Zum Inhalt springen

Dani1895

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dani1895

  1. Hallo :) Es ist wohl der positivste Eintrag, den ich hier schreiben kann, denn es geht nicht um eine Reparatur und das ist eigentlich ein schönes Gefühl, im Forum zu sein, während es meinem 9-5 gut geht. Ich möchte gerne die Tasten am Lenkrad verbessern. Sie funktionieren prima, nur das Plastik knarzt und das schwammige Druckgefühl fällt mir jedes Mal auf. Ich hab überlegt, die Tasten zu unterfüttern und evtl. zu füllen, wie es für PC-Tastaturen empfohlen wird. Habt ihr noch eine Idee? Eventuell sogar einen Tipp für das zerstörungsfreie Zerlegen? Viele Grüße, Dani
  2. Genau, 75 EUR Selbstbehalt und eine Rechnung von ca. 660 EUR. Gewonnen/ Gespart hab ich aber nix. Die versicherung hat ca. 850 EUR gekostet. Bin jetzt bei einer Onlineversicherung und zahle die hälfte. Ich hoffe, im Fall der Fälle auch jemanden erreichen zu können. Es ist überigens weithin alles besten mit der Scheibe und der Dichtung.
  3. Das kenne ich auch nur aus DE, dass das verboten ist. Mein Gewissen verhindert, dass ich das bei mir mache. Alternativen für Handwäsche sind aber ehrlich gesagt auch sehr rar.
  4. Vielleicht gibt es ja noch jemanden, dem solche Videos gefallen. Bin nicht mit dem Herrn bekannt.
  5. Servus, die beiden Stecker sind weiter oben. Welche Version du benötigst musst du anhnad der Kriterien auf der Webseite selbst bestimmen. Navi/Kein Navi, 9-5/ 9-3, vor 2006/ nach 2006 etc... https://bt-changer.com/installation/9-5-1999-2005/ Deiner sieht so aus wie von Method No. 1, also der Stecker der direkt an den CD Wechsler angeschlossen wird
  6. Hallo, ich möchte gerne entweder den Lederbezug von meiner originalen Kopfstütze aus dem Fond auf die neue gebrauchte ziehen, oder die originale Kopfstütze reparieren. Diese rastet leider nicht in der aufrechten Stellung ein. Für beide Optionen muss der Knopf mit Rahmen an der Seite aus der Stütze raus. Im WIS hab ich dazu nichts gefunden und würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann. Lieben Dank im Voraus!
  7. 5 Tage war der Adapter aus Budapest von bt-changer.com unterwegs. Auf dem "Setup before flight" Anhänger befindet sich ein QR Code über den man auf die Setup-Swite von bt-changer weitergeleitet wird. Aber ersteinmal gemäß Anleitung den Massepunkt anschließen und die Stecker über dem linken hinteren Rad von dem Tape entfernen. Ineinem der beiden Stecker ist bereits ein blinder gegenpart, der erst ausgesteckt werden muss. Danach gemäß Setup in ca. 30 Sekunden eingerichtet und anschließen nicht wie ich vergessen aif den entsprechenden Knopf auf dem Radio zu drücken, um den Kopplungsmodus für die Bluetooth Verbindung zu aktivieren. Bei fragen bekommt man aber auch nach 18 Uhr innerhalb von 10 Minuten eine helfende Antwort. Die Tonwiedergabe ist so gut wie von einer CD, alle Bedienmöglichkeiten bleiben erhalten. Ich bin super glücklich, kein 2Din Radio mit Bildschirm für diese Lösung zur Musikwiedergabe kaufen zu müssen.
  8. Hoffentlich nicht zu sehr, die Lieferzeit ist mit 4-10 Werktage angegeben. :)
  9. Habe vorgestern den Adapter bestellt. [mention=6501]Saab-Frank[/mention] vielen Dank für den Tipp! Durch dich kann ich nun meine 2 1/2-jährige Karriere als CD-Playlist-Ersteller an den Nagel hängen. Sobald er da ist, berichte ich [mention=184]Zaix[/mention]
  10. Dani1895 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich verauch seit drei Tagen selbst in der Theorie drauf zu kommen, aber jetzt möcht ichs doch hier fragen. Kann eine neue Zündkassette bedingen, dass der Ladedruck nichtmehr ins rote geht sondern nur noch max. bis zum Ende des orangenen Striches? Oder muss ich erstmal auslesen, bevor wir weiter sprechen?
  11. Dani1895 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, allerdings von einer sehr hilfsbereiten freien Werkstatt, die kein Geld fürs auslesen annehmen wollte. Fehler waren: Zündkreis 1+2 nicht normal und Nockenwellensensor. Nachdem diese fehler von meiner Ersatzkassette war, weil die erste durch die Zündaussetzer nichtmehr in Frage kam, wollte ich nicht noch eine gebrauchte auf gut Glück kaufen. Hätt ich mal (wieder) bei skandix bestellt... Beim nächsten Bauteil dann wieder. ;)
  12. Dani1895 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab eine Orio von der Saab Werkstatt mit B in Muc bekommen... Tag vor Termin zum Auslesen und Zk-Einbau telefonisch nach dem Preis erkundigt mit HInweis auf den Termin am nächsten Tag. War der gleiche wie bei Skandix. Tag des Termins u. Abrechnung "Oh die Preise sind wohl gestiegen, jetzt kostet es 330 + 19% Mwst. Differenz bekommen sie beim nächsten Ölwechsel wieder." Hab dankend abgelehnt, weil 1AW 16,-Netto kostet. Motor hört und fühlt sich erstmal nicht anders an, dafür bleibt die MKL aus ;)
  13. Nach ca. 300 Km Landstraße und Autobahn ist der Füllstand der Kühlflüssigkeit ca. Fingerbreit gesunken. Beim Beschleunigen von 120km/h bei ca. 70% Gaspedal hat es im Motorraum kurz merklich geschlagen. Etwas wie bei Zündaussetzern. Oder, und das ist meine Befürchtung, dass die Kupplung vom Automaten rutscht weil Kühlflüssigkeit mit im Öl ist? Kann man das irgendwie mit Flüssigkeitsproben prüfen?
  14. Ich hab neulich mal gemessen, und es kommt definitiv Strom an dem Sender/Empfänger in der Mittelkonsole an. Ich hatte letztes Jahr einen passenden grbrauchten bestellt. Kann das vielleicht sein, dass der ebenfalls in de fritten ist? Kann ich das ohne einen Dritten zu besorgen iwie messen? Andere schlüssel lassen sich auch nicht anlernen... deshalb schließe ich aif ein poblem mit dem auto und nicht den schlüsseln.
  15. Dani1895 hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich würde es sehr interssieren, wie das bei euch/ dir aussieht, wenn es final eingebau ist. Beim 9-3 sieht das mit dem kleinen Display echt schick aus. Beim 9-5 kann ich mir das grad nicht so gut vorstellen und die meisten Fotos von Doppeldin-Displays im Saab sind noch mit uraltkameras aufgenommen. Vielen Dank!
  16. Dani1895 hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das der richtige Link? Bie mir wird eine Hängeschaukel angezeigt, die Beschreibung ist von einem Radio.
  17. Hab ca. 80ml abgesaugt. Wenn ich die Taschenlampe direkt an die Flasche halte, hat es ein dunkles Rot. Mit Tageslicht eher bräunlich. In der Flasche war am Anfang zugällig noch etwas Wasser. Ich hab eine kleinere Menge ATF eingefüllt und ordentlich geschüttelt ohne große Erkenntnis. Ich werde G34 auffüllen und morgen nach einer Ausfahrt den Füllstand beim Getriebe (warm) und im Überlauf der Kühlflüssigkeit (wenn wieder kalt) überprüfen. Der untere Flansch am Kühler ist definitv feucht. Warum ist denn dann mehr drin?
  18. Gedanke zwischendrin: Wenn es bereits zu einem Eintrag in das ATF gekommen wäre und tatsächlich eine Emulsion entsteht, dann wäre das Getriebe bereits fest.
  19. Mensch, ich hab schon so oft überlegt, den prophylaktisch zu kaufen, weil 99,- bei Skandix wenig klingt... Ich hab oben rechts (in fahrtrichtung) schon ein bisschen flüssigkeit bemerkt. Beim vergleichen von Fotos ist der Stand im kühlmittelbehälter um zwei drei Fingerbreite über 14 Monate gesunken. Erstmal in die Arbeit ;)
  20. Guten Morgen, in einem anderen Thread wurde erwähnt, dass anscheinend dabei ein Emulsion geben würde. Ich werde heute Abend mal unters Auto schauen... Schönen Freitag!
  21. Ich hab heute gemessen, weil im WIS steht, man solle etwas ATF nachüllen, wenn der Wechsel vom 2. In den 3. Gang nach löngerer Autobahnfahrt etwas hängt. Allerdings war der Füllstand weit über Maximum, obwohl das Öl definitiv unter 80°C hatte. Beim rausziehen des Stabs sind ein paar Tropfen sehr sehr flüssig (wie Wasser ) abgetropft. Fällt euch dazu etwas ein? Lieben Dank! Ah und die Farbe war leicht rötlich.
  22. Das ist bremsenreiniger, evtl nicht die beste Idee...habs danach so gut wie es ging ausgewischt Die Anleitung hab ich mir schon angeschaut, trotzdem danke :) Dank WIS weiß ich, dass das gelegentliche Rucken nach AB-Fahrt von einem etwas zu niedrigen Ölstand kommt.
  23. [mention=282]der41kater[/mention] was sagst du zu dem Zustand der Kontakte? Ich kann ihn leider nicht ausbauen, weil die Schraube der Halterung links festsitzt (der Griff der kleinen Proxxonratsche hat sich schon gebogen, und nach "fest" kommt schließlich "ab") Des weiteren sind alle Kabel vom Getriebe durchgeschnitten ubd neu verbunden worden, das werd ich an nem Sommertag mal "hübsch" machen.
  24. Gebrauchten Zündkontaktschalter eingebaut, alle Funktionen wieder da. Abblendlicht brennt bei Zündung an und Lichtschalter auf Licht aus... Ich werde noch eine Sicherung einbauen für beheizbare Rückscheibe, die fehlt. Vllt wird dann der Radioempfang besser... Vielen Dank für eure Geduld!
  25. [mention=6293]jukimuki[/mention] Servus, passt noch alles? Bei welchem Shop hast du welche Ausführung bestellt? Danke schonmal!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.