Zum Inhalt springen

n1lyn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von n1lyn

  1. Moin, danke für die schnellen Antworten Maenners! Das mit der Kurzstrecke ist im Moment in der Tat ein Problem. Werde dann einfach mal ne Runde um den Berliner Ring drehen ;) Insgesamt hat er 149k runter. Ölwechsel werde ich dann einfach mal veranlassen und das Intervall verkürzen in Zukunft. Der Ölwechsel ist laut Schild auch fällig. Weißen Rauch gibt es nicht. Ich finde das ganze eher bläulich angehaucht, kann ich mir jetzt nach euren Hinweisen aber auch blos einbilden. Welche Farbe sollte das Kühlwasser im Idealfall haben? Es ist leicht gelblich, bräunlich. Sieht das so aus wenn Öl drin ist? Kühlwasserverbrauch kann ich nicht beurteilen. Der Kontrollbehälter ist locker bis zur Hälfte gefüllt. Das ist ein Foto aus gleicher Position wie das gepostete, sieht für mich nicht so aus, als wäre die neuste Entlüftungsvariante verbaut. [ATTACH]53473.vB[/ATTACH] Danke Jungs!
  2. Hallo Jungs, ich bin selbst kein Schrauber, und brauche daher Rat was zu tun ist, bzw. auf welche Fährte ich den Mechaniker am Besten direkt bringe. Ich habe Mitte letzten Jahres Öl nachgefüllt. Jetzt, nachdem die Öllampe in Rechtskurven wieder anging, habe ich erneut nachgefüllt. Je ca. 2.5 Liter. Mehr Sorge als der reine Verbrauch macht mir aber, dass das Öl arg weißlich schlammig war am Ölstab, und nach dem Abwischen und erneutem Rein und Raus war das untere Ende wieder ausreichend mit weißlichem Schlamm bedeckt. Grund zur Sorge? Grund für den Schlamm und Verschleiß? Welche Maßnahme ist am Besten? Vielen Dank im Voraus. Ich habe die Suche übrigens bemüht, leider nichts eindeutiges gefunden. Grüße Nils, ich liebe dieses Auto ;)
  3. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Moin allerseits, An meiner Wohnbatterie wird derzeit die Fassade neu gemacht. Dazu gibt es an diversen Stellen Halteverbot, und, nur um das auszuschließen, in welchem ich aber nicht geparkt habe ;) Obwohl die Fassade per Luftlinie locker 6-8 Meter entfernt ist, hat man es geschafft, Zementkleckse auf der Rechten seitemeines 9-3 zu verteilen, sowohl Scheibe als auch Tür. Mit dem Finger lassen sie sich nicht entfernen, weiter werde ich nichts versuchen. Was macht der Zement mit dem Lack, wie kann man ihn entfernen? Danke für eure Hilfe
  4. n1lyn hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    berliner innenstadt bleibe ich unter den werksangaben von 13,x litern. im sommer knapp unter 12 und im winter tendierts dann jetzt doch eher richtung 13. allerdings hab ich mich noch nicht an den neuen chip gewöhnt und freue mich viel zu oft wenn der bums kommt :) autobahn mit 140 im schnitt hab ichs unter 8 liter drücken können, respekt. unter vollast sinds übrigens knappe 26 liter
  5. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    um das hier mal zu vervollständigen: habe jetzt 185ps und 300 Nm funktioniert alles einwandfrei und macht unfassbar viel laune danke an alle ratgeber und helfer
  6. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein lästiges piepen fehlt den saabs ja generell: "licht ausschalten du hanswurst!" aber ein in meinen augen lästiges klackern haben sie dennoch: "links links links links" oder wahlweise "rechts rechts rechts rechts" besteht die chance das blinker geräusch zum schweigen zu bringen? und wenn ich schon dabei bin: bin reicht die gurtwarner lampe, kriegt man auch hier das piepsen weg? grüße aus berlin nils
  7. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja ich habe die Suchfunktion bereits benutzt, verzeiht mir, wenn ich es einfacher finde auf eine konkrete Frage eine passende Antwort zu suchen, ohne mir die Schnipsel beisammen zu suchen :) Ich fahre seit 2 Monaten meinen 2. Saab (9-3 I 2.0t 150ps Bj 2001). Der Erste ist leider den folgen eines aufpralls auf den b-säulen eines alten astras erlegen. Nun ich bei elkparts folgendes entdeckt: http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/performance-tuning/20t-m0102/stage-1-ppc-63bhp102nmbrsaab-93-20t-m0102.p972.html es gibt noch 2 weitere stufen des kits inkl. luftfilter, bzw. exhaustsystem. So viel ist euch sicher bekannt. Die beschreibungen auf der seite klingen erschreckend einfach und unkompliziert und vor allem ungefährlich für motor, getriebe, antriebswelle. zur frage: welches der kitts macht sinn? an sich reicht mir unterm leistungsaspekt stage 1. halten sämtliche teile am fahrzeug das locker aus? gibt es irgendwie günstigere varianten? ist es wirklich so einfach wie es dort erklärt ist, die steuerung neu zu programmieren? (anstöpseln, warten, go!) 130tkm hat er mitlerweile auf der uhr, bis dato ist alles tip top! vielen dank im voraus!
  8. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin kein Freund von halben Sachen. Und ich gebe lieber einmal 1000 € aus als am Ende irgendein Risiko einzugehen. Das Hirsch Fahwerk ist sicher gut abgestimmt und sehr brauchbar. Außerdem habe ich auch bei anderen Fahrwerken (Eilbach, Bilstein, H&R) nie mehr als 4cm gesehen. Deutlich günstiger sind die auch nicht. Ich glaube auf die 10mm kann ich am Ende verzichten wenn ich weiß, dass ich Qualität bekomme. Ich schau mich nochmal um, einen Moment muss ich ohnehin noch warten bis das Geld verfügbar ist. Nehme gerne Empfehlungen an. 3-4 cm tiefer als bisher sollte es schon sein, sportlich aber bitte nicht bretthart, Restkomfort liegt mir schon am Herzen. Hab leider noch sehr wenig Ahnung von dem Ganzen, darum frage ich so viel :)
  9. n1lyn hat auf pdc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgendwie sehen die neuen Wagen einfach alle nicht mehr aus. Eher Raumschiffe als Autos. Diese riesigen bald bis zur Tür gezogenen Scheinwerfer :-/... Nein, das ist mir alles zu viel Schicki-Micky Mode und Trenddesign. Ich mag Ecken und Kanten. Eigentlich ist mir mein 9-3 von 99 schon zu rund und modern.
  10. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    31° C, Sonne im Zenit, Schweiß im Auge. Wenn man einmal von Hand gewaschen, poliert und gewachst hat, weiß man erst wie groß ein Saab ist. :) Ein wenig vom natürlichen glanz hat er jetzt schon zurück und umso schöner er wird, desto enthusiastischer werde ich es noch weiter zu treiben: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_545_560/products_id/1791 "lowers the vehicle" <- steht nur leider nicht dabei wie viel, ich denke mal 3-4cm ? Dann wird das Kit gekauft. Bilder kommen die Woche, dann kann ich mal auf die Einfahrt fahren weil Mama's Renault Cabrio im Urlaub ist ;)
  11. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eben bei elkparts entsprechendes Single-Din Radiokit geordert. Ebenso bei Ebay ein USB/mp3 Radio. Ipod habe ich nicht, und möchte ich auch nicht. Meine schwester hat einen, und allein bei der Art und Weise da per itunes musik drauf zu kopieren wird mir ganz anders. Habe mal eine 80GB USB HDD gewonnen, ich denke die hat nun endlich einen Sinn :) SID ist mir gar nicht so wichtig, habe die Musik ja im Ohr und nicht im Auge ;)
  12. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja in dem Thread gibts wirklich keine die der Originalen das Wasser reichen kann, dennoch lassen sich bestimmt welche auftreiben. Übersetze mir doch nur noch "übliche Versandseiten" in ein paar brauchbare Links für Saab-Neulinge :) Google spuckt nur noch seiten aus die auch dafür bezahlen :-(
  13. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Hint Xanthos, aber beim Radio bin ich glaub ich sehr unflexibel, weil mir ohne USB einfach Flexibilität fehlt ;) Habe mir jetzt sicher eine Woche lang felgen angeschaut. http://www.saabclub-rheinmain.de/felgen9_3.htm die 12. von oben (5 Spoke 17") wären schon meine Favouriten, weil sie nicht zu futuristisch sind. Nur bin ich offenbar wirklich zu doof welche irgendwo im Internet zu finden. Help? ps: wird man hier erschossen wenn man ähnlich Ausschauende kauft, die keine Originals sind? :)
  14. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab mal ein bischen geknippst grad. Ist viel Verkehr hier und schwer das Auto mal alleine zu erwischen ;) http://triso.de/nils/Images/Auto/ Ich verspreche nochmal richtige nachzulegen, verzeiht mir bis dahin. Hoffe es klappt am Wochenende :) Habe auch schonmal Felgen und Fahrwerk in Angriff genommen. Habe einen Kumpel der sich damit mehr als gut auskennt und mir unter die Arme greift.
  15. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja es ist wahr, dass sich das Serienradio wohl am Besten in die Linie fügt. Allerdings ist es bei einem Saab auch immer schwer zwischen Gefühl und Verstand zu entscheiden, und da letzterer schon im Gasfuß versagt, werd ich wohl lieber ein modernes nehmen und meine Bastelkünste nicht zu sehr beanspruchen :)
  16. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Haha, Danke erstmal. Ich werd Fotos nachliefern sobald der Wagen mal wieder sauber ist, ich parke immer unter einer Reihe von Linden, da bin ich froh wenn mich von Auto mal trennen kann ;) Ja ist mein erster, und der direkte Nachfolger meines Fahranfänger-Golfs. 120.000 hat er zwar schon auf der Uhr, aber immerhin hat ihn ein Nichtraucher gefahren und alle 20tkm zur Inspektion gebracht, Hut ab. Was das Optische angeht, dauert es ohnehin noch eine Weile, erstmal musste gerade neue Hardware her ;) Beim Radio allerdings muss etwas passieren, weil es mit gebrannten Audio CD's mit nur 20 Songs wirklich umständlich ist. Habe zwar eine CD-Box in der Sitztasche, dennoch könnte ein bischen Abwechslung via mp3/USB nicht schaden. Wird aber schon hinhauen :) Danach stehen dann Alus auf der Liste. Ich hatte eigentlich schon an Niederquerschnittspneus gedacht, weil dann der Radkasten deutlich mehr ausgefüllt ist und doch irgendwie schicker ist. Wenn das allerdings sehr stark gegen den Komfort arbeitet, überleg ich mir nochmal was anderes, bin ja schließlich kein Ricer ;) Eins wird er leider nie haben - Heckantrieb :)
  17. n1lyn hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seit 4 Wochen habe ich endlich meinen 9-3 2.0I Bj. 99' Ein Freund von mir fuhr einen 900 Coupé von 88, und seit dem war mir eigentlich sowieso schon alles klar. Das Quitschen der Rückbank konnt ich dank der der Forum-Suche schon beheben (danke, der Wagen wirkt so noch solider :)). Bleiben nur noch: - die offenbar nicht funktionierende Sitzheizung (oder dauert es nur SEHR lange?) - Die Lüftung kommt generell nur aus der Öffnung an der Windschutzscheibe und ein wenig aus dem Mitteltunnel. Den Schalter kann man drehen und wenden wie man möchte, es tut sich eigentlich gar nichts. - Der Lichtschalter ist herausnehmbar (einfach kleben?) - Außerdem hätte ich gerne das Serien CD-Radio ausgetauscht. Möglichst durch eines mit USB/mp3, Lenkradtastenunterstüzung. Gibts da was besonderes zu beachten? Andernfalls habe ich schon eins im Auge. - geplant für irgendwann wären noch ein paar mehr als die 96 Serien-KW, ein wenig Tieferlegung ohne zu viel Komfortverlust und zumindest die Schweller und Stoßfänger vom SE o.Ä. Aber das muss ohnehin erstmal warten :) Scheint wirklich ne hellwache Truppe hier zu sein, danke im Voraus und im nachhinein für das Quitschen ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.