Alle Beiträge von D3Lachs
-
Sägezahn-Profil auf Dunlop SP Sport Max
Danke für die schnellen Antworten!! Dann bin ich ja ein wenig beruhigt und vielleicht werd ich dann auch mal die Marke wechseln - schauen wir mal. Die Lager und Gummibuchsen auf der Hinterachse wurden auch alle vor drei Jahren neu gemacht, also deswegen kam es mir eben so komisch vor, dass ich jetzt diese Schwierigkeiten mit den Reifen habe. Mein Reifendealer des Vertrauens meinte ich könnte höchstens noch alle paar tausend Kilometer die Reifen von Vorn nach Hinten Tauschen, aber das ist für mich keine wirkliche Lösung ..... Naja nun werd ich die Dinger diesen Sommer runter rocken und für die nächste Saison mir ein Budget für neue anlegen. Was fahrt ihr denn so für Reifen?? - Mir wurde sonst meist Conti empfohlen oder Michellin. Sonnige Grüsse an den Rest der Gemeinde!!
-
Sägezahn-Profil auf Dunlop SP Sport Max
Guten Tag liebe Gemeinde, ich fahre nun bereits in der vierten Sommer- Saison den Dunlop SP Sport MAX und bin bisher mit seiner Performance sehr zufrieden. Doch nun ist folgendes passiert. Bisher fuhr ich einen Satz Reifen zwei Saisons mit dem üblichen Wechsel von Hinten nach Vorne nach der ersten Saison. Doch nun bei dem zweiten Satz Reifen habe ich erhebliche Probleme damit , dass sich auf der Hinterachse die Reifen ein Sägezahn-Profil auffahren. Ich fahre einen Saab 9-5 Aero BJ 2003. Nun habe ich eine mega bescheidene Geräuschkulisse im Auto. Doch meine Fragen diesbezüglich ist nun folgende: Stimmt etwas mit meiner Hinterachse nicht?? Liegt es den Dämpfern, denn die sind eigentlich erst vor drei Jahren neu (Sachs) gekommen. Oder hab ich einfach ne beschissene Charge von den Reifen erwischt!?? Danke schonmal für eure Meinungen, Einschätzungen und Erklärungen. Weiterhin gute Fahrt!!
-
Nebelscheinwerfer tauschen
Super ... vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke die vier Schrauben werd ich lösen können und auf die Plastikarretierungen werd ich acht geben!! Weiterhin gute Fahrt ... und immer schön Grüßen!!
-
Nebelscheinwerfer tauschen
Einen schönen guten Abend, ich habe mir an meinem 9-5 Aero Model 2004, die Nebelscheinwerfer blind gefahren; bzw. der rechte(Fahrerseite) hat auch einen Riss. Nun bin ich nicht gerade ein KFZ-Mechaniker, wollt es aber trotzdem gerne selber reparieren. Dazu habe ich mir folgenden Posten bestellt: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=40_97_333_336&products_id=3630 Jetzt ist meine Frage: Gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe die Ihr mir vielleicht geben könnt? Vielleicht kann ich mir dann ein wenig Zeit sparen bzw. meine Nerven schonen :-) Vielen Dank schonmal vorab für Euren zahlreichen Antworten ;-)! Schönen Abend noch und gute Fahrt!!
-
Kenwood Navi
Nabend hatte auch mal das Problem ,ein Reset der Headunit brachte den Erfolg. Zwischen den Tasten am Gerät ist ein kleines Loch womit man mit einer Büroklammer rein kommt um den Reset durchführen zu können sind zwar alle Einstellungen danach weg ,dafür ging das Gerät wieder einwandfrei Hoffe ich konnte helfen Arno
-
Maptun oder BSR im 04er Aero?
Grüezi Phillip, also ich möchte mich den meisten hier anschliessen, mehr als 400NM sind für dein getriebe nicht von Vorteil, wenn du ihn weitere 100 tkm fahren möchtest! Wenn du ein schönes Fahrparket erhalten möchtest dann nimm Kontakt mit StephanK auf - es fahren nun schon einige aus dem Forum mit seiner Software rum und dass alles zur vollsten Zufriedenheit!! Ich selber fahre es auch in meinem 04er Aero und bin sher zufrieden!! Einen schönen Abend, Aron
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Grüetzi, also mein 9-5 Aero Bj 2003 (aber Model 2004) von Herrn König bekommt die üblichen Service: alle 10 tkm frische Öl und Ölfilter alle 20 tkm frische Kerzen (NGK) alle 100 tkm frisches Getriebeöl (Automatik) sonst nichts!! Na gut ich fahre mit ihm auch ab und zu unter der Waschanlage drunter durch. Er hat bis heute 210 tkm geschafft sogar noch mit der ersten Kette, größere Reperaturen sind auf meinen anfänglichen Fahrstil zurückzuführen: Querlenker links rechts neu neue Stoßdämper hinten zwei neue Frontscheiben Ansonsten fahre ich meinen Saab sehr pfleghaft und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km. Ich bin im März 2012 nach österreich in den Skiurlaub gefahren und habe es dabei geschafft eine vierstelige Zahl mit nur iner Tankfüllung zu fahren!! Das sei der Geschwindigkeitsbegrenzungen natürlich geschuldet. Liebe Grüße aus der Schweiz und allein ein besinnliches Fest, Aron (aus der Saab Familie)
-
TEL1 und Iphone 4
Hy, also ich habe mir son bluetooth Ding in meinen Aero eingebaut. Das Teil ist von "FWD Audio 2000 blue" und passte ganz einfach auf den montierten Stecker von Saab - ist ja auch ein Iso - Stecker. Falls die Frage aufkommen sollte: gekauft habe ich das Teil in Hannover in einem versteckten Laden, kann aber auch nicht mehr hundertprozentig sagen wie der laden hieß. Funktioniert einfach sau gut, kannst dein Handy überall im auto liegen haben und über den Dongle telefonnummern etc. anwählen. Gute Fahrt
-
Heiß- / Kaltproblem
Ah okay ... sprich wenn ich die Kalibrierung mache und kein Fehlercode kommt, kann auch nur etwas ausgehakt sein .... mmmhh ... ja dann öffne ich doch mal den Fußraum im Beifahrerraum; du meinst ja sicherlich wo der Innenraumfilter reinkommt. Naja ich schau mal was ich lösen kann und halte mal eine Taschenlampe rein - vielleicht sehe ich etwas. Vielen Dank!! Aron
-
Heiß- / Kaltproblem
Das kalibrieren mache ich nach Handbuch ... ich weiß es jetzt grad nicht aus kopf ... Econ und aufwärts -denke ich waren es gemeinsam drücken, bis cal kommt. Den Innenraumfilter habe ich gewechselt jedoch ist das auch schon zwei drei Monate her. Blöd blöd ... dann werd ich wohl nicht um eine teure Öffnung des Amaturenbrettes kommen. Die Lüfter werden bei mir nicht auf low oder so gestellt, weil mir das mit dem Gegendruck aus älteren Modellen bekannt ist; sprich den Fehler schließe ich aus. Naja ... vielen Dank für eure Einschätzungen und Tips!! Einen guten Start in die neue Woche, Aron
-
Heiß- / Kaltproblem
Vielen Dank für die Antworten!!! Ich habe die ACC schon einmal kalibriert, jedoch ohne Besserung. @Denny: Wie kann ich denn meine Lady dabei unterstützen ihre Luftdüsen wieder zuöffnen?? Oder wird dies eine teure Fehlersuche in der Werkstatt?? Gute Fahrt, Aron
-
Heiß- / Kaltproblem
Grüezi zusammen, ich habe einen 9-5 Aero bj2004 und habe seid kurzem ab und zu ein Problem mit meiner Klima. und zwar kommt es vor das ich auf der Fahrerseite schöne kalte Luft bekomme und mein Beifahrer bzw. meine Frau sich in fühlt wie im Fegefeuer. Auch die hinteren Lüfter blasen heiße Luft raus! Hat jemand schon einmal den selben Defekt gehabt oder kann mir einer weiterhelfen was ich tun kann bzw. auf was ich mich da einstellen darf. habe das Gefühl dass die Stellmotoren so langsam den Geist aufgeben. Ich kann das Problem leider nicht weiter umschreiben oder eingrenzen, da es Wetter unabhängig auftritt; egal welche Temperatur, regen oder Sonne: fahrerseite alles i.O. und die restlichen Mitfahrer bekommen ne heiße Brise. Vielen Dank fürs Lesen und Hilfe, Aron
-
Niederländische Tuner
Also ich bin aus der Schweiz nach Paderborn gefahren!! Und der Weg lohnte sich! Er hat meinen Saab noch etwas mehr Biss verpasst ohne auf eine Verschleißgrenze zu gehen. Ist ein sehr vernünftiger und saab-begeisteter eco-tuner! Wenn du deine eigenen Erfahrungen in Holland machen möchtest - dann viel Erfolg und lass was von dir hören! PS: Kannste was für meinen grauen Starr mitbringen?? ;-) *scherz* Gute Fahrt!! Aron
-
Saab Tribute... Sehr schön gemacht...
Grützi, ich habe heute von meinem Bruder eine sehr schöne Youtube Empfehlung bekommen, die denke ich euch allen gefallen wird. Schaut es euch einfach an: http://www.youtube.com/watch?v=4qnfSHnrL90&feature=youtube_gdata_player Und in diesem Sinne ... ein schönes Wochenende, Aron
-
An die Live SID Fahrer...
Nabend, als ich letztes Jahr das Live SID habe freischalten lassen bin ich zu Anfang mehr auf das Display schauend als auf die Strasse durch die lande gefahren Bin dann auch immer über die MIFI anzeige gestolpert und habe bei mir besonders im Schubbetrieb festgestellt das MIFI sich im 2 sek. Takt erhöhte . Habe darauf hin StephanK. kontaktiert und er schrieb folgendes: "das ist normal. MiFi steht zwar für die Fehlzündungen, aber das kann man sicht nicht wie klassische Fehlzündungen vorstellen, die man vielleicht von alten Autos kennt. Der Zählerwert zeigt die Verbrennungen, die nach den Kriterien der DI Zündung nicht völlig sauber abliefen. Gerade im Schubbetrieb wird die Einspritzung unterbrochen (Schubabschaltung), um Kraftstoff zu sparen. Daher kommt es da vereinzelt zur Erkennung von "Missfire". Diese Werte würde man auch mit jeder völlig serienmässigen Software messen. Das Live-SID macht es nur sichtbar. Wenn man sich zudem überlegt wieviel Zündvorgänge pro Minute in einem Ottomotor stattfinden, ist die Zahl sehr gering. Kurzum, das ist im Schubbetrieb völlig normal und kein Grund zur Sorge. Wenn der MiFi Zähler unter Last/beim Beschleunigen deutlich steigen würde, dann müsste man die Ursache suchen." Hoffe es konnte den einen oder anderen beruhigen:smile: Aber wo gerade das Live SID Thema ist die werte Teng und Tlmp stehen die für Kühlwassertemp. und Öltemp. ? Viel Spass noch Arno
-
Anhängerkupplung für 9-5 Aero?
Waow ... Danke vielmals für die schnelle Antwort!!
-
Anhängerkupplung für 9-5 Aero?
Grützi, ich hab mal eine Frage ist es möglich eine Anhängerkupplung nachzurüsten an einem 9-5 Aero Limosine?? Möchte meine Velos mit in den Urlaub nehmen und die Dachvariante gefällt mir nicht (130km/h max). Hat da vielleicht wer schon Erfahrung mit gemacht und kann mir ne Hausnummer nennen was soetwas kostet? Vielen Dank & ein gesundes Neues noch euch allen!!
-
Automatikgetriebe Ölwechsel
Grützi, Hab gerade das Getriebeöl wechseln lassen. und ich habe ca 100€ bezahlt. Hab es zweimal innerhlab von 300km wechseln lassen, da jedesmal nur ca 4,5 liter rauskommen. Und da ich ein übervorsichtiger bin bzw. mein Öl ca 90 tkm auf dem Buckel hatte und das von meinem Bruder hell rosa war; wechselte ich meins zweimal - hab insgesamt 185€ ausgegeben! Dafür aber hell rosa farbendes Getriebeöl! Guten abend
-
Welches Handy?
Grützi, also ich hatte eine Nokia-Vorinstallation und die sah nicht so aus. kenne mich leider mit älteren Handys nicht so aus, so dass ich dir kein passendes Model dazu sagen kann. Allerdings hab ich die Lösung für mich gefunden und hab mit einen Bluetooth-Adapter mir dafür gekauft. passt ganz genau an die Halterung mit passendem Stecke; also kein rumgefrickel mit anderen Adaptern oder gar neugelöhte. Weiß grad nicht den Produktnamen, jedoch wenn dich soetwas interessiert dann schau ich mal nach und sag es dir die Tage. Mit dem Dongle habe ich genau die gleichen Funktionen wie mit einem herkömmlichen Adapter, bis auf das es nicht mein Handy lädt .. hehe Hoffe ich konnte ein wenig helfen. gute Fahrt, Aron
- Mp3
-
Mp3
Hy, also ich kann bei einem AS3 nur das Kenwood KCA-iP500 sehr empfehlen. Dies ist eine Erweiterung die super funktioniert und einfach zu verbauen ist, sie wird einfach da eingestöpselt wo bereits der CD Wechsler angeschlossen ist. Dann wird der iPod, iPhone oder iPad vom Radio ganz normal als CD Wechsler erkannt, die einzelnen Wiedergabelisten sind dann die einzelnen CDs. Der Wechsler zählt zwar nur bis (ich glaube) 10 aber dann fängt er wieder bei 1 an und dabei ist es dann halt 11. Aber diese Variante ist kostengünstig und jeder gute Elektrofachhandel sollte dir den Adapter bestellen können. Es gibt sogar noch einen zweiten Adapter der es dir dann ermöglicht den CD Wechsler und den iPod gleichzeitig, sprich ohne umstöpseln, zu verwenden. Doch für mich kam das nie in frage, denn wenn mein iPod alles hat - wozu noch CDs einlegen?? Hoffe das ich ein wenig helfen konnte. All Zeit gute Fahrt!!
-
schwerfällige Tür
Vielen Dank für die Antworten, ich werds dann auch einfach noch mehr fetten, schmieren, etc. MIt der Hoffnung auf Besserung. Ist ja nur ein "Schönheitsfehler" ... mal schaun! Werd mir dann mal super Fett besorgen! Vielen Dank und gute Fahrt, Aron
-
schwerfällige Tür
Grützi, bei meinem 9-5er Aero BJ 2003; "klemmt" meine Fahrertür. Bzw. sie geht nur schwerfällig zu, dass heißt man muss nun schon ein wenig mehr Schwung haben um sie zu zu schupsen. Habe schon die Schaniere zusammen mit meinem Bruder entfettet und mit sehr gutem leichtläufigen Öl versehen, aber irgendwie hats nur wenig gebracht. Kann mir einer weiterhelfen?? Allzeit gute Fahrt, Aron
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Hallo Herr von Bödefeld, ja bitte mehr Scheckheft Daten bzw. Wartungsdetails. Dies gibt nun am besten Auskunft über den "ferndiagnose" Zustand. Wichtig sind allerdings die motortechnischen Wartungen, sowie das Fahrwerk (stoßdämpfer hinten) und der Ölwechselintervall. Alles andere ist fast unwichtig. Doch mich würden die 15 t€ Unterhaltskosten schon sehr interessieren bzw. stutzig machen. Denn das würde ich noch nicht einmal in einen Neuwagen investieren. 1600€ pro Jahr ... das ist übertrieben; oder ist ihm die Karre mal komplett ausgebrannt und hat sie neu herrichten lassen!? Ansonsten bleibt nur zu sagen: "Für 2 5 nehme ich ihn sofort mit!" Alles Gute, Aron
-
Welchen Dachträger kann man nehmen ??
Ja super Danke für die Antworten. Ne es ist kein Kombi sondern eine Limosine. Aber stimmt das mit dem Abverkauf läuft ja auch noch. Werd das gleich mal durchsuchen und mir ne passende Halterung raussuchen. Vielen Dank & gute Fahrt, Aron:smile: