Alle Beiträge von nordman
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
na gut, jetzt auch ne ernsthafte antwort: hauptberuflich zimmerer, nebenberuflich freischaffender journalist, wenngleich letzteres in den letzten jahren aus zeitmangel etwas kurz gekommen ist.
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
fantast und humortheoretiker.
-
Terroranschlag in Oslo
ja, mittlerweile ist es schon ziemlich sicher, dass der anschlag / die anschlaege aus der rechtsradikalen ecke kommen. auch unter mithilfe der rechtspopulistischen partei frp ist in norwegen ein milieu geschaffen worden, auf dem auch solche pflanzen gut gedeihen. ich hoffe stark, dass jetzt einigen hier in norwegen die augen geoeffnet werden.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
mal was aus norwegen: mari boine
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
tatsaechlich nur ein saab zur zeit, ein 9000. dazu als fahrzeug fuer die arbeit ein vw caddy. soll noch ein oldie dazukommen, die chancen stehen nicht schlecht, dass das ein saab sein koennte. saisonkennzeichen gibt es hier nicht, nur ein oldtimer waere von den kosten her als drittes fahrzeug tragbar. ansonsten sehe ich auch nicht ein, zu viel von meinem sauer verdienten geld fuer so wenig zukunftsorientierte technik wie automobile zu verschleudern...
-
Lagerschaden am Klimakompressor
hm, da muss ich mich dann erstmal reinfummeln. woher weiss ich, was fuer ein lager ich brauchen werde?
-
Lagerschaden am Klimakompressor
hallo, dass vom klimakompressor her unschoene geraeusche kommen, weiss ich schon laenger. da die klimaanlage nun insegesamt an effektivitaet verloren hat und offenbar mal wieder neu befuellt werden muesste, hab ich mal den keilriemen ausgebaut. dabei konnte ich feststellen, dass das antriebsrad des klimakompressors ziemlich schwergaengig ist und man beim drehen auch deutlich spuert, wie verschlissen das lager ist. kann man das lager separat tauschen oder muss der ganze kompressor getauscht werden? angenehmer nebeneffekt: der durchschnittliche spritverbrauch ist schlagartig von 7,8 auf 6,0 liter gesunken. dass die klimaanlage den verbrauch in die hoehe treibt war mir ja klar, aber das war schon etwas heftig. da muss also etwas gemacht werden.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
also, ich mag die hier: http://www.youtube.com/watch?v=bOBb13yDnzo oder die: oder die hier:
-
jetzt ist es raus! geheimnis von bmw designern gelueftet!
endlich ist es raus. daher haben die designer von bmw ihre inspirationen: http://www.humor911.no/item/bmw_design~dfd368076518f252
-
Abhauen nach Schweden
ich hab ja nicht geahnt, dass das von belang sein koennte...
-
Abhauen nach Schweden
IPA ist die Abkuerzung fuer India pale Ale. was das ist, kann man gerne bei wiki nachlesen. Hab die rivalitaet zwischen rheinlaendern und bayern bezueglich bier aber schon verstanden. aber zu behaupten, gutes bier wuerde nur in deutschland, tschechien oder polen produziert, ist, sagen wir mal, sehr gewagt. aber ich als bierbrauer habe wohl eh ein etwas anderes verhaeltnis zu der materie... :-)
-
Abhauen nach Schweden
das ist die klassische deutsche arroganz, die einfach auf unwissen beruht. warum gewinnen bei internationalen wettbewerben denn ueberwiegend (micro) brauereien aus dem angloamerikanischen raum? leute, die nicht mal die biersorte IPA kennen (und das sind 99,9% der deutschen), koennen sich darueber ueberhaupt kein urteil erlauben.
-
Abhauen nach Schweden
das hattest du ganz richtig abgespeichert, die domain hat im letzten jahr auf .no gewechselt.
-
Abhauen nach Schweden
ja, hier auch. wie ich schon sagte, obstbaeume wirken anziehend auf sie. im sommer allerdings sind sie mehr auf den wiesen rund um das haus zu finden, dann aber so gut wie taeglich.
-
Abhauen nach Schweden
http://www.trolljenta.no elche halten sich nicht lange im garten auf, die sind meist quasi nur auf der durchreise. in bestimmten situationen sollte man einer konfrontation mit ihnen aber lieber aus dem weg gehen. elchkuehe mit kaelbern sind zum beispiel mit vorsicht zu geniessen. gluecklicherweise fressen sie aber die meisten pflanzen im garten nicht an, im gegensatz zu rehwild. die obstbaeume sollte man den winter ueber aber sichern, sonst haben die elche recht schnell alle triebe weggefressen. man kann den elchen aber gut mit kaliber 308 beikommen. weiterer vorteil: ein jahresvorrat an fleisch liegt in der gefriertruhe.
-
Abhauen nach Schweden
das timmt wohl. wenn man seinen lebensunterhalt nicht im land selbst bestreiten muss, ist das ein nicht zu unterschaetzender faktor. wenn man es doch muss, dann ist es wieder egal, weil die loehne in norwegen auch entsprechend hoeher sind.
-
Abhauen nach Schweden
eben nicht, geografisch besteht skandinavien aus norwegen und schweden, diese beiden laender liegen auf der skandinavischen halbinsel, nicht finnland. sprachlich kommt noch daenemark und island dazu, mit finnland zusammen sind das die nordischen laender, der norden, wie man hier sagt.
-
Abhauen nach Schweden
zur dunkelheit muss man einiges anmerken, weil darueber wirklich viel unsinn erzaehlt wird. hier hat ja irgendwo jemend angemerkt, wie stoerend er die lange dunkelheit in (ich glaube) Lund in suedschweden (!) fand. ernsthaft: zwischen suedschweden und norddeutschland ist der unterschied so gering, dass er zu vernachlaessigen ist. da handelt es sich nur um ein paar minuten differenz. ich habe einige jahre in der naehe von oslo gewohnt, da musste man um weihnachten etwa eine halbe stunde frueher das licht einschalten als in hamburg, das war alles. ganz anders war es in tromsø, etwa 500 km noerdlich vom polarkreis. da geh tdie sonne 8 wochen gar nicht auf. das heisst aber nicht, dass es da um diese zeit ueberhaupt nicht hell wird, denn wenn die sonne knapp unter dem horizont steht, erzeugt sie immer noch ein ganz anstaendiges daemmerlicht. bei trueber witterung allerdings kommt man in dieser zeit den ganzen tag nicht ohne kuenstliches licht aus. dafuer ist es ja auch ab tag-nacht-gleiche zusehends laenger hell als in deutschland, und das ist auch nicht unproblematisch. bei staendigem licht geraet der koerper aus dem rythmus, man kommt gar nicht auf die idee, sich abends schlafen zu legen. am ende ist man staendig uebermuedet, weil man nicht genug schlaf bekommt. was da hilft, ist sich den wecker zu stellen, der einen daran erinnert, sich abends zum schlafen zu legen. die dunkelheit im winter hat uebrigens auch ganz andere auswirkungen als landlaeufig angenommen wird. depressiv wird man davon nicht, die suizidzahlen steigen ebenfalls nicht dadurch an. die suizidrate in schweden ist ungefaehr genausohoch wie die in deutschland, die in norwegen ist darunter, die finnische dagegen deutlich hoeher. wobei finnland ja auch gar nicht zu skandinavien gehoert, aber das nur am rande. man hat herausgefunden, dass die suizidraten nichts mit langer dunkelheit zu tun haben, sondern dass es eher eine direkte verknuepfung gibt zwischen suizidrate und durchschnittlichem konsum harter alkoholoischer getraenke. auch da gibt es wiederum viele vorurteile, die skandinavier sind keinesfalls staendig besoffen, nur weil man sie auf den faehrschiffen oder an suedlichen urlaubsorten auffaellig oft so antrifft. tatsaechlich ist das risiko, an leberzirrhose zu sterben in deutschland 5 mal hoeher als in norwegen zum beispiel. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass die dunkelheit sich eher als physische erschoepfung auswirkt. man kommt morgens kaum mit dem hintern hoch, und mittags koennte man schon wieder im stehen einschlafen. ziemlich anstrengend das ganze. das uebersteht man mit koerperlicher fitness wesentlich besser. das ist auch einer der wesentlichen gruende, weshalb die menschen im norden so viel sport treiben. es gibt in den nordischen laendern aber tatsaechlich einen zusammenhang zwischen jahreszeit und suizidzahlen: einen signifikanten anstieg gibt es in den sommermonaten. Die sonne ist im norden unter dem strich ueber das jahr gesehen beinahe genausolange am himmel zu sehen, wie am aequator. einziger unterschied: je naeher man den polen kommt, desto laenger werden die daemmerungszeiten, was dazu fuehrt, dass die zeit, in der man auf kuenstliches licht angewiesen ist, im norden sogar kuerzer ist, als in tropischen oder gemaessigten breiten.
-
Abhauen nach Schweden
kann ich auch nicht verstehen. wer das tempolimit als hinderungsgrund fuer einen umzug in ein anderes land sieht, der muss schon ein sehr sehr armer mensch sein. im prinzip schon, kann aber auch anders sein. es kann durchaus sein, dass man fuer seine individuellen beduerfnisse und faehigkeiten in einem anderen land einfach bessere voraussetzungen findet, und sich dort viel besser entfalten kann, somit einfach mehr erreicht, als er es woanders haette koennen. hallo rene! mein reden!
-
Abhauen nach Schweden
an die tempolimits in norwegen habe ich mich laengst gewoehnt, frustrierend daran ist gar nichts. zu den bussgeldern bei geschwindigkeitsuebertretung kann ich nur sagen: ja, sie sollen hoch sein. ich hab noch nie eins bekommen, und ich fahre wirklich so gut wie immer 10-20 km/h ueberm erlaubten. die lebenshaltungkosten moegen drastisch hoch sein, die einkommen aber auch. beispiel: preise fuer alkohol. eine flasche guten single malt whiskies kostet mich hier im staatlichen vinmonopol in relation zu meinem einkommen viel weniger, als dieselbe flasche mich in deutschland gekostet haette. die schneemengen sind phantastisch. ich liebe winter mit viel schnee. wer winter und schnee hasst, der hat in skandinavien eh nix verloren. auto ist in der tat ein heikles thema. aber wie ich schon sagte: es ist eine frage der ansprueche, die man stellt. fuer mich als freund alter saab-schleudern ist norwegen sogar recht guenstig. und was die auswanderersendungen betrifft, da werden als kandidaten sowieso nur verkrachte existenzen und verlierertypen genommen, etwas anders wollen die leute gar nicht sehen. auswandererdokufreakshows, damit der hartz-4-empfaenger wenigstens im fernsehen leute sieht, denen er sich ueberlegen fuehlen kann. am besten wird es, wenn die leute dann klaeglich scheitern, dann fuehlt sich unser hartz-4-empfaenger erstmal viel besser. ernsthaft, mir ist ein deutsches ehepaar bekannt, beide aerzte, hatten schon im vorfeld norwegisch gelernt, hatten job und wohnung sicher. die hatten sich gut vorbereitet und fuer so eine sendung beworben. der sender war aber in keinster weise interessiert.
-
Abhauen nach Schweden
das stimmt. ich hab so ziemlich unmittelbar danach meinen job in tromsø angefangen, nachdem ich bis dahin die erste zeit bei oslo gearbeitet hatte.
-
Abhauen nach Schweden
hallo, ich meine, es muesste im mai 2004 gewesen sein, also noch keine 10 jahre, her. das kann aber schon ganz gut sein.
-
Abhauen nach Schweden
genau! und in diesem sinne gehe ich mich jetzt mal mit den schattenseiten meiner wahlheimat beschaeftigen. erstmal ne runde schneeschippen.
-
Abhauen nach Schweden
absolut. wer wegen "schnauze voll" auswandert, der ist frustriert. das liegt dann aber meist eher an einem selbst. aber eines ist natuerlich klar: egal wohin du gehst, du nimmst dich selbst ueberall hin mit. und so kann es sein, dass man, in seinem vermeintlichen traumland angekommen, auch da ganz schnell die schnauze voll hat. da kenne ich auch ganz viele von der sorte, die sich den ganzen tag mit wachsender begeisterung ueber die norweger aufregen koennen und kaum ein gutes haar an ihrer wahlheimat lassen. um solche gestalten mache ich einen moeglichst grossen bogen.
-
Abhauen nach Schweden
ok: der durchschnittliche arbeitgeber in deutschland gibt dir deutlich zu verstehen, dass du bei der situation auf dem arbeitsmarkt eine sofort zu ersetzende null bist. das ist in norwegen definitiv anders. man hegt und pflegt seine angestellten, laesst sie sich nicht ihre gesundheit kaputtarbeiten und gibt ihnen das gefuehl, ein geschaetzter mitarbeiter zu sein. sowas kannte ich aus deutschland ueberhaupt nicht. wer kinder hat, wuerde den unterschied der mentalitaeten kaum glauben. deutschland ist absolut kinderfeindlich, wer mehr als zwei kinder hat wird oft als asozial stigmatisiert, kindergartenplaetze sind oft kaum zu kriegen und von den oeffnungszeiten her kaum geeignet, beiden elterteilen eine vollbeschaeftigung zu ermoeglichen. die persoenlichen freiheiten sind in deutschland aufgrund der viel hoeheren bevoelkerungsdichte viel enger gesteckt als in norwegen. meine jungs duerfen zum beispiel angeln gehen, wann und wo sie wollen, eine erlaubnis brauchen kinder gar nicht. in deutschland duerften sie ueberhaupt erst mit 12 jahren nach abgelegter sportfischerpruefung, beitritt in einen angeverein, bezahlen von mitgliedsbeitrag, staatlicher fischereiabgabe und fischereierlaubnisschein angeln, und das auch noch mit vollkommen absurden restriktionen. das mag nur ein kleines detail sein, aber in der summe ergibt sich fuer mich durch viele kleine details eine wesentlich hoehere lebensqualitaet. aber schlecht ist das leben in deutschland natuerlich nicht. und das, was mir als positiv erscheint, mag anderen wiederum vollkommen unwichtig erscheinen. diese koennten ihre prioritaeten wieder so setzen, dass ein leben in deutschland sich ihnen mit einer hoeheren lebensqualitaet erscheint. und das ist auch ganz gut so, denn wenn 80 millionen deutsche auf einmal in norwegen anruecken wuerden, dann waere es schlagartig aus mit den von mir angesprochenen vorzuegen. ach so: was die sprachfertigkeit betrifft, so habe ich ueberhaupt keine probleme, mich auf norwegisch genauso wie auf deutsch zu unterhalten, es macht nur noch einen minimalen unterschied. der wer wird millionaer-vergleich hat aber mit der sprache nichts zu tun, sondern mit dem unterschiedlichen referenzrahmen, den menschen mit unterschiedlicher herkunft nunmal haben. das ist aber kein problem, sondern kann auch durchaus als bereicherung gewertet werden.