich wohl nur durch die Servoleitung. Um den weiten Weg nicht umsonst gemacht zu haben, habe ich diese Problemchen für die Preisverhandlungen ausgenutzt und habe den Saab mit nach Berlin genommen, bis wohin die Servoleitung glücklicherweise auch ohne weitere Ölverluste mitgemacht hat (Dort angekommen und ein paar Tage abgestellt hat sich das Öl dann komplett selbstständig gemacht, zum Glück habe ich vorsichtshalber schonmal eine Ölwanne untergestellt gehabt). Dazu habe ich günstig noch einen weiteren YS3D als Ersatzteillager bekommen, zwar mit Motorschaden und nicht mehr ganz so schöner Innenausstattung, aber sonst in gutem Zustand. Aktuell bin ich dabei die Servoleitung aus dem Ersatzteilspender in meinen Saab zu transplantieren. links der Saab der weiter genutzt werden soll, rechts der Ersatzteilspender So, nun bin ich viel mehr ausgeschweift als ich eigentlich wollte, aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Hallo! Grüße, Chris

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.