Zum Inhalt springen

nordman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordman

  1. nordman hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    ach, wenn's weiter nichts ist... hab ich schon erwaehnt, dass ich nebenberuflich als fishingguide taetig bin?
  2. Da sind wir einer Meinung. Ungluecklicherweise hoere ich es nun auch hier taeglich im Radio. Was gute oder schlechte Musik ist, mag jeder fuer sich selbst entscheiden. Sigur Ros zum Beispiel finde ich einfach nur anstrengend, was aber nichts damit zu tun hat, dass sie keinen Mainstream machen, ich kann damit einfach nicht sonderlich viel anfangen (... wobei... wie sagte doch der Norweger zum Islaender? "kannst du norwegisch?" darauf der Islaender:"klar, aber ihr versteht uns ja nicht mehr.") Und manchmal muss Musik auch gar nicht anspruchsvoll sein. Im irish Pub zum Beispiel erwartet das niemand. Stimmt schon, was jemand hier schrieb, Musik muss Spass machen, was wem zu welcher Gelegenheit Spass bereitet, ist dabei natuerlich verschieden. De gustibus non est disputandum.
  3. woher wusstest du das?
  4. das sollte so nicht sein...
  5. nee. wie kommst du drauf?
  6. die "leck-mich-am-arsch-band"? bei mir lief heute mal wieder nach laengerer zeit mari boine: http://www.youtube.com/watch?v=aYevBLUtuLc&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=aYevBLUtuLc&feature=related
  7. aha, schon mal gut zu wissen. oder doch lieber nen 2-takter? http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=22373013&subMarket=FINN
  8. Hallo, ich bin das allererste Mal dran, mir einen Oldie zuzulegen, bin dabei bisher noch auf nichts besornders aus. Nun bin ich ueber einen 95 V4 gestolpert, Baujahr 72, 80.000 gelaufen und nach Angaben des Verkaeufers zu 99% rostfrei. Angesehen habe ich ihn mir noch nicht, der Farbe nach zu urteilen koennte er urspruenglich in Diensten der norwegischen Armee gestanden haben. Der Wagen soll etwa 4000 € kosten, hier ein Link dazu: http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=22373013&subMarket=FINN Was meinen denn die Fachleute?
  9. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    pop off ventil, sehr schoen. und unten auf dem Etikett ganz klein: Ladedruck 8%
  10. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wobei ein sehr starkes Bier in gewisser Weise ja auch als Bremsfluessigkeit bezeichnet werden kann, Kuehlerfrostschutz muesste aber schon hochprozentiger sein.
  11. nordman hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    Falls es dich noch ein bisschen weiter nach Norden verschlaegt, koennt ihr vier gerne mal bei uns vieren vorbeischauen auf ein Motorøl oder so (siehe hier). Ich wohne am noerdlichen Ende des Trondheimfjordes, 30km von der E6 entfernt.
  12. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier kommen ja immer bessere Ideen... integrierter Peilstab, das waer der Knaller. Ich fuelle in gewoehnliche Bierflaschen mit Kronenkorken ab, wie man da den Peilstab dran befestigen sollte, weiss ich noch nicht, aber aussen dran befestigen geht ja auch. Oder mit Schraubverschluss, und diesen dann als Ablassschraube bezeichnen.
  13. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bullenpisse ist ja nicht schlecht, aber ich kann immer noch kein alkoholfreies Bier brauen...
  14. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    obwohl, Turbobier muesste eigentlich sowas hier sein: http://www.youtube.com/watch?v=TGnX8z5Rxo4
  15. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    prima, genau davon stehen 5 Kaesten im Flur zur Flaschengaerung.
  16. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hehe, gute Idee, Saugbier und Turbobier... alkoholfrei kann ich leider (?) nicht brauen, das waere dann aber wohl eher ein Motorschadenbier, oder?
  17. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute idee, jeweils einen anderen Saab auf dem Etikett abzubilden. Den geschrotteten kann ich morgen fotografieren, istr mein alter 86er 900i, der mittlerweile unter 5 anderen Autos auf dem Schrottplatz liegt...
  18. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das Dextron schon, aber ich hatte mal eine Flasche original von Saab, das war meine ich Gelb, was natuerlich schoen einfach zu machen waere, Pils, Kölsch oder sowas. Rot kriegt man hin, es gibt da eine spezielle Malzsorte, die eine ziemlich deutliche Rotfaerbung bringt. Hm, Altøl duerfte dann noch dunkler als Motorøl sein, also Brown Ale als Motorøl und Stout als Altøl? Oder lustigerweise ein Altbier als Altøl? Schwierig... ich trink wohl noch eins, dann wird die Entscheidung bestimmt leichter.
  19. nordman hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wo soll es denn genau hingehen?
  20. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Rubrik Stammtisch scheint mir sehr angemessen fuer mein Anliegen: Eines meiner Hobbies ist das Bierbrauen, und dabei braue ich immer in Kleinserien, die dann in 0,33l Flaschen abgefuellt werden. Wichtig ist dann am Ende auch die Namensgebung und die Etikettgestaltung. Ich gedachte, die naechsten Biere nach den im Saab verwendeten Ölen zu benennen, dabei ist der Gag natuerlich das Wortspiel, dass Øl im Norwegischen Bier bedeutet. Also Motorøl, Getriebeøl, Hydraulikøl usw. Dabei soll auch die Farbgestaltung des Bieres in etwa der des jeweiligen Öles im Auto entsprechen. Das Motorøl wird also ein Stout, so wie Guinness halt. Das Getriebeøl ist schon fertig gebraut, es ist ein obergäriges Starkbier nach dem Vorbild eines Nordenglischen Strong Ale, mit dezentem Eichenfassakzent. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das originale Hydrauliköl fuer die Servolenkung hell gelblich, oder? Ich meine, so eine Flasche mit Saab auf dem Etikett mal gehabt zu haben. Gibt es sonst noch etwas? Hat jemand noch originelle Ideen? Immer her damit. Auch lustige Ideen, Bilder von Originaletiketten sind willkommen. Ich trink jetzt erstmal ein Getriebeøl.
  21. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    seltsam, ich weiss gar nicht, wieso deine nachbarn nicht von deinen schrauberaktivitaeten begeistert waren. erst das liebliche geraeusch des stahl bearbeitenden winkelschleifers macht den grillabend auf dem balkon so richtig gemuetlich. ein ausgebildeter und seit vielen jahren im beruf stehender zimmermann sollte das schon hinbekommen. nachteil ist, dass man kaum drankommt. das versuche ich gerade. dann nochmal versuchen, den bolzen mit dem defekten schluessel in verbindung mit nem schlagschrauber zu loesen, dann nochmal die meisselmethode, wenn das nix hilft, werde ich die verchromte schicht abschleifen und lass mir vom nachbarn ne mutter draufbraten. was dabei rauskommt, lasse ich euch umgehend wissen.
  22. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    ja, ich denke ein bild koennte helfen. ich hab grad nur ein baby auf dem schoss, das keinen widerspruch duldet. ich muss erstmal etwas weiter ausholen: ich waere nie auf die idee gekommen, mir felgenschloesser zu montieren, sie waren aber schon drauf als ich den wagen kaufte. jetzt sollten die raeder gewechselt werden, aber beim 2. rad scherte die nuss ab, mit der ich dann aber gluecklicherweise alle anderen felgenschloesser noch rausbekommen hab. nur bei diesem einen schloss geht nix mehr, der schluessel greift nicht mehr und dreht einfach rund. nach mehrfachen versuchen ist es damit auch nicht gerade besser geworden. auf die idee mit dem ausbohren bin ich auch schon von selbst gekommen, aber zumindest der obere teil, also der verchromte, in dem das schloss sitzt, ist aus einem derart harten stahl, dass auch ein hochwertiger hss bohrer nach spaetestens 10 sekunden komplett stumpf ist. ich versuch gleich mal, ein paar bilder zu machen.
  23. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    nicht der bolzen, sondern das schloss, das obendrauf sitzt. da bohrst du gar nichts dran, ich habs ausprobiert. vielleicht solltest du einfach nicht sagen, das geht schon, wenn du gar nicht weisst, wie es im detail aussieht.
  24. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    keine chance, kommt man nicht ran. zu der meisselnummer hab ich ehrlich gesagt von allen alternativen das geringste vertrauen. der bolzen sitzt so fest, dass der schluessel abgeschert ist, das will schon was heissen.
  25. nordman hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    Das Ding ist verchromt, muss ich das erstmal grob runterschleifen? Naja, da gaebe es genug moeglichkeiten, die Felge davor zu schuetzen. Versucht, aber ohne Ergebnis. Keiner kennt hier das Fabrikat. Gehaerteten Stahl einfach so abbohren? Ich habe weder Lust, ein Jahresgehalt fuer Bohrer auszugeben, noch kann ich mir es leisten, dieses gar nicht erst zu verdienen, weil ich die Zeit damit verbringe, Bohrer im Hunderterpack zu verbrauchen. Ich weiss, dass die Frage nicht mir galt, aber berechtigt ist sie durchaus. Ich habe selbst leider nicht die Moeglichkeit, das schweissen zu koennen. ob ich hier jemand anderen als einen Pfuscher finde, ist auch eher zweifelhaft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.