-
Kupplung 99 Hebel gebrochen / Ursache
...sieht gut aus... wird nur schwierig mit dem Umtauschen... :-)
-
Kupplung 99 Hebel gebrochen / Ursache
Ich habe leider noch kein Glück und bin nicht weiter - d.h. er steht sich gerade die reifen eckig. Falls jemand noch einen Automaten VOR 1976 hat, würde ich mich über ein Angebot freuen. Hast Du die beide mal verglichen? Sind Durchmesser und Bauhöhe gleich?# Grüße aus dem fernen Osten!
-
Kupplung 99 Hebel gebrochen / Ursache
Nein. Ich hatte nach dem Kauf als erstes u. a. Zündzeitpunkt, Vergaser, Kupplungsspiel geprüft - Letzteres am Pedal und am Hebel unten am Nehmer. Es wird das Federpaket von dem Automaten sein. Vielleicht ist der Weg an den neueren kupplungen kürzer, aber ich schau, daß ich es wieder orginol mache. Ich melde mich hier, wenn ich mehr weiß.
-
Kupplung 99 Hebel gebrochen / Ursache
Hallo Zusammen, ich wollte mich kurz melden, damit anderen nicht das gleiche verkauft wird/passiert: Was bisher geschah: Mein 99er; Modelljahr 75 bekam beim Vorbesitzer vor zwei Jahren und ca 800Km einen neuen Kupplungssatz bei einem Saab-Händler in HH. Sieht gut aus, alles hübsch sauber. Dann brach der Kupplungshebel (Guß) und zwar sauber in der Durchführung der Glocke. Hab dann Geber und Nehmer ersetzt und einen gebrauchten Hebel bekommen. Was mich aber störte, war die Bruchstelle - die war frisch und ohne Vorschädigung (Rost/Kerbe/Anbruch). Also die Rechnung rausgesucht und - tataaa: verbaut wurde eine Kupplung bis 89er Modelle und die passen für 90/99/900 auch mit Turbo und haben das auf der Welle verbaute Ausrücklager. Also ist wohl das stärkere Federpaket im Kupplungsautomaten der Grund für den Bruch. Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, gibt es den alten Kupplungssatz nicht mehr - ich mach mich denn mal auf die Suche...und melde mich dann, wenn ich weiter bin :-) Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen? Liebe Grüße!
-
Saab 99 1975 WapuWelle
@all: Vielen lieben Dank an Euch, für die Tipps, das Wissen und die Hilfe. Ich denke, daß meine Probleme sicher hier irgendwo schon einmal Thema waren, aber die Suche im Archiv ist mühsam und wenn man schnell mal dumm fragt, motiviert einen das gleich, wenn man Hilfe wie hier bekommt! Irgendwann wird er mal auf H-Motor umgerüstet und da bin ich bestimmt nicht der Erste hier, der dazu Fragen hat.... ...und Fragen zum Getriebeöl verkneif ich mir hier :-)
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Da ist der 175 CD drauf. Sieht wirklich alles orginol aus. Die zwei Vergaseranlage finde ich sehr geil...die kenne ich von diversen Engländern und ist irgendwann mal ein Umbauwunsch...Jetzt ist aber Pflicht, und nicht Kür, da muß er erst einmal wieder ordentlich auf die Beine...
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Welle geprüft (durch drehen) - hab wohl Glück gehabt. Die Modelle mit der einfachen Steuerkette sind wahrscheinlich deutlich empfindlicher. Jetzt muss es nur noch dicht sein...
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Das wäre sehr nett! troll13 hat mir schon einen Link geschickt - aber da gibt es den Motor mit der Duplexkette nur als Einspritzer. Ich nehme an, ich hab wirklich einen der letzten mit dem alten 2,0 L Versager erwischt....
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Aaalso, auf dem Motorblock steht B20P01 und darunter 043803 das ist schom der mit der Duplexkette... das klingt doch, äh, schön... Danke für den Link!!!
-
Saab 99 1975 WapuWelle
...Ich komme langsam dahinter...Mir würde mal eine Zeichnung helfen Der Pumpenumbau würde etwas wild werden, weil der Primärkreislauf bis auf die Ansaugkrümmer/Heizungsanschlüsse ja im Block liegen. Das heisst: Thermostat raus und T-Stück mit Verbindung zum Pumpeneingang (Einbindung zweites T-Stück) . Dawischen die erste E-Pumpe. Zweite E-Pumpe in den Kühlerkreislauf. Im Kaltlauf die Pumpe 1 ein und Pumpe 2 aus und wenn warm, dann Pumpe 1 aus und Pumpe 2 an. Thermoschalter mit Poti um die Schaltpunkte anzupassen. Würde es lieber original lassen... Eigentlich bin ich ausreichend satt... der Motor ist gerade mal eingelaufen und ich dachte,...also wollte...arrgh...merde...
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Ja,nee...ich meine die Verzahnung auf der WaPuWelle.... Oder stehe ich so auf dem Schlauch...
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Wenn ich das richtig verstanden habe, nützt es auch nichts die Pumpe stillzulegen, und eine elektrische außen anzuklemmen - der Primärkühlkreislauf ist komplett im Motor und hat nur äußere Abgänge zu Heizung und zum Sekundärkreislauf?
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Danke für Deine Anmerkung! ...den Abzieher kann ich ja jetzt nicht mehr aufsetzen (wenn ich denn einen hätte...) Die Mutter ist recht flott gekommen - ich hatte wirklich nur eine 3/8 Standartratsche in der Hand. Wenns jetzt nicht funzt, werde ich den Motor ausbauen müssen? Oder hast Du eine Idee, wie ich da herumkomme? Und: ist die Verzahnung auf der Welle aufgeschrumpft oder mit einem Paßstift/dergleichen gesichert? Grüße aus Kaltland!
-
Saab 99 1975 WapuWelle
Ich wollte den Motor jetzt nicht rausholen, um die Welle auszubauen...zumal ich den Zustand der Pumpe ja nur prüfen wollte. Ich habe das jetzt so gelöst: Mal schauen, ob es hält :-) Grüße aus Kaltland!
-
Saab 99 1975 WapuWelle
hi, ich habe den 2,0L. Danke!