Alle Beiträge von Aerobär
-
SIMONS Auspuffanlage????
JT??? Ist das JETEX???ODER???Wo finde ich den Hersteller???UUUUPPS.......Danke erstmal!!! MMMMMMMMHHHHHHH.........was lesen da denn meine müden Augen: 3" Downpipe mit 200cip Kat!!! LECKER!!!!:top::top: Will ich auch haben!!!! Gruss Reiner
-
SIMONS Auspuffanlage????
Hallo ihr lieben, habe wieder mal ne Frage: Die Auspuffanlage von SIMONS ist brauchbar oder Müll?? Na ja Müll wird sie ja schon :bird:nicht sein!!Fährt den jemand so eine Anlage? Wollte mir ja eigendlich eine Auspuffanlage selber aus 3" Edelstahlrohr anfertigen, aber habe leider nicht die Zeit dafür. Anfertigen lassen Kostet ca´€1.600, das ist langweilig:thumpdown: Darum suche ich eine FERTIGE Alternative die von Preis her paßt!! Lg Reiner
-
Airbag Lampe leuchtet immer noch!!!???
Danke!!! Dann werde ich doch mal bei Bischopf + Partner vorbei rutschen und das Tech2 an Tüdeln lassen!!!
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
Ganz dickes LOB!!!!Hut ab:top::top:!!!! Habe auch schon Motoren umgebaut(80´-90´), auch vom Vergaser auf Einspritzer (K-Jet Tronic).Aber mit soviel Electronik.........nee da traue ich mich so recht ran!!! Also nochmal GUT GEMACHT!!!!!!!! Lg Reiner
-
Airbag Lampe leuchtet immer noch!!!???
Tech 2 oder anders????
-
Airbag Lampe leuchtet immer noch!!!???
Mahlzeit!!! Habe an meinen Schätzschen das Spiralkabel zwischen Lenkrad und Lenksäule ausgetauscht!!Radio und Hupe funktionieren wieder SPITZE:top:!!! Nur die Warnung für den Airbag geht nicht aus??Doofe Frage:hmmmm:: Muß der Fehler zurück gestellt werden???Wenn..dann bestimmt mit Tech2!!Oder geht es auch anders. Lg Reiner
-
Mein Motor klappert im kalten Zustand
Hallo Hussi85 welchen Stehbolzen meinste du denn und wieviel Km hat dein Renner denn runter?Ist das Klappern seit dem Oelwechsel?? Lg Reiner
-
Kühlwasser kocht :(
Morgen Also.....auch wenn den Thermostat geschlossen ist,läuft immer noch etwas von dem kleinen Wasserkreislauf über einen Bypass in den grossen Wassewrkreislauf!!!Also hast du "immer" Wasserdurchfluss im Motor.Natürlich wenn das Thermostat offen ist deutlich mehr. Wenn nach 15min laufen lassen das Wasser kocht, könnte das aber auch die Zylinderkopfdichtung sein. Geht denn der Lüfter am Wasserkühler an??Wenn nicht:Thermoschalter prüfen und Lüfter !!!!erstmal!!! überbrücken. Das kann dein Bruder ja machen!!!Thermoschalter sitz wohl am Wassekühler. Wenn es doch das Thermostat ist, gleich tauschen (:idea:Flemming)!!!Kostet nicht die Welt. Außerdem Verkauft mann keinen AERO:motz::ridinghorse::hmpf:--> Lg Reiner
-
Automatiköl
Mahlzeit!!! Kann aber auch an der Elektronik im Getriebe liegen.Mal Getriebe auslesen lassen! Kumpel hatte Probleme an seinen Mondeo mit Automatik Getreibe,wollte gleich Getriebe wechsel!!!Aber eine GUTE Werkstatt in BAYERN hatte erstmal die Elektronik ausgelesen und konnte helfen!!! Gehe mal davon aus das es bei SAAB auch geht!!!
-
Airbagwarnleuchte
Funktioniert denn die Hupe und die Satelitenbedinung für das Radio?Wenn nicht ist es das Spiralkabel unter der Lenkradnarbe,das Problem habe ich auch gerade!!
-
Lenkrad ohne Funktion (Elektrik)
Ja richtig!!!Airbaglampe leuchtet:angel: und die Hupe ist Mausetot!!
-
Lenkrad ohne Funktion (Elektrik)
Jawohl meister:tomato: Hätte ich ja nicht gemacht!!!Wollte damit nur durch die Blume fragen, ob jemand noch so ein Kabel hat!!!
-
Gelochte Bremsscheiben
Hi habe gelochte Zimmermann Scheiben mit GREEN STUFF Belägen, ist in dieser Kombi SCHROTT.Meine SÜSSE:girl: jurkt damit nur durch die Stadt,dafür gehen die Teile!!! Auf der Autobahn beim runterbremse aus hohen Geschwindigkeiten SEHR GRENZWERTIG:afraid:!!!Aber wie ich jetzt mit bekommen habe harmonieren die Scheiben nicht mit den :hahaha:Belägen.Also gebe ich den Scheiben noch eine möglichkeit.......Beläge (Serie) von ATE und Spitzen Bremsleistung oder Kernschrott Lg Reiner
-
Lenkrad ohne Funktion (Elektrik)
Mahlzeit......... so jetzt geht an meinen MFL nur noch das lenken:driver:......ein Glück!!!!! Ist bestimmt das Mircokabel unter der Lenkradnarbe defekt,ist ja als Spirale zusammen gewickelt. Ob mann das Löten kann?Oder hat jemand noch son Tüdelkabel rein zufällig:flute: rum zuliegen??? Lg Reiner
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Hi GLINZO Danke für den Tip,BIO-DIESEL ist auch kostengünstiger Chemiereiniger und halt BIO:tee:.Cool werde ich dann mal durch den Motor blasen. Ist bestimmt ein Altes Hausrezept.
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Spüle den MOTOR ja im Ausgebauten Zustand,also KEIN Zusatz!!!!
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Danke!!!
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Da gibt es Motorspülung von Liqui Moly.Schmeckt nach Banane....:hahaha:NEE NEE war Spasssss!!!
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Danke KNUTS!!!! Aber die Autos sind schon etwas besonderes, habe mit einen 900 Turbo als Winterauto angefangen. Ford Capri eingemottet, über den Winter und aus der Zweiten-Hand für 500.-DM ein Auto Geschoppt.Weinrot ,5 Türen, Kleeblattfelgen,steile Frontscheibe.......sieht ja komisch aus!!!:motz:Aber Ladeluftkühler von einen Renault11 , Gemischaufbereitung per Handrad (Warmlauregler überbrückt) und ein Dampfrad eingetüdelt. Übern KUHDAMM gecrust....und neben mir ein Escort TURBO an der Ampel!! "Na deine Kiste sieht ja aus wie ein Roter Tischstaubsauger" ÄÄÄÄHHHH...der hat ja einen Pfeil!!!!Also na dann...Gemisch Fett gekurbelt und Ladedrück angetüdelt. Ampel auf GRÜN und weg war ich...GEIL!!!!Geiler Winterwagen.Escort fahrer::puke:Habe dann mir als Winterauto immer einen SAAB geholt,bis ich dann den Capri weggegeben hatte und mir einen 900S Turbo mit Vollaustattung geholt hatte.Habe immernoch Autos aus dem Hause Ford (Cossworth).Aber nun mal 9-5 AERO:angel:.Hat ja auch meiner Süssen:girl: nach Überschlag Unfall auf der A2 das Leben gerettet Lg Reiner
-
JIPPPPPPII!!!! Ich habe eine Winterauto
Motor in ANGRIFF:boxing:genommen!!!!!! Beim Oel ablassen habe ich gedacht das Dicker Zuckerrübensirup aus der ablaß Öffnung läuft....von laufen kann da aber nicht die Rede sein! Raabenschwarzes verbrandtes Oel kamm da raus. So etwas habe ich das letzte mal in den 80` an einen Golf1 gesehen, wo mann für Syt.Oel noch ein vermögen zahlen mußte und die Biligplörre in den Motor gekippt hat. Laufleistung von dem Oel mind. 30-40 tkm.......Sogar der Oelfilter ist vollkommen verosttet. Die Folgen habe ich dann beim Begutachten der Haupt und Pleullager. 1. Auspuff ab 2. Oelwanne ab 3. Ohnmacht beim betrachten des Ansaugsiebes: VOLL MIT OELKOHLE[ATTACH]56889.vB[/ATTACH] Lagerschalen sind verschlissen muß ich tauschen.Aber erst mal Motorspülen!! Lg Reiner
-
Zuschlagen oder Finger weg?
Danke!!!!Auch wenn´s weh tut.Also B235R Motor mit 0W-40 betreiben. Auto( mit neu aufgebauten Motor )wird überwiegend im Stadtverkehr benutzt und mal auf der Autobahn. Soll der Renner von meiner SÜSSEN :girl:werden (LIMO, AERO, AUTOMATIC). Der schnelle Kombi(04-10) ist dann MEIN Spielzeug:love: Lg Reiner
-
Ganz neuer Saab Fahrer...900 II Turbo Cabrio
:ciao:Hallo Tobi auch ein Welcome von mir!!Hier biste sehr gut aufgehoben. Liebe grüße aus der Hauptstadt und noch viele Sonnentage:rock: Reiner
-
Zuschlagen oder Finger weg?
Habe ich gerade im Netz gefunden: Next Generation FORMULA RS 10W-60 "die legendäre Motorsportviskosität". Das Castrol EDGE Programm steht für unsere besten und leistungsfähigsten Pkw-Motorenöle, die eine hervorragende Motoren-Performance auch bei kritischer Motorenbelastung bieten. Castrol EDGE FORMULA RS 10W-60 ist ein vollsynthetisches Motorenöl der Spitzenklasse in der legendären Motorsport-Viskosität. Umfangreiche Einsätze im Motorsport, haben die hohe Qualifikation dieses Produktes bewiesen. Die Viskositätslage SAE 10W-60 sorgt für niedrige Ölverbrauchswerte und souveränen Öldruck, wie sie von anderen Leichtlaufölen nicht erreicht werden. Extrem hohe Schmiersicherheit ist somit auch bei hohen Betriebs- und Umgebungstemperaturen gewährleistet. Castrol EDGE FORMULA RS 10W-60 ist in PKW-Motoren, ob Otto- oder Dieselmotor, ob mit oder ohne Aufladung, einsetzbar. Mögliche Einsatzbereiche dieses Motorenöles bieten sich an in den Gruppen F, H, GTN, Dragracing, Autocross, Rallycross, Bergrennen oder in diversen Rennserien. Der hohe Viskositätslage empfiehlt sich speziell für Motoren die mit fettem Kraftstoff/Luft-Gemisch betrieben werden, da sich hier oft ein erhöhter Kraftstoffeintrag ergibt. Der Gefahr von Viskositätsabfall in Bereiche, die erhöhten Motorenverschleiß bedeuten können, wird nachhaltig entgegen gewirkt. Dieses High-End Motorenöl wurde speziell entwickelt, und bietet: Starke Reduzierung der Reibung , daher besonders hoher Verschleißschutz und sicherer Öldruck. Hervorragende Hochtemperatureigenschaften, d.h. hoch belastbarer Schmierfilm mit hohem Druckaufnahmevermögen, selbst unter extremen thermischen und mechanischen Beanspruchungen. Äußerst geringer Ölverbrauch durch außerordentlich niedrigen Verdampfungsverlust und hohe Abdichtung im Kolbenringbereich durch eine extrem hohe Hochtemperatur-Viskosität. Hohe Scherstabilität, d.h. der Viskositätsbereich bleibt auch über lange Ölwechselintervalle bei starker mechanischer Beanspruchung erhalten. Ausgesprochen gute Alterungsstabilitätund hervorragende schlammverhindernde Eigens BRAUCH JEMAND 10 w 60 CASTROL RS:questionmark::questionmark:asdfasdf oder oder doch brauchbar
-
Pixelfehler
Kann ich nicht sagen. War einfach ab:questionmark::damnmate:beim auseinandertüdeln!!!
-
Pixelfehler
Wie......missglückte Selbsthilfeversuche!!!Ich doch nicht :laugh::laugh:!!! NEEE NEEE.... Danke für die Tip´s!!