Alle Beiträge von cannonau
-
3.0 Tid Ansaugrohr für den Aero?
Hallo, ich habe hier manchmal von einem anderen Ansaugrohr für den 9-5 Aero gelesen. Und zwar soll es sich um die Variante vom 3.0 tid handeln. Könnt ihr mir mal bitte sagen um welches Teil es sich hier genau handelt, vielleicht hat jemand sogar eine Teilenummer zur Hand? Passt dieses 1/1 oder muß etwas angepasst werden? Ich habe einen Saab-Lageristen (auch Zubehörverkäufer genannt) darauf angesprochen und dieser war mit meiner Anfrage hoffnungslos überfordert. Es wäre für einen 2003er in Verbindung mit einem Sportluftfilter und Sportauspuffanlage ab KAT. Softwareoptimierung folgt.
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Welchen preislichen Rahmen hast Du Dir eigentlich gesetzt? Ist ja nicht ganz unwichtig um auch zwischen vor 2001er- und Facelift-Modellen differenzieren zu können. Bzgl. Ausstattung: für Musikliebhaber ist auf jeden Fall Audio 3 zu empfehlen, schluckt auch selbstgebrannte CDs ohne murren. Teilleder-Ausstattung der Facelift Modelle ist gar nicht so verkehrt. Nur 2 Streifen auf den Sitzen sind in Stoff gehalten, der Rest ist Leder. Hat den Vorteil Du schmorst nicht so im Sommer im eigenen Saft, sprich das Leder klebt nicht so an den Beinen und erhitzt sich auch nicht so sehr. Xenon ist der Hammer, obwohl schon die Serienscheinwerfer zu den besten gehören. Fernlicht macht die Nacht zu Tag und optisch sieht die Front meines Erachtens besser aus. Memorysitze sind ganz nett wenn öfters gewechselt wird, die Außenspiegelpositionen werden ebenfalls gespeichert. Parkdistance ist Geschmackssache, da das Heck eigentlich gut zu überblicken ist und der Piepser auch nerven/verwirren kann. Ich habe gerade in Deiner Galerie gestöbert ein sehr hübsches Cabrio hast Du da, mit ebensolchen Verschönerungen! Fränkische Grüße nach Lauf..... oder etwa gar Laufer Land
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Also ich wäre bei Aeros mit wenig Laufleistung über mehrere Jahre eher skeptisch. Sie sind in der Regel mies eingefahren und/oder primär auf Kurzstrecke gelaufen. Lieber einen suchen mit ein paar Kilometer mehr, dafür die auf der Autobahn - dafür ist er gebaut und das liebt der Aero Und 60.000 oder 70.000 Kilomter sind nichts, ehrlich. Ich finde den Erfurter wirklich besuchenswert, der könnte ein echtes Schnäppchen sein. Der Wagen hatte vor rund 3 Jahren mit Sicherheit einen Listenpreis von über 50.000 EUR und eine Jahresdurchschnittfahrleistung von rund 20.000 KM ist doch okay. Soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte hat der Aero aus Erfurt sogar ventilierende Sitze - ein Traum! Und beim ausgeschriebenen Preis wird es sicher nicht bleiben. P.S Ich bin gebürtiger Nürnberger, momentan beruflich nach Ansbach verschlagen
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Schau mal, der könnte vielleicht interessant sein.Steht beim BMW-Händler im Osten - super Umstände um einen Saab Aero zu verkaufen http://frontend.haendlertool.de/default.php?cc_site=2&fahrzeug_id=330080&cc_lng=de&haendler_id=ALL&start_user=200289&grp_id=337&css=&referer=cc_site%3D1%26start_user%3D200289%26haendler_id%3DALL%26grp_id%3D337%26cc_lng%3Dde%26cc_limit%3D%26cc_rows%3D%26marke%3D236%26modell_version%3D%26karosserie%3DALL%26farbe_id%3DALL%26fuel_id%3DALL%26unfall%3D%26metallic%3D%26anz_sitze%3DALL%26anz_tueren%3DALL%26km_from%3DALL%26km_to%3DALL%26kw_from%3DALL%26kw_to%3DALL%26price_from%3DALL%26price_to%3DALL%26komm_nr%3D%26area_id%3DALL%26mwst%3D%26automatik%3D%26navi%3D%26abs%3D%26all%3D%26ahk%3D%26automatik%3D%26bc%3D%26cd%3D%26dtr%3D%26esp%3D%26efh%3D%26est%3D%26esg%3D%26wfs%3D%26klima%3D%26leder%3D%26alu%3D%26pdc%3D%26radio%3D%26ssd%3D%26srv%3D%26shz%3D%26sthz%3D%26tmp%3D%26trac%3D%26xen%3D%26zv%3D%26art_id%3DALL%26ez_from%3DALL%26ez_to%3DALL%26order_by%3D%26css%3D%23car_330080 Komisch langer Link, funktioniert aber Ach ja, noch was. Für Sicherheitsliebhaber, Jahrgang ab 2004 hat keine Probleme mit der Kuberwellengehäuseentlüftung mehr.
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Hallo Franken_Aero, dann werde ich mal als 1 Beitrag meine Gedanken dazu mitteilen. Ich habe beide Varianten gefahren, sowohl einen 2000er 9-5 Aero Kombi als auch aktuell den Facelift 9-5 Aero Kombi Modell 2003. Der 2000er machte subjektiv den wertigeren Eindruck. Da knarzte nichts und er war in sich gesehen stimmiger. Der Motor sprach spontaner und giftiger an und verbrauchte weniger. Der 2003er ist softer und macht den gediegeneren Gesamteindruck. Du hast mehr Features an Ausstattung, besseres Fahrwerk mit ESP-Helferlein, Xenon etc. Das Leder ist weicher, die Sitze besser ausgeformt mit wirklichen Seitenhalt. Die Leistung ist subjektiv die selbe wie mit 230 PS. Der alte Modelljahrgang bis 2001 war für mich emotionaler, ehrlicher und wilder. Der Jahrgang bis 2005 ist optisch aktueller gehalten, mit sehr guten Ausstattungen zu haben und etwas durch den Weichspüler gegangen. Was natürlich durch Nachbesserung in kundiger Hand motorseitig zu beheben ist:rolleyes: Ich bin mit unseren jetzigen 2003er zufrieden, denke manchmal etwas verklärt und mit Wehmut an den vergangenen 2000er, muß aber unterm Strich gestehen nicht mehr tauschen zu wollen