Alle Beiträge von Schlutopia
-
Ladedruckanzeige, was ist "normal"?
Ähm... wo ungefähr finde ich das Rückschlagventil Drosselklappe/Ventildeckel? Schläuche sehen soweit gut aus, wurden auch kürzlich gemacht.
-
Ladedruckanzeige, was ist "normal"?
Danke erstmal. Ich schaue mir das an, wenn der Wagen wieder hier ist. Noch ist es ja nicht unser, und er soll vorher ohnehin noch in die Werkstatt. Steuerkette und Kupplung erneuern.
-
Ladedruckanzeige, was ist "normal"?
Danke. Klär ich ab, was schon gemacht wurde. Tippe aber auch auf eine Kleinigkeit. Ähnliche Phänomene traten beim T-5R auch auf.
-
Ladedruckanzeige, was ist "normal"?
Was sollte passieren, mit der Schraube drin?
-
Ladedruckanzeige, was ist "normal"?
Moin, bis wohin sollte die Ladedruckanzeige beim 9-5 Aero ausschlagen? Und wann sollte der Turbo merklich eingreifen? Mich beschleicht das Gefühl, dass Power von "untenrum" fehlt. Wenn ich aufs Gas gehe, springt die Ladedruckanzeige merklich in den gelben Bereich. Sie bleibt aber konstant im Ende des gelben Bereichs stehen. Bin ich eventuell durch die Automatik in meinem Ichrolle zu schaltfaul? Die packte wesentlich agiler zu. Danke
-
Tönungsfolien Zuschnitte Tipps
Ja, die Heckscheibe werde ich wohl auch machen lassen.
-
Fragen Blinkerhebel, Schaltung
OK.
-
Fragen Blinkerhebel, Schaltung
Ohne irgendeine Verkleidung zu demontieren? Man kommt so ran?
-
Tönungsfolien Zuschnitte Tipps
Moin, gibt es positive/negative Erfahrungen mit "passgenauen Tönungsfolien"? Wir haben beim Ichrolle die Erfahrung gemacht, dass es für die Kinder im Sommer durchaus angenehmer ist, wenn die hinteren Scheiben verdunkelt sind. Nun gibt es ja diverse Anbieter dieser Folien. Gibt da bestimmt empfehlenswert, wenige empfehlenswert und shice... Danke
-
Fragen Blinkerhebel, Schaltung
Moin, nach etwas ausgiebigerer Fahrt ist mir heute aufgefallen, dass der Blinkerhebel schlackert. Kann man den einfach befestigen oder ist etwas ausgeschlagen? Zudem schlackert der Schaltknüppel extrem und der Lederkopf löst sich auf. Auch habe ich festgestellt, dass die Gänge, besonders der dritte, nach längerer Autobahnfahrt relativ schwer einzulegen sind. Kupplung bekommt er noch neu, hat jetzt 212000 gelaufen. Danke
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
So, habe den Wagen erstmal wieder hier... er hat keinen Subwoofer, also AS2. Leider gibt es auch keine Hochtöner in der D Säule, das war beim Ichrolle echt besser. Ich denke, es gibt da auch keine Leitungen... Werde also vorerst die Endstufe drin lassen, ansonsten müsste ich die LS auch noch alle anfassen... Dazu kommt erstmal ein Pumpkin Androide. Dann schauen wir weiter. Eventuell positioniere ich im hinteren Bereich noch Hochtöner mit separater Frequenzweiche. In dem Bereich fehlt echt was.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Ja, Das Pumpkin ist zur Zeit auch mein Favorit.
-
Moin aus Lübeck
Bestimmt, da kommt noch was... ich denke aber, ich werde mir eine eigene WIS Version kaufen. EPC hab ich ja...
-
Moin aus Lübeck
Hab´s schon gesehen... Danke Dir!!!!
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Eben, das hatte ich ja übersehen. Ich brauche auch kein High End im Auto, dafür hab ich mein "Spielzimmer" zuhause. Die meisten scheinen mit der Lösung absolut zufrieden zu sein, daher wird es schon passen. Danke Euch allen für die Geduld und Mühe, aber vieles ist bei Saab so anders, als bei Ichrolle... Um auf die Lenkradfernbedienung zurückzukommen: Es ist ja nur die +- Zweidrahtgeschichte. Wenn das neue Radio das unterstützt brauche ich keinen Adapter. Mal schauen, wenn es soweit ist, berichte ich...
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Wenn ich mich allerdings für z.B. einen Pumpkin Androiden entscheide, müsste ich die Line outs nehmen, oder? Oder gibt´s vernünftige Androiden mit Lautsprecherausgang? Ups, hat es... hab´s übersehen...
-
Moin aus Lübeck
Das ist schon etwas, Danke!!
-
Moin aus Lübeck
Nein, nur Casi und CD.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Richtig, das Signal hätte man dann umformen müssen. Der Connect2 Adapter wäre also NUR für die Lenkradfernbedienung wichtig, wenn das das Aftermarket KEINE Schaltung über Widerstände unterstützt. Das hilft mir schonmal weiter, DANKE!!
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
OK, leider funzt der interne Link nicht... Das Kenwood, welches ich favorisiere, unterstützt diese Funktion. Dann müsste ich also OHNE den Adapter arbeiten und, wenn ich die LS Ausgänge nutze, die Widerstände zwischenfriemeln. Mir scheint allerdings die Widerstandsgeschichte eine Notlösung zu sein, da keine optimale Anpassung stattfindet. Gibt es keine Einbußen in der Klangqualität?
-
Moin aus Lübeck
Bin gespannt...
-
Moin aus Lübeck
Sind immerhin schon einmal prima Teilelisten. Komplette Schaltpläne habe ich bisher nicht gefunden. Werde aber mal auf ausländischen Seiten suchen.
-
Moin aus Lübeck
Danke dir!!! Ich möchte halt selber sehen, lesen und verstehen wie alles aufgebaut ist. Ein ausgedruckter Schaltplan ist für einen Oldschool Jungen wie mich einfach besser zu begreifen.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Ein wenig widersprüchlich lesen sich aber die Aussagen zur Lenkradfernbedienung. Einerseits heisst es, man benötige einen Adapter für den CAN Bus, andererseits nicht. Bei einigen neuen Radios steht explizit bei, für Lenkradfernbedienung mittels Widerständen geeignet. Und so funktioniert es doch im 2003er 9-5. DAS wäre doch schonmal ein Anfang... https://www.dynamicsounds.co.uk/saab-9-5-1997-2005-car-cd-stereo-double-din-fitting-kit-with-stalk-steering-adaptor.html
-
Moin aus Lübeck
Danke. Angry Kitchen habe ich auch schon öfters aufgerufen... Was mir bisher fehlt ist ein vernünftiger Schaltplan des gesamten Audiosystems.