Zum Inhalt springen

RichardL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RichardL

  1. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Kann man dann also nur den Motor kaufen? Da steht sicher was drauf und ich kann mit den Daten was anfangen, oder habt Ihr schon den richtigen Hinweis für mich, wo ich denn kaufen kann? Evtl. kann ich nur die Kohlebürsten kaufen, dann die Achse gut Schmieren und er sollte danach wie neu sein, oder? Danke und Gruß Richard
  2. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Fotos vom Lüfter.
  3. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    und, für :)
  4. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    216000km, ich habe den Wagen im Herbst gekauft udn möchte ihn schön fpüpr mich herrichten
  5. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    also, bei mir ist das gleiche Lüfterrad montiert, wie auf dem Foto von Patapaya (siehe oben). Das Ding muss ich nun abziehen, um an dem Motor zu kommen. Allerdings hat die Lüftung bis jetzt noch funktioniert. ich habe die Box nur ausgebaut um an den Wärmetauscher zu kommen. Gleichzeitig dachte ich, ich schaue mir das Teil an, um sicher zu seinj, wenn ich es wieder einbaue, dann läuft das Teil eine Zeitlang ohne Probleme. Bei meinem alten Volvo quietscht der Lüfter grausam. Ich muss denn dort auch einschmieren. Damit das hier langfristig nicth passiert wollte ich mir den Lüfter anschauen. Kann ich also, das gelbe Lüfterrad einfach abziehen, ohne mehr Schaden zu produzieren. Ich baue es gerne auseinander und bringe alles in Ordnung,bevor ich mir eines bestelle. Irgendwann sidn die Teile sowieso nicht mehr so leicht zu finden und darum ist es immer besser, wenn man sich selber helfen kann. Eure Antworten bringen mich Stück für Stück weiter. Tolles Forum. Danke und Gruß richard
  6. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Hilfe. Zum Innenraumlüftermotor. Kann ich das Gebläserad einfach abziehen? Ich sehe dort keine Schrauben oder sowas. Es gibt nur eine Schraube auf der Rückseite. Gibt es noch irgend eine Klemme oder sowas, die mir nicht erlaubt das Gebläserad abzuziehen? Wenn das Gebläserad ab ist, kann ich den Motor einfach so aus dem Gehäuse entfernen (wahrsfheinlich muss die eine Schraube raus)? Danke nochmal Gruß richard
  7. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hi Patapaya, vielen Dank für Deine Nachricht. Sicherlich werde ich den Innenraumlüfter nicht austauschen. Ich habe den schön gesäubert und da bleibt nur dieser Blech mit ser Schaumschicht. Ich habe mir schon eine Matte bestellt. Ich bin gespannt ob das die richtige ist. Das sehe ich wenn diese ankommt. Dann habe ich den Schalter für den Lüfter (Kühler) umnsonst bestellt, der wird bei mir nicht passen. Wie immer, mit dem Sensor am Einlasskrümmer, meinst du den der auch für die Temperaturanzeige zuständig ist, ganz in der Nähe des Thermostats? Den habe ich auch schon bestellt. Der sieht auch nicht mehr so gut aus. Wenn die Klimaanlage auch noch in der Lüfterregelung eingreift und diese bei mir ausser Funktion ist, dann muss ich nun auch die Klimaanlage herrichten, d.h. Kompressor erneuern oder reparieren, die Anlage muss dicht und befüllt sein? Ich wollte das vielleicht später machen. Erst einmal soltle der Wagen laufen. Die Klimaanlage hätte noch zeit bis zum Sommer. Danke und Gruß richard
  8. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vielen, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Die Links mit den Dokus finde ich sehr hilfreich. Leider bezieht sich die Doku auf Fahrzeuge bis 1994. Zu der neueren Serie finde ich leider keine vergleichbare Doku. zum Glück ist das meiste aber gleich geblieben. [mention=5696]troll 90[/mention]: Meinst Du nun die Plastik Abdeckung innen am Fensterrahmen hinten Rechts? Die brauche ich auf jeden Fall. Wie hoch könnten die Versandkosten sein? Das Teil ist etwas sperrig. Bei mir sind diese dünnen Befestigungsflächen abgebrochen, die einrasten. Sind diese bei Dir noch i.O.? In der Lüftermotor Box gibt es ein Alu-Blech mit einer Schaumschicht drüber, wahrscheinlich als Schalldämmung. Bei mir ist diese Schaumschicht kaputt. Hat einer von Euch so ein Teil wo noch Alles intakt ist evtl. herumliegen? Der Lüfter sollte bei mir in Ordnung sein. Die Box ist auch in Ordnung. Ich hätte noch die Frage, ob einer von Euch mir erklären kann, wo der Temperaturschalter für den Kühlerradiator sitzt bei Modellen mit Klima wo der Schalter nicht im Kühler verbauit ist. Vielen Dank im Voraus Gruß richard
  9. RichardL hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich bin ziemlich neu hier. Vor einiger Zeit haben ich mir einen 95-er 2,3L turbo 200PS angeschaft, mit der Idee in für mich in Ordnung zu bringen. Und nun kämpfe ich mit der Kühlung und Heizung. Der Wärmetauscher war etwas undicht und es roch nach Kühlmittel im Fahrzeug. Den habe ich nun ersetzt. Der Kampf mit der großen Box in dem der AC Verdampfer ist war heftig. Dabei habe ich mir jetzt auch einen neuen gebrauchten Verdampfer bestellt. Meiner ist auch erledigt. Den Lüftermotor habe ich auch noch schön hergerichtet. Leider geht die Kühlwasser Temperaturanzeige nicht. Ich habe mir einen neuen Sensor dazu bestellt. Den Thermostat habe ich auch ausgetauscht. Der Wagen zeigte mir immer an, dass ich mir den Radiator anschauen soll. Der Radiator lief durch und lief auch noch bis zu 10 Minuten nach. Ich habe mir auch einen Temperaturschalter für den Radiator bestellt. Nun habe ich festgestellt, dass ich keinen Schalter im Kühler habe. Laut den Threads hier gibt es Modelle (wahrscheinlich auch meiner) die diesen Schalter irgendwo im ZK haben. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich weiß nicht wo ich den finde. Einige Schläuche werde ich auch tauschen müssen. Ich hatte auch mit der Tür hinten Rechts zu kämpfen. Diese war blockiert udn ich konnte sie nicht öffnen. Nun, die Tür ist offen und das Schloss ist auch i.O. Ich habe aber versehentlich die Plastik Abdeckung am Fensterrahmen innen kaputt gemacht. ich hätte die Abdeckung nicht herungernehmen sollen. Hat jemand so eine Abdeckung evtl. die ich ihm abkaufen könnte? Ich finde keine im Internet. Ich habe auch vor den Klimakompressor zu reparieren, schön herrichten. Dazu muss ich mir den Reparaturset bestellen (Dichtungen etc.). Kann mir jemand hier weiterhelfen, wo ich diese am Besten bestellen kann und welches Modell das ist? Kann ich den Kompressor so abbauen, dass die Welle im Fahrzeug bleibt, so dass ich eine Zeit ohne Kompressor (ohne Klima) fahren kann? Danke Euch im Voraus Gruß richard
  10. RichardL hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hallo jfp, vielen Dank für Deine E_Mail Nachricht und vielen Dank für die tolle Doku. Eine Frage hätte ich aber noch dazu. Die Doku geht bis zum Bj. 1994. Meiner ist aber aus 1995. Gibt es da große Unterschiede? Ich habe nur gesehen, dass er ein älteres Modell gab bis wahrscheinlich 1992 oder 1993, oder? Das letzte Modell, das ich besitze kam danach, oder? Wahrscheinlich hat sich die Technik nicht viel geändert. Hast Du dazu einige Infos noch für mich? Ich mache gerne alles selber, was in meiner Garage möglich ist. Leider habe ich keine Hebebühne und muss immer wieder kriechen, aber jedes mal wo ich was an meine Fahrzeuge geschafft habe, freue ich mich. Zurzeit habe ich noch einen alten Volvo, denn ich sanniert habe und meiner Tochter schenken werde (sie macht jetzt ihren Führerschein). Der Saab soll den Volvo ersetzen. Es wird viel Arbeit sein. Vielen Dank nochmal und Gruß Richard
  11. RichardL hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Kollegen, vielen Dank für Eure Beiträge. Da ich einiges selber machen möchte, das alte Fahrzeug praktisch sannieren möchte, werde ich auch viel zu tun haben. Die Dokus helfen oft. Mit Saab habe ich noch keine Erfahrung. Bis jetzt habe ich meinen alten Volvo sanniert und er ist richtig gut geworden. Das möchte ich auch mit dem Saab erreichen. Zurzeit sieht er richtig schlecht aus und technisch ist auch ziemlich viel zu machen. D.h. Ihr werdet mich demnächst öfters im Forum erleiden müssen. Nochmal Danke für Eure Hilfe Gruß richard
  12. RichardL hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich bin neu hier. Vor Kurzem habe ich mir einen alten Saab9000, 2,3 turbo Bj. 1995 gekauft. Ich möchte selber den Wagen technisch, dort wo ich kann, in Ordnung bringen. Also, Werkstatthandbücher, Do.It Yourself Handbücher wären für mich hilfreich. saab-freund, Du meintest oben, dass Du Handbücher und Lehrgangsunterlagen hättest. Ich bitte um Deine Rückmeldung, ob Du noch diese Bücher hättest. Vielen Dank im Voraus Gruß richard

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.