Zum Inhalt springen

Dani1895

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dani1895

  1. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir sieht das so aus, deshalb dachte ich, da muss was dazwischen... Bitte werft einen Blick auf das Foto
  2. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo [mention=1846]Sven[/mention] und [mention=6662]Altblechfahrer[/mention], bitte gebt mit einen Tipp, wo ich die Dichtung vom Flansch zum MSD her bekomme. Diese war bei der Polmo-Bestellung nicht dabei. Wo hab ihr die Dichtung gekauft? Danke für eure Hilfe!
  3. Ich möchte wirklich sehr gern ein Auto haben, das möglichst nah an "Tipp-Topp" kommt, wenn auch die finanziellen Ressourcen dafür begrenzt sind. Vielen Dank für die Empfehlung! Die Seite scheint mir sehr gut aufgebaut zu sein. Owatrol ist schon das beste, was es in dem Preisgefüge erhältlich ist, oder? Das wäre natürlich toll, wenn man das Premiumprodukt kaufen kann.
  4. Hallo liebes Forum, gemäß den Worten vom Werkstattmeister, werden gerade die lebenserhaltenden Maßnahmen durchgeführt. KGE erneuern evtl. Ölwanne und Ansaugung wird gereinigt. Riemen wird getauscht. Morgen oder Übermorgen hole ich ihn dann wieder ab. Um Styling kümmere ich mich nächstes Jahr. Priorität hat definitiv der Rost und dessen Behandlung. Ein Thema, mit dem ich mich noch nicht so viel auseinander gesetzt habe. Thema Fahrwerk: Lt. Werkstatt sind die Federn vorne bereits erneurte. Ich finde, der Wagen liegt auch mit 90kmh in der Autobahnausfahrt noch sehr stabil auf der Straße. Das Fahrwerk fühlt sich noch gut an, lediglich doe HA Dämpfer wirken "etwas" schwach. Was mich sehr überrascht hat, ist die unverändert ruhige Straßenlage - auch bei 220 km/h (und wahrscheinlich darüber hinaus) Ich bin im Großen und Ganzen sehr glücklich und freue mich schon sehr auf die vielen Ausflüge und Reisen.
  5. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Sven, danke für den Tipp! Ich habe grade beide Dämpfer mit Zubehör bestellt. :)
  6. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute war auf der Hebebühne, der Mittelschalldämpfer muss auch wg. Rost ausgetauscht werden. Hier könnte ich beides zum Preis vom Esd bei daparto beatellen. Was meint ihr? https://www.polar-parts.de/abgasanlage/schalldaempfer_c3.htm
  7. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar, vielen Dank für die Aufklärung! Dann ist das aktuell verbaute teil definitiv nicht das richtige, das sieht man sehr deutlich nach unten herausragen
  8. Dani1895 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo :) Bei meinem 9-5 Arc aus 03 ist ein Loch im Endtopf, zum Glück hinten, an der Naht zum Endrohr. Kann man einen Endtopf von daparto nehmen, der für 9116 410 angezeigt wird? Mir erscheint das etwas gerade, aber evtl. Ist das Rohr tief genug? Ich habe keinen Ausschnitt für den Auspuff in der Stoßstange. leider kann ich keine Vergleichsfotos finden und und wäre für einen Ratschlag dankbar! :)
  9. [mention=266]swedishelk[/mention] In der Tat, ich bin in München. Der 9-5 ist im Teilegutachten zwar genannt, allerdings mit Auflagen. Unter anderem vorgeschriebene Reifendimensionen, Anpassung des Radhauses etc. Auch ist eine Abnahme vom TÜV und Anschließende Eintragung vorgeschrieben. Das ist für mich erstmal okay, denn gerade wenns Eingetragen ist, sollte es wenig Diskussionsgrundlage bei späteren Situationen geben. Ich bin euch für eure Erfahrubgsberuchte dankbar und möchte einen kostspieligen Leichtsinnsfehler vermeiden, andererseits habe ich jetzt legal die Möglichkeit das Auto so zu gestalten wie ich es mir wünsche. Die andere Option wären Federn und Distanzscheiben mit Aerofelgen. Das sieht dann eahrscheinlich okay aus, aber nicht toll. Aber mit geht es eher um das Aussehen von "etwas" größeren Vielspeichenfelgen auf einer schwarzen Limousine. Das finde ich sehr schick. Die Borbet LS2 in 17" finde ich nicht ästhetisch, weil die Speicehn dann etwas verloren wirken. 8x18 mit 225/40ern müsste doch ein guter Kompromiss sein?
  10. Vom Fahrwerk selbst habe ich aufgrund von 15 Felgen und dementsprechender Reifenhöhe noch nichts mitbekommen. Nächstes Wochenende hole ich 17" Aeros ab,auf denen bereits Michelin PiPos montiert sind. Ich denke, ich werde damit erstmal bersuchen Gefühl füts Auto zu bekommen. Also Seriendämpfer von zB Sachs und 30er Federn oder ein Bilstein? Komfort ist mir da dann doch wichtiger als das Aussehen.
  11. Hallo liebe Saabisti (klingt schon sehr südlich), ich darf ab nächstem Freitag einen Saab 9-5 Arc mit 2.3t 185 PS Aggregat mein eigenen nennen. Nach anfänglicher Vernunft, welche sich bereits in der Auswahl des Autos wiederspiegelt, packt mich nun doch meine Unvernunft bzw. Drang nach Individualität. Es geht um: Felgen Was ich bisher lesen konnte: 17 Zoll: Bester kompromiss aus Größe bzw. Style und Komfort. -Serienfelge vorhanden 18 Zoll: Muss man mögen, lt. Hirsch nicht unter ET 42, da das Handling sonst schelcher wird -Die solls werden 19 Zoll: Tuning, evtl. Bördeln nötig. -Sieht toll aus, mehr nicht Im Anhang nun mein zusammengeflickter Photoshop versuch, meine Vorstellung zu visualisieren. Der Haken: Die Felge, eine Borbet LS2, ist unter der Fzg. bezogenen Suche nur als ET 35 mit 5x110 wählbar. ET 45 gibt es nur für 5x108... Ich würde ide Felge wirklich sehr gern, unbedingt aber legal, auf den Saab montieren. Bitte lasst mich wissen, was ihr über das Fahrverhalten mit einer ET unter 42 wisst und welche Tipps ihr habt. Der Gute hat bereits 160tkm gelufen, kann ich davon ausgehen, dass die Stoßdämpfer noch nicht neu müssen? Gibt es ein etwas tieferes Fahrwerk, das trotzdem komfortabel ist? Ist bekannt, wie schwer die abgebildeten Serienfelgen sind? Vielen dank für eure Zeit und ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Dani

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.