Zum Inhalt springen

Max9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max9-5

  1. Kleines Update, P-Bus ist dran und T7 Suite funktioniert. ECU Auslesen hat auch geklappt. Hatte jetzt im Trionic Tuning Forum von einigen gelesen die die 190PS mit den grünen Injektoren fahren, ist das wirklich möglich oder geht das eher in Richtung "Pfusch"? Edit: wenn ich mir die Injector Constant und die Duty Cycles anschau, erkenn ich dass die Grünen Injektoren nicht hinterher kommen würden :/
  2. Habe jetzt nun erstmal die "Stage 0" erledigt, also das ganze technisch mal wieder auf Vordermann gebracht. Habe leider Gottes die grünen Düsen noch verbaut, damit ist vermutlich nicht all zu viel zu holen? Damit erübrigt sich dann wahrscheinlich auch der Gedanke gleich über eine Stage 1 nachzudenken, oder wie viel ist mit grün möglich? Werde trotzdem zumindest demnächst mal den CAN anklemmen (übrigens dickes danke für die 1a Anleitung DL_Sys) und OpenSID drauf spielen.
  3. Entschuldige die Funkstille, bald gehts erstmal in den Urlaub... Werd mir mal Gedanken machen und mich dementsprechend bei dir melden. Eins noch, habe ich überhaupt einen Drehwinkelgeber zum Abzweigen in meinem Modell ohne TCS und ESP, wurde leider original nicht all zu hoch optioniert der Gute.
  4. Danke euch! Dann werd ich die nächsten Tage mal schauen welche Düsen ich überhaupt verbaut hab, mich mal mit dem Gerät und der T7 Suite vertraut machen und dann mal schaun wie ich den Can Bus da dran fummeln kann
  5. Hey, ich dachte ich lese mich hier auch mal rein, da ich das Thema an sich schon sehr interessant finde. Habe mir jetzt einen OBD Link SX für meinen 2000er 9-5 2.0 LPT bestellt zum mal "umschauen". Am Anfang des Threads hatte ich etwas von der Software des Tuning Kits gelesen und dass dieses bei meinem Modell eigentlich recht einfach drauf geladen wäre, vielleicht könnte man hier auch mal probieren eine "Idiotenanleitung" zusammen zu setzen, würde mich aus gegebenem Anlass auch interessieren. Eine Frage dazu hätte ich schon, benötigt man (Annahme Softwareänderung erfolgreich) dann auch die zum Tuning Kit gehörenden Zündkerzen oder reichen da tatsächlich die serienmäßigen vom LPT? Ansonsten wirklich interessanter Thread, der sich meiner Meinung nach zu früh "verlaufen" hat, aber vielleicht wirds ja noch
  6. In Reihe würd ich jetzt mal sagen, sozusagen "dazwischen" geklemmt zwischen Kopf und Heizung.
  7. Danke für die Tipps soweit, Einkürzen wird warscheinlich leider nichts, da das loch zu nah an dem Teil ist wo der Schlauch sich verengt, den krieg ich glaube dann nicht mehr drüber. Die anderen Schläuche sind wahrscheinlich nicht neuer als der kaputte, machen aber so noch einen guten Eindruck, alles noch schön flexibel. Aber so im ganzen fahre ich also vermutlich mit dem Einzelschlauch nicht falsch und das Band kommt in Kofferraum, falls es doch unterwegs nochmal nass wird? Habt ihr noch Tipps zum Schneiden von so einem Schlauch? Der Heizungsschlauch geht bei mir vor der Heizung noch durch eine Webasto.
  8. Hab heute rausgefunden, dass mein Heizungsschlauch ca. 1cm nach der Schelle am Zylinderkopf ein kleines Loch hat, was bei ausreichend Druck/Temperatur (bei der Hitze derzeit + Vollgas recht einfach) zum mini Springbrunnen wird und Kühlmittel um sich rum verteilt. Nach den Teilen habe ich schon geschaut: Heizungsschlauch 24€ (Skandix) Set Kühlerschläuche Silikon 110€ (Skandix) Reparaturband 10€ Nun stellt sich mir die Frage was sich in Angesicht des nicht allzu hohen Fahrzeugwerts denn lohnen würde, die Billigvaraiante mit Reparaturband, nur den Schlauch tauschen oder alle Schläuche tauschen? Hat da schonmal jemand in der Richtung Erfahrungen gemacht ob solches Band hält, bzw. nur den kaputten Schlauch getauscht und sich dann geärgert, da kurz darauf auch die anderen aufgeben? Die mittlere Variante erscheint mir erstmal am attraktivsten, nur will ich das Auto noch etwas fahren und nicht ständig mit Kühlmittel-Lecks zu kämpfen haben, bzw. vielleicht geht es ja sogar billiger (Auto ist ein 2000er 9-5 SC 2.0t mit 291.000km)
  9. Max9-5 hat auf Max9-5's Thema geantwortet in Hallo !
    Soweit war der Plan, je nachdem wann und ob ich die Stellen doch nochmal lackiere kommen die Aufkleber definitiv ähnlich wieder drauf
  10. Max9-5 hat auf Max9-5's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem nun fast ein Jahr mit meinem Saab rum ist, ich hier schon einige Male Hilfe gefunden hab und mir mein Vater immer mal geraten hat mich hier anzumelden (hallo Papa [mention=9319]Saabber[/mention] ) hab ich mich nun endlich mal hier angemeldet. Alles "Wichtige" zu mir steht eigentlich im Profil, drum nun zum Auto. Als ich dann letztes Jahr nach einem Auto gesucht hab sollte es nicht umbedingt ein Saab werden, aber die Marke war durch Papa durchaus auf meinem Schirm, obwohl mich die vielen Automatikautos und ein 4 Zyl. Turbo (ist ja nicht sooo selten) eher abschreckten. Ich suchte also eher was weniger verbreitetes, ich weiss, hohe Ansprüche für einen Fahranfänger und das erste Auto . Es kam also wie es kommen musste und nach einem zu rostigen Audi 80 stand der 9-5 zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Es handelt sich um einen 9-5 Sportcombi aus 2000 mit 2.0t, 154PS (dürfte doch LPT sein, oder?) und damals 267.000km, jetzt sinds immerhin schon 287.000km. Im Großen und Ganzen bin ich auch sehr zufrieden und ich denke die gewisse "Seltenheit" erfüllt er doch sehr gut, jedenfalls im Vergleich zu Passat und co. Er hat natürlich seine Macken, aber dafür stimmte der Preis. Was vielleicht noch zu machen wär: - endlich Ölwanne kontrollieren (ich verspreche, zum nächsten Ölwechsel) - eventuell Stoßstange lackieren - eventuell eher schlecht überlackierte Stellen beheben (zufällig unter den Aufklebern vom Vorbesitzer) - falls sich mal günstig eine Tür hinten rechts findet, die verbeulte Ersetzen Zu erzählen gibts noch einiges, aber ich glaube das sollte fürs erste reichen, ansonsten gibt's noch ein paar Bilder und ein freundliches Hallo in die Runde! PS: falls mal jemand in der Leipziger Umgebung ein paar Fotos von seinem Auto benötigt lässt sich da bestimmt was machen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.