Alle Beiträge von RichardL
-
Saab 9000 herrichten
bei mir im Fahrzeug habe ich vom Vorbesitzer eine Art Lautsprecher, eher Hupe oder sowas, die nicht angeschlossen ist und am Sicherungskasten hängt. Habt Ihr Ideen, was das hätte sein sollen?
-
Saab 9000 herrichten
Hallo Freunde, ich melde mich mal wieder. Ich war Gestern beim TÜV mit dem Wagen. Ich dachte ich schau mal was die so alles bemängeln werden. Natürlich ist der Wagen nicht durch den TÜV gekommen. Ich habe nun 1 Monat Zeit die Mängel zu beseitigen um die kompletten TÜV Gebühren nicht noch einmal bezahlen zu müssen. Ich habe einen Mitarbeiter diesmal dort erwischt der sich richtig Zeit gelassen hat für mein Fahrzeug. Ungefähr 1 Stunde, gefühlt viel länger, hat er gesucht und gefunden. Ich dachte schon er schraubt meine Kennzeichen am Ende ab und stellt den Wagen ab. So ist es aber nicht gekommen. Ich habe nun eine lange Liste mit Mängel, keine große Mängel aber ziemlich lästige Mängel. Hier die Liste. Am meisten ärgert mich das Problem Ölschläuche und falsch befestigte Ladeluftrohr und Schläuche?!?! Die Ölschläuche habe ich neu gekauft und ist zurzeit die einzige Ersatzlösung die überhaupt bestellbar ist. Die Dinger scheuern wirklich am Rahmen unten und ich habe dort gar keinen Platz die Schläuche besser zu verlegen. Ich brauche wahrscheinlich irgendeinen Winkel Adapter oder sowas um den Schlauch noch vor dem Rahmen nach oben zu bringen. Was das Ladeluftrohr betrifft, wo kann ich den sonst befestigen?? Anbei einige Fotos dazu, die ich noch auf die Schnelle gemacht habe.
-
Saab 9000 herrichten
ja, sicherlich. Allerdings, auf der Homepage genau den Satz für unsere alten Kompressoren zu finden ist eine Qual. Die haben aber die Möglichkeit eines Chats und da meldet sich immer einer der sich wirklich auskennt. Da schreibst Du ihm dann die Kompressor Daten etc. und er sucht genau den Dichtsatz für Dich heraus, den Du brauchst. Du kriegst ein Angebot/Auftrag, denn Du dann z.B. per Paypal bezahlst und in 2 Tagen hast die Teile. Die Fa. ist ok. Hier der Link und meine Bestellung, falls du den gleichen Kompressor hast, was ich vermute. https://ttk-ac.com/de Auto Klimaanlage | Standheizungen | Kfz Ersatzteile | TTKac - TTK (ttk-ac.com) Rechnung Dichtunssatz Klimakompressor.pdf
-
Saab 9000 herrichten
Ja, ich habe den Wellendichtring und den Dichtungssatz über TTK Automotive .. gekauft. Jetzt habe ich einen neuen Satz bestellt. Den Dichtring werde ich wohl nicht brauchen. Es geht bei mir nun um die Fläche zwischen Kompressor und Deckel, der mit den Inbusschrauben drangeschraubt wird. Dort ist er an einer Stelle undicht. Evtl. muss ich die Flächen nochmal besser sauber machen, neue Dichtung evtl. die Gewinde nochmal bearbeiten und das sollte dann funktionieren.
-
Saab 9000 herrichten
Also, ich habe es nun mit der einfachen Lösung versucht. Ich habe alle vier reifen auf 1 bis 1,5 Bar heruntergelassen. Bin somit ungefähr 25km gefahren. Danach habe ich die vier Reifen aufgepumpt und bin vielleicht 70km gefahren. Es wurde merklich besser. Ich würde sagen, ich tue nun erstmal nichts mehr. Ich werde versuchen den Wagen durch den TÜV zu bringen. Danach schauen wir weiter. Inzwischen ist die ZV Steuerung von elfering.nl unterwegs, wird heute ausgeliefert. Ich habe auch versucht die Klimaanlage aufzufüllen. Leider war ich mit meiner Aktion den Klimakompressor wieder hinzukriegen gescheitert. Der ist weiter undicht. Die eine Dichtung sitzt nicht gut anscheinend. Der neue Dichtungssatz ist schon angekommen. Ich werde es nochmal versuchen. Blöd dass ich dafür wieder die Riemenspanner zusammendrücken muss etc.
-
Saab 9000 herrichten
ja, nu ist es so, dass ich mir nur Sorgen mache, da ich weniger Erfahrung mit dem Auto habe und nicht möchte, dass wieder mit der Zeit ein größerer Schaden entsteht, nur, weil ich nicht rechtzeitig versucht habe diese Sachen zu beheben. Solange die aber belanglos sind, bin ich beruhigt.
-
Saab 9000 herrichten
Also, zu der raddrehzahlabhängige Symptomatik kann ich nur sagen, es sind Vibrationen und diese werden gefühlt etwas stärker, sobald ich den Lenker ein ganz bischen einschlage (paar Grad).. Die Vibrationen im Stand sind fühlbar wirklich bei der Leerlaufdrehzahl.
-
Saab 9000 herrichten
[mention=282]der41kater[/mention] Danke, ich habe soeben dort ein Teil für 50€ BJ 1995 bestellt. Wichtiger für mich ist aber das Fahrwerk etc. Kann mir jemand was zu der Geräuschen etc. die ich weiter oben beschrieben habe sagen? die Fehler würde ich als erstes abstellen.
-
Saab 9000 herrichten
Ja, denke ich auch.
-
Saab 9000 herrichten
ja, genau den habe ich schon angeschrieben. Allerdings er verrkauft die Teile im Tausch mit defekten Teilen. Ich habe aber gar keine Steuerung. Ich warte nun seine Antwort ab. Vielleicht hat er eine so für mich, evtl. etwas teurer, aber was soll's.
-
Saab 9000 herrichten
ja, da war ich mir auch nicht ganz sicher. Die Klemme ganz Links im Korb und der Platz Links von ihr, als ob es für die Steuerung vorgesehen wäre. Aber könntest Recht haben, könnte auch seitlich am Korb angebracht werden. Wie immer, bei mir fehlt das Teil.
-
Saab 9000 herrichten
Also, anscheinend sollte die ZV Steuerung in dem weißen Korb verbaut sein, hier der Auszug dazu.Zentralverriegelung.pdf
-
Saab 9000 herrichten
Also, ich habe nochmal nachgeschaut, finde niergends so eine schwarze Box. Der weiße Korb muss aber eine Funktion gehabt haben. Evtl. liegt die Steuerung hinter der Box? ich habe versucht mit der Hand mich dahin zu tasten, habe aber nichts gefunden. Evtl. nehme ich die Box mal ab, dann sehe ich was sich dahinter verbirgt.
-
Saab 9000 herrichten
Nun, da der Motor ruhig läuft kann ich nach anderen Geräuschen horchen. Als, wenn ich irgendwo an der Ampel stehe, Motor im Leerlauf, kann man ein leichtes Schlagen am Gangschalter bzw. überhaupt im Fzg. fühlen. ich weiß nicht was das sein kann, evtl. Getriebe oder Motorlager? Zusätzlich beim Fahren merke ich dass sich irgendwas unsauber dreht, mit der Drehzahl der Räder, also Fahrwerk irgendwie. Es is so als ob da was, Lager oder sowas, ausgeleiert wäre. Man merkt es bei kleinen Geschwindigkeiten eher. Sobald ich schneller fahre wird dass chneller und dann ist es weg oder man merkt es nicht mehr. Kann das evtl. nur daran liegen, dass ich meine Räder noch auswuchten müsste oder liegt es eher an irgend einem Lager?? Haben die beiden Sachen überhaupt etwas miteinander zu tun? Evtl. ist es das gleiche Problem. Das Getriebe hatte ich vor gehabt auszubauen um mir den Simmering anzuschauen. Es scheint aber trocken zu sein. Ein bischen feucht ist zurzeit nur die Ölwanne, an der Stelle wo cih die Schrauben nicht mehr drehen konnte, zum Getriebe hin, wo wenig Platz ist diese irgendwie mit anderen Mitteln ausser Torx rauszuholen. Dafür müsste ich das Getriebe abnehmen, dann kann ich die Wanne auch abnehmen. Allerdings kritisch ist das nicht. Möglicherweise soltle ich nur das Getriebeöl mal wechseln? Evtl. ist zu wenig drin?
-
Saab 9000 herrichten
Ja, genau darum geht es mir. Da ich noch nie ein Fahrerfußraum eines saab 9000 bis jetzt gesehen habe kann ich das schwer beurteilen. Aus dem Grund habe ich einige Fotos hochgeladen. Also, anhand der Fotos kannst du erkennen, dass das ZV-Steuergerät fehlt, oder? Das ist für mich wichtig, da ich dann eins besorgen möchte. Immer jede tür einzelnd abschliessen ist mit zu viel. Sollte das ZV-Steuergerät in diesem weißen Plastik Korb (Foto) montiert sein?
-
Saab 9000 herrichten
Ursprünglich sollte ein Verstärker unter dem Beifahrersitz verbaut sein, oder? Der fehlt bei mit auch komplett. Da liegt nur ein Feuerlöscher aus 1996. Das Radio ist auch schrecklich, ein billiges Teil das sie irgendwann einfach so, ohne Hirn eingebaut haben. Ich werde mir da auch noch was überlegen müssen.
-
Saab 9000 herrichten
Also, bzgl. der Zentralverriegelung, ich denke, bei mir fehlt diese komplett?!?! Hier einige Fotos aus dem Fahrerfußraum. ein Stecker liegt da auch lose rum. Fällt Euch evtl. noch eine andere Unstimmigkeit auf? Langsam möchte ich gerne wissen, was alles in meinem Fahrzeug anders ist, als es sein sollte, habe aber keine Vergleichsmöglichkeit. Kanne es sein, dass die Sicherung einfach fliegt, weil die ZV Elektronik abgesteckt ist, falls ich mit meiner Vermutung richtig liege?!?!
-
Saab 9000 herrichten
Super, ich erinnere mich auch an die Notentriegelung für die Tankklappenverriegelung. Nach dem Horn werde ich suchen. Ich bin zurzeit dienstlich unterwegs, kann erst am Wochenende nachschauen. Allerdings, wo befindet sich die Alarmanlage? Den Rest habe ich verstanden. Es hilft nichts, ich muss die Verkleidungen abbauen und die Stecker von den Stellmotoren abziehen und einzeln prüfen. Gleichzeitig weder ich dafür sorgen, dass überall hier alles leichtgängig wird (Führungsstangen, Stellmotoren, Schlösser etc.).
-
Saab 9000 herrichten
Ich denke die neueren Modelle, meines 1995, haben keine Tankklappenverriegelung, oder?
-
Saab 9000 herrichten
ok, d.h. die Alarmanlage sollte irgendwo im Fußraum vorne sein, oder? Ist das irgendwo neben der Zentralverriegelung oder beim Fahrgast? Reicht wenn ich die Verkleidung im Fußraum dazu abbaue? Der Signalhorn für die Alarmanlage sollte irgendwo in der Nähe der Batterie sein? Die Pläne sind sonst super, ich werde damit zurecht kommen, danke.
-
Saab 9000 herrichten
Ja, nur ich habe gedacht, dass wenn einer der Stellmotoren schwergängig sein sollte, dann sollte ich zumindest irgend einen Klack erstmal kurz hören, bevor die Sicherung fliegt, oder. Aber diese fliegt sofort, sobald ich den Knopf betätige ohne irgend einem Ton etc. Es ist als ob irgendwo ein Kurzschluss wäre oder sowas und ich dachte es gibt verdächtige Stellen, aus Erfahrungen, wo ich dann selber suchen kann, bevor ich alle Türverkleidungen abbaue etc. Ich habe auch noch von diesen Lötstellen im ZV Steuergerät vieles gelesen? Kann deswegen die Sicherung sofort fliegen? Der Kater meint es könnte auch noch die Verbindung zwischen Alarmanlage und ZV ein Problem sein. Ich weiß aber nicht wie die Alarmanlage aussieht und wo sich diese befindet. Dann sollte die Alarmanlage eine eigene Hupe haben, oder? Wie sieht diese aus und wo finde ich diese? Ich habe bei mir eine Art Lautsprecher gesehen im Motorraum mit Kabelbinder an dem Sicherungskasten gebunden, aber nicht angeschlossen. Die beiden Kabel hängen in der Luft. Was könnte das sein?
-
Saab 9000 herrichten
Also, ich habe hier im Forum viel zu der Zentralverriegelung gefunden. Leider nicht viel über den Fall, dass die Sicherung immer wieder fliegt. Ich sehe, dass das Fahrzeug auf den Schlüsselschalter reagiert (Blinker an der Seite blinkt). Allerdings, sobald ich versuche die Zentralverriegelung einzulernen etc. fliegt die Sicherung. Von den Schlösser hört man auch gar nichts. An den Lampen etc. für die noch die Sicherung zuständig ist sind nicht das Problem. Vielleicht hat mal einer von Euch das gleiche Problem gehabt und weiß wo ich suchen könnte. Mittlerweile weiß ich wo sich die ZV befindet. Allerdings weiß ich nicht wo die Alarmanlage liegt, wie diese aussieht. Den mittleren Auspuff habe ich nun ausgetauscht. Man hört den Motor im Innenraum kaum noch. Er läuft wirklich sehr schön ruhig.
-
Saab 9000 herrichten
hiermit müsste ich richtig liegen, oder?13767_Zentralverriegelung.pdf
-
Saab 9000 herrichten
wie immer, ich weiß noch nichteinmal wie die ZV bzw. die Alarmanlage bei dem Fahrzeug aussieht. Ich muss mir noch dazu elektrische Schaltpläne anschauen. Falls Ihr Fotos etc. habt, damit ich weiß wonach und wo ich suche, bin ich euch sehr dankbar.
-
Saab 9000 herrichten
Das mit dem Schlüssel, 5+ hintereinander habe ich versucht. Der Gelbe Blnker an der Seite blinkt auch jedes Mal. Allerdings passieren tut nichts. Muss der Schlüssel evtl. stecken, bzw. in einer bestimmtem Pisition sein, damit die Steuerung auch Strom hat?!?! Das habe ich noch nciht versucht. Ich hab ees nur ganz schnell zuvor von außen probiert. von innen reagiert der Knopf dafür in der Mittelkonsole auch nicht. Die Wegfahrsperre funktioniert. Da muss ich immer bevor ich den Motor starte kurz auf den Aufsperrknopf drücken. Das sehe ich auch am roten LED. Ja, das mit der kleinen Feder habe ich auch von dem Schrotthändler in Manchin ggehört. Der neue Schloss (aus dem schrottfahrzeug) hat die Feder, mein Schloss wahrscheinlich nicht.