Zum Inhalt springen

Pekingduck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Alles klar, werd ich mal probieren! Danke Dir, und gute Nacht!
  2. Oh, das wäre super nett, danke! Kann man das Ersatzteil irgendwo online bestellen? Danke + Gruss Dagmar
  3. Hallo zusammen Ich habe gerade einen 2003er 9-3/II Aero SportLimousine gekauft. Leider habe ich erst nach dem Kauf gemerkt, dass der CD Wechsler beim Abspielen der CDs "springt", also fast im Sekundentakt die Titel unterbricht und wieder ansetzt. Das machen alle 6 Fächer, es ist nicht auszuhalten! Komischerweise passiert dies nur, wenn ich fahre. Wenn man beim stehenden Auto und abgeschaltetem Motor die CD abspielt, läuft's problemlos! Ist vermutlich auch der Grund, warum ich es bei der Probefahrt nicht gemerkt habe. Nun, damit kann ich nicht leben, ich höre Musik im Auto zu gerne! Also, was kann man machen? Kann man das Ding irgendwo reparieren? Weil - im Stehen läuft der Player ja! Am Laser kann es also nicht liegen, oder? Oder muss ich ein komplett neues Gerät kaufen? Ich habe hier im Forum bereits gelesen, dass ich an die Original Saab-Geräte gebunden bin, richtig? Und, kann ich, wenn ich schon Geld für Neuware ausgebe, eventuell ein "State of the Art"-Gerät kaufen, oder muss ich mich an ein dem Fahrzeugalter entsprechendes Gerät halten? Gibt's die überhaupt noch...? Danke im Voraus für Antwort!
  4. Hallo zusammen Ich habe exakt das gleiche Problem, wie von Sven beschrieben. Habe gerade einen 2003er 9-3/II Aero gekauft, und bei der letzten Probefahrt bin ich langsam in die Parklücke rechts eingebogen, indem ich das Lenkrad bis zum Anschlag eingelenkt habe. Das Geräusch kam grässlich laut und deutlich, und eher von der linken Vorderseite. Es klingt für mich, wie wenn mein Nachbar mit der Bohrmaschine an der Wand bohrt, oder, wie wenn ein Hartplastikteil an einem Zahnrad schabt. Es ertönt nur bei Vorwärtsfahren. Mit dem Verkäufer des Autos war ich mir an sich bereits einig und so habe ich das Auto trotzdem gekauft, mit der Option, das Auto bei ihm nochmals checken zu lassen. Nun bin ich eher am überlegen, die Geschichte selbst machen zu lassen. Wisst ihr, wo man passende Ersatzteile kriegt? Und, Thomas, würdest Du auch nach meiner Beschreibung bei Deiner Diagnose bleiben? Danke im Voraus für Antwort!
  5. Genau das gleiche ist mir auch passiert. Es hat heftigst geregnet und meine Saabine 900/II hat plötzlich angefangen Alarm zu schlagen. Hab's ebenso wie Du aus dem Fenster ausgeschaltet. Ist dann nie mehr vorgekommen. Ursache unbekannt.
  6. OK, jetzt habe ich aber noch eine (vielleicht etwas) doofe Frage: Kann ich die Displays selbst ausbauen und an eine der obgenanten Reparaturstellen senden? Oder macht das die Werkstatt für mich? Ist das eine grössere Sache, im Sinne von Kosten?
  7. Wow, danke für diese blitzschnelle Antworten! :o)
  8. Hallo allerseits, ich habe gerade meinen Zweit-Saab gekauft, nämlich den da: http://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details.aspx?id=12757830 Das Auto sieht prima aus, allerdings sind beide Displays (also der vom Bordcomputer als auch der von der Klimaanlage) ziemlich hin, es fehlen mehr Pixel als dass es davon hat... Meine Frage: kann man die Displays ersetzen? Und was kostet sowas? Danke für Antworten und allenfalls auch Kommentare zu meiner Neuerwerbung. Gruss Pekingduck
  9. Pekingduck hat auf Pekingduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Diesel... Ein 900/II 2.0 16 T, quietschgelbes Cabi.... Und bis jetzt ziemlich problemlos, wenn man nur ganz minime Problemzonen ausser 8 lässt... Ich bin ja soooo traurig...!!! :o(((
  10. Pekingduck hat auf Pekingduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hilfeeeeeee!!! Mein gelbes Entchen hat mich heute ganz bös im Stich gelassen! Bin ganz normal gefahren, dann kurz angehalten, Motor abgestellt - und als ich wieder starten wollte, wollte sie nicht anspringen! Der nette Mann von ADAC meinte dann, Kraftstoffpumpe kaputt, abschleppen... Buhuuuuuu... :-(( Weiss jemand, was da auf mich kostenmässig zukommt (in Schweizer Fränkli... )? Und schon mal in die Runde gefragt: kriegt man so ein Teil auch gebraucht her? Mein Garagist meinte unheilschwanger, dass es "leider nicht sehr günstig" sein wird, da sehr arbeitsintensiv beim Cabi... Oder sollte ich schon mal für eine neue vierrädrige Begleiterin sparen? Meine Saabine hat zwar erst 167 TKM, aber wenn ich da jetzt Tausende hinlegen müsste, müsste ich mir einen Neukauf ernsthaft überlegen... Danke für Trost und Tipps.
  11. Also, die Pointe ist ja schon lustig... :icon_i15 Aber einige der Kommentare hier, die toppen's echt noch!! :smile2
  12. 900/II Also, ich habe meine gelbe Ente auch schon seit 2 1/2 Jahren und bin super zufrieden damit! Finde sie sehr bequem, bisher (toc toc toc) hatte ich keine Probleme damit, der Verbrauch ist moderat, die Unterhaltungskosten für Service auch... Wir haben inzwischen ca. 40 Tkm zusammen zurück gelegt und ich habe das Gefühl, ich kann mich auf mein Entchen verlassen! :00000449
  13. Hoi Nightflyer Danke für die Erklärung! Scheint mir eine sinnvolle Sache zu sein dieser Felgenschutz, ich parkiere immer so eng an der Bordsteinkante... :? Werde Dich natürlich wissen lassen, worauf meine Wahl gefallen ist...! Und a propos südliche Gefilde... Hab übersehen dass Du auch ein Helvetier bist! Muss mich also korrigieren: die Grüsse schicke ich Dir aus dem (von Dir aus gesehen) sonnigen Norgen um Basel herum! :hallo: Pekingduck
  14. Lieber Nightflyer... wieso biste plötzlich NICHTflyer? ;o)) Saab kaputt? Danke für Deine Antwort, hab wieder was dazu gelernt! Stimmt, die Autos, über die ich gelesen habe, dass sie so eine Bereifung hatten, handelte es sich um Mercedes, und die sind meines Wissens hinten angetrieben... Bei den Tests bin ich überall schon durch... und meine nächste Frage lautet: Was ist denn Felgenschutz? Sorry falls ich nerve... Aber zumindest widersetze ich mich dem Klischee, Frauen interessieren sich nicht für technische Details ihres Autos...! ;-) Gruss aus dem sonnigen Süden! :dance:
  15. Lieber Nightflyer Danke für den Tip mit Reifendirekt! Hab mich dort umgeschaut, und stehe nun vor dem nächsten Problem: Welchen Reifen nehmen? Hab mich durch die Tests durchgeackert, der eine sagt das, der andere wieder ganz was anderes... :: Im Moment tendiere ich zu den Conti SportEco, oder Bridgestone Potenza, oder Pirelli P Zero Rosso. Nun ja, werde wohl Münze werfen müssen... Aber eine Frage hätte ich noch: habe gesehen, dass man auch zwei verschieden Reifenpaare montieren kann, 225/40 vorne und 225/35 hinten. Warum macht man sowas? Welche Vorteile bringt so eine Bereifung? Danke nochmals für Antwort! Gruss Pekingduck

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.