Zum Inhalt springen

HubMa123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Besten DANK!!! Dann hoffe ich mal, dass ich mit einer Original-DI und NGK Zündkerzen wieder 10 Jahre Ruhe habe....
  2. Hallo Saab-Freunde, ich bin neu hier... ich fahre einen Saab 9-3I, Bj. 2002, mit dem B205E Motor und hatte damit lange Zeit nicht das geringste Problem. Vor ca. zwei Jahren hat sich die DI verabschiedet. Nach insg. 16 Jahren darf das passieren. Bosch hat mir eine neue eingebaut - von Hitachi - hat stolze 400 Euronen gekostet. Das Auto hat zunächst geruckelt und blieb dann ganz stehen. Man hat lange nach dem Fehler gesucht. Lt. Bosch ergab sich bei der Fehlersuche ein diffuses Bild, weil auch eine Einspritzdüse defekt war. Nach einem Halben Jahr (ca. 5000 km) war die neue DI wieder defekt.... Man kann halt mal Pech haben... wurde auf Garantie erneuert. Diese DI (auch Hitachi) ist seit ca. 1,5 Jahren (ca. 10.000 km) verbaut und nun auch defekt. An Pech glaube ich jetzt nicht mehr wirklich. Daher ein paar Fragen: 1. Gibt es schlechte Erfahrungen mit der DI von Hitachi? (Hat ja einen stolzen Preis) 2. Vermutlich hat Bosch Zündkerzen von Bosch verbaut. Ich meine mal gehört zu haben, dass unsere Saabinchen Zündkerzen von Bosch nicht mögen. Kann das zum Defekt der DI führen? 3. Gibt es andere Faktoren (Kabel-, Stecker-, LiMa-, Steuergerätedefekte, die zum Defekt an der DI führen können? 4. Kann jemand eine DI empfehlen, die länger hält? Vermutlich kann man über diese Fragen eine Habilitation schreiben.... Am liebsten wäre mir natürlich eine Antwort wie: "Nimm Zündkerzen von z.B. NGK und Dein Problem ist für 20 Euro gelöst.... ;-) Ich danke Euch schon mal für Eure Reaktionen! Grüße Hubert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.