Alle Beiträge von Greg_00
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
der Wagen ist heute leider beim TÜV durchgefallen. Nebelscheinwerfer rechts matt und Abblendlichtscheinwerfer links ganz leicht beschlagen ( es regnet bei uns seit vier Tagen, also kein Wunder , dass alles nass ist, wenn das Auto draußen steht) Der Rest super TOP. Ich wusste gar nicht , dass die beiden Fehler erhebliche Mängeln sind. Wie auch immer, Nebelleuchte rechts habe ich bei Ebay für 32€ bestellt und den Scheinwerfer mit Fön bearbeiten und den Deckel hinten richtig schließen und dann wieder beim TÜV vorfahren
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
ich habe jetzt OBDLink bei Amazon bestellt / LLM muss am Samstag oder am Montag kommen. Es ist ein Lauf gegen die Zeit , da ich nächste Woche zum TÜV muss, sonst verpasse ich meinen Termin am Freitag bei der Zulassungsstelle, um das Fahrzeug anzumelden. Bis jetzt habe ich die komplette Servoleitung, Benzinpumpe tauschen müssen und die Handbremse einstellen;-) Ich hoffe, dass das Auto mit dem neuen LLM TÜV-tauglich ist..
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
danke Euch; #Klawitter, Bist Du sicher , dass OBDLink SX bei meinem 9-3 Bj.2002 läuft, da es bei dem Adapter steht , dass es bei Benziner erst ab Bj.2001 läuft und soweit ich weiß der 9-3 | seit 1998 in Produktion ist.
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
danke, weißt Du aus dem Kopf, wo die Sicherung der Trionic sitzt? Im Motorraum an der Stirnseite beim Fahrer? Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer einen Saabs, sodass das für mich alles neu ist;-) Die Marke ist für mich ein Neuland. Kannst Du ein günstiges Diagnosegerät empfehlen? ELM327 habe was gelesen. Ich vermute , dass ich das Auto länger halten werde.
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
Update vom heutigen Tag: Drosselklappe gereinigt, alle Schläuche geprüft und dann habe ich gesehen, dass ich gestern (es war schon dunkel) anstatt Luftmengenmesserstecker, den Ladedruckstecker gezogen habe. Heute dann den richtigen Stecker gezogen und Motor läuft sauber, zwar mit leicht erhöhten Leerlauf, aber er läuft sauber. Heute gleich einen neuen Luftmengenmesser bestellt und ich hoffe, dass die Motorleuchte von alleine ausgeht. Wenn der Fehler gespeichert ist und nicht mehr aktuell müsste die Motorleuchte ausgehen, oder? Ich hoffe , dass ich den Fehlereintrag nicht löschen muss. Nächste Woche steht TÜV an und ich habe kein Diagnosegerät.
-
Motor geht sofort nach dem Kaltstart aus
Hallo Zusammen, mein 9-3 YS3D Bj.2002 Motor B205E manuel 150PS geht sofort nach dem Motorkaltstart aus. Er wird einfach im Leerlauf abgewürgt bzw.er versucht kurz den Leerlauf zu stabilisieren und geht gleich aus. Benzinpumpe und IGN Casette habe ich ausgetauscht. Unterdruckschläuche müssten auch dicht sein. Am Anfang dachte ich , dass es die Wegfahrsperre ist, da der Motor für 2Sek. startet und genau wenn die Drosselklappe leicht aufmacht, geht der Motor sofort aus. Ich habe den Stecker am Luftmengenmesser abgeklemmt, da habe ich ihn zumindest 10Sek. bei 3000 Umdrehungen halten können bis es am Abgas zwei mal geknallt hat. Somit dürfte es kein Sprit Thema sein, sondern Luft/Sprit Gemischproblem. Morgen prüfe ich noch die Zündkerzen, aber langsam habe ich keine Ideen mehr. Eventuell macht der AGR komplett auf und er bekommt volle Ladung Abgase in die Luftansaugung. Motorleuchte kam erst wo ich den Luftmengenmesser zu Testzwecken abgesteckt habe. Morgen bin ich wieder am Auto. Habt ihr noch Ideen was ich noch testen kann? Gruss