Zum Inhalt springen

Saabschwabe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saabschwabe hat auf ogavir's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mmhh, könnte natürlich auch zutreffen, wäre aber absolut ärgerlich. Bin vorgestern zum Saab-Service gefahren, Fehler mit Lenkradschloß trat immer wieder auf, zusammen mit Wegfahrsperre / Autmatik-Wählhebel blockiert oder gar kein Motorstart mehr möglich. Wegen Berichten hier im Forum dann Batteriespannung überprüft, hatte aber nur noch 50%, daher neue Batterie reinbauen lassen. Direkt danach war der Fehler wieder da. Fehlerauslese brachte CIM Defekt, was nun ausgetauscht wird. Wenn‘s dann nach den riesigen Rechnungsbeträgen nur an Kontakten im Zündschloß gelegen hätte, dann beiß ich ins Lenkrad...
  2. Saabschwabe hat auf ogavir's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, jetzt ist‘s bei meinem 9-3 Sportskombi BJ2007 auch soweit. Völlig aus dem nichts tauchte diese Meldung auf, konnte dann beim Automatgetriebe gar nicht mehr aus der Park- bzw. Wegfahrsperre raus. Als der Abschlepptrsnsporter (AST) dastand und nach einem Autokran telefonierte ging‘s auf einmal wieder und dann wieder nicht. Nach ein paar Fehlversuchen dann wieder OK und selber auf den AST gefahren. Beim Saab Service dann keinerlei Probleme mehr, also Auto wieder abgeholt. Jetzt nach ein zwei Tagen wieder das gleiche Problem, teilweise ließ sich der Motor heute gar nicht mehr starten... Muss morgen wohl wieder zum Saab Service. Hoffentlich kann ich hinfahren und brauche nicht nochmals einen AST. Gibt‘s zwischenzeitlich Neuigkeiten zu diesem Problem und dem CIM, die ich beachten sollte? Kann es nur am CIM liegen, oder steckt mehr dahinter? Bin echt stinkig, weil 2014 schonmal das Zündschloß mit Lenkradschloß getauscht wurde (damals ging die ZV und Starten nicht mehr), und nun schon wieder...
  3. Saabschwabe hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oh Backe, da habe ich nun viel mehr gezahlt, hab' aber die Rechnung noch nicht gesehen. Erklärung: bin gerade auf Geschäftsreise, so dass meine Frau den Betrag beglichen hat. Sie sagten mir nur, dass es mehr als 2000€ waren! Anscheinend mehr als 10 Std. hat die Saab-Werkstatt in LE-OA daran rum- geschraubt. Eine Führung der Ausgleichskette war wohl ganz abgebrochen und lag zerbrochen in der Ölwanne, und die Kette selber schlabberte nur noch locker auf den Zahnrädern rum. Habe wahrscheinlich Glück gehabt, dass kein größerer Motorschaden entstanden ist auf den letzten Fahrten über die Feiertage. Bin nun echt gespannt, was im Vergleich Maiks Rechnung da alles so draufsteht. Hatte keine Zeit mehr, nach LB zu fahren. Das war vielleicht ein Fehler. Na ja, nun hoffe ich, dass damit vorerst mal wieder Ruhe einkehrt, im wahrsten Sinne, denn vorher war der Motor echt sehr laut. Ich berichte dann nochmals. PS: hab 'nen 2,0t Gruß, Stefan.
  4. Saabschwabe hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, habe gerade eine schöne Bescherung zum neuen Jahr: anscheinend ist bei meinem 9-3 Kombi (MJ'08) auch etwas defekt an den Ketten im Motor, der brummt wir ein alter Traktor, insb. wenn er bergauf und beim Beschleunigen etwas mehr Kraft entwickeln muss. Wahrscheinlich ist's die bekannte Schwachstelle der Ausgleichskettenführung, so sagte es mir vorhin meine Saab-Werkstätte. Das blöde sind die 2000€ Kostenschätzung für den Austausch aller beteiligten Teile, welche die weiter oben genannten Kosten (1100€) erheblich übersteigen. Ich habe Maik mal eine Nachricht zugesendet, und hoffe er liest diese in Kürze. Mein Repatermin ist nämlich bereits am Montag... Ich war gleich danach auch beim Opel-Händler und habe dort mal nachgefragt, aber die Kostenschätzung war kaum geringer. Und der Werkstattmeister hat gleich was angedeutet, dass er wahr- scheinlich nicht das richtigte Spezialwerkzeug vorliegen hat. Er faselte auch etwas vom Vectra, den er mal selber hatte, und an dem er selber die Ketten getauscht hatte. Nachdem ich nun die vorherigen Beiträge gelesen habe, verstehe ich, um was es geht. Aber wenn da eine fehlerhafte Beschreibung kursiert, hätte er vielleicht doch die richtigen Werkzeuge...? Egal, ich bleib nun der Saab-Werkstätte treu, die Jungs haben es eh' schwer genug. Aber der hohe Betrag liegt mir schwer im Magen, gleich zum Beginn des neuen Jahrs. Falls da jemand ein Tipp hat für den Raum Stuttgart, dann wäre ich absolut dankbar. Gruß, Stefan.
  5. Saabschwabe hat auf Saabschwabe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo an alle, und Dank zuerst mal für die bisherigen Antworten. Also das mit der Batterie hat sich nun auch erledigt. Irgendwie waren beim letzten Abstellen doch nicht alle System runtergefahren, etwas muss dauernd Saft gezogen haben, danach war die Batterie völlig ausgesaugt. Und nun ist sie futsch... hat sich nicht mehr aufladen lassen. Das Problem war: Tiefgarage... Schön blöd - aber dazu hat man ja so einen Schutzbrief. Nun steht mein Wägelchen bei der Saab-Werkstätte und wartet auf eine neue Batterie, neues Zündschloß und wahrscheinlich auch neues Lenkradschloß. Werden da die Schlüssel auch gleich mit getauscht, oder nur neu programmiert? Diese sind nämlich auch schon etwas abgenutzt und speckig, eine Erneuerung könnte nicht schaden. Dann werden noch neue Reifen fällig, wegen anstehender HU. Wird wieder recht teuer werden, und das nach dem Urlaub... Doch als Seelentröster war am Wochenende ja endlich mal Sommer - wie geschaffen für tolle Cabrio-Ausfahrten mit unserem Good Old 900er :-)))))) Gruß, Stefan.
  6. Saabschwabe hat auf Saabschwabe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kannst Du mir noch einen Wert nennen, wie hoch diese sein muss? Genau 12V, oder +/- wieviel? Gruß, Stefan.
  7. Saabschwabe hat auf Saabschwabe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saab 9-3 Sportskombi BJ 2007 YS3F Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen die sporadische Fehlermeldung, dass der Schlüssel nicht erkannt wird und eine Werkstatt aufgesucht werden muss. Manchmal kommt auch, dass das Lenkradschloss defekt sei. Das passiert sowohl beim Einstecken als auch beim Abziehen des Zündschlosses. Beim Verlassen des Fahrzeugs ist ein Abschließen mit ZV dann auch nicht mehr möglich. Meine Saab-Werkstatt hat versucht den Schlüssel neu zu programmieren. Das hat zwar kurzzeitig geholfen, die Fehlermeldungen kommen jetzt aber wieder. Daher ist die Empfehlung der Werkstatt, sowohl Zündschloss als auch Lenkradschloss auszutauschen mit entsprechend hohen Kosten. Was mich aber stutzig macht ist, dass die Fehlermeldung nicht immer kommt, sondern in unregelmäßigen Abständen. Irgendwie denke ich, entweder sind die Teile nun defekt, oder nicht. Oder gibt's da einen "Graubereich", also nur ab und zu kaputt...? Vielleicht nur ein Wackelkontakt, der gelötet werden könnte? Auch habe ich zu ähnlichen Beiträgen zu anderen Fzg.-Typen gelesen, dass die Fzg.-Elektrik (Batteriespannung etc.) auch zu Problemen führen kann. Also vielleicht nur die Überprüfung der Batteriespannung oder eine neue Batterie notwendig? Da ich in alten Beiträgen nicht mehr suchen kann und im Internet auch ansonsten nichts brauchbares gefunden habe, hier nun meine Frage an alle Saab-Experten, ob mir jemand dazu Ratschläge/Tipps/ Empfehlungen hat. Vielen Dank bereits im Voraus. Gruß, Stefan.
  8. ADAC-Test Video von heute zum Citan: Hat hier zwar thematisch nichts zu suchen, ist aber erschreckend... Erinnert irgendwie an die ersten Tests mit chinesischen Fabrikaten. Nun beginnt sich der Spieß leider umzudrehen.
  9. Heute in Spiegel online / Auto... http://www.spiegel.de/fotostrecke/auto-shanghai-2013-chinesische-firmen-geben-sich-eigenstaendig-fotostrecke-95829-7.html
  10. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich verabschiede mich aus diesem Thread, vielleicht aus dem Forum. Das ganze hier ist mir zutiefst zuwider.
  11. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zukommen. Da habe ich ja mit meiner Frage ja voll den wunden Punkt getroffen. Hätte mich nicht gewundert, wenn's nicht so wäre, denn ich hatte schon ein paar mal vorher angefragt, wann der Termin nun endlich ist. Es ist sehr schade, wenn so ein Treffen zuerst groß angekündigt wird, es dann aber an einer rechtzeitigen Terminankündigung scheitert. Da fallen mir nur spontan nur zwei Gründe dafür ein (nun trete ich wahrscheinlich die nächste Lawine los...): entweder die Frau ist schwanger und der Geburtstermin just irgendwann im Mai, oder man möchte auf Basis einer gesicherten Wetterprognose eine sonnige Ausfahrt für die Cabrios (wie ich einen habe) garantieren. Beides führt dazu, dass erst kurz vor knapp der Termin feststeht, und dann leider die meisten schon etwas anderes vorhaben. Aber auch bei mir bleibt's dabei: wenn Michl sich doch nicht entmutigen lässt, die obigen (und alle nun folgenden Begründungen) wegfallen, und demnächst mal einen Termin ankündigt, dann sind wir dabei falls der Termin noch passt. Da sind viele wenn und aber drin, man sieht, es wird zunehmend schwieriger...
  12. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    So, bei uns ist das 1. Mai-WE nun leider schon so gut wie vergeben, das zweite ist stark gefährdet. Am 3. WE mit Christi-Himmelfahrt sind wir bereits verplant, danach kommt das Pfingst-WE, wo vielleicht auch viele bereits etwas vorhaben. Bleibt bei uns als letzte noch sichere Option nur das letzte Mai-WE... Bin mal echt gespannt, wann der Termin nun mal feststeht. Vielleicht just in der Woche bevor's dann losgehen soll ? Also ein monatelang geplantes Spontan-Treffen ?
  13. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Welches WE ????? Ist doch immer noch keines festgelegt, oder hab' ich was überlesen... ?
  14. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wie sieht's denn nun aus mit dem Termin für dieses Saab-Treffen im Süden ? Wenn's Ende Mai sein soll, nicht aber in den Schulferien in BW oder Bayern (Pfingsten + 25.5.-5.6.), dann lässt sich das ja nicht unter einen Hut bringen. Anfang Mai wäre einfacher, z.B. eine Fahrt am 1. Mai (anstatt Tanz in den Mai), oder am folgenden WE (anstatt Muttertag...). Bitte den Termin demnächst mal festlegen, weil sich sonst alle noch freien WE so langsam mit anderen Aktivitäten füllen (sicherlich nicht nur bei mir).
  15. Saabschwabe hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Nachdem ich schon monatelang nicht mehr in's Saab-Forum reingeschaut habe (Shame on me, aber andere Hobbys waren zwischenzeitlich interessanter, und ein richtiger Schrauber bin ich auch nicht), bin ich auf dieses Treffen gestoßen und bin begeistert. Also wenn's bei uns terminlich passt, sind wir auch dabei. Die Burg der Hohenzollern liegt für uns auch um die Ecke, aber mit ein paar, nein was sag' ich da, mit vielen anderen Saabs wird das Ziel auch für uns wieder interessant. Da gibt's viele schöne Strecken über die Schwäbische Alb zu entdecken... Da der Mai viele verlängerte WE hat und wir diese auch meist für Mehrtagestouren nutzen, könnte es halt schwierig sein, alles unter einen Hut zu bringen (der 1. Mai ist ja aber leider am WE, so dass sich dieser vielleicht anbietet ?). Aber mal sehen, wann das Treffen schlußendlich stattfinden wird. PS: mein heutiger Besuch im Saab-Forum galt der knirschenden Lenkung. Hab' wie immer die Antwort gefunden, aber ist mir doch zu heikel, mich selber daran zu versuchen. Doch bis zum Frühjahr müsste auch das Problem behoben sein (nee, bis Ende der Woche...). Gruß, Saabschwabe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.