Zum Inhalt springen

RichardL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RichardL

  1. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht ergibt sich alles, wenn ich es schaffe den wagen mal richtig zu bewegen, Autobahn usw.
  2. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das sind die BCPR7ES-II Kerzen von NGK. Ich habe den Abstand abgemessen und er beträgt 1,1mm. Ich habe den Sound aufgenommen, kann ihn leider hier nciht hochladen, da MP3 Datei. Man könnte evtl. daraus was erkennen.
  3. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich habe die Kerzen ausgebaut und die alten Kerzen wiedre eingebaut. es wurde für meine Ohren minimal besser. Anbei Fotos von beiden Kerzensätze. Die alten Kerzen habe ich nicht gesäubert, so wie ich diese ausgebaut habe fotografiert. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass die neuen Kerzen, obwohl seit ein paar Tagen eingebaut, Fahrzeug noch nciht gefahren nur ein paar mal gestartet und im Leerlauf gelaufen, etwas stärker verkohlt sind wie die alten, die früher lange im fahrzeug gelaufen sind. Beide Sätze sind die korrekten NGK Kerzen.
  4. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ich habe es wirklich noch nicht realisiert gehabt. Also, NGK ist der Hersteller des Originals. Das ist gut, die Qualität sollte also passen. Ich bin etwas langsamer manchmal, als erwartet.
  5. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Falls ich eine neue Zündkassette mir besorge, sind die Dichtungen unten mit drin oder muss ich diese auch noch dazu bestellen? In den Beschreibungen wird nichts dazu gesagt.
  6. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ok. das NGK Teil finde ich zu 190,-€. Ist das Teil von der Qualität her ähnlich dem Originalteil?
  7. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    wo finde ich diese NGK Zündkassette? Bei Schwedenteile gibt es die Kassette für 250€, Originalteil anscheinend.
  8. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Der WD 40 verhält teilweise sich wie ein Kriechöl. Es soltle reichen dort. Ich habe nun nach Zündspulen gesucht. Da gibt es so günstigere Hersteller wie Meat Doria oder ein polnischer Hersteller SKV. Funktionieren die? Oder müsste ich zu einer 300,-€ Kassette greifen?
  9. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    D.h. wenn ich keinen Fehler an den Zündkerzen finde, sollte ich mir eine zweite Zündkassette besorgen? Ich habe diese doch so schön gemacht?!?! Die hat vorher gut funktioniert.
  10. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hilft Ihr mir auf die Sprünge mit dieser DI Box? Evtl. habt Ihr einen Link, damit ich nachschauen kann, was das ist etc. Ich finde nur die Zündkassette als DI Box im Internet?!?! Auf jeden Fall werde ich die Kerzen nochmal überprüfen. Den Leerlaufregler habe ich mit WD 40 "geschmiert".
  11. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich konnte den Leerlaufregler ausbauen und habe ihn mit Bremsenreiniger sauber machen. Der Drehschieber bewegt sich komplett frei und ich habe auch keine Riefen gesehen. Danach hab eich wieder alles zusammengebaut. Der Motor läuft im Leerlauf trotzdem unruhig. Ich hab edas Gefühl als ob eines der Zylinder nicht jedes mal zünden würde. Sobald ich aufs Gas trete, hört man als ob er Falschzündungen hätte. In dem Augenblich schüttelt sich der Wagen auch ein bischen. Was könnte das sein?
  12. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ist das Leerlaufregelventil? Falls ja, komme ich nur schwer dran. Ich kann die schläuche an der Drosselkappe leichter abnehmen, danach würde ich das Teil irgendwie herausnehmen. Ich hoffe das Kabel ist lang genug um es dann herunterziehen zu können. Das Ventil ist mit einer Halterung irgendwie aufgesteckt, habe ich verstanden. in welche Richtung muss ich ziehen um es zusammen mit der Halterung zu befreien, in Richtung Sptritzwand oder parallel zum Motor in Richtung Batterie? Übrigens der neue Kühler, denn ich von Skandix erhalten habe ist halb so schwer wie der alte (wahrscheinlich noch Original). Der neue ist irgendwie komplett aus Alu?!?! Ich hoffe der hält eine zeitlang.
  13. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Was sind das für Schläuche die an dem Ventil angeschlossen sind? Bevor ich anfange das ding weguzbauen, möchte ich gerne wissen was ich gerade tue?!?! Ich denke es macht Sinn das ding komplett auszubauen und irgendwie zu reinigen, oder? Den Stecker abziehen geht sihcer irgendwie, bei den Schläuchen bin ich mir nicht sicher.
  14. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ist das das Leerlaufregelventil?Leerlaufregelventil.pdf
  15. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Da ihr alle in der Weltgeschichte verteilt seid, ist eine Live Inspektion nicht möglich. Ich habe noch einige Fotos gemacht, vielleicht fällt einem oder dem anderen noch etwas auf, das ich evtl. falsch gemacht habe.
  16. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Nein, habe ich nicht, hätte ich tun sollen? Wo sitzt der, unterhalb des Einlaßsystems? Komme ich da noch dran? Hast vielleicht ein Foto davon?
  17. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe den Motor Gestern länger laufen lassen. Er wurde schön warm, die Temperaturanzeige steigt auf max in der Mitte. Irgendwann schaltet sich auch der Kühler schün ein, läuft nicht lange, da er ziemlich schnell abkühlt. Alles sieht gut aus. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Leerlaufdrehzahl nicht ständig gehalten werden kann. ab un zu geht er ganz kurz mit der Drehzahl herunter aber fängt sich auhc schnell. Kurz gefasst er läuft etwas unruhig, nicht stark, aber ich würde es in Ordnung bringen. Wo könnte ich nachschauen oder was sollte ich überprüfen bzw. kann man das irgendwo einstellen?
  18. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Als ich den Motor laufen ließ, habe ich festgestellt, dass der Riemen nicht mit der ganzen Fläche auf der einen Rolle läuft, seitlich fehlen ungefähr 1mm, die nicht auf der rolle laufen. ich hab uch zum Glück festgestellt, dass die Schruabe von der rolle nicht festgezogen war, habe ich nachgezogen. Trotzdem ist der riemen nicht komplett auf der Rollenfläche. sollte ich da was tun?
  19. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe Gestern den kaputten Kühler ausgetauscht. Als ich den Lüfter vom Kühler entfernt habe, habe ich festgestellt, dass die Isolierung vom Kabel zum Lüftermotor nicht in Ordnung ist. Als ich das Kabel in der Hand hatte, zerkrümmelte sich die komplette Isolierung in dem Schutzschlauch. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich habe dann das Kabel neu isolieren müssen (2 Schichten Schrumpfschlauch, damit es länger hält). Leider hatte ich vom grünen Schrumpschlauch nicht mehr genug habe den Blauen draufgezogen. So sah es dann aus.
  20. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, die chromschicht ist noch da, allerdings sind kleine Flächen, wo man sieht, dass diese nicht mehr haftet, wird wohl demnächst sich vom Plastik lösen. Ich werde im ersten Schritt den Grill schön saubermachen, versuche etwas Kleber unter der Chromschicht zu bringen, an den Stellen, wo die nicht mehr dran ist und danach werde ich alles schön polieren. Den Versuch ist es Wert. Irgendwann finde ich einen Freak der Plastik Oberflächen galvanisiert und mir evtl. eine neue Schicht auf den Grill zieht. Dafür muss dann sicherlich die alte Schicht ab. Erst einmal muss es so reichen. Das Lede werde ich auf jeden Fall gleich pflegen, bis ich dann Zeit habe mich damit zu beschäftigen. Es ist nicht Prio 1.
  21. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, die Farben sollten diese sein. Ich hoffe H33 heißt Grau?!?!
  22. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich wäre sehr froh, wenn der Thread noch nicht zu Ende gehen würde. An dem Wagen ist sicherlich noch viel zu tun. Erstmal werde ich morgen den Kühler austauschen und dann wieder starten bzw. die Radabdeckung Rechts zurück bauen, Räder wieder dran und den Wagen bewegen, testen. Falls dann alles gut ist, geht es an die restlichen Sachen, evtl. Getriebe ab und Dichtungen, Simmering etc. erneuern. Hoffentlich geht auch der Rauch bei warmen Motor wieder weg. Ich vermute, dass einiges an Dreck oder Öl, dass wegen den Arbeiten von mir irgendwie an den Teilen, die heiß werden gekommen ist. Das wird dann langsam wegbrennen und dann ist Alles gut. Der TÜV wäre im Juli. Falls der Wagen unten trocken bleibt, dann muss ich möglicherweise auch nicht an das Getriebe ran, reicht das Getriebeöl zu wechseln. Bzgl. Rost, da habe ich soviel wie möglich am Unterboden getan. Da war nicht viel. Die Hinterachse etc. sah schlecht aus, an der Karosse unterhalb von der Stoßstange etc. war auch noch was, bzw. in den Radkästen waren auch einige Rostflecken, bzw. an den Stellen wo der Wagenheber angesetzt wird. Das alles habe ich schon behandelt. Was die Karosse selber betrifft, ich werde Fluid Film in den Öffnungen reindrücken. Von außen gibt es noch Rostansätze an den Kotflügel, Türen etc.. Diese werden dann irgendwann in Ungarn bevor ich den lackieren lassen werden erledigt. Ich möchte selber noch an den Ledersitze, an dem Chromgrill und danach ans Radio. Das Alles hat aber noch Zeit, drängt nicht. Wichtig ist, dass der Fahrersitz noch hält ohne dass das Leder gleich reißt, solange ich mich reinsetze und den Sitz noch nicht bearbeitet habe. Und noch wichtiger wäre, dass der Wagen durch den TÜV kommt. Die Bremsen sollten noch in Ordnung sein, da der Vorbesitzer vor Kurzem dort einiges getan hat. Was das Fahrwerk betrifft, da muss ich erstmal fahren um zu wissen ob ich da auch noch was machen muss. Zurzeit sieht es gut aus. Also, vorausgesetzt Ihr habt noch Geduld mit mir, da kann der Thread noch viel länger werden. Kater, was ist bei Deinem 9-5-er los? Gruß richard
  23. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, an dieser Stelle möchte ich mich nochmal an Euch allen bedanken. Ohre Eure Beiträge hätte ich es höchstwahrscheinlich nicht geschafft. Am Freitag werde ich hoffentlich den Kühler austauschen. Der neue Kühler sollte bis dahin ausgeliefert sein.
  24. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt aber geht es langsam in Richtung Schöner Wohnen". Ich würde gerne den Kühlergrill schöner machen?!?! D.h. die Chrome Oberflächen würde ich gerne neu haben. Weiß einer von Euch, wie das zu machen ist? Dann würde ich das Leder von den Sitzen, hauptsächlich Fahrersitz, bearbeiten. Es gibt diese Reparatursets dazu. Allerdings muss ich die Farbe kennen. Wo finde ich die Codes etc. dazu? Ich habe ganz normale graue Ledersitze. Ich denke da gab es nicht so viele Farbversionen, oder?
  25. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ja, der Gedanke kam mir immer wieder und ich habe mir sogar einen neuen Klimakühler bestellen müssen. Damals hätte ich gleich den Wasserkühler mit bestellen müssen, dann hätte ich Gestern ein Ärger weniger gehabt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.