Alle Beiträge von Simon9-5
-
9.5 1.9 tid Linear 150ps Power erst ab 2500 Umdrehungen
Google sagt P1901 - Partikelfilter Differenzdruck zu hoch. Was quasi bedeutet das entweder der Sensor defekt, die Druckleitung verstopft oder gebrochen ist oder dein DPF zu ist. Wie viel Kilometer hat deim 9-5 gelaufen? Wird der Motor auch warm?
-
9.5 1.9 tid Linear 150ps Power erst ab 2500 Umdrehungen
Meine Mechanikerzeit bei Opel/Saab ist schon eine weile her. Aber wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Differenzsensor im Fehlerspeicher abgelegt ist, kann es schon sein, dass das Fahrzeug in den Notlauf geht. Sprich er geht nicht hôher als z.B 3000 U/min zu drehen. Solltest du den Motor aber voll ausdrehen können, dürfte er mE nicht im Notlauf sein. Wenn der Differenzdrucksensor im Fehlerspeicher steht kann es ein mechanischer Defekt sein. DPF verstopft, Sensor defekt oder die Differnzdruckleitung von DPF zum Differenzdrucksensor ist gebrochen / defekt. Dies gebrochene Leitung gab es beim Astra-H und Zafira-B sehr sehr oft am 1.9er Diesel. Es kann aber auch rin elektrischer Defekt sein. Defektr Kabel durch Marderschaden, Steuergerätedefekt oder der Sensor an sich. Wenn die Werkstatt den DPF freigebrannt hat und du den Wagen holst, fasse im hinteren Fußraum unter die Fußmatten und mach im Kofferraum den Ladeboden raus, bis du auf das Blech siehst. Bei einer Zwangs-/Standregeneration müssen Wäreschutzbleche zwischen Unterboden und Auspufftöpfe geklemmt werden. Tut man das nicht könnten Teppiche und co. geschmolzen sein. Grüße
-
9.5 1.9 tid Linear 150ps Power erst ab 2500 Umdrehungen
Zahnriemen: Steuerzeiten verstellt? Drallklappen: Stellmotor der Saugrohrumstellung defekt? Wurde der verbesserte Stellmotor verbaut und auch angelernt? Wenn die Saugrohrklappen nicht funktionieren hast du in manchen Drehzahlbereichen keine ausreichende Leistung. Und beim tausch der Ansaugbrücke muss dad AGR sowieso ab. Also warum nicht gleich gereinigt? Auch wenn die VTG-Verstellung oder eben das Magnetventil für die Ladedruckreglung defekt ist, hast du auch nur im oberen Drehzahlbereich den maximalem Ladedruck. Also auch hier mal prüfen. Reicht schon wenn an der Ansaugbrücke bzw. am Druckspeicher ein Unterdruckschlauch vergessen wurde. Ein verstopfter DPF kann auch zu Leistungsproblemen führen. Hier sollte es aber ein Fehlereintrag bzgl. der Unterschreitung des Ladedrucks kommen. Mit einer leuchtenden MKL würde ich nicht fahren. Sobald ein abgasrelevater Fehler abgespeichert ist leitet das Fahrzeug keine Regeneration ein und dein DPF setzt sich zu. Grüße
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hier der von einem vom Euch genannten 9-5. Heute kam das Video dazu.
-
Größerer Ölfilter
Bin kein Fachmann was Filtertechnik an geht aber ein größerer Filter hat auch eine größere Filterfläche im inneren. Dadurch hast du halt mehr "Platz" um Rückstände im Öl raus zu filtern. Somit ist der Filter nicht so schnell gesättigt und du hast mehr Reserven was die Lebensdauer vom Öl an geht. Ich persônlich würde mich immer für einen Markenfilter ala Mann&Hummel entscheiden. Die 5€ im Jahr mehr spielen auch keine Rolle. Ein billiger Ölfilter ist entweder zu klein von der Filterfläche, schlechtes Filtermaterial oder im schlimmsten Fall geht das Bypassventil im kalten Zustand zu früh auf und der Motor kommt ungefiltertes Öl. Grüße
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
So, Motor vorhin beim Motorbauer abgegeben. Mit Ölwanne, Steuerdeckel sowie Adapterplatte am Getriebe (zum eventuellen planen vom Block). Nächste Woche bekomme ich eine Rückinfo ob und mit welchem Aufwand der Motor wieder ins Leben gerufen werden kann. Sollte es reichen nur die Kurbelwelle zu polieren, die Zylinder frisch zu hohnen, planen und zu komplettieren samt Lager der Ausgleichswellen sollte ich mit Teilen nicht viel mehr bezahlen als den beschissenen Motor vom Motorcentrum Berlin. Den Kopf würde ich dann auch noch abgeben. Hatte auch das Ölsieb erneut demontiert....leck fett war da wieder Dreck drin. Also kein Wunter das der Turbo wieder kaputt war.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Danke für die ganzen Angebote. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ich habe dir eine PN gesendet. Werde nun erst den Motor beim Motorenbauer abgeben. Evtl. ist er ja noch zu retten. Ich melde mich aber bei dir ! Vielen Dank !
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Danke. Also auch die Optionen nach einem komplett neuen Motor oder nur den Rumpf erledigen sich gerade. Alle die einen haben und anbieten brauchen den Motor selbst oder löschen einfach die Anzeige ohne Antwort. Meine Frau arbeitet in einem Autohaus, das mit einem Instandsetzer in Kontakt ist. Dort rufen wir morgen an und lassen den Motor mal durchchecken. Vlt lässt sich die KW und der Block für "kleines"(Gott hab mich seelig) Geld wieder richten. Aero-World sendet mir morgen Bilder von den Motoren, die auf Lager sind. Dachte mit meinem Lancia Delta Turbo gibt es Probleme einen guten AT Motor zu bekommen, aber hier? Den hätte ich lieber behalten sollen als mir diesen Schlepper zu kaufen. P.S: Ich hatte den 9-5 vor einigen Wochen im Netz angeboten. Das Forum hatte sich auch über dieses Angebot unterhalten. Ich selbst habe den 9-5 im Januar erworben. Toller Pflegezustand, viele Rechnungen, toller Verkäufer. Leider hatte ich ausgerechnet 3 Wochen später ein Firmenauto bekommen un der Aero stand nur rum. Daher der geplante Verkauf. Viele Interessenten - ich war immer ehrlich. Nichts verheimlicht. Abends bin ich mal aus Spaß wieder 100km gafahre und dachte mir "Ne komm, dem behälst du mal". Der Turbo schwächelte....das wusste ich. Hatte ich auch jedem Interessenten gesagt. Diesen habe ich machen lassen und die Ölwanne wurde abgedichtet. Dann begann das Spiel.... Muss echt sagen...zum Glück hat den keiner von Euch gekauft. Das hätte ich nicht gewollt. So muss ich mich damit rum ärgern. Auch der Vorbesitzer wusste nichts davon. Mit ihm bin ich heue noch in Kontakt. Ich bin sehr genau beim Thema Auto und wer sucht, der findet auch. Jetzt hab ich den Salat...
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Da ich ein grundauf ehrlicher Mensch bin, ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie man wissentlich andere Menschen um ihr Geld bringen kann die dafür eine ehrliche Arbeit abliefern. Also einen guten gebrauchten Motor zu finden wird schwer. Entweder er bekommt nen ganz neuen Motor oder ich lasse den alten mal prüfen ob es reicht nur die Kurbelwelle zu polieren und die Zylinderwände zu hohnen. Aber auch hier besteht die Möglichkeit den Motor prüfen zu lassen, 400€ zu zahlen um dann ein Ergebnis zu bekommen, was ich nicht hören will.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Ich dreh am Rad. Diese ganzen Arschlöchlein.... Werde die Kiste wohl verschrotten :-D
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Bei Aerowelt geht keiner ran. Keine Mails und auf den AB habe ich auch gesprochen. Keine Reaktion. Bin heute nach Saarbrücke gefahren, da jemand auf eBay einen B235E Motor mit 105tkm für 700€ angeboten hat. Bin da hin und gucke in den Motor.... Kohlekraftwerk sein Vater. Ich glaube auf unsere Welt leben nur noch lügner. Der Motor hatte locker 200.000ttkm weg ohne richtige Ölwechselintervalle. Angeblich gestern noch gefahren worden. Dann angeblich heute morgen ausgebaut un das Auto wäre vorhin schon zum Schrott gegangen. Ahhhjaaaa. Geht ja fix. Sogar die Wespen haben schnell noch ein Nest im Gewinde vom Block gebaut. Ich dreh noch am Rad.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Versprechen wurde gehalten. Gestern kam ein Motor. Kette verschlissen und der Motor von innen schön braun, was auf schlechte Pflege deutet. Dazu war es ein B205E. Habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und der Motor soll nun abgeholt werden. Gestern hieß es noch das eine Spedition kommt, den Motor holt und mir in BAR das Geld auszahlt. Davon weiß jetzt wieder keiner was. Ich werde das Risiko eingehen müssen und hoffen, mein Geld zu bekommen, sobald der Motor dort angekommen ist. Motor wird mit DB-Schenker geholt. Ich kann also von dieser "Firma" nur abraten ! Sobald ich mein Geld wieder habe werde ich mich nach einem anderen Motor umschauen. Leider steht der 9-5 nun zerlegt in der Einfahrt und ich weiß nicht wie und wann es weiter geht. Grüße
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Super, das ist gut. Mein Beitrag sollte aber nur für die Thematik bzgl. der "Steuerkette" dienen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der 3.0 V6t hat einen Zahnriemen. Ja, der ist etwas aufwendig aber mit dem Spezialwerkzeug sowie dem Rep.Leitfaden selbsterklärend.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Ja, ich könnte kotzen. Gebe Euch bei allem Recht. Deawegen hat die Fa. auch immer die gleiche Anzahl an Anzeigen online. Motor wird verkauft und die Anzeige gelöscht. Der Käufer sieht auf seiner "Beobachtungsliste" -Artikel gelöscht. Der Händler denkt aber nicht daran (wie ich es getan habe) das man wieder nach diesem Artikel sucht da man vermutet ein besseres Angebot verpasst zu haben. Und dann sieht man den soeben gekauften Motor wieder.
-
Ölverlust
In meinem Beruf als Flurförderzeugtechniker das A und O. Bei 250 bar auf den Leitungen reicht ein kleines Loch um Hydrauliköl durch die Hand oder andere Gliedmasen zu schießen. Die Hand ist danach und auch nach der OP nie wieder wie vorher. Nicht umsonst kann man auch mit einem Wasserstrahl die ein oder anderen Metallplatten schneiden.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Warte ich morgen ab, welchen Dreckshaufen ich dann bekomme :-) P.S: Denke da wird sich keiner drum kümmern. Der Motor wird wieder so eingelagert und erneut verschickt. Ich habe aber einen kleinen Zettel um die Zündkerze vom 2. Zyl. gewickelt um denjenigen zu warnen, der diesen Motor erneut bekommen sollte. Diesen Zapfen kann man übersehen. Auch wenn es ein Unfallfahrzeug ist und nicht mehr startet, kann man wenigstens eine Kompressionsprüfung durchführen.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Korrekt, du hast recht. Aber trotzdem unverständlich wie das passieren kann. Ja, der geht zurück sobald der neue da is. Angeblich morgen bis 14 Uhr. Loch und Gewinde da rein wird schwer. Hartmetall.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Die undichten Auslassventile stammen wohl von schlechtem Kraftstoff (Ablagerungen) oder von Öl. Wobei der Motor von innen (Ölwanne und co.) sehr sauber war/ist. Der Zapfen in der Kurbelwelle (siehe Bild) ist die Führungsnase vom Drehmomentwandler. Vermutlich hatte das Getriebe blockiert und der Zapfen ist dann an der Sollbruchstelle abgerissen. Bilder im Anhang. Den Zapfen bekomme ich ohne weiteres aber nicht raus. Auf dem zweiten Bild sieht man den Zapfen an einem intakten Wandler.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Geld ist schon geflossen. Ich warte auf die schöne Maschine am Montag. Der, der geliefert wurde war ja gar nicht so schlecht. Bis auf die undichten Auslassventil und der Führungsbolzen vom Wandler, der noch in der Kurbelwelle steckte. Wenn der neue Motor wenigstens mechanisch ok ist schreibe ich den Rest als Lehrgeld ab.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Klar, die holen den Motor (vorab) und dann kann ich meinem Geld nach rennen. Leider einfacher geschrieben als umgesetzt.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Wieder neues Update. Heute hätte der neue Motor kommen sollen. Kurzer Anruf in Berlin: "Seltsam, der neue Motor hätte bei uns am Montag abgeholt werden sollen. Er kommt am Mittwoch". Heut morgen kurzer Anruf meinerseits: "Häaää, Motor ging nicht raus....das ist ja komisch". Motor kommt am Donnerstag - versprochen" Spedition klingelt heute....."ich würde einen Motor abholen" - "Haben Sie einen Motor dabei?" - "Nein, nur abholen". Also den Fahrer von DB-Schenker wieder abzischen lassen (ohne Motor) . Erneut in Berlin angerufen. Aussage: "Ja, ich bekomme keinen neuen Motor ohne den alten vorab "frei gegeben" zu haben. Das ich einen 1:1 Tausch gewünscht und zugesprochen bekommen habe, wusste keiner mehr. Nach viel Geschrei am Telefon soll ich am Montag eine "schöne Maschine" bekommen - aussage vom "Chef".
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Danke. Ich bin auch leicht gefrustet. Zum Glück ist der 9-5 "unwichtig" und ich bin nicht auf ihn angewiesen. Sauer bin ich trotzdem. Schön neu lackiert und geputzt. Trotzdem Schrott. (Motor) Von dem versprochenen Ersatzmotor per Express auf Montag wusste auch keiner etwas. Wie auch, wenn es nie Namen der "Sachbearbeiter" in Mails gibt. Leider checken die das nicht, das auch ich für dieses Geld arbeiten muss, was deren Verdienst ist. Welcome 2020 !
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Das Geld wäre ok, wenn der Motor die 69.000km hätte. Für einen defekten oder einen mit 150tkm wäre es mir auch zu viel. Ist ja nicht der erste Motor den ich kaufe. Nun werde ich wohl Wochen brauchen bis ich mein Geld wieder habe. P.S: von der Aero-World habe ich noch keine Info erhalten, ob es auch einen Motor unter 150.000km gibt.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Heute mal den neuen AT-Motor genauer untersucht und ich kann von der Firma definitiv nur abraten. 1: Im der Kurbelwelle auf der Schwungradseite steckt noch die Führungsnase vom Drehmomentwandler. Vermutlich hatte mal das Getriebe o.ä blockiert jnd der Wandler ist an dieser Nase abgerissen. Es scheint eine Sollbruchstelle zu sein. Dieses Teil klebt nun in der Kurbelwelle und geht jicht mehr raus. 2: Steuerkette verschlissen. Spanner um 15mm ausgefahren. 3: Keine Kompression auf dem 2 Zylinder. Motor in den Brennräumen sehr verkokt. Hoher Aufbrand auf Kolben und Ventilen. Dadurch Druckverlust am Auslassventil. Bin mit dem Endoskop in den Motor rein. Motor von innen sehr sehr sauber. Keine Ablagerungen im Kopf. Allerdings im Brennraum. Evtl mit Gas gefahren oder das Auto kommt aus dem Ausland mit sehr schlechtem Kraftstoff. Ich habe die Firma konfrontiert und mi wurde gesagt "Das kann mal vorkommen". Auf Motortalk gibt es einen Fred mit zig geschädigten Leuten, die einen defekten Motor oder Getriebe bekommen haben und teilweise auf den Einbaukosten der Werkstätten sitzen bleiben. Die positiven eBay-Bewertungen kommen nur zustande, da man nebenbei noch Duftbäume (kein Scherz) verkauft, um positive Bewertungen zu erhalten. Ich bin bedient und hoffe das ich meine 1350€ wieder sehe.