Alle Beiträge von Da_Driver
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
@ bantasai: ist ja gut jetzt :D denkst du bei anderen fahrzeugen mit über 200 ps und mehr steht das man driften soll oder ähnliches :D doch man tuts wenn mans kann..... unser auto fährt weiterhin ohne probloeme, macht keine komischen geräusche oder ähnliches, also noch alles ok denke ich... KOMMT NIE WIEDER VOR
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
ach leude das waren 2 mal und mehr nicht, denkt ihr ich habe lust mein auto unnötig zu quälen? mir gings nur darum mal rauszufinden wo die 170 ps sind und feddig, schadde das sie mehr im oberen bereich sind, aber was solls. andere leute knallen an zig kreuzungen ihr auto....von daher ist 2 MAL nicht tragisch und die drehzahl war nicht mörderisch, höher wollte ich auch nicht gehen ausm stand... also mal cool bleiben hehe
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
back to topic, hab heude mal ein wenig mit den drehzahlen probiert.... im leerlauf bis ca. 4000 hochgedreht und dann in "d" geschaltet, ergebniss war, dass beim schalten ein wenig die drezahl sank, aber die reifen anfingen durchzudrehen, jedoch verhinderte das tcs weiteres durchdrehen.. also schnell ausgeschaltet..... dann bisschen höher drehen lassen im leerlauf,geschaltet und vollgas, wieder sank die drehzahl beim schalten und gasgeben , reifen drehten wieder etwas durch.... ein bisschen was von der leistung merk ich jetzt ;) und der schaltet im sport auch so spät, weit über 5000 u/min :D mordskanone ab dann... gäbe es ne möglichkeit dieser drehzahlsenkung zu entgehen?
-
Lautsprecherzusammensetzung im Saab 900 II cabrio AS3
hallo, danke für den post, aber... übertreiben wolln wa ja nicht nä :D immerhin hat die ganze "anlage" nicht sooo viel leistung.... ich habe nun eine preiswerte zusammensetzung bekommen, alles von mac audio. sehr günstig, die 87er haben 25 watt rms 2-wege , die bass haben 65 watt rms und die 2-wege für hinten haben 60 watt rms. das sollte wohl reichen oder was meint ihr? mfg
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
bantasai, ich lach mich tot -,- , jeder hier wusste wohl welcher motor gemeint ist..................
-
Lautsprecherzusammensetzung im Saab 900 II cabrio AS3
die gleichen lautsprecher sind in beiden autos verbaut? den verstärker verkaufe ich aber nicht :d wenn, dann halt nur die Lautsprecher.... sägen? sicher? habe ich hier ja noch gar nicht gelesen :D was ich zusätzlich noch fragen wollte ist, ob ih vllt. wisst wie viel watt das radio abgibt. mfg
-
Lautsprecherzusammensetzung im Saab 900 II cabrio AS3
hallo hifi freaks ( nicht böse gemeint ;) ), da mir die standartlautsprecher auf den wecker gehen sollen neue her. Und zwar suche ich Lautsprecher für das AS3 System das ich verbaut habe, sprich 2 x87mm im armaturenbrett , 2x 165er bass in den türen und 2x hinten 165er 2 wege glaub ich. nun, diese sollen alle ersetzt werden, ich suche eine gute/preiswerte zusammensetzung, womit man einen guten ton bei maximaler lautstärke erreichen kann. soweit ich mitbekommen habe hat die endstufe vom as3 system 40 watt für die beiden bass boxen in den türen. der rest der lautsprecher geht ja über den radio verstärker... würde mich auf jede antwort freuen, auf jeden tip bzw vorschlag von euch! falls ebay artikel, bitte alles von einem shop, danke!
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
tut mir leid, aber habe mich angegriffen gefühlt, da der beitrag von bantasai sich sehr nach verspottung angehört hat
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
Habe 3 Jahre an Rollern geschraubt, 1 Jahr die Beruffachschulklasse Technik besucht und ab 1.9.07 eine ausbildung bei daimlerchrysler als werkzeugmechaniker. Also nicht sagen das ich schraubermäßig nichts drauf hab. Kann noch viel mehr, aber das ist hier jetzt irrelevant. Alles bekommt mein Vater auch nicht mit, nur wenn ich mit dem Verdeckmotor nicht fertig bin an einem Tag bzw. nicht wieder zusammengebaut habe, weil ich z.B. noch irgendwas brauchte und er das bemerkt, ja dann, dann gibts ärger. haltet mich nur nicht für dumm, von wegen nicht im handschuhfach schauen, auf jedem neuen gebiet muss man erstmal klarkommen, deswegen viele fragen.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
hi, ich hab jetzt ne echt dumme frage, bei uns klackert es ja auch, nur klackert es nicht an der seite irgendwie hinten, sondern im kofferraumdeckel, also dort wo die kofferraumablage nach oben geschoben wird, befindet sich da motor :D , sorry wenn ich jetzt hier frage, aber war mir da nicht so sicher...., antwort kann ja kurz und knackig sein ;)
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
ich melde mich mal wieder ;) ich hab mal ein wenig rumgesöbert, unter anderem auch hier im forum bezüglich der lautsprecher.... wollte mich nun eig. für crunch lautsprecher entscheiden, also komplett, die GP-32CX 8,8cm für vorne im armaturenbrett GP-62CX 165mm oder MXB-62 für türen und hinten oder für die türen kickbass/bass und nicht 2 wege? wobei ich gerade nicht weis welche einbautiefe die haben dürfen..... ist das eine gute wahl? zu viel möchte ich nämlich dafür auch nicht ausgeben, habe noch andere sachen die gemacht werden müssen ;) mfg
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
hehe, du hast wohl schon alles getestet wa ;) 2 fragen hätt' ich da noch, und zwar: 1.bringt es was wenn man das tcs ausschaltet? 2. bringt ein sportluftfilter was, außer sound, mehr luftdurchlass ist ja gegeben, aber auch besseres ansprechverhalten und haltbarkeit gleich? mfg
-
TCS OFF im 900 II
dann drückste auf die tcs taste die neben deer sitz heizung taste ist, und dann leuchtet dat dingen nicht mehr :D
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
ich kauf jetzt auch extra ein neues auto :D nene, lass mal.... ich teste mal lieber ein paar sachen aus um auf drehzahlen zu kommen ;)
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
sag mir deinen preis ;) per pn ;) mfg
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
hi, unser verbraucht mehr :D stadtfahrt halt, 15 liter und ohne durchtreten etc!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur, wie soll man aus den stand 400 umdrehungen herzaubern? den sportmodus habe ich natürlich schon genutzt.... und auch nur damit die "power" getestet... drosselklappe? da ist ne drossel drin? omg, kann man die entfernen? oder alles elektronischer kram? mfg
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
naja ok, hat sich dann wohl erledigt, echt schade das da nichts zu machen ist, außer man gibt viel mehr aus, als das auto kostet..... dann wird der wagen wohl so bleiben, trotzdem vielen dank für die posts
-
900 se II 2,5 liter automatik, anzug+beschleunidung knackiger machen
hallo liebe leute.. vorweg wollte ich sage das ich in der suchfnuktion gesucht habe, mit stichwörter wie tuning, tunen, beschleunigung, leistung und leistungssteigerung...... nur, gabs nur zu viele die ihren turbo motor noch mehr tunen wollten :D worum es mir nun geht ist es, das das auto mal besser in gang kommen soll, der anzug muss besser werden! im dirtten, ist automatik, aber halt im dritten :D geht der ganz gut..... aber davo halt nichts besonderes, da spürt man die 170 PS gar nicht! Was wär möglich zu machen um den anzug und die beschleunigung besser zu machen? vielen dank mfg
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
danke, jetzt weis ich über das SID bescheid! oh ha :D 40 watt gesamtleistung :D ich habe den verstärker noch nicht angeschaut, deswegen wollte ich noch fragen ob es ein üblicher verstärker ist an dem ein chinch eingang, lautsprecherausgänge usw dran sind? weil den könnte man ja vllt tauschen gegen was besseres..... und leistung meinte ich WATT, elektrische leistung ;)
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
hallo, ich dachte immer das sid ist nur das anzeige display und hat keine programmiereigenschaften....? oder warum aktivieren? wegen dem verstärker, bin einfach nur dran interessiert :D , weiss jmd. zufällig wie viel leistung der hat? mfg
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
hey peak, danke danke!! aus den türen kommt defenitiv ton! kann man den verstärker im armaturenbrett sehen wenn man irgend ein teil abbaut? und turbostar, thx für die links.... nur muss ich nomma genau gucken obs mehrere probiert und geschafft haben... für welche variante würdest ihr euch entscheiden? selber machen oder machen lassen? und ist ein neueres modell möglich einzubauen das mit digitaler zeitanzeige..? mfg!
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
hallo, habe lautsprecher in der tür.... welches audio system ist das? das wird doch unterschieden in as2 und as3 richtig? die beide links haben mir "etwas" geholfen, trotzdem danke....ich weis aber immer noch nicht wie ich die tür lautsprecher abbekomme...durch das abbauen der ganzen türverkleidung? und die im armaturenbrett? nur die gitter ab? mfg
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
hallo forum, vor ein paar tagen ist mir beim einbau unseres neuen cd magazin für unser 95er v6 cabrio aufgefallen das der sound leider nicht so prickelnd ist, voll aufdrehen und mit schönen bässen und klaren tönen is ja nix..... nun habe ich mir halt gedacht neue lautsprecher zu verbauen. was ich nun gerne wissen wollte ist wie ich alle 6 lautsprecher ausbauen kann und was für maße die haben ( 165er alle?) ? bin euch für jede hilfe sehr dankbar, falls der thread hier stört möchte bitte ein mod ihn in den hifi bereich stecken, wobei der glaub ich hier besser aufgehoben ist, weil sich hier die meisten 900er besitzer aufhalten. in der suchfunktion habe ich leider nichts zum ausbau gefunden, deswegen schreib ich hier... danke schonmal im vorraus.. ahja, das display mit den infos und auch cd anzeige zeigt die ziffern nicht vollständig, teileweise halt nicht... wie könnte man den fheler beheben ode risnd dioden im display kaputt oder was das ist? mit freundlichen grüßen alessandro
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
hm ja, also wenns MEIN auto wär hätte ich natürlich selber das problem beseitigt.... kenne mich bis jetzt mit motorroller motoren richtig gut aus, habe schon viele auseinandergebaut, zusammengebaut usw.... aber wenn mein dad es so will.... naja...... dann solls so sein, mal schauen obs nach der werkstatt immernoch rattert... oder eine kurze zeit später..
-
Verdeck: Abdeckung rechts, wie heißt diese? 900 SE Cabrio
hallo!! heute bei meiner kleinen putzaktion habe ich die beiden ohren unterm beifahrer sitz gefunden!!!!!! halt nur gebrochen...... ich finde das dieses problem recht einfach lösbar ist, denn ich werde morgen einfach 4 kleine winkel mit jeweils 2 bohrungen kaufen, dazu passende m6 schrauben, dann die gebrochenen teile genau ranhalten inkl der winkel und in die teile löcher bohren, alles verschrauben und fertig! So stell ichs mir jedenfalls vor.... und es ist stabiler als wenn nur das plastik die ohren hält... was meint ihr? möglich?