-
Dani1895 folgt nun LED Lampen am Saab 9-5 BJ 1999 , "Hupen" bei Teillast, zu wenig Boost , Saab für lange Menschen und 4 andere
-
Reifenempfehlung 235/45 r17
Ich fahre den Primacy4 seit ca. 40tkm/ 4 Jahren. Der Reifen kann mehr als mein 9-5. Ich bin ca 3tkm den PilotSport gefahren, weil dieser auf den Aerofelgen drauf war, die ich gebraucht gekauft habe. Hatte mir insofern zu viel Grip, dass er Spurrillen sehr nachgelaufen ist, da ist der Primacy4 neutraler. Privatpersonen möchte ich nicht für die Reifenwahl vertrauen. Die allermeisten fühlen Details weniger differenziert als ich. Auf YT gibt es einen guten Kanal Tyre Reviews . Bei Reifen schaue ich nicht, die 20 oder 40 Euro zu sparen. Das ist mir meine Sicherheit wert. Die Annehmlichkeiten wie leiseres Abrollgeräusch nehme ich gerne mit.
-
"Hupen" bei Teillast, zu wenig Boost
Ich hab mir das mit Unterdruck, verursacht durch den Turbo, erklärt. Ähnlich wie beim Staubsauger, wenn der was einzieht. Es kam vor dem Einbau der Rings (war bei Kauf des Autos nicht vorhanden) häufig vor und nach dem Einbau nie wieder. Das hat mich zu dem Schluss geführt.
-
"Hupen" bei Teillast, zu wenig Boost
Bei mir war es vor zwei Jahren der fehlende Dichtring des Luftfilterdeckels, der gehupt/gemuht hat bei 3/4 Gas am Berg. Wäre die günstigste Option, das zu prüfen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass es bei der Einzelabnahme nicht um alle Reifrn geht, sondern wie bei Autos um Reifen mit abweichenden Dimensionen.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ja orischinal und das zweite, war bei dem ersten aber auch. Als versierter Elektriker Elektroniker kann man irgendwo einen Puffer austauschen/erneuern. Ich bin es nicht, deswegen der jährliche Besuch bei Jörg, auf den ich mich jedes Mal freue. Mal sehen, vielleicht ist Weihnachten ein TechII mit Saab-Karte möglich ;)
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hi Jörg, danke dir :) Ich weiß, dass du viel um die Ohren hast. Ich schreib dir privat :) Der Spanner "vibriert" jetzt nur noch in einem kleinen Fenster. Meine Theorie: Je länger der Riemen läuft und wärmer die Umgebung, desto weniger wird die Steifigkeit. Ich werde es beobachten :) Ich hab in meiner Zeit unter dem Wagen noch verschiedene Stellen entdeckt, zu denen ich mich noch im Forum umschauen werde, deswegen wird die nächste Baustelle nicht lange auf sich warten lassen. :D
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ich hab die Lichtmaschine gestern wechseln können. Vielen Dank nochmal für eure Unterstüzung. Die Batterie bekommt nun konstant 14,2V. Der Motor fühlt und hört sich nun sehr ruhig an. Ein klackern habe ich nichtmehr gehört, werde aber die nächsten Male genau hinhören vor und nach den Fahrten. Ich habe den Schwingungsdämpfer bei laufendem Motor beobachtet. Der scheint in Ordnung zu sein und eiert nicht bzw so minimal, dass ich nicht sofort tauschen muss. Jetzt muss ich nur nich das Radio wieder freischalten (lassen) :(
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Für mein Verständnis, ihr sprecht von dem Schwingungsdämpfer (Saab 30585298), richtig? Danke für den Hinweis mit dem Krokosteckern, da wär ich von selbst nicht drauf gekommen, Brett vorm Kopf. Den Tipp mit Ratsche probier ich heute Abemd gleich mal aus, danke dir.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Danke für eure Geduld. Wenn der Spanner komplett gespannt ist (ohne Riemen), dann liegt der 1/2Zoll Stab fast an der Abdeckung der Kabel an. Zum entspannen ist ungefähr der dreifache Weg in die entgegengesetze Richtung nötig. Anbei vor/nach Bremsenreiniger. Das Messen von den Punkten an der Lima habe ich gelassen, mir war das zu heiß meinen Arm neben Kat und Ölwanne bei Laufendem Motor zu halten. Wie macht ihr das? Das Klackern kann ich leider selbst vor Ort nicht zuordnen. Es ist eine 140A Bosch. Spricht etwas dagegen, die neue Lima zu ordern und erstmal zu verbauen, und dann weiter zu schauen? Oder gibt es noch etwas, was ich vorher überprüfen muss? Danke euch für die Zeit und Tipps!
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Weiterfahren ist eigentlich der Wunsch, nur würde sich das dann ganz schön Summieren mit Steuerkette und Tausch der Lagerschalen (hab ich das richtig verstanden auf Seite 4 von patapaya?) Ich werde heute Abend die Radhausschale für das Foto der Riemenscheibe ausbauen, die Spannungen messen so weit ich es hinbekomme und den Riemen nochmal von der Spannrolle nehmen um zu sehen wie viel weg noch übrig ist. Kann ich auch die neue Hella Lima nehmen, statt einer überholten gebrauchten?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Danke für eure Antworten. Ich verstehe leider nicht die Tipps für die weiteren Messungen, bitte schreib mir das nochmal anders. Ist das Messen an sich nötig? Oder kann ich gleich die Lima demontieren und den Regler ausbauen um ein passenden Ersatz zu bestellen? Bedeutet das Spiel bei gespanntem Riemen, dass der Spanner schwach ist, oder der Riemen gelängt? Wenn der Riemen getauscht werden soll, dann die Umlenkrolle demontieren und den kurzen Montieren, korrekt? Wie kann ich die Vulkanisation prüfen? Ergibt sich aus dem Schlagen der Kette der Handlungsbedarf Wechsel der Steuerkette? Viele Fragen, wenigstens lerne ich dazu. Spricht was dagegen, ihn bis morgen auf den Böcken stehen zu lassen? Ich hab sie unter die Rahmenstreben gestellt, weil neben dem Wagenheber kein Platz war.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hab jetzt die Stelle und alles um die Rollen mit Bremsenreiniger und Zewa gereinigt, Pappe liegt drunter. Kann ich grad noch was anderes machen als Riemen wieder aufziehen? Edit: Erledigt Edit 2: Hab den Motor nochmal gestartet und mit dem Multimeter an der Batterie gemessen. Die ersten 5 Sekunden wurden 14,4V angegeben, dann 12,4 für die restliche Zeit. Ich komme durch die Böcke an die Lima von unten ran. Wie messe ich da korrekt? Plus von Lima an Karosserie?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Die Fotos waren meistens zu groß fürs Forum, deshalb über OneDrive. Ich versuchs für die nächsten gern nochmal. Die "Zusatz"-Umlenkrolle hat ca 1mm Spiel am Rand Alle anderen Rollen haben kein Spiel. Soll ich ein Video davon machen? Der Riemen ist 4 Jahre/ 40tkm alt und wurde vom Taubenberger verbaut. Hab ein Foto davon angehängt. Der Riemen war so fest gespannt, dass ich mit Kraft mit zwei Fingern vllt 2-3mm eindrücken konnte an der Stelle zwischen Spanner und Lima. Ist das genug? Ich würde den Riemen weiter verwenden, sieht noch gut aus. Bzgl Schlauch: mit einer Schlauchschelle befestigen/ sichern?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hab dem Motor kurz gestartet Er läuft sehr ruhig, keine Schläge zu spüren Hier das Video:
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Okay, danke Ich sehe: Dass die Batterie 12,06V Ruhespannung hat Öl am Turbogehäuse Öl an der Rückseite des Motors von oben und von unten Dass der Schlauch für die Ölfalle lose ist Ich fühle: Dass sich die Rollen für Spanner, Umlenkung ganz links Lima, Klimakompressor, Umlenkung darunter mit der Hand recht leicht drehen lassen können Die Rolle darunter (Evtl Servolenkung?) und die in der Mitte erreiche ich nicht mit der Hand In N kann ich aber mit mittlerer Kraft an dem Riemen ziehen und diese Rollen dadurch drehen Ich denke: Dass ich den Riemen nicht vollständig entfernt bekomme Anbei die Fotos https://1drv.ms/f/c/a46f4a2aeb1cfbed/EpqfFZ1sBpVFvxgavSj8Zz8BhLWJQXigdgd_kFOThq2WsQ Bitte gebt mir einen Tipp, wie der Riemen zu entfernen ist Edit: habs geschafft, musste ihn an der großen unteren Rolle gedreht vorbeiführen Vielen Dank für eure Hilfe!