Zum Inhalt springen

D3Lachs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von D3Lachs

  1. D3Lachs hat auf Sergej's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja klaro!! Grützi, ja na klar kannste den Wagen für den Preis gut und gerne kaufen. Denke mal dein Bekannter würde dir keine rollende Werkstatt verkaufen und wenn der Ölwechselintervall alle 10-15tkm gemacht worden ist. Kannste mit guten Gewissen die 5 Scheine investieren. Ich fahre selbst einen 9-5Aero Bj 2003 und habe nun in drei Jahren ca 100tkm draufgespielt; nun hat er gute 160 tkm aufn Buckel und läuft super! Klar kannste dir auch die ganzen Mängelberichte durchlesen und Kaufberatungsforen durchstöbern, aber ich denke mal dass du das ja nun auch nicht unbedingt möchtest und lieber eine ehrliche Meinung haben möchtest. Also der einzige Tipp von mir: Ölwechselintervall sollte bei ca 15tkm liegen oder min. einmal im Jahr. Dann wirste viel Freude mit der Saabiene haben. Außerdem bleibt ein Gebrauchtwagen, auch immer ein Gebrauchtwagen und im Endeffekt kauft man immer ein gewisses Risiko mit, sobald man nicht vom Händler kauft. Aber ich (und meine Familie; insgesamt 4 mal Saab) können dir sagen, dass es ein guter Preis ist - vielleicht kannste ja noch ein wenig falschen. Viel Erfolg & allzeit gute Fahrt
  2. Hallo liebe Saabgemeinde, ich möchte mir nen Dachträger für meinen 9-5 Aero Bj 04 zulegen und wollt mal in die Runde fragen: Wer hat welchen selbst montiert? Erfahrungsbericht? Wäre super wenn ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet. Ich suche einen damit ich ein zwei Kajaks damit an den Rhein/Bodensee transportieren kann und habe mich bisher für den Mont Blanc interessiert. Nun würd ich gern ein paar Anwendererfahrungen dazu hören. Vielen Dank im Vorraus & allzeit gute Fahrt! Aron
  3. D3Lachs hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hy, Ich darf einen 9-5 Aero, Baujahr 2003 (Model 2004) mit 165 tkm mein eigen nennen mit selbstverständlich dem ersten Motor! Großartige Eingriffe: neue Dämpfer hinten, neue Buchsen, hatte mal nen gerissenen Unterdruckschlach (Danke Stephan!!), und alle 10-12 tkm ölwechsel. That's it! Und die Saabiene läuft super und zuverlässig! Gute Fahrt, aron
  4. Schon mal bei den Kleinanzeigen bei egay geguckt?Aktuell 70 Autos zu finden Gruß Arno
  5. Guten Abend Tom, ich fahre seid guten drei Jahren einen Aero allerdings als Limo mit Automatik und so gut wie nur Langstrecke (ab 150km aufwärts). Ich kann dir versichern dass du mit dem 9-5er als Aero auf der Bahn sehr zufrieden sein wirst. Auch bzw. vorallem in Sachen Sicherheit!! Dafür ist der "Schwedenstahlt" einfach recht gut verarbeitet. Der Motor ist sehr lauffreudig und durchzugsstark, kannst einige 330 BMWs, Porsche Boxter oder Audi A6 ärgern und zur Verzweifelung bringen, wenn du Liust hast und die Bahn schön frei ist! Auch der Verbrauch ist sehr moderat.... also von 7,5l (12okm/h) bis 12,5l (ständiges Gas geben nachdem die Sonntagsfahrer mal auf die rechte Spur sind) ist alles drin. Aber nun mal ein zwei negative Erfahrungen: Erstens der Turbo darf niemals kalt getreten werden! Oder "heiß" abgestellt werden. Zweitens: Dauergas mag er nicht! Dass heißt du kannst ruhig mal 100km mit 250km/h fahren (funktioniert sowieso nur Nachts) aber Dauerfahrten über 5500 Touren sind nicht ratsam. Und drittens (das ist aber eine persönliche Meinung): Ich mag das Fahrverhalten von den Kombis ganz und gar nicht. Also mit denen kann man sich schon einmal ganz schnell in kurvigen Gebiet (Kassler Berge) vertun und du kommst ins schwitzen .. hehe Ja aber im Ganzen fühlt sich der Aero sehr wohl auf der Autobahn und ist einfach sehr lässig und angenehm zu fahren! Zum Angebot ... also ich kenne Paul nicht, aber du wirst hier im Forum sicherlich nicht übers Ohr gehauen .... 160tkm hat meiner auch grad runter - das ist bei guter Pflege gar nichts!! - Hab schon nen 9000 mit 174PS bei 770tkm bewegt, also gefahren .. hehe .. und er schein ihn ja gut gewartet zu haben. Also mein Segen haste .... Ich würde meine Aero Limo mit gleicher Laufleistung, allerdings mit Vollausstattung nicht unter 10 Scheine abgeben wollen! Hoffe das ich dir einen kleinen Eindruck geben konnte und dir ein stückweit helfen konnte. ByE Aron
  6. ich würds nicht tun! Grützi nach Celle, also um aus meiner Sicht das Ganze zu beurteilen .... ich würde es dir nicht empfehlen!! Der Aero ist wirklich kein Stadtauto! Nicht weil die Automatik das nicht mit macht, sondern einfach nur aus dem Grund dass der Aero ein super gutes Langstrecken Fahrzeug ist!! Für den schnellen Weg in der Stadt nimm lieber etwas anderes, bzw. bleib bei deinem jetzigen Gefährt!! Und der günstige Kurs ... mmmhh ... naja das muss jeder selbst entscheiden. Aber ein top gepflegter Saab, der liebevoll gepflegt wurde und der von einem besonnenen Lenker gefahren wurde bekommste nicht für den Kurs! Da gibt es sicherlich einen Haken! Dies ist meine Meinung und Erfahrung - ich habe noch nie ein anderes Auto besessen, außer Saab! Ich denke du bist gut informiert und überlegst dir deine Entscheidung! Und viel Spass noch an deinem Schweden!!! Gruß Aron
  7. Bei meinem 9-5 MY 04 ist der Innenspiegel und die Aussenspiegel abdimmbar hat aber keine elektr. Klappfunktion. Laut Prospekt von 04 gab es den Innenspiegel oder Innenspiegel und Außenspiegel dimmbar. Unabhängig ob elektr. Klappbar oder nicht Gruß Arno
  8. D3Lachs hat auf rank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe auch ab und zu das Problem das manche Bereiche nicht ganz sauber funktionieren. Wo finde ich denn die Sicherung zum reseten?? Danke für die Hilfe!
  9. D3Lachs hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte auch schon einmal das selbe Problem! Ich würde auf jedenfall als erstes das Lichtrelais wechseln!!Das kleine Orangene.Das hat bei mir geholfen.Hatte das Problem schon an zwei Saabienen!! ByE
  10. D3Lachs hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Also ich hab meinen auch erst vor ca drei wochen umrüsten lassen, und mein Verbrauch im 9000er mit 200Pferdchen ist von 9,5 Liter Benzin auf ca.12Liter Gas gestiegen. Aber ich muss ehrlich sagen, das dein Gasverbrauch ok ist für 1,5h Stau, das ist das häufige Anfahren und Klima; da hat Turbo9000 schon recht! Da brauchste auch deinen Umrüster nicht kontaktieren, das geht schon in Ordnung! Weiterhin gute Fahrt! ByE Aron
  11. D3Lachs hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ALL!! Ich bin erst seit einer Woche hier aber ich muss euch ein Geständnis machen: "Jungs ich liebe Saab und vorallem ich LIEBE EUCH!!! Und das Forum!!" Habe mich grad mal an diese Magnetkupplung rangewaagt, obwohl ich zwei linke Hände habe für Autos und meine Klima läuft wieder!!!! JUHU!! Vielen Lieben Dank!! Habe zwei von den unterlegscheiben entfernt denn der Spalt war fast 1,5mm groß und hat die Platte gar net mehr angezogen. Ich bin über glücklich, endlich kann ich wieder mit geschlossenen Fenster fahren; denn ich bin auch noch Allergieker und muss jetzt endlich nicht mehr die Scheiß Pollen in mich reinziehen, sondern lasse sie schön im neuen filter hängen!! Kann man diese Platte auch erneuern?? Denn die sah schon ganz schön abgeschliffen aus! Vielen Dank nochmals!! Ein fröhliches Mitglied,ByE Aron
  12. D3Lachs hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Jungs, ich möchte die Gelegenheit nutzen und mal was nachfragen. Denn auch meine Klimaanlage im 9000er von 95 spinnt rum! Mal kühlt sie dann mal wieder nicht.Ich war schon zwei mla bei einer Saabvertragswerkstatt und haben diese Testgerät für 20 Minuten an den Kopressor angeschlossen und jedesmal waren die Über- und Unterdrucktests in Ordnung.Selbst den Innenraumfilter hab ich schon gewechselt doch auch dies brachte keine Besserung. Starte ich die Saabiene läuft auch der kopressor tadellos an, bzw. habe ich diese Schwankungen in der Drehzahl im Stand und bei geöffneter Motorhaube gört man ihn ja auch. Wollte jetzt schon evtl. zu Bosch fahren und mir son Flouriszierendes Mittel in die Klimanalage einziehen lassen um ganz sicher zu sein das sie wirklich kein Leck hat, doch dann hätte doch das Gerät von Saab auch schon was feststellen müssen;oder? Vielleicht hat ja einer von euch schon einmal ähnliche Probleme gehabt und kann man mir da weiterhelfen, bevor ich die Biene für teures Geld von der Werkstatt checken lassen muss! Vielen Dank schon einmal im Vorraus! ByE, Aron

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.