Zum Inhalt springen

querflieger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sorry, kann Dich leider nicht zurückrufen, Deine Nummer war falsch. Fahrzeug ist verkauft. Must leider weitersuchen. Bitte melde dich, damit ich weiß, dass du meine Nachricht gefunden hast.
  2. Fehler erstmal beseitigt!! Es lag wohl an der Leitung für die Anhängerbeleutung. Ich habe mal neu isoliert und es fliegt keine Sicherung mehr durch. Das ist halt warscheinlich dadurch entstanden, dass sich die Ummantelung meiner Kabelbäume überall auflöst. Eine durchgescheuerte Stelle habe ich nicht gefunden. Mein Nebelschlußlicht scheint aber ohne Relais direkt geschaltet zu werden. Zusätzlich hat aber der Schalter auch einen Wackelhontakt, den ich nicht weg bekomme. Darum wird er in jedem Fall getauscht. Bereits schnell in der Bucht geordert. Danke für die Hinweise
  3. Danke schon mal für die Hilfe. Besagtes Relais hatt ich ich auch schon gesucht, aber ich hatte nur das für vorne gefunden. Und am Kabelbaum für die Anhängerkupplung war ich auch schon, werde aber heute mittag nochmal genauer nachsehen.
  4. so, nach ausgiebiger Fehlersuche, denke ich es kann nur der Schalter sein.
  5. könnte es vielleicht der Schalter sein? Ich bin etwas ratlos, da es einmal wieder funktioniert hat.
  6. Es liegt auf jeden Fall ein Kurzschluß vor. Ich habe auch schon die Innenverkleidung ausgebaut, kann aber leider nichts finden. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben, wo ich weiter suchen kann.
  7. Das stimmt, dann können die vorderen ausgeschlossen werden. Ich habe auch schon bei der Birne hinten nachgesehen. War so nichts auffälliges. Morgen werde ich es nochmal bei ausgebauter Birne probieren. Wenn die Sicherung dann auch noch rausknallt, dann muß ich mal nach einem Massefehler suchen.
  8. Ich habe ein kniffeliges Problem. Heute morgen habe ich seit langem mal wieder die Nebelscheinwerfer benutzt. Funktionierten auch einwandfrei. Dann habe ich die hintere dazugeschaltet und sofort gingen die vorderen aus. Heute Nachmittag habe ich mir das nocheinmal genauer angesehen und gemerkt, dass die Sicherung für die Vorderen durchgebrannt war. Habe eine Neue eingesetzt und siehe da, die Vorderen gingen wieder. Dann beim Einschalten der hinteren Leuchte, konnte ich hören wie die Sicherung wieder durchknallte. Danach habe ich nur die Hintere eingeschaltet, dabei knallte dann die Sicherung für hinten durch. Das habe ich solange ausprobiert, bis mir die Sicherungen ausgingen. Es liegt somit warscheinlich an der Nebelschlussleuchte. Gibt es dafür auch ein Relais? Es wurde auch ein vorderer Scheinwerfer einmal getauscht. Könnte dort vielleicht der Fehler liegen, durch vertauschte Pole? für Hinweise wäre ich sehr dankbar, sonst kann ich mir gleich eine Großpackung Sicherungen besorgen.
  9. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    ich habe jetzt einen 93er Tacho aufgetan, der nur eine Birne hat. Könnte der vielleicht passen? Ist von einem Automatik, aber das könnte ich noch umbauen. Bauteil.-Nr.: 4428405
  10. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Danke Ich berichte, wenn ich erfolgreich umgebaut habe.
  11. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Könnte ich auch eine Tachoeinheit vom Automatik nehmen, wenn die Anzahl gleich ist?
  12. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    So Geräusch habe ich entfernen können. Es hatte sich die Abdeckung zum "Aquarium" über die Dichtung geschoben. Dichtung wieder drüber Geräusche weg.
  13. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Wie gesagt ich muss am WE mal genauer nachsehen
  14. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank, sollte machbar sein
  15. querflieger hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Nö, ist ein Geschwindigkeitsabhängiges Problem mit dem ohrenbetäubenden Geräusch. Hatte ich das erste mal bei Tempo 200 vor 6 Wochen, als es das erste mal kalt wurde. Dann war es wärmer und das Geräusch war weg. Allerdings fällt mir ein ich hatte im Frühjahr nen Scheibenwechsel. Vielleicht kommt da irgendwo Luft rein. -na ja, wenn es nicht die Tachowelle sein kann, da nicht vorhanden, muß es eigentlich vom Fahrtwind kommen. Werde mal am WE auf Spurensuche gehen. Jens: genau das ist es was mir vorschwebt. Nur wüsste ich auch gerne noch, an welchem Schlauch der Schlauch für die Ladedruckanzeige dazwischen geschaltet wird und wo die Durchgänge in den Innenraum versteckt sind. Nur damit ich, wenn ich einen finden sollte, gleich loslegen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.