-
Saab 9000 herrichten
ja, so ein ähnliches Gerät nütze ich auch.
-
Saab 9000 herrichten
Was meinst Du mit Überdruck. Am Entlüftungsgerät habe ich bis auf 1,5Bar gepumpt, damit ich dann an dem Sattel Hinten Rechts anfange zu entlüften. Leider musste ich alles abbrechen, da die Flüssigkeit aus dem Behälter drängte.
-
Saab 9000 herrichten
Zuletzt als ich den Behälter ausgebaut habe, habe ich festgestellt, dass der eine Nippel nicht ganz fest war. Ich habe nichts gemacht, damit ich den nicht zerstöre. Das hat, so wie es aussieht, bis jetzt gehalten. Nun ist das Ding durch.
-
Saab 9000 herrichten
Eigentlich nicht. Es waren 1,5Bar.
-
Saab 9000 herrichten
Hallo Kollegen, ich bin mit der Entlüftung nicht weitergekommen. Gestern habe ich versucht zu entlüften und da ist mir eine Menge Flüssigkeit unten auf dem Garagenboden gelandet. Der Ausgleichsbehälter hat einen Riss irgendwo an einem Nippel. Hat einer von Euch evtl. so einen Teil auf Lager? Ich würde es gerne erwerben. Bei der Gelegenheit werde ich die Schläuche auch austauschen. Das ist ein Kampf. Ich denke es würde dann auch Sinn machen einen Reparatursatz für den Hauptbremszylinder einzusetzen, oder denn gleich austauschen. Also, falls einer von Euch einen Behälter abgeben könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich finde kein Behälter im Internet zurzeit. Vielen Dank im Voraus Gruß richard
-
Saab 9000 herrichten
Oh, dann muss ich mir diese blöden Bügel von den Hinterradbremsen anschauen, da ich dort die Sättel ausgetauscht habe. Das hätte ich nicht gedacht. Danke.
-
Saab 9000 herrichten
Danke René.
-
Saab 9000 herrichten
Hallo Kollegen, ich bin endlich weitergekommen. Ich hatte aber zwischendurch einige Rückschläge und bräuchte sicherlich dazu Eure Hilfe. Den Stecker habe ich wieder hingekriegt. Irgendwie habe ich einen Bügel aufgetrieben aber habe mir auch einige Reservestecker aus dem Steckerladen besorgt. Als alles zusammengebaut war ging es mit der Entlüftung der Bremsen los. Da ist mir natürlich der eine Entlüftungsventil (hinten Links) abgebrochen. Das Ding war so eingefressen, da ging nichts. ich konnte den Stumpf ohne Zerstörung des Sattels nicht herausbekommen. Also musste ich zwei neue Bremssättel besorgen und diese einbauen. Das ging dann gut. Entlüftet habe ich die Bremsen auch, allerdings ist die Pedale immer noch weich. Ich vermute der Hauptbremszylinder oder die ABS Pumpe (eher die Pumpe) konnte ich nicht entlüften. Hat einer von Euch Tipps wie ich das am Besten machen kann? Ich habe ein Entlüftungsgerät (so ein Behälter mit einer Pumpe oben und eine Anzeige). Oder geht das besser mit der alten Methode? Die Pumpe hat keinen Entlüftungsventil. Der Wagen hat auch keinen OBD Anschluss, damit ich so ein Diagnose Gerät für die Entlüftung des ABS Systems hernehme. Lässt sich die ABS Pumpe überhaupt über die alte Methode, über die Bremssättel entlüften? Dann gab es noch ein Problem. Nach der Montage der Pedalkonsole hat sich nach Einhängen des Seilzugs für die Gaspedale das Seil oben um den Arm der Pedale gewickelt. Ich habe das nicht gemerkt. Beim Einhängen des Seils im Motorraum habe ich zwar das Gefühl gehabt, das Seil ist etwas kürzer, war mir nicht wirklich sicher. Ich habe den Motor gestartet und es ging sofort auf 6000 Umdrehungen. Ich habe sogar eine Fehlzündung gehört. Natürlich habe ich sofort ausgemacht. Der drehte auf die höchste Drehzahl vielleicht 2 Sekunden. Konnte ich damit den Motor zerstört haben? Habe schnell alles korrigiert. Er startet nun normal und hört sich auch sauber an. Ich konnte wegen der Bremsproblematik noch nicht wirklich testen, bin im 1 und 2 Gang einmal um die Ecke gefahren (vielleicht 200m). Ich mache mir Sorgen. Vielen Dank und Gruß richard
-
Saab 9000 herrichten
Ja, ich meine den Metallbügel direkt am Stecker, damit sich der Stecker nicht löst. Der Link für den Steckerladen ist super. Leider habe ich mir Stecker bei Skandix schon bestellt, zum vielfachen Preis. Danke trotzdem. Das ist eine große Hilfe. Gruß richard
-
Saab 9000 herrichten
...und ich habe auch noch ein zweites Problem. Beim Auseinandernehmen des Fußraumes habe ich es vergessen Fotos zu machen. Ich komme nicht wirklich weiter, da soviel Zeit vergangen ist. Anbei Fotos. Die weiße Kiste weiß ich, wie ich die zu montieren habe. Allerdings weiß ich nicht mehr, wo der dicke Kabelschutz hinkommt und wie er montiert wird. Evtl. hat einer von Euch eine Anleitung. Vielen Dank im Voraus Gruß Richard
-
Saab 9000 herrichten
So, nun habe ich folgendes Problem. Ich vermisse diese Sicherungsfeder (siehe Fotos) für den Stecker zum Bremskraftverstärker. Das Teil ist mir irgendwo heruntergefallen und ich verzweifele mit der Suche. Weiß einer von Euch, wo ich das Teil auftreiben könnte? Danke und Gruß Richard
-
Saab 9000 herrichten
Hallo Kollegen, endlich habe ich mir wieder Zeit nehmen können um mit der Pedale etc. weitermachen zu können. Mittlerweile habe ich mit der Montage begonnen. Die vier Bremsleitungen haben mir viel Ärger gemacht. Es ist eine große Fummelei diese wieder an dem ABS System zu schrauben. Nun geht aber alles einen Weg. Hier einige Fotos dazu.
-
RichardL folgt nun Werkstatthandbuch Saab 9000 , 3D gedruckte Werkzeuge , Saab 9000 herrichten und 1 andere
-
Saab 9000 herrichten
Also, ich habe heute die Teile zu einer kleinen Metallverarbeitungswerkstatt in der Nähe gebracht. Die haben mir gleich die Halterung an die Konsole geschweißt und auch verstärkt. Danach habe ich diese auch schon mit Korrosionsschutz-Farbe lackiert (siehe Fotos). Ich denke, die Naht wird nicht wieder reißen. Ich denke, das sieht schon wieder einigermaßen gut aus.
-
Saab 9000 herrichten
-
Saab 9000 herrichten
Hallo Kollegen, ich sollte mich melden, sobald ich mit der Pedalkonsole weiterkomme. Ich habe es geschafft, das Teil auszubauen. Dazu musste ich sicherlich den Bremskraftverstärker inkl. Hauptbremszylinder und ABS Aggregat ausbauen. Dafür musste ich mir ziemlich viel Platz verschaffen. Ich musste sogar den Stabilisierungseisen an der Seite ausbauen. An der Konsole sieht man die kaputte Schweißnaht von der Halterung für den Kupplungszylinder. Siehe Fotos.