-
Kenwood KDC-W6541U und KCA-BT200 im Saab 9000
Vielen Dank für diese Bericht. Bei der Suche nach einem geeigneten Autoradio zeigte mir ein Verkäufer genau dieses Radio, was uns auch ganz gut gefiel. Die Freisprechgeschichte ist für uns eh uninteressant, da wir im 9000 ein Autotelefon haben. Aber dass das Radio macht, was es will, finde ich dann auch nicht so prickelnd. Dann werde ich mir mal eine Alternative suchen.
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
so wurde es mir erzählt. Tja, man lernt nie aus. :-)
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
So, hier nun auch die Fehlercodes laut Tech2: P0105 (irgendwas mit Drucksensor) P0130 (irgendwas mit vorderer Lambdasonde)
-
Klima flackert wie Discobeleuchtung
Zieh mal raus????? Wie geht das zerstörungsfrei?
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
Vielen Dank! Sehr prompte Unterstützung hier. Da habe ich ja demnächst was zu tun (schade, dass es unser Alltagsauto ist, kaum Zeit für solche Aktionen).
-
Klima flackert wie Discobeleuchtung
Hallo, das Übliche: ich nutzte die Bordsuche, bekam zig Ergebnisse, aber bei Überschriften wie "Ich hab da ein Problem" ... na ja, ich wurde nicht fündig. Meine Klimaatomatik-Bedieneinheit flackert von Zeit zu Zeit mit klackenden Geräuschen. Das heißt, sie geht an, aus, an, aus, dann ist mal Ruhe (aus, also richtig tot, nicht mal das off-Lämpchen leuchtet), dann geht sie irgendwann wieder an und läuft ganz normal. Blöd, wenn morgens die Scheiben beschlagen sind, man das Gebläse anwirft und alles erstmal wieder ausgeht (inkl. Off-Knopf-Lämpchen). Was kann der Fehler sein?
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
Ähm, vielen Dank Klaus, sicherlich ein hilfreicher Rat, wenn man weiß, wo das alles sitzt. Erwähnte ich, dass der letzte Motor, an dem ich geschraubt habe, der Boxer meines Käfers war? Werde aber mal mit meinem Schrauber sprechen, der mit diesen Infos sicherlich etwas anfangen kann. Und dann mach ich für die Nachfolgenden mal eine bebilderte Anleitung.
-
Platzangebot
In meinem Saab-Logo steht unten noch "Scania". Die hatten recht große Fahrzeuge im Angebot ;-) Nee, Scherz beiseite, ein VW T4 ist da sicherlich was Feines, wenn auch nicht ganz billig. Gibt auch dazu ein nettes Forum. Für LPG gibt es auch Radmuldentanks, die natürlich aufgrund des geringen Inhalts die Reichweite ein wenig einschränken.
-
Hilfe, Drehzahl schwankt extrem
Altes Thema, neu belebt. Seit kurzem macht meiner das auch. Fehlerspeicher haben wir ausgelesen, Codes reiche ich nach. (Einer war irgendwas mit Lambda ...) Allerdings habe ich Probleme mit der Positionsbestimmung bei einem der o.a. Bilder. Werde mal ein Bild vom gesamten Motor machen, vielleicht kann es mir dann jemand erläutern.
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Hmm, der Bus des öffentlichen Nahverkehrs hat aber in der rechten Seitenwand "geparkt". Vielleicht beim Erstbesitzer. Keine Ahnung.
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Oh mein Gott, was habe ich da nur wieder gekauft?
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Oh, genau mein Thema,dann brauch ich kein neues eröffnen und hänge mich einfach mal dran. Bei Zündung an blinkt "Check engine" erst einmal, dann Pause, dann zweimal, dann Pause, dann sechsmal, dann Pause, dann wieder einmal, usw. 1x ist hier gar nicht erwähnt, was bedeuten 2 und 6 für den Laien? Der Wagen ruckelt halt wie irre im Stand und bei konstanten Drehzahlen, läuft (und säuft) sonst aber gut (soweit ich das beurteilen kann).
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Na, der Herr Saab vermute ich mal. @targa: Das Knacken bezog sich nicht auf das Drehen des Knopfes (poti ok), sondern mehr darauf, dass bei höherer Lautstärke und leichten Bässen es halt lustig knackt.
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Hallo, habe schon ein wenig gestöbert und gesucht, wurde aber nicht so recht fündig. In unserem 9000 ist noch das originale Visby (Grundig für Saab) verbaut. http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab011.JPG Nun muss ich zugeben, dass wir nicht mehr ganz so viele Kassetten besitzen Also dachten wir über einen Ersatz nach, sprich ein CD-Radio. 1. Frage: Wenn ich das Grundig etwas lauter mach, knacken die Boxen bereits. Was passiert, wenn ich da so ein modernes 4x50Watt - Radio einpflanze? Gehen die Boxen dann Ex? 2. Frage: Brauche ich eine Adapterstecker zum Anschluß des Radios? 3. Frage: Gibt es Marken, die man meiden sollte? (Früher pfiffen Sonys z.B. im Opel mit der Drehzahl um die Wette.) 4. Frage: Lohnt sich der Austausch der serienmäßig vorhandenen Lautsprecher oder sollte man lieber via Verstärker und Subwoofer für Unterstützung sorgen? Achso, dann wäre da noch die elektrische Teleskopantenne (oder das, was von ihr übrig ist): http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab012.JPG Gibt es die Teleskopteile zu kaufen, oder ersetzt man das ganze Dingen? Wenn Ersatz: welchen Hersteller? Saab (wer auch immer die Antennen für die gebaut hat) oder Hirschmann? Oder verzichtet man gleich auf den Teleskopkram und stellt sich da was anderes hin? Fragen über Fragen ... Vielleicht kann mir jemand ein paar Antworten geben. Vielen Dank schon mal.
-
Nun auch Saab-Fahrer
Schon alles in die Wege geleitet ;-)