Zum Inhalt springen

nordman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordman

  1. somit geschehen.
  2. @farbenstern: da deine ich deine postings ja weiterhin noch als zitate lesen muss, nur kurz soviel: deine erste antwort besagte soviel wie, dass ich mein auto kaputtschlagen soll. im weiteren verlauf ergab sich, dass du vom thema hier absolut nicht die geringste ahnung hast. ich denke, ich muss nicht noch weitere postings von dir lesen, mir reicht das, was ich gesehen habe. ich hoffe jetzt nur, dass keiner mehr irgendwas aus deinen posts zitiert...
  3. ausgebaut ist es schon, nur kriege ich die buchse nicht durch die bohrung am alten bremsbelag, und damit krieg ich halt den buegel nicht am stueck heraus.
  4. und da ist der uebeltæter: http://img108.imageshack.us/img108/6033/bremsetb1.jpg auf der einen seite sitzt der buegel in einer buchse.... ist das immer so? mir wære das bislang nie aufgefallen. diese buchse sitzt bombenfest auf dem buegel. ums absægen werd ich wohl kaum herumkommen.
  5. scheinbar nicht, die oberflæche der bremsættel sieht so gut aus, wie ich es noch nie gesehen habe. dazu sind die belæge vollkommen gleichmæssig abgenutzt, was ich bei der alten bremse wirklich noch nicht so gesehen habe. ich nehme an, die bremsættel sind bereits ausgetauscht worden. ich kann ja nachher mal bilder einstellen, wenn ich es schaffe. das problem ist einzig, dass ich die buegel nicht herausbekomme, ich werde aber gleich mal den kompletten sattel herausnehmen und ihn dann bearbeite. hatte bloss gehofft, dass jemand irgendwas wuesste, was mir das hætte ersparen kønnen.
  6. ich bedanke mich fuer die antworten! das war doch schon mal ein aufschlussreicher thread, der gleich 2 leute auf meine ignorierliste gebracht hat, den einen dafuer, mir eine identitæt zu unterstellen, die nie meine gewesen ist und mich auf diese weise persønlich anzugreifen (was ja scheinbar jenem auch ein besonderes vergnuegen bereitet, wenn man andere beitræge von ihm liesst), und den anderen fuer die offenbarung des fehlens jeglichen fachwissens.
  7. bislang ist da jedenfalls nichts einseitig abgenutzt, aber ich werde ein auge drauf werfen. na, da hab ich also wieder was gelernt. næmlich, dass mich nicht originale bremsbelæge unweigerlich ins grab bringen werden. wenn ich als hersteller meine teile ueberteuert loswerden wollen wuerde, dann kæmen mir solche gedanken wohl auch in den kopf. ich weiss zwar nicht, wer dansaab ist, aber du scheinst offensichtlich in vielerlei hinsicht mehr zu wissen, als ich. da kann man ja nur gratulieren! einen schønen gruss aus norwegen.
  8. naja, jetzt hab ich die teile, und werd mir auch keine anderen holen. und da man bei uns eh nur maximal 100 fahren darf (auf autobahnen), kommts da auch nicht so wahnsinnig drauf an.
  9. nordman hat auf aero84's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    was ja wohl landschaftlich die reizvollste variante ist (mit abstand!). in diesem fall kønnte ich zumindest einmal etwa auf høhe von trondheim fuer eine uebernachtungsmøglichkeit mit dusche und kaffee etc sorgen... ein saab fællt da nicht auf, stehen sowieso 2 rum...
  10. nø, keine originalen, hab original bilthema. ok, sehe grad, montagesatz gibts da auch, grad mal 6€ umgerechnet...
  11. ja. das werd ich wohl tun muessen... ich hatte bloss gehofft, hier kennt jemand den david-copperfield-magic-trick, mit dem man den buegel einfach so verschwinden lassen kann. btw: so einen neuen buegel, bekommt man den ganz normal im zubehørladen? oder nur original von saab?
  12. also, ich bin hier zwar nicht oft aktiv, fahre aber seit 1996 mit kurzer unterbrechung den alten 900 und hab immer alles selbst geschraubt. so ganz bløde bin ich nicht... klar, splint ist raus, das war dann aber auch das einzige, was sich bewegt hat. ich hab sogar nicht nur mit nem schraubenzieher gehebelt, sondern mit nem soliden, 60cm langen montiereisen, auf der einen seite hat sich wenigstens unten etwas bewegt. ansonsten habe ich nur fuer plastische verformungen an den buegeln gesorgt. da hat rein gar nichts aufgegeben, ausser mir nach ueber einer stunde. ich hab das schon oft gemacht, aber sowas von hartnæckig hab ich noch nie erlebt. wie ist es mit erhitzen? da hætte ich aber ohnehin schiss, dass ich die dichtungen an den bremszylindern beschædige.
  13. gegen die scheibe? was soll das bewirken? das kann ich mir so gar nicht vorstellen...
  14. moinsen, lange, lange hab ich nix mehr geschrieben, ist ja auch noch gar nicht so lange her, dass ich wieder "besaabt" bin. hab meine freundin auch gleich mitinfiziert, und so ist sie zu ihrem 900i bj 87 gekommen. der ist an sich ganz schick, nix rost, aber offenbar ist an dem wagen in den letzten jahren in technischer hinsicht nichts mehr gemacht worden. ich wollte jetzt die bremskløtze wechseln (alte bremsanlage, handbremse vorn), aber dummerweise ist dieser u-førmige rundstahl, der die belæge hælt, so mit den bremsætteln "verwachsen" dass ich sie absolut nicht rauskriege. hab alles in meiner macht stehende probiert, rostløser drauf, 2 tage einwirken lassen, nix geht. hat da einer von euch einen trick, wie man das machen kann? ich mein, zur not kann ich die dinger immer noch absægen und den rest ausbohren, ist aber doch ein grøsserer aufwand, den ich mir gerne schenken wuerde... gruss vom nordman
  15. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    die di box ist vorletztes jahr getauscht worden. kann ich auch nicht testen, wo soll ich eine andere hernehmen? benzinpumpe werd ich checken, hatte bloß noch nicht die zeit dazu. sprit ist reichlich drin. kommt es denn öfter vor, daß eines der genannten teile durch eine längere standzeit (5 monate) schaden nimmt?
  16. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    hallo, nachdem ich meinen 90er 9000 turbo 2l über den winter nicht benutzt habe, zeigt dieser jetzt ziemlich wenig leben. der anlasser dreht, und alles klingt soweit ok. allerdings macht der motor keine anstalten zu zünden. gestern hab ich dann mal bei etwas höheren temperaturen versucht, den wagen zu starten, und er sprang kurz an, um dann ganz schnell wieder abzusterben. klang für mich so, als ob er keinen sprit bekommen hätte. hatte jemand schon mal so etwas? was ist wahrscheinlich? benzinpumpe? hab leider nicht so wahnsinnig viel zeit, um mich um den wagen zu kümmern, der steht auch 1100km von mir zuhause weg. gruß aus dem norden!
  17. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    jo, gut, danke euch! wenn es etwas kürzer übersetzt ist, ist nicht so schlimm, da kann ich gut mit leben. höchstgeschwindigkeit ist im land der fjorde eh nicht gerade das a&o. die getriebenummern kann ich derzeit nicht einsehen, der ganze kram steht 3000 km weiter südlich. :rolley
  18. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    ähm, ist vielleicht nicht so rübergekommen, aber eigentlich sollte das eine nachfrage sein, ob das getriebe wirklich kompatibel ist...
  19. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    nachdem ich jetzt fast ein jahr ohne saab war und zwischendurch einen alten 244er volvo gefahren habe (auch kultig, aber völlig anders als ein saab), bin ich jetzt wie die jungfrau zum kinde zu einem 9000 2.0 turbo bj 90 mit vollausstattung gekommen. schwarz, mit leder und wurzelholz, mittelarmlehne, klimaautomatik und auch noch mit einem getriebeschaden. was aber nicht allzu schlimm sein muß, denn ich habe noch ein getriebe von einem 2.0 turbo bj 87. ich hoffe mal, das getriebe passt in den 90er rein. oder? na? wer will mir den tag versauen? :00000284
  20. nordman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    habt ihr denn auch die ganzen kabelbäume? au weia, da hat sich aber einer was vorgenommen... ehrlich gesagt: ich glaube nicht, daß sich der wirklich riesige aufwand lohnt...
  21. erstmal: herzlichen glückwunsch! einen 99 5-türer wollte ich auch schon immer mal haben. die türen vom 900 passen, ABER: wenn es ganz original sein soll, dann brauchst du auch die türen vom 900 der ersten baureihe, der wie dein wagen die aufgesetzten außenspiegel aus metall hat. wird schwer zu bekommen sein... bei deinen weiteren fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
  22. nordman hat auf BAZI's Thema geantwortet in 9000
    jo, das kommt mir auch alles bekannt vor. zuletzt mitten auf der e6 in norwegen ist mir die kupplungsleitung auseinander geflogen. das schlauchende ist vom metallrohr geflutscht, mitten in der wildnis. bei einem bauern habe ich dann 3 schlauchschellen bekommen, die habe ich in einem ausgeklügelten system umeinander gebastelt. dann wieder alles entlüftet. und wie heißt es so schön? nichts hält so lange wie ein provisorium. 100 000 km später war der wagen dann kaputt, aber die leitung hat immer noch gehalten. die kupplungshydraulik scheint in der tat einer der schwachpunkte zu sein. aber nicht nur beim 9000, beim 900 hatte ich da auch immer wieder so lustige erlebnisse...
  23. nordman hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nee nee, linke_spur. dein wagen braucht additive so dringend wie 95 oktan. næmlich gar nicht. 91 reicht. fertig. und die vorverlegung des zzp bringt vielleicht mehr leistung, aber sicher mehr verschleiss im motor. du wirst dadurch aus einem 8V einspritzer auch keinen renner mehr machen. nur seine tugenden, dass er z.b. einen langlebigen motor hat, machst du zunichte. ganz ehrlich: vielleicht wærst du mit einem turbo doch besser bedient gewesen...
  24. nordman hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @kgb: kann es sein, dass dein 8V sauger mit kat ursruenglich fuer der schwedischen markt bestimmt war, bzw. spæter nach deutschland importiert wurde? in skandinavien gibt es næmlich kein "normal", bzw 91 oktan. gruss aus skandinavien
  25. nordman hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ erik: asche auf mein haupt - du hast recht. das las ich im vorigen thread von linke_spur. aber ich, ja nicht blöd, hab mir das mit meinem computergleichen gehirn gleich gemerkt :bayer:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.