Zum Inhalt springen

DiesDas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DiesDas

  1. Vielen Dank für die Antworten. Ich habe leider keine Gasanlage verbaut, würde den Vergaser aber sowieso mal überholen lassen wollen. Dafür wäre es eben nur ne gute Sache, den Wagen zulassen zu können um ihn zum Fachmann bringen zu können. Tatsächlich wohne ich in Leipzig und würde gerne auf dein Angebot zurück kommen, das Werkzeug auszuleihen.
  2. Moin zusammen, mein Saab 99 ist leider nicht durch den TüV gekommen, da der CO wert zu hoch war (bei 8,4 statt max. 2,5). Ein Blick in die Reparaturanleitung sagt mir nun, dass ich zum einstellen des CO wertes das Spezialwerkzeug Nr. 839 27 62 siehe Bild benötige. Dazu habe ich nun folgende Fragen: Kann man auch behelfsweise ein anderes normales Werkzeug zum Drehen der Schraube nutzen. Wie sieht das Spezialwerkzeug an der Spitze aus? Und kann man dies gegebenenfalls noch kaufen? Hat eine Standart Freie Werkstatt so eins, da es bei vielen Vergasern vonnöten ist? Es geht nur darum den Saab durch den TüV zu bekommen, nicht den Vergaser perfekt einzustellen. Mein Saab ist Bj. 1983 und ein 2,0 GL mit Einfachvergaser. Vielen Dank im Voraus und Beste Grüße, Nils
  3. Hallo, dara anschließend: ich hatte das Gleiche mittlerweile bei beiden Vordersitzen und habe es gegen das Skandier Drahtnetz ausgetauscht. Ich finde die Sitze nun aber wesentlich unbequemer als vorher. Deswegen die Frage: Gibt es Alternativen zu dem Drahtreperaturset oder Tricks wie man auch mit diesem den alten Sitzkomfort wiederherstellen kann? Vielen Dank und Beste Grüße,NIls
  4. DiesDas hat auf DiesDas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für die Antworten und das Schaubild. Nach einer Stressigen Zeit bin ich endlich dazu gekommen mich den Fenstern zu widmen. Nach dem wirklich einfachen Ausbau der Mechanik und deren Ölung rutscht das Fenster nun nicht mehr während der Fahrt runter. Die Zähne sehen alle noch gut aus und auch so massiv, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die schonmal bei jemanden abgebrochen sind. Das die Fenster nicht mit runterkommen liegt an verrosteten schienen, in denen die Fenster unten liegen. Diese sind aufgrund welliger Fensterdichtungen korrodiert greifen das Fenster nicht mehr richtig und so kurbelt man herunter, aber das Fenster rutscht nur ein bisschen durch die Schwerkraft runter. Also muss ich die Fensterdichtungen erneuern und versuchen die Halteschienen neu zu bekommen. Worauf muss ich beim Dichtungskauf achten? Ist das einfach Meterwahre universell für viele Fahrzeuge oder brauche ich/ gibt es spezielle für den 99. bekommt man die Aufnahmeschienen irgendwo? Beste Grüße, Nils
  5. DiesDas hat auf DiesDas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen, bei meinem 99er von 83, funktionieren die Fensterkurbeln nur noch teilweise. Ein Fenster lässt sich nur hoch Kurbeln aber nicht runter. Bei einem Anderen bewirkt die Kurbel gar nichts mehr und das Fenster sackt während der Fahrt auch gerne etwas ab. Gibt es einen einfach Trick, dass wieder zu beheben? Es fühlt sich so als sei nur irgendwas ausgehakt. Vielen Dank und Beste Grüße, Nils

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.