Zum Inhalt springen

gregrolka

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gregrolka

  1. Es ist eine gute Idee, die Krümmerdichtung und die Drosselklappendichtung auszutauschen und die vorhandenen Unterdruckschläuche zu überprüfen. PS Dieses Ventil (sowohl alte als auch neue Versionen) hat Probleme, höheren Ladedrücken standzuhalten - mehr als 1.1-1.2bar
  2. Die Differential- und eLSD-Scheiben schwimmen im selben Öl, weshalb Sie LS-Öl benötigen. Die beiden Schläuche, die zur eLSD-Kupplung führen, versorgen das Ventil und den Kolben mit Öl, die für die Steuerung der eLSD-Kupplung verantwortlich sind. Ich habe PDF mit Erklärungen angehängt :) Saab XWD Training (2) 2.pdf
  3. Für ein Differential mit eLSD ist es wichtig, Öl mit einem Reibungsmodifikator, also „LS“, zu haben. Das Motul, das du hast, ist in Ordnung. Das Diagnosetool, das mit dem neuen 9-5 verbunden wird, ist GDS, aber du musst es nicht unbedingt für den Austausch verwenden. Einfach Öl bis zum entsprechenden Stand einfüllen, Motor starten, einige Male Gas geben, damit die Haldex-Pumpe das Öl umwälzt, anschließend den Stand prüfen und nachfüllen.
  4. Ich meinte das “Transfer case” vorne, also das, mit dem die Antriebswelle verbunden ist. Beim Ölwechsel der Haldex-Kupplung ist die richtige Vorgehensweise einzuhalten, um Fehler durch einen zu niedrigen Ölstand zu vermeiden. Hier ist es gut beschrieben: https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2013/SB-10070868-5448.pdf
  5. Hallo. Aus meiner Erfahrung, was xwd betrifft: Beim 9-5 Aero 2.8 ist es mit 99,9999%iger Sicherheit die Version mit eLSD, es sei denn, jemand hat es bereits durch eine ohne ersetzt – zum Ersetzen benötigen Sie die linke Antriebswelle für die Version ohne eLSD. Was Ihre Probleme angeht, wechseln Sie zunächst so schnell wie möglich das Öl im Haldex, im hinteren Differential und im Winkelgetriebe (die letzten beiden sind eine bewährte Vorgehensweise). Leider führt nicht jeder Ausfall dieses Systems zu einem Fehlercode. Ich empfehle Öl von Borg Warner (die jetzt Haldex besitzen), es gab angeblich einige Probleme mit Ravenol in Opel Insignias. Besonders beim Ölstand ist die richtige Vorgehensweise beim Ölwechsel wichtig. Nach dem Austausch können Sie einen einfachen Test durchführen: Halten Sie das Auto an, drehen Sie das Lenkrad vollständig in eine beliebige Richtung und versuchen Sie, langsam zu manövrieren. Sollten Sie Klopf- oder andere Geräusche hören und ein ruckartiges Geräusch auftreten, liegt leider ein mechanischer Schaden am XWD-System vor.
  6. gregrolka hat auf gregrolka's Thema geantwortet in Das Projektforum
    noch ein paar Fotos
  7. gregrolka hat auf gregrolka's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo zusammen! Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist, ich werde mein Bestes geben! Mein Name ist Greg, ich arbeite und lebe seit 6 Jahren in Köln. Bisher hatte ich 2x 9-5 (verkauft) und aktuell einen 9-3 2.0T XWD und ein 9-3 Cabrio. Ich möchte hier mein XWD-Projekt vorstellen, das eine lange Reise und einen fast vollständigen Neuaufbau hinter sich hat. Was wurde getan: - Chassis zerlegt, gereinigt, mit Wachs konserviert, - Alle Drehgestelle, Querlenker sandgestrahlt und lackiert, Originalbuchsen ersetzt, - Durch neue ersetzt: 4 Halbwellen inklusive Umbau auf eLSD, neue Antriebswelle, neues Hinterachsdifferential mit eLSD, - Kegelrad überholt, - Neuer Turbo-Hybrid, TD04HL-20T11 - kundenspezifisches Auspuffsystem - KW V2-Vorderradaufhängung, hinten speziell abgestimmte Koni-Stoßdämpfer mit Intrax-Federn - Ladeluftkühler do88, KL Racing Kühler - Ich werde die Lichter auf die eisblaue Version umstellen - Griffin Stoßstange, Hirsch Zubehör - Maptun Carbon Diffusor – Hirsch Heckspoiler - die Kraftstoffpumpe wurde auf DW200 mit zusätzlichem Außenfilter umgestellt - premium beige Leder innenraum, - Und viele mehr! Ich möchte allen XWD-Besitzern helfen, denn es ist ein tolles Laufwerk. Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen weiter. Ich habe auch viel über dieses Laufwerk auf Trionictuning geschrieben (wie man es programmiert, wie man es wartet usw.), hier ist der Link: https://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=13889

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.