Zum Inhalt springen

Velvety

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Find ich so richtig teuer. Lieber fahr ich ja ohne rum!
  2. Der Richtigkeitshalber sollte ich vielleicht erwähnen, das sich bei mir dann die Zündung schon einschaltet. Es leuchtet also alles. Aber anspringen tut er halt nicht und orgeln tut er dann auch nicht. Aber wie auch immer es ist. Ich finde Ihr seid richtig lieb! Und mit "Gott, ich brauch nen Mann!!!" bin ich mir sicher, das es hin- und wieder schon helfen könnte...! Lieber Gruß Vel
  3. Hallo Flemming, ne, er orgelt nicht. Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, dann tut sich gar nix. Auch nicht so, als wenn die Batterie "defekt" wäre. Ich hab jetzt mal geschaut, ob ich den Stecker auf dem Bild 10 finde. Hab ich natürlich nicht gefunden. Aber mein Motor hat ne Abdeckung und ich bin mir nicht sicher. Aber ist auf dem Bild 10 nicht ein V4 abgebildet? Ich hab aber nen V6. Hoffentlich hast Du Verständnis für ne Mechanik-Null Ahnung-Frau! Gott, ich brauch nen Mann!!!
  4. Kann ich irgendwo nachschauen, ob er so eine DI hat? Während der Fahrt oder an der Ampel geht er nie aus. Die Zündkerzen werden auf jedenfall Anfang nächster Woche ausgewechselt. Brauch eh TÜV und ASU! Mir ist auch schon aufgefallen, das er öfter nicht anspringt, wenn ich z.B. kurz einkaufen war. Also eigentlich der Wagen nicht so lange steht, wenn ich wieder starten will. Hatte auch den Eindruck, das er dieses Problem noch eher hat, wenn`s schön warm draussen ist. Erst vor 1 Woche hatten wir ja wirklich super Wetter und da ist es mir 2x hintereinander passiert. Ob das aber tatsächlich ne Auswirkung hat, weiß ich nicht. Aber ich find`s total lieb von Dir/Euch, das Ihr mir ein paar Ansätze gebt, bei denen ich "weiterschauen" kann. Super und DANKE!!! Vel
  5. Am Anlasser liegts nicht, glaub ich. Er orgerlt auch nicht. Es tut sich dann einfach gar nix. Deshalb dachte ich eben, das es evtl. irgendwie an der Wegfahrsperre liegen könnte?! Meist ist es so, das ich dann so 10 Min. warten muss, sperre den Wagen ab, wieder auf und dann geht`s wieder. Seltsame Sache ist das.
  6. Hallo Ihr Lieben, nachdem ich beim nachfüllen des Motoröls meinem Öldeckel mit der Motorhaube einen "Schlag" versetzt habe , befürchte ich, das dieser nun nicht mehr dicht ist und benötige Ersatz. Desweiteren bräuchte ich Aschenbecher für vorne und hinten. Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich diese eher kostengünstig erwerben kann? Lieber Gruß Vel
  7. Hallo Ihr Lieben, hab da hin- und wieder ein Problem mit meinem "treuen" Begleiter. Hin- und wieder springt nämlich mein Wagen einfach nicht an. Ich muss dann ne Zeit warten (zwischen 5 - 10 min.) und dann springt er wieder an. Erst dachte ich, es hätte mir der Wegfahrsperre zu tun. Mittlerweile bin ich mir da aber nicht mehr sicher. Denn auch das Auf- oder Zusperren des Fahrzeug`s bring nicht direkt eine Lösung. Hat irgendjemand eine Idee an was das liegen kann? Lieben Dank Euch!!! :-) Lieber Gruß Vel
  8. ...! Also, wenn ich die Beiträge hier so lese, kann ich mir ein grinsen einfach nicht verkneifen! Männer und Ihre Phantasien...! Jawohl! LIEBER GRUSS Vel
  9. Hallo Flo, vielen lieben Dank!!! Du bist also auch sehr aktiv hier drinnen. Ja, ich muss schon sagen. Nicht schlecht, was hier abgeht. Ich meine, vor allem für so jemanden wie mich, der halt von Auto`s nunmal null Ahnung hat. Schick Dir nen lieben Gruss nach Minga. Vel
  10. Hallo lieber Saab 900S-Fahrer! Ein herzliches Dankeschön, dem netten Herrn und Saab 900S-Fahrer aus Amberg, welcher mir im Stau auf der Autobahn A9 in Richtung Nürnberg, den Hinweis dieses Forum`s gab. Klasse Sache hier drinnen! Echt Respekt! Da stimmt der Spruch doch wirklich: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN!!! Also, lieben Dank und weiterhin unfallfreie Fahrt!!! Lieber Gruss Vel
  11. Hallo Patapaya, vielen lieben Dank für Deinen Hinweis. Ich werde es meinem Mechaniker genau so weitergeben und vielleicht haben wir Glück und nach dem Tausch des Sensor`s ist zumindest das größte Problem behoben? Wär schon Klasse...! :-) Klasse find ich echt auch dieses Forum. Ich sag da nur: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN! ;-) Lieber Gruss Vel
  12. Velvety hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank...! Hallo Jungs, ein herzliches Dankeschön für die Beiträge hier drinnen. Ich gaube, das ein paar sehr gute Hinweise dabei sind und vielen Dank auch an Transalpler! Jetzt verstehe ich wenigstens einigermaßen, weshalb es bei mir wärmer kommt als bei allen anderen Auto`s! Ich werde schauen lassen, was an dem Teil defekt ist. Denn sonst schmelze ich im Sommer und sehe vor Schweißperlen nicht mehr aus den Augen! Vielen herzlichen Dank an Euch alle...! Lieber Gruss Vel
  13. Velvety hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey...! Hallo Defendos, vielen lieben Dank für Deine schnell Antwort. Also, die Servo und alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe selbst gesehen, das so ein Riehmen also ein Band fehlt. Vielleicht könnte ich auch ein Bild machen und es hier reinsetzen, damit man sehen kann, was ich meine...?!? 2 Mechaniker haben gesagt, das der Riemen fehlt und dies wohl deshalb, weil die Klimaanlage nicht funktioniert und man wohl deshalb diesen Riemen entfernt hat. Aber ich danke Dir sehr für Deine ausführliche Antwort und habe nun ja schonmal was, was ich weiter geben kann. Vielen herzlichen Dank Dir!!!
  14. Velvety hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Jungs, meine Klima (weiß leider nicht ob es ne Klimaautomatik oder ne Klimaanlage ist) funktioniert nicht. Ich habe Sie auch schon etwas näher anschauen lassen und es ist aufgefallen, das man den Riemen im Motorbereich entfernt hat. Ich gehe mal davon aus, das man den Riemen entfernt hat, weil die Klimaanlage defekt ist. Jetzt habe ich aber das Problem, dass das Gebläse nur die warme Luft von aussen bei der kältesten Einstellung einbläst und ich sage Euch, wenn`s so warm ist, dann schmelze ich in dem Auto. Mir wäre es zwar am liebsten, wenn die Klimaanlage richtig funktionieren würde. Aber nachdem wir nicht wissen, was kaputt ist und erstmal ne Füllung machen müssen (evtl. was undicht?), möchte ich hier mal fragen, wieso er nicht einfach nur mal die Luft etwas abkühlt. Genau so, wie ein normales Auto ohne Klima? Liegt das an dem fehlendem Riemen oder weil die Klimaanlage prinzipiell kaputt ist? Sorry, aber ich hab nunmal nicht viel Ahnung von Auto`s und hoffe, die Frage ist nicht zu doof gestellt? Vielleicht gibt`s hier einen Klimaanlagen-Experten oder sowas ähnliches? Wäre klasse, wenn jemand was zu berichten hätte? Lieber Gruss Vel
  15. Hallo Ihr Lieben, bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin eines Saab 900 II Coupe, BJ.`94. Das gute Stück hat mittlerweile schon gut 194.000 km drauf und ich bin soweit recht zufrieden damit. Was mir aber Sorgen macht, ist natürlich die "Check Engine" Anzeige, welche nach ca. 3 - 5 min. nach dem Starten leuchtet. Weil ich das Baby nicht noch länger leiden lassen will, wenn es schon nen Fehler hat, und ich natürlich ein klein wenig Angst habe, mal überraschend stehen zu bleiben oder nen absoluten Fehler zu provozieren, bin ich natürlich zur Werkstatt gefahren und habe die Fehler auslesen lassen. Nachfolgende Fehler konnte ich mir auf die schnelle notieren: - Kurbelwellensensor (dauernd) - Schaltkreis keine Aktivität (zeitweise) - Relais Kraftstoffpumpe (zeitweise) Der Mechaniker vor Ort meinte, es könnte sein das nur ein Fehlercode greift, aber 2 weitere Fehler nach sich zieht. Er hat mir daraufhin die Fehleranzeige gelöscht und meinte, ich soll wieder fahren und wenn der Fehler wieder kommt, soll ich auch gleich wieder kommen, dann wissen wir um was es geht. 10 km später war die Anzeige (check engine) wieder da und nach erneutem auslesen die Fehler: - Kurbelwellensensor (dauernd) - Schaltkreis keine Aktivität (zeitweise) Der Mechaniker meinte, er wisse immer noch nicht, was es denn nun tatsächlich sei und sprach auch noch von der Lambdasonde in Rätseln. Sorry Jungs, aber ich hab leider absolut keine Ahnung und vielleicht gibt es jemanden hier drinnen, der mir sagen kann um was es geht? Evtl. hatte schon mal jemand ne ähnliche Sache? Natürlich würde ich das Auto gerne so kostengünstig als möglich von seinen Fehlern befreien. Wichtig ist vielleicht noch, das ich das Gefühl habe, als wenn die Fehleranzeige (welche hin- und wieder auch mal ausgeht) schneller kommt, wenn ich mehr Gas gebe, also schneller fahre. Es ist auch so, das ich im Gefühl hätte, das Auto könnte noch etwas "spritziger" sein. :-) Aber im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden. Ist auch nur so ein Gefühl! :-) Kann mir jemand weiterhelfen? Lieber Gruss Vel :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.