Zum Inhalt springen

Lebesgue

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lebesgue

  1. Nee, ich habe gefragt, was das: T7.7A01 bedeutet. Also entnehme ich der Antwort, dass es sich um die Software auf der ECU handelt?!
  2. Und was bedeutet T7.7A01...03...usw.?
  3. Und wie steht's mit T7 vom 2000er 9-5 und T7 vom 2002er 9-3?
  4. Ich habe mal eine kurze und knappe Frage und wollte nicht einen extra Faden dafür erstellen. Eigentlich fehlt mir nur ein Ja oder ein Nein: Unterscheiden sich die Motorsteuergeräte (ECU) vom T5 und T7 hardwaremäßig?
  5. Genauso! Wer lesen kann ist mal wieder klar im Vorteil! http://yfrog.com/g4clipboard01sp
  6. Lebesgue hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir auch und das reicht bei dem Radio voll aus...
  7. Da ich auch keine Ahnung habe, sage ich liber nix dazu und zeig nur die gefragten Bildchen: Oder eingebaut ganz links im Bild, wo der Stecker drin steckt: http://www.saab-cars.de/members/lebesgue-albums-technisches-picture430-bypasspipe.jpg Hab leider kein besseres.
  8. Das ist mir in Trollhättan beim Überfahren von den ganzen Huckeln auch aufgefallen. Ein Mitarbeiter dort, der bei mir mitgefahren ist meinte, dass es ein Feature ist. Also solange die Räder nicht abfallen und es unter Auto Funken schlägt beim fahren, ist alles in Ordnung....
  9. Lebesgue hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tacho 220 schaffe ich ja mit meinem LPT locker also denke ich dass das nicht so sein sollte. Läuft er denn sonst ruhig?
  10. Wer lesen kann ist klar im Vorteil..... Um mal auf´s Thema zurück zu kommen: Laut Forschrift muß nach dem Wechsel der Zündkerzen die DI mit der teuern "Penatencreme" eingeschmiert werden. Das hält die heißen Gummis geschmeidig. Jetzt aber nicht auf dumme Ideen kommen, das war nicht doppeldeutig gemeint....
  11. Lebesgue hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja! Vermutlich.
  12. Lebesgue hat auf 3nach9's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie wär´s mit Audioaufrüstung? Spanplatte an Stelle der alten Hutablage, dann dicke Lautsprecher rein und am besten noch einen großen Verstärker mit unter schrauben. Dass sollte die Heckklappe doch genug beschweren..... Vorteile: Du kannst die alten Federn benutzen und eventuell vorhandene Quälgeister auf den Rücksitzen sind nicht mehr zu hören.... Nachteile: Man wird trotzdem man Saabfahrer ist als Proll beschimpft.... Eventuelle Hörschäden...
  13. Das sollte der LMM verhindern, da er nicht Volumen misst, sondern wie der Name schon sagt Masse. Sonst würde sich das stöchiometrische Gleichgewicht ja ständig verschieben. Allerdings bedeutet eine Kühlung der Ausgangsstoffe eine Beschleunigung der Reaktion bei endothermen Prozessen. Weiß aber nicht, ob das irgendjemand weiter hilft....
  14. Lebesgue hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So hat´s mir der Freundliche auch mal gesagt.... Edit: Wie ich WIS gerade sehe ist das aber nicht so, es werden km und Tage gezählt, mehr nicht. Wieder was dazugelernt...
  15. Lebesgue hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte ich auch mal nach zügiger Fahrt. Lag daran, dass oben am Drosselklappengehäuse Öl herausgedrückt wurde, dann an den Kühlschläuchen herunterlief und auf den Kat getropft ist. Lag letztlich an nem defekten Lader...
  16. Lebesgue hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zwischen Gummi und Dachblech bzw. "Gewindehülsen" oder wie man das nennt. Lakierte Stellen werden nicht berührt.
  17. t5 ;)
  18. Lebesgue hat auf saab EIC's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind denn die Schläuche angeschlossen? Kann sein, dass der der zur Motorhaube geht rausgerutscht ist. Hört man denn die Pumpe, wenn du am Hebel ziehst? Ist hinterher ne Pfütze unter dem Auto? Auch mal Sicherung 8 im Innenraum prüfen. Funktionieren denn die Scheinwerferwaschanlage und die Hechscheibenwaschung oder die auch nicht?
  19. Und der schafft nur 210 km/h? Man lernt nie aus..... Wirklich?!
  20. Lebesgue hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich muß das Thema noch mal aufgreifen. Wie ist denn momentan die Lage? Ich überlege auch, das Abbiegelicht nachzurüsten, weil ich immer aus einer sehr engen Ausfahrt komme, die schlecht einzusehen ist. Hab zwar einen 9-3, aber das müsste doch relativ einfach zu erweitern sein, schließlich sind ja extra Reflektoren im Nebler schon vorhanden und es gehen nicht nur die Nebler selbst an, wie bei den MBs. Warum sind die da, eigentlich keine Lämpchen drin? Was wäre zu tun? Loch für die Glühbirnen boren, Halter rein und Kabel zum Blinkhebel legen... Aber wie bekommt man hin, dass er das Abbiegelicht bei Geschwindigkeiten über 40 m/h aus geht? Ist das ne Bedingung für die Zulässigkeit des Abbiegelichts?
  21. Kein Turbo aber 150 PS? Wusste gar nicht, dass es so einen 9³-Motor gibt. Der 150 PS Turbomotor hat jedenfalls eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Deshalb der höhere Geschwindigkeitsindex.
  22. So schwer ist das gar nicht, man muß hier nur mal nachfragen und du bekommst die Antworten, die du brauchst: Zusatzinstrumente Es geht ja nur um den Ladedruck...
  23. Lebesgue hat auf Jon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    4) Mein Federteller sieht auch so aus...
  24. Mir geht es auf der Autobahn auch immer so. Sonst eigentlich nicht. Ich fahre ganz normal mit CC. Dann fahre ich auf den Parkplatz für kleine Saabinchen u.ä. und wenn ich dann wieder losfahre, beschleunige ich erstmal auf Reisegeschwindigkeit, schalte CC ein und drücke "Set" und nix passiert. Selbst Kupplung, Bremse treten oder Gang raus und wieder rein bzw. CC aus und an bringt nix. Das legt sich dann nach ner Weile wieder. Dann geht´s plötzlich. Oder manchmal auch, wenn ich bremsen musste und runter und wieder rauf geschaltet habe...schwupps schon klappt es.
  25. Nee, ist nicht blau sondern neutral weiß / rot. Nennt sich Smoke-Line. Das heißt, dass die Anzeige schwarz ist und nur mit Zündung sichtbar wird. Ist eben eine Geschmacksfrage. Das kostet auch so um die 30€ plus die Halterung und etwas Arbeitszeit....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.