Zum Inhalt springen

RichardL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RichardL

  1. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    d.h. das Luftgemisch ist immer gleich und steht die ganze Zeit zur Verfügung für alle 4 Zylinder. Das Gemisch kommt dann ins richtige Zylinder zum richtigen Zeitpunkt durch das öffnen des dazugehörigen Einlassventils im ZK durch die Nockenwelle, oder? Somit kann bei mir der Fehler entweder durch verbogene Ventile kommen oder durch falsche Zündung aus der Kassette, oder? Alles andere, dass die Zündung bestimmt ist ja gemeinsam gleich für alle Zylinder, oder?
  2. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich hätte noch eine dumme Frage an Euch. Ich möchte das auch verstehen. Irgendwie kommt auch ein Luftgemisch in die Zylinder. Wie wird das auf die 4 Zylinder verteilt? Gibt es die Wahrscheinlichkeit das bestimmte Zylinder (in meinem Fall 3 und 4) falsch mit Luft versorgt werden? Das kommt über das Drosselklappengehäuse, Leerlaufregelventil, Einlassrohr etc. oder? Irgendwie verteilt sich das Luftgemisch auf die 4 Zylinder. Wie funktioniert das? Könnte an meinem Fahrzeug hier auch der Fehler sein?
  3. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das ist auch mein Plan. Alles was möglich ist zu behalten, da ich diese Teile neu angeschafft habe. Wie sieht es aus mit den Dichtungen zum Krümmer oder zum Einlass aus bzw. die Zylinderkopfdichtung, falls ich den Kopf doch wieder abnehmen muss? Muss ich die Rohre vom Klimakompressor wieder abnehmen, falls ich den Kopf abnehmen muss? Reicht nicht nur den Anlasser zur Seite schwingen um an den Kettenspanner dranzukommen, den Klimakompressor von der Halterung lösen? Sicherlich muss dann das Kühlwasser ablassen um die Schläuche vom Kopf lösen zu können. Wie sieht es aber mit dem Öl aus? Falls ich nur den Krümmer abnehme, den Turbo dran lasse, nur die Rohre und den Ölrückführungsschlauch abnehme? Das Öl sollte sich doch in der Ölwanne befinden, oder?
  4. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also Kater, ich habe mich schon um eine Kassette gekümmert. Der Steini schickt mir eine am Wochenende per Post. Wir haben ausgemacht, ich teste die Kassette. Falls damit die Probleme gelöst sind dann behalte ich die Kassette, kaufe ihm diese ab. Falls nicht, dann schicke ich ihm die Kassette zurück, da es seine Reserve Kassette ist. Ich denke ich muss bis dahin warten. Dann kann ich den nächsten Schritt in der Fehlerbehebung wagen. Ich könnte vorher die Zylinderkopfhaube abnehmen und nochmal die Positionen der Nockenwellen, Ketteräder und OT überprüfen, vorausgesetzt ich muss nicht das Kühlwasser vorher ablassen, die Kühlschläuche, Turbo, etc. wie in der Beschreibung geschrieben, abnehmen, da ich dann die Zündkassette, sobald diese ankommt, nicht mehr testen kann. Also, wie sieht es aus, könnte ich die Haube abnehmen? Ich denke dann könne wir weiter sehen. @Kater, vielen Dank für Dein Angebot. Ich möchte nur nicht, dass Du den langen weg auf Dich nimmst und es stellet sich heraus es ist nur eine Kleinigkeit die auf eine Dummheit von mir beruht.
  5. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    [mention=3480]Saabfreund[/mention], sorry, Du hast Recht. Allerdings hast Du damals nur einen Spezialisten in Augsburg und einen in Friedberg erwähnt. Ich melde mich dann in eine PN. Danke.
  6. Hallo, ich bin neu hier. Gibt es noch diese Saab Gemeinschaft im Raum Ingolstadt? Ich entwickele mich langsam zum Saab Verrückter. Habe auch nach einem ZK Wechsel (Saab 9000) ein größeres Problem und suche nach einem Gleichgesinnten, der mir evtl. eine funktionierende Zündkassette kurz ausleihen könnte, damit ich einen evtl. Fehler meiner Zündkassette ausschließen kann. Nach so einem Test wüsste ich ob mein Problem an der Zündkassette liegt oder muss ich den Motor wieder auseinanderbauen muss. Aber noch wichtiger, eine Saab Gemeinschaft in der Umgebung, Gleichgesinnte mit denen man sich ab und zu austauschen kann.
  7. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hallo chris_bo würdest Du mir Deine Reserve DI ausleihen oder verkaufen? Aus welchem Grund hast Du das Original Teil mit einem nicht Original ausgetauscht?
  8. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    ja, das hatten wir leider schon. In meiner näheren Umgebung wohnt anscheinend keiner, der evtl. eine DI Box ausleihen könnte. Ich wohne im Raum Ingolstadt und wäre an dieser Stelle wirklich dankbar für diese Hilfe. Also, falls es doch einen Kollegen hier im Forum gibt, der vielleicht in einer 50km Umgebung von mir wohnt und mir aushelfen könnte, bitte um Rückmeldung. Ich weiß nicht ob man sowas per Post schicken könnte (sicherlich bombensicher verpackt)? Die Post braucht in Deutschland normalerweise 2 Tage.
  9. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    das alles macht mich sehr traurig, verzweifelt. Meine Frau will schon, dass ich den Wagen verkaufe. Alle haben gehofft, dass ich jetzt endlich fertig bin mit dem Wagen und kann mich auch auf was anderes konzentrieren, z.B. Garten etc. Blöd für mich. Ich werde trotzdem nicht aufgeben, besonders nach der vielen Zeit die ich in dem Wagen investiert habe. Jetzt erst Recht nicht. Allerdings möchte ich wirklich alle anderen Ursachen ausschließen, bevor ich anfange wieder den Motor auseinander zu bauen. Also: [mention=282]der41kater[/mention], bist Du Dir sicher, dass es nicht die Zündkassette ist? Ich meine wenn die zündet aber aus irgendeinem Grund zum falschen Zeitpunkt? Wie sieht es nochmal mit den Einspritzventilen aus? Was wäre wenn Zylinder 3 und Zylinder 4 falsch Benzin einspritzt (zu viel etc.), oder das Luftgemisch dort nicht in Ordnung ist? Falls die Ventile wirklich krumm sind, sollten diese dann nur noch falsch arbeiten, d.h. bei jeder Umdrehung sollte Zylinder 3 und Zylinder 4 ausfallen, d.h. nicht immer wieder Ruckeln, sondern gar nicht laufen bzw. durchgehend Ruckeln?? Ich bin ein Anfänger, muss also die blöden/dummen Fragen stellen. Einspritzventile oder Kassette kosten zwar aber sind vom Arbeitsumfang eine andere Nummer. Ich bitte um Deine/Eure Antworten. Am Wochenende fange ich dann an den Motor auseinander zu nehmen.
  10. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Seid Ihr Euch sicher, dass es nicht die Zündkassette ist? [mention=282]der41kater[/mention] bist Du Dir sicher, dass das kein Riss in der Kassette ist bzw. das kein Einfluss auf die Funktionalität der Kassette hat?
  11. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich habe gedacht am einfachsten ist es auszuprobieren ob ich die Stecker der Einspritzventile von 3 und 4 vertauscht habe. Es ist aber so, dass diese Kabel, dadurch, dass sie jahrelang in der gleichen Position gebogen waren, sich fast weigern eine andere Position aufzunehmen. die beiden Kabel sind übers Kreuz gelegt. Wenn ich diese nun vertauschen möchte sind sie fast zu lang etc. (siehe Fotos). Um sicher zu sein, gibt es eine Aufstellung mit den Aderfarben hierzu? an dem Foto kann ich erkennen, dass Zylinder 3 die Adern in den Fabren Rot-Blau und Gelb hat bzw. Zylinder 4 Tor-Blau und Weiß. Möglicherweise ist das zweite Kabel Gelb-Weiß nur an den Fotos gerade so verdreht dass das täuscht. Allerdings habe ich möglicheerweise einen Riss an der DI gesehen zwische Zylinder 3 und 4 (siehe Foto). Erstmal dachte ich das wäre nur ein Kratzer aber es scheint ein Riss zu sein. könnte das die Ursache meines Übels sein?
  12. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich bin heute um die 40km gefahren (Landstraße, da ich mich nicht auf der Autobahn gewagt habe). Ich habe bis 120km/h beschleunigt. Der Wagen schüttelt und schüttelt. Bleibe ich vor einem Kreisverkehr fast stehen und versuche dann im 2. Gang in de Kreisverkehr zu fahren, gebe Gas, kann ich kaum verhindern, dass der Motor abgewürgt wird. Sobald ich versuche Gas zu geben schüttelt er und will nicht wirklich kommen. Ich habe auch das Gefühl, dass er viel zu viel verbraucht, im 3. Gang mit 50km/h zeigt er 30l an?!?! Die Turbo anzeige steht still auf dem weißen Bereich irgendwo in der Mitte. anbei Fotos von den Kerzen. Zylinder 3 und 4 sind sehr verdächtig. Die Kerzen sind die alten, die früher drin waren, sauber waren und funktioniert haben. Der Ausbiuff ist auch noch undicht, hat was wahrscheinlich mit meinem Zusammenbau mit dem Krümmer zu tun, muss ich noch überprüfen.
  13. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Kann es sein, dass ich während meinen Arbeiten mit dem Zylinderkopf an den Düsen gekommen bin? Ich hatte dort die Stecker ausziehen müssen, habe, obwohl nicht notwendig, die Federklemmen von den Einspritzventilen abgenommen. Vielleicht haben sich die Düsen bewegt oder sowas?
  14. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    was heißt das für mich? Sollte ich nun die Einspritzdüsen ausbauen? Übrigens die Kerzen habe ich nicht in reihenfolge hingelegt. Ich habe leider daran nicht gedachtasdf. Sicherlich werde ich nun die eigebauten Kerzen nach einer Zeit ausbauen und die Reihenfolge beachten. Dann weiß ich welche Düse evtl. betroffen ist.. Sind die Kerzen aber nicht etwas zu serh verkohlt?
  15. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe leider keine nachgewiesene intakte DI-Box. ich habe nur meine alte Box, mit der ich den wagen gekauft habe udn die vorher meines Wissen lief und evtl. jetzt nicht mehr i.O. ist?!? Ich bin an der stelle etwas unsicher. Ich möchte nciht eine neue DI-Box kaufen, damit ich dann feststelle, dass sich nichts geändert hat und alles i.O. ist nur meine Erwartungen bei dem alten Motor/Wagen zu hoch sind?!?!
  16. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht ergibt sich alles, wenn ich es schaffe den wagen mal richtig zu bewegen, Autobahn usw.
  17. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das sind die BCPR7ES-II Kerzen von NGK. Ich habe den Abstand abgemessen und er beträgt 1,1mm. Ich habe den Sound aufgenommen, kann ihn leider hier nciht hochladen, da MP3 Datei. Man könnte evtl. daraus was erkennen.
  18. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich habe die Kerzen ausgebaut und die alten Kerzen wiedre eingebaut. es wurde für meine Ohren minimal besser. Anbei Fotos von beiden Kerzensätze. Die alten Kerzen habe ich nicht gesäubert, so wie ich diese ausgebaut habe fotografiert. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass die neuen Kerzen, obwohl seit ein paar Tagen eingebaut, Fahrzeug noch nciht gefahren nur ein paar mal gestartet und im Leerlauf gelaufen, etwas stärker verkohlt sind wie die alten, die früher lange im fahrzeug gelaufen sind. Beide Sätze sind die korrekten NGK Kerzen.
  19. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ich habe es wirklich noch nicht realisiert gehabt. Also, NGK ist der Hersteller des Originals. Das ist gut, die Qualität sollte also passen. Ich bin etwas langsamer manchmal, als erwartet.
  20. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Falls ich eine neue Zündkassette mir besorge, sind die Dichtungen unten mit drin oder muss ich diese auch noch dazu bestellen? In den Beschreibungen wird nichts dazu gesagt.
  21. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ok. das NGK Teil finde ich zu 190,-€. Ist das Teil von der Qualität her ähnlich dem Originalteil?
  22. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    wo finde ich diese NGK Zündkassette? Bei Schwedenteile gibt es die Kassette für 250€, Originalteil anscheinend.
  23. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Der WD 40 verhält teilweise sich wie ein Kriechöl. Es soltle reichen dort. Ich habe nun nach Zündspulen gesucht. Da gibt es so günstigere Hersteller wie Meat Doria oder ein polnischer Hersteller SKV. Funktionieren die? Oder müsste ich zu einer 300,-€ Kassette greifen?
  24. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    D.h. wenn ich keinen Fehler an den Zündkerzen finde, sollte ich mir eine zweite Zündkassette besorgen? Ich habe diese doch so schön gemacht?!?! Die hat vorher gut funktioniert.
  25. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hilft Ihr mir auf die Sprünge mit dieser DI Box? Evtl. habt Ihr einen Link, damit ich nachschauen kann, was das ist etc. Ich finde nur die Zündkassette als DI Box im Internet?!?! Auf jeden Fall werde ich die Kerzen nochmal überprüfen. Den Leerlaufregler habe ich mit WD 40 "geschmiert".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.