Zum Inhalt springen

Saab9000Turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Das führt mich direkt zur nächsten Frage: Hat der Aero nicht nochmehr NM, als der 2,3FTP??? und dann Automatik??? Hab da mittlerweile ein bißchen Angst, obwohl meine Liebste sich den unbedingt schießen will. Im Moment lassen wir den Dealer allerdings etwas schmoren. 1990 Euronen sind mir zu teuer! Warte nun bis zum Monatsende und mach ihm dann ein Angebot von 1500,-€.... dann hab ich noch etwas Luft für die wichtigsten erneuerungen. Was hat Dein Bruder denn so für Erfahrungen mit dem Automaten beim Aero gemacht, Tuboo9000?
  2. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Ach du Deibel....soviel zum Thema Scheckheftgepflegt!!! Ich bin auf diese Problematik aufmerksam geworden, als ich nach Ersatzteilen geguckt hatte. Da gibt es einen Anbieter, der das extra anspricht. Aber wie schonmal bemerkt: Wer es nicht weiß... Ich glaube tatsächlich, dass es da ziemlich sch....egal ist, welches Öl man da fährt...nur das Sieb sollte man stets im Kopf haben (und vlt. ne Öldruck- und Temperaturanzeige im Auto, die damit zumindest bei mir ab jetzt zur Pflichtausstattung gehört). Daher auch nochmal mein Aufruf an alle Saab-Liebhaber: "Runter mit der Wanne, Sieb prüfen, Steuer-, Ausgleichswellenkette/Zahnriemen (wo vorhanden) rechtzeitig erneuern, Filter und Zündkerzen regelmäßig wechseln.....dann klappts auch mit dem BMW5er verblasen!!!" *gggg* (und ICH komme aus dem BMW-Lager)......da ist mir aber nie was über diese Problematik bekannt geworden. Möchte aber auch nicht wissen, wie diese Siebe bei den meisten Autos, die so unterwegs sind aussehen!!!! PS: Wär der Hinweis auf dieses Prob. und dessen Handhabung nicht einen Artikel für die Knowledge Base wert, damit man möglichst viele Forumsleser erreicht? Wer einen Saab 900/9000 kauft, tut das nicht unbedingt aus Vernunft.....und wer einen 9-3, 9-5 hat, will den sicher länger fahren......
  3. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Oha...mir schwant übles! Selbst wenn der TATSÄCHLICH erst 98.000 auf der Uhr hat...wer kommt denn da drauf, das Sieb mal wechseln oder zumindest säubern zu lassen??? Gibts da nichts aus dem Zubehörbereich...ne andere Bauform z.B.?
  4. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Die Fotos sind ja klasse! Hätte nicht gedacht, dass das Sieb nach 60.000KM tatsächlich schon so fratze ist. Scheint wohl ein echtes Prob bei Saab zu sein. Hab auch gelesen, dass dem selbst mit dem hochwertigstem Öl nicht beizukommen ist...werd ich also im Auge behalten. Auf jeden Fall habt ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein gutes Stück weiter geholfen! Was mir aufgefallen ist, bzw. ich hier noch nicht entdeckt habe, sind Wartungspläne für die einzelnen Modelle. Wäre das nicht was für die KB??? Gruß Jürgen
  5. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Alsoooo...ich hab da einen Thread vom "Ölpabst" entdeckt, den ich seeehr interessant fand! Ich hab mich daraufhin jetzt für das Motul 5W40 entschieden, dass einen ACEA-Wert von A3 / B3 /B4 aufweist. Der Pabst meint, dass wär suuuper!!!! Übrigens Danke für den Anhang @Turbo9000, da ich als Automatiköl auch das Motul DexronIII nehmen wollte....allerdings auch für die Lenkung:eek: ...oder soll ich mich da lieber an die Saab-Vorgabe halten:confused:
  6. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Zunächst einmal vielen lieben Dank für die flotten Antworten!!! Hab nun mal etwas recherchiert und bin darüber auch über den Sterndocktor "gestolpert", der da wohl echt Ahnung von hat. Das Auto ist erste Hand, lt. Händler hat es gerade mal 98.000KM auf der Uhr und dürfte damit als Saab wohl fast noch als Neuwagen durchgehen. Der Erstbesitzer ist Bj. 1923!!! Nun weiß ich aber mal nicht, wie lange das Fahrzeug gestanden hat und inwieweit die Wartungen alle durchgeführt wurden. Deshalb möchte ich vieles einfach rein prophylaktisch machen. Das mit dem Öl ist nun geklärt... wenn das erledigt ist kommt erstmal die Steuerkette dran... dann dürfte im großen und ganzen das gröbste gemacht sein (hoffe ich wenigstens). Freu mich schon auf unser neues töff!!!!
  7. Saab9000Turbo hat auf Saab9000Turbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, liebe Saab-Gemeinde!! Meine Freundin und ich wollen uns in nächster Zeit einen Saab 9000 Turbo (BJ 91; 2,3L) zulegen . Als erste Maßnahme habe ich vor das Oelsystem durzuchecken, also Wanne ab, neues Oelsieb usw. Nun würde mich interessieren, welches Oel ihr als erfahrene Saabfahrer mir empfehlen würdet. Danke und Gruß Jürgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.