Alle Beiträge von D3Lachs
-
Turbo X Laufleistung
Mein TX hat nun knappe 110 tkm gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk. Ich hatte anfängliche Probleme mit den Zündspuhlen, habe sie allesamt inklusive neuer Kerzen gewechselt und seid dem Ruhe! Ein weiteres Leistungsproblem zeigte sich, jedoch war das auftreten sehr unregelmässig. Wie in einem anderen Thread beschrieben war es ein Unterdruckventil, welches gebrochen war. Alles in allem ein tolles Auto was mir und der restlichen Familie viel Freude bereitet!
-
Lederpflege
Ogi, magst du uns mal deine Pflegemittel vorstellen, oder sind die geheim?? ;-) Ich habe bisher meine Stühle immer mit der Pflege meines Bruders behandelt .. hehe Nun ist es aber mal an der Seit mir etwas eigenes zu kaufen, da bin ich über jeder Rezession dankbar. Gruss Aron
-
Gebrochenes Membranventil (Unterdruck)
Guten Abend liebe Gemeinde, ich habe mit meinem Turbo X leider schon zwei/drei eine "Ruckelfahrt" erlebt. Das erste Mal war es easy und es wurde ein Fehler abgelegt - Diagnose Zündspuhle defekt. Zum Glück war es der 6.Zylinder also ein Wechsel von 5 Minuten ;-) Leider erlebte ich weitere "Ruckelfahrten" bei denen kein Fehler abgelegt worden ist. Nach mehreren Überlegungen und Austauschen mit anderen Turbo X Fahrern, kam ich zu dem Entschluss die restlichen Zündspuhlen inklusive der Zündkerzen zu wechseln. Gesagt - Getan! Dabei entdeckten wir einen Defekt , nachdem wir die hinteren Stecker (Steuergerät) demontiert hatten. Ich habe extra mal Fotos gemacht, denn ich würde gern von fachkundigen Kollegen erfahren was das genau für ein Unterdruckschlauch ist. Ebenfalls hätte ich auch gerne die Bestellnummern vom Membranventil ;-) Ich hoffe ihr könnt es gut erkennen. Der Einlass vom Membranventil ist abgebrochen und steckte noch im Unterdruckschlach. Der Unterdruckschlauch war bzw. wird über den bronze farbeben Anschluss drüber gestülpt. Haben es jetzt mit einem Zweikomponentenkleber extra für Kunststoffe geflickt - sollte auch sicherlich die nächsten 50tkm halten und evtl. auch weiter. Trotzdem wurde ich es bei einem Gelegenheit mal wechseln, wäre also toll wenn mir jemand von euch die Artikelnummern oder sogar einen Link dazu schicken könnte. Vielen Dank im Voraus und weiterhin gute Fahrt euch Allen!! Aron
-
E-SID
Grüezi, ich hab nun Rückmeldung von Henrik bekommen. Er sendet mir nun kostenfrei ein zweites eSID2 zu mit geänderten Software. Ich sende ihm im Gegenzug mein eSID2 zurück. Mit dem Software-update sollten die Probleme (eSID hängt sich manchmal auf) behoben sein. [mention=8897]SAABY65[/mention] : Ich schliesse mich der Vermutung an dass es an den Zündspulen liegt, ich hatte das Phänomen selber bereits zwei mal :-( Gruss Aron
-
E-SID
Danke schön!! Ich habe Henrik grad mal ne Mail geschrieben und mein Problem geschildert. Bin nun gespannt auf seine Antwort bzw. sein Update ;-) Sonniges Wochenende euch allen!!
-
E-SID
Also ich habe dieses Phänomen auch schon beobachtet bei meinem Turbo X. Hab es allerdings nicht als "sehr störend" empfunden weil ich das eSID nicht permanent angehängt habe. ;-)
-
2.8t Steuerkette
Ich habe bis dato keine Probleme mit meinem 2,8Ltr TX und habe bereits 104 tkm auf der Uhr. Mich interessiert es trotzdem .... und habe dazu gleich mal eine frage: Kann man nicht bei einem Kettentausch direkt die Stärkere verbauen? Oder passt das nicht wegen der Abmasse? Gute Fahrt ..
-
Turbo X Laufleistung
Das würde mich auch sehr interessieren .... !?
-
E-SID
Hy Alex, ich weiss nun nicht genau wie das gemeint ist. Aber ich konnte die Nebelleuchten (fog-Lights) in den SID Einstellungen, anwählen. und zwar kann man wählen zwischen "park" , "main" oder "park+main". Also ich habe es nun nicht kontrolliert, allerdings denke ich das die Nebelleuchten nur zusammen mit dem Abblendlicht leuchten und nicht nur mit den Augenbrauen. Habe es allerdings auch noch nicht ausprobiert ;-) Die SID Einstellungen kannst du nur betätigen, wenn du stehst :-) sobald man losfährt ist eine Sperre drin und es wirft dich raus. Sehr gut von Henrik gemacht!! Und nicht verzweifeln ... bei mir funktioniert das volle eSID Umfang erst nach dem fünften sechsten Mal Zündung, warum auch immer ... aber nun funkt alles!! Also viel Spass noch! Aron
-
E-SID
Danke für eure Antworten!! Würdet ihr (vinario und Saaby65) mir mal sagen wie ich es mit dem Tech II programmieren kann. Also in welchem Unterpunkt finde ich es? Wie bereits gesagt haben es bisher drei Saabmonteure nicht gefunden und auch ich habe mal 10 Minuten damit verbracht das TechII zu durchforsten, leider ohne Erfolg es zu finden ;-) Daher würde ich über eine kurze Anleitung sehr freuen. Vielen Dank und gute Fahrt euch allen!¨
-
E-SID
Ich habe nun mein eSID2 erhalten und konnte es auch bereits ein wenig testen .... leider bin ich noch nicht soo 100%ig überzeugt. 1. Warum ist das DTC disabled?? Ich kann es nicht auslesen? 2. Ich hatte gelesen dass ich mit dem eSID den Willkommenstext editieren kann. Das geht leider doch nicht so wie erwartet. Ach so ... haha ... kann mir jemand von euch sagen, welchen Motor ich in meinem Turbo X fahre? B207 oder B284 Vielleicht gibt es auch eine Anleitung wie genau die Funktionen sind, denn zum Beispiel vertseh ich nicht ganz genau die Swiper Funktion. Wenn ich die aktiviert habe läuft der Scheibenwischer einfach an, ohne Regen und auch ohne das der Scheibenwischhebel betätigt wurde. Ich habe mir das eSID nur gekauft um den Willkommenstext zu editieren. SChliesslich konnten mir auch bereits drei Saabmonteure nicht weiterhelfen wie man den Text editieren kann. Und ich möchte nicht ständig den Namen des Vorbesitzers lesen, wenn ich ihn starte ;-) Vielen lieben Dank im Voraus für hilfreiche Infos ;-) Gute Fahrt Aron
-
E-SID
Hatte mich bereits letztes Jahr vorgemerkt, als Henrik die letzten der ersten eSID Version verschickt hatte. Warte also schon länger darauf .
-
E-SID
Ich habe gerade meins bezahlt ..hahah *Vorfreude*
-
Zündspulen wechseln beim V6
Hallo Zusammen, ich wollte noch abschliessend ein Update zu meinem Vorfall geben. Also die ungleichmässige Leistungsentwicklung die ich und andere Saabfahrer bemerkt haben wurde nicht von den Zündspuhlen verursacht. Ich war noch zur Abklärung im Saabzentrum Paderborn um mal eine Testfahrt mit dem Teich II zu machen. Mit dem Ergebnis dass wir nichts feststellen konnten was auf einen Defekt jeglicher Art hinführen lässt. Drücke waren gut, Zündzeiten sind ok, Spritverbrauch auch okay. Es schien so als hätte sich das Problem in Luft aufgelöst hat. Daher bleibt nur eine einzige Ursache noch übrig die es sein kann: Das Benzin was ich getankt habe!! Ich tanke nur 98 Oktan (Super Plus), doch kurz vor dem Auftreten des Problems habe ich ca 12Liter 102 Oktan (Ultimate von Aral) getankt, weil es günstig war ;-) und ich sowieso nach dem Weg fragen musste. Es konnte mir bisher kein Mechaniker bestätigen aber es kann nur das als Ursache in Betracht gezogen werden. Bin seid dem Problem weitere 1000km gefahren und nun nichts mehr!! seid ca 850km. Also weiterhin gute Fahrt und tankt nicht soviel durcheinander ;-) !! Aron
-
Zündspulen wechseln beim V6
Danke schön für eure Antworten. Das Wetter spielt leider grad nicht so mit, so dass ich bisher noch nicht loslegen konnte. Den Tipp mit den Zündkerzen werd ich berücksichtigen und mir noch die passenden bestellen ;-) Hoffe dass sich das Wetter bald bessert so dass es passt los zuschrauben. Gruss Aron
-
Zündspulen wechseln beim V6
Hey super! Soetwas hatte ich gesucht. danke dafür. Wie man im Video sieht ist es gar nicht notwendig die Ansaugbrücke abzunehmen. Zumindest ist sie bei ihm ja noch montiert.
-
Zündspulen wechseln beim V6
Hallo zusammen, Ich bin gerade auf Weihnachtstour bei Freunden und Verwandten mit unserem Turbo X. Leider habe ich auf der Hinfahrt bemerken müssen dass sich meine Zündspuhlen bzw. eine verabschiedet. Bemerkt habe ich es daran dass der Wagen unter Last anfängt seine Leistung wellenförmig abzugeben, sprich es kommt alles nur schubweise. Nun habe ich mir die Zündspuhlen(0 221 604 112) direkt von Bosch besorgen können und überlege nun mir diese selbst zu wechseln. Könnt ihr mir sonst Tipps geben bezüglich dem Wechsel der hinteren Bank? Die vorderen drei sind ja kein Problem, allerdings sind die hinteren ja recht verbaut. Oder würdet ihr einem eigenständigen Wechsel abraten, weil Spezialwerkzeug benötigt wird oder ähnliches!? Ich weiss das sicherlich nur eine der Zündspuhlen defekt ist, trotzdem möchte ich gern alle sechs miteinander wechseln, weil andere Forum Mitglieder damit bisher gute Erfahrungen gemacht haben. Auch kann ich nicht sagen welche defekt ist, weil ich erstens kein Tech II habe und zweitens keine Fehler angezeigt wird im SID. Ich würde mich sehr über Informationen oder Meinungen von Euch freuen. Vielen Dank, Aron
-
E-SID
Ne leider noch nicht ... haben bisher alle nur die feature-liste bekommen. Ich denke dass er sicherlich diesen Monat noch mit allem fertig wird, so dass wir nach und nach die Einzahlaufforderung bekommen im Oktober und dann werden im November die ersten begeisterten Einträge geschehen ;-) !!
-
Anhängerkupplung / Fahrradträger für Sportkombi
Super, Danke für eure Antworten ich werde dann mal beim meinem Thule Fachmann mir den letzten Rat bzw. Beratung holen. Vielen Dank und bleibt gesund!!
-
Anhängerkupplung / Fahrradträger für Sportkombi
Grüezi zamme ich fahre einen Turbo X BJ 2008 und möchte gern Fahrräder transportieren. Dafür möchte ich jedoch nicht den Dachträger nutzen, weil die alle nur bis 120km/h zugelassen sind. Ausserdem finde ich diese Lösung nicht sehr Materialschonend. Hat jemand von euch Erfahrung damit einen Fahrradträger am Heck eines Sportkombis zu montieren oder gar eine Anhängerkupplung nachzurüsten?? Über detaillierte Infos und Erfahrung wäre ich sehr glücklich. Weiterhin gute Fahrt, Aron
-
Beleuchtung vom Navi/Radio deaktivieren
Hallo zusammen, ist es möglich beim 9-3 Sportkombi (Turbo X) lediglich das Display vom Navi/Radio zu deaktivieren?? Bei meinem 9-5 funktionierte das indem man lange auf den Display-Taster drückt, doch diesen gibt es ja im 9-3 nicht. Falls mir jemand den Tip geben möchte doch gleich "nightpanel" zu nutzen: Ich möchte nur das Display ausschalten; den Rest möchte ich weiterhin sehen ;-) Gute Fahrt euch allen, Aron
-
Beifahrerairbag deaktivieren beim Turbo X
VIELEN DANK!!! Vielen Dank für die schnellen zahlreichen Antworten!! Ich werd dann wohl ihn reaktivieren lassen von meinem Saabisten ;-) Gute Fahrt euch allen!! Aron
-
Beifahrerairbag deaktivieren beim Turbo X
Sali zusammen, aufgrund baldigen Zuwachs würde ich gern den Beifahrerairbag deaktivieren um den Kindersitz vorne platzieren zu können, falls Mama mal nicht mitfahren möchte. Gibt es eine Möglichkeit dafür?? Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt!! Aron
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
Ja ist denn sicher dass es beim eSID bzw. beim eSID 2.0 den "Schweden Modus" aktivieren kann?? Hab mir nämlich bereits eins reserviert und warte nun nur noch auf den Bescheid dass ich es bezahlen kann ;-) Mr T hast du das eSID 1.0?? und kannst diesen Modus aktivieren?? Gruss Aron
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
Grüezi 9-3 xwd Hirschperformance, hast du dir die LEDs selber verbaut oder haste es auch machen lassen?? Ich bin auch recht interessiert an den Lichtern und würde sie eben gern selbst montieren, wenn es geht. Wie hast du die Anpassungen vorgenommen bzw. musstest du welche vornehmen? Ich las davon dass die Verschraubung auch recht kompliziert sein sollte; weil es keine entsprechenden Befestigungspunkte dazu gibt. und nun die wichtigste Frage: Wie ist es mit MFK?? Hast du dazu ein DTC oder ähnliches damit sie nicht beim nächsten Vorführen mäckern!! Würdest du uns Fotos dazu einmal hochladen?? Gruss aus dem regnerischen Schaffhausen, Aron