Zum Inhalt springen

Stoehr24.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stoehr24.de

  1. Vielen Dank für diese Bericht. Bei der Suche nach einem geeigneten Autoradio zeigte mir ein Verkäufer genau dieses Radio, was uns auch ganz gut gefiel. Die Freisprechgeschichte ist für uns eh uninteressant, da wir im 9000 ein Autotelefon haben. Aber dass das Radio macht, was es will, finde ich dann auch nicht so prickelnd. Dann werde ich mir mal eine Alternative suchen.
  2. so wurde es mir erzählt. Tja, man lernt nie aus. :-)
  3. So, hier nun auch die Fehlercodes laut Tech2: P0105 (irgendwas mit Drucksensor) P0130 (irgendwas mit vorderer Lambdasonde)
  4. Zieh mal raus????? Wie geht das zerstörungsfrei?
  5. Vielen Dank! Sehr prompte Unterstützung hier. Da habe ich ja demnächst was zu tun (schade, dass es unser Alltagsauto ist, kaum Zeit für solche Aktionen).
  6. Hallo, das Übliche: ich nutzte die Bordsuche, bekam zig Ergebnisse, aber bei Überschriften wie "Ich hab da ein Problem" ... na ja, ich wurde nicht fündig. Meine Klimaatomatik-Bedieneinheit flackert von Zeit zu Zeit mit klackenden Geräuschen. Das heißt, sie geht an, aus, an, aus, dann ist mal Ruhe (aus, also richtig tot, nicht mal das off-Lämpchen leuchtet), dann geht sie irgendwann wieder an und läuft ganz normal. Blöd, wenn morgens die Scheiben beschlagen sind, man das Gebläse anwirft und alles erstmal wieder ausgeht (inkl. Off-Knopf-Lämpchen). Was kann der Fehler sein?
  7. Ähm, vielen Dank Klaus, sicherlich ein hilfreicher Rat, wenn man weiß, wo das alles sitzt. Erwähnte ich, dass der letzte Motor, an dem ich geschraubt habe, der Boxer meines Käfers war? Werde aber mal mit meinem Schrauber sprechen, der mit diesen Infos sicherlich etwas anfangen kann. Und dann mach ich für die Nachfolgenden mal eine bebilderte Anleitung.
  8. Stoehr24.de hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    In meinem Saab-Logo steht unten noch "Scania". Die hatten recht große Fahrzeuge im Angebot ;-) Nee, Scherz beiseite, ein VW T4 ist da sicherlich was Feines, wenn auch nicht ganz billig. Gibt auch dazu ein nettes Forum. Für LPG gibt es auch Radmuldentanks, die natürlich aufgrund des geringen Inhalts die Reichweite ein wenig einschränken.
  9. Altes Thema, neu belebt. Seit kurzem macht meiner das auch. Fehlerspeicher haben wir ausgelesen, Codes reiche ich nach. (Einer war irgendwas mit Lambda ...) Allerdings habe ich Probleme mit der Positionsbestimmung bei einem der o.a. Bilder. Werde mal ein Bild vom gesamten Motor machen, vielleicht kann es mir dann jemand erläutern.
  10. Hmm, der Bus des öffentlichen Nahverkehrs hat aber in der rechten Seitenwand "geparkt". Vielleicht beim Erstbesitzer. Keine Ahnung.
  11. Oh mein Gott, was habe ich da nur wieder gekauft?
  12. Stoehr24.de hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Oh, genau mein Thema,dann brauch ich kein neues eröffnen und hänge mich einfach mal dran. Bei Zündung an blinkt "Check engine" erst einmal, dann Pause, dann zweimal, dann Pause, dann sechsmal, dann Pause, dann wieder einmal, usw. 1x ist hier gar nicht erwähnt, was bedeuten 2 und 6 für den Laien? Der Wagen ruckelt halt wie irre im Stand und bei konstanten Drehzahlen, läuft (und säuft) sonst aber gut (soweit ich das beurteilen kann).
  13. Na, der Herr Saab vermute ich mal. @targa: Das Knacken bezog sich nicht auf das Drehen des Knopfes (poti ok), sondern mehr darauf, dass bei höherer Lautstärke und leichten Bässen es halt lustig knackt.
  14. Hallo, habe schon ein wenig gestöbert und gesucht, wurde aber nicht so recht fündig. In unserem 9000 ist noch das originale Visby (Grundig für Saab) verbaut. http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab011.JPG Nun muss ich zugeben, dass wir nicht mehr ganz so viele Kassetten besitzen Also dachten wir über einen Ersatz nach, sprich ein CD-Radio. 1. Frage: Wenn ich das Grundig etwas lauter mach, knacken die Boxen bereits. Was passiert, wenn ich da so ein modernes 4x50Watt - Radio einpflanze? Gehen die Boxen dann Ex? 2. Frage: Brauche ich eine Adapterstecker zum Anschluß des Radios? 3. Frage: Gibt es Marken, die man meiden sollte? (Früher pfiffen Sonys z.B. im Opel mit der Drehzahl um die Wette.) 4. Frage: Lohnt sich der Austausch der serienmäßig vorhandenen Lautsprecher oder sollte man lieber via Verstärker und Subwoofer für Unterstützung sorgen? Achso, dann wäre da noch die elektrische Teleskopantenne (oder das, was von ihr übrig ist): http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab012.JPG Gibt es die Teleskopteile zu kaufen, oder ersetzt man das ganze Dingen? Wenn Ersatz: welchen Hersteller? Saab (wer auch immer die Antennen für die gebaut hat) oder Hirschmann? Oder verzichtet man gleich auf den Teleskopkram und stellt sich da was anderes hin? Fragen über Fragen ... Vielleicht kann mir jemand ein paar Antworten geben. Vielen Dank schon mal.
  15. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Schon alles in die Wege geleitet ;-)
  16. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie schon erwähnt, ich hatte viel Papierkrieg dabei (hier aus dem Forum), nur nicht das Spezialschreiben zu den 95er Modelljahren. Und da in der Liste der 95er nicht explizit erwähnt wurde, wollte die Tante das nicht ändern. Korinthenkackerei. Als ob ausgerechnet 95 die Normen nicht erfüllt wurden ... Und ein Schrieb von Saab zu der Fahrgestellnummer ist auch ein wenig kleinlich. Aber was will man machen - Behördenwillkür. @Volker: Wird schon werden. Bin guter Dinge.
  17. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in 9000
    Ich finde meine CS(E)-Sitze super. Und das will was heißen. Denn ich bin ca. 1,93 m groß und habe fast in jedem Auto Probleme eine bequeme SItzposition zu finden. Selbst im 120.000-Euro-VW-Phaeton mit in 85.000-Wegen verstellbaren Sitzen tut mir nach einer Stunde Fahrt alles weh. Also habe ich wohl keine Opelsitze im Saab. Nur Leder und elektrisch verstellbar. Eine MAL hab ich leider nicht.
  18. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Erklärung. Scheine da einige "Klassiker" zu haben Aber nu wird erst einmal zugesehen, dass das Ruckeln aufhört und er gescheit läuft. Dann kommt der Rest dran.
  19. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    @targa: ich einige Schreiben mit, die ich mir hier aus dem Forum gezogen hatte. Leider hatte ich nicht in die KB geschaut und somit das Schreiben zum Modelljahr 1995 nicht dabei. Rat woran sich die Dame gestört hat? Zusätzlich störte sie noch, dass nach der 346 eine 000 steht. War ja so nirgendwo gelistet. Nach Rücksprache mit dem stellv. Leiter kam sie zurück und meinte, ich bräuchte eine Bescheinigung von Saab zu diesem Wagen mit dieser Fahrgestellnummer!!! Super, oder? Betr. Kennzeichen: alle Wunschkennzeichen, die wir wollten, waren natürlich schon weg. Nach zig Versuchen gaben wir auf. Dann gabs AC - AD .... (oder übersetzt: tschö Aachen ). @Johnny: was Dir so alles auffällt. Die einzelnen Storys zu den Bildern sind in meinem Blog zu finden (siehe Link in der Signatur). Da findet man dann auch die Info, warum der Wischer weg ist. Ist nur doof, das alles hierher zu kopieren, oder? "SCNR"?? Was ist das? Nachtrag: Ich glaube die Sitzheizung ist wirklich hin ... Gibt es noch mehr Schwachstellen außer Zündkasetten und Sitzheizung? Ich glaub, der Tempomat funktioniert auch nicht
  20. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Johnny, vielen Dank für die Links. Also nun bin ich überzeugt, dass es sich um einen CSE handelt. Habe ich auch direkt mal in der Signatur angepasst
  21. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach so, ganz vergessen: heute zugelassen. Allerdings wollten die nicht umschlüsseln Nu ist er weiter nur Schadstoffarm E2 = 347 Euro
  22. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach neuem Ölfilter (der alte hatte ein Loch!) und einjähriger Standzeit erst einmal gewaschen: http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab009.JPG http://www.stoehr24.de/wp-content/myfotos/eigenefz/saab010.JPG
  23. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bitte darum!
  24. Hallo, bevor ich 34 Seiten komplett lese hier die Frage, an die Leute, die im Thema sind: Habe einen 95er 9000 2,3 Trubo Manuell, 346. Als Schlüsselnummer ist eine 14 eingetragen (347 Euro Steuern per anno). Was kann ich tun, um dass zu ändern? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wollte morgen anmelden fahren.
  25. Stoehr24.de hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Speznas, Hallo Nachbar ;-) Forumssuche hatte ich schon ohne Erfolg versucht (vermutlich falsche Bedienung). Vielen Dank für eure Infos. Ausstattung hat er tatsächlich in Massen. Zwar kein SD, dafür aber alles andere.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.