Alle Beiträge von vision-noisia
-
901 CC - Kofferraumschloß
http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1672447516e682a735.jpg
-
901 CC - Kofferraumschloß
Geht die Klappe denn auf wenn du an der Stange ziehst? Der Schließzylinder fährt einen weissen Schlitten am Griff hin und her, der wenn der Zylinder offen ist unter die Mutter greift und so den Gewindestad nach oben zieht wenn man den Griff betätigt. Vielleicht ist dein Schlitten auch so fest das er nicht weit genug unter die Mutter greift. Der Schlitten muss auf jeden fall unter die Mutter greifen und diese mit hochziehen.
-
901 CC - Kofferraumschloß
Hallo, innen im Schloßmechanismus ist eine Gewindestange mit einer Kunstoffmutter ,wenn die sich ausgehangen hat oder falsch eingestellt ist geht nix mehr. Dazu musst du den Kunstoffdeckel in der Heckklappe aufmachen und dann wirst du auch wahrscheinlich das Prinzip verstehen.Den Sicherungsbügel zum öffnen zur Seite schieben . Das der griff nicht mehr ganz nach unten geht ist meist ein zeichen das er neben der Stange hängt. Gruß vision noisia
-
Versicherungen
Das ist schon richtig ,ich meinte auch speziell superaeros Anschaffungspreis da er so viel ich weiss 100€ für seinen bezahlt hat und ich das nicht als regulären Anschaffungspreis sehe . Wenn doch stelle ich mir gerne noch fünf stück auf den Hof und alle nur Haftpflichtversichert.Gutachter vergleichen den Wert wenn es keine Schwacke gibt mit Fahrzeugen die auf dem Markt zum verkauf stehen und das kann sehr unterschiedlich ausfallen.
-
Versicherungen
Du darfst aber nicht nur deinen Anschaffungspreis sehen sondern den Wert. Dein Anschaffungspreis ist ja nicht unbedingt die Regel und ich will nicht wissen wieviel arbeit Zeit und Geld schon in so manch einen 900 geflossen sind.
-
Versicherungen
Das sind 480 Eur die ich zur Teilkasko im Jahr sparen könnte . Um den Wert meines Wagens anzusparen müsste ich also ca 10 Jahre fahren . Schwacke gibts bei unseren Autos nicht da sie zu alt sind also hängt es vom Gutachter ab wie der den Wagen beurteilt. Bei meinem vorherigen Saab 900i BJ 1988 in ordentlichem Zustand aber mit Mängeln wurde nach einem Totalschaden der Wert immerhin noch auf 3600 Euro geschätzt. Nun ist es ein 900S der neu aufgebaut wurde samt neuer Lackierung dementsprechend müsste der Wert noch ne ganze Ecke höher liegen. Klar fahr ich jetzt 10 Jahre Unfallfrei denk ich mir wahrscheinlich das es rausgeschmissenes Geld war. Will ich jedoch nächstes Jahr einem Kind; Wildschwein ...was ihr wollt ausweichen und lande mit meinem Saab auf dem Dach freu ich mich.Hab mir überlegt ersteinmal ein Wertgutachten machen zu lassen und dann weiter zu überlegen . Gutachten kostet ca 300 € aber ich denke die sind gut angelegt
-
Versicherungen
Ist kein Neuvertrag sondern alter Vertrag mit 45 % bei der L.. Ob das akzeptable Bedingungen sind weiss ich eben noch nicht so wirklich. Bezahle jetzt 255 € pro Quartal für Vollkasko. Teilkasko sollte bei 130 € liegen
-
Versicherungen
Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr eure saabs versichert.Lohnt sich vollkasko bei einem gut gemachten 900.Oder doch nur Teilkasko oder sogar nur Hapftpflicht. Ich weiss es hängt ja nun mal viel mit dem Zustand des Wagens zusammen aber wie viel ist euch euer gutes Stück wert? Mein 16S ist nun nach langem Schrauben und komplett neuer lackierung samt Antriebswellentunneln.... in gutem rostfreiem Zustand (sofern es das gibt , aber ich nenn es mal so) und hab ihn jetzt erstmal vollkasko versichert. Ich weiss aber nicht wirklich ob sich das lohnt oder ist er nur mir so viel wert nachdem ich nun fast alle ecken von ihm kenne ? Eure Meinungen und Erfahrungen sind nun gefragt. Gruß vision-noisia
-
Kotflügelverbreiterung
Das man die Kotflügelleiste mit Kraft 5mm höher gedrückt kriegt und sie dann wieder etwas nachgibt ist meines wissens normal bzw war bei mir auch so. Weiter sollte sie natürlich nicht runterrutschen und gerade an den Enden ist darauf zu achten das sie richtig sitzt. Auf Fett würde ich nicht verzichten nicht das sie nachher mit dem Radlauf zusammen runterrutscht.
-
Saab 900i16V 1988 126PS Bruttolistenneupreis?
Hallo lt. Preisliste vom März 92 :Saab 900i16v 3 türig 39.900 DM plus elektrisches Schiebedach 1.810 DM oder 5 türig 41.300 DM plus Schiebedach 1.810 DM . Metallic Lackierung 1.260 DM aufpreis. Preise sind halt von 1992 aber vielleicht hilfts ja trotzdem. Gruß vision-noisia
-
Quietschen beim Anfahren
Hallo, wodurch können torsionsdämpferfedern denn Quietschen? Kupplung ist noch relativ neu ca 15000 Km aber der Wagen hat jetzt auch recht lange gestanden . Habe noch die Hoffnung das sich das Geräusch vielleicht noch von selber legt. Muß im Bentley mal nachlesen was torsionsdämpfer genau sind ,dann kann ich mir vielleicht mehr darunter vorstellen. Hab da wohl was verwechselt.Gruß vision noisia
-
Quietschen beim Anfahren
Falls du die Motorlager meinst die sind neu. Habe heute vorsichtshalber mal mein Getriebeabdeckung mit silikon zugeschmiert und anschließend mein Kupplung mit Wasser geflutet. Dabei wurde das xylophon dann immer dumpfer ,fährt sich nur jetzt etwas komisch.
-
Quietschen beim Anfahren
Haare? von wem ?Vom Marder ?
-
Quietschen beim Anfahren
Hallo zusammen, beim anfahren oder auch manchmal bei schalten vom ersten in den zweiten quietscht es aus dem bereich der kupplung. Das passiert aber nur wenn ich recht zügig anfahre.Mir wurde gesagt es könne das ausrücklager sein welches nachläuft.Habt ihr noch andere vermutungen oder tipps. Das Getriebe ist es auf jedenfall nicht, hier das Geräuch klingt eher so ähnlich wie ein durchrutschender Keilriemen (nur als vergleich) kommt aber aus dem bereich Kupplung.Danke schonmal. Gruß vision-noisia
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
Ich schätze auch das ich den Fehler bei der Masse suchen muss. Weiss den jemand aus dem Kopf wo diese komponenten den Massepunkt haben ? Ich meine ja unter dem Kniebrett aber bevor ich es um sonst ausbau warte ich noch auf eure wissen. Gruß vision-noisia
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Danke für die Warnhinweise.Aber keine Sorge für die Umbauarbeiten habe ich einen guten Kfz Meister in der Familie der schon weiss was er da macht.Aber ist schon richtig man weiss ja nie wer an so etwas herumschraubt ganz nach dem Motto " zwei linke Händ den Kopf kaputt". Mein eigentliches Problem war eigentlich das mein Schleifring von meinem 900 1 defekt ist und ich nun dieses Lenkrad welches in einem 900 2 eingebaut war mit Schleifring bekommen habe und nicht wusste ob der nun auch passt oder nicht.Hab inzwischen vor ort nachgeschaut und gesehen das er andere Stecker hat und ich nun erstmal einen neuen (gebrauchten) Schleifring für den 900 1 besorgen muss. Gruß vision noisia
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
Hallo zusammen, bei meinem 900 1 fallen öfters Heizungsbedienleuchten in verbindung mit Aschenbecherbeleuchtung aus. Handschuhfachbeleuchtung funktioniert jedoch. Laut Bedienungsanleitung hängen diese aber zusammen an einer Sicherung .wer hat einen guten tipp?
-
Lüftungseinstellung
....oder ein Stecker vom Heizungsschalter ab. Das war mir nämlich mal beim Radioeinbau passiert. Zur Kontrolle Radio ausbauen, dann kommt man dort relativ gut dran. Es müssten insgesamt vier Stecker angeschlossen sein.Zwei von oben und zwei von unten.
-
Was haltet ihr von dem Auto?
Motorhaubeninnenseiten und Türen sehen ja schonmal ganz gut aus ,dazu (wenns stimmt ) gerade mal eingefahren. Wenn der Rest auch so gut gepflegt ist ist er meiner Meinung nach sein geld wert. Aerokit und Leder müssen auch nicht immer sein. Wird ja schon langsam selten mit Velour und normalen Zierleisten wenn alle ihre Saabs umrüsten. Restaurationen werden meisten teurer nur man (ich) merkt es nicht so. Wäre es unverschämt, wenn ich da mal anrufe und sage, ich nehms für 3500 Euro ? Ich finde es hängt viel davon ab wie man nachfragt ,denn es haben wahrscheinlich schon 20 Leute angerufen die gesagt haben gebe dir ungesehen 2500 Eur in bar . Würde mich erstmal über das Auto informieren ,freundlich anfragen ob bei dem Preis noch etwas zu machen ist,und den Rest beim Besichtigungstermin verhandeln.
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Na das sieht doch direkt viel freundlicher aus wenn etwas Farbe ins Spiel kommt. Ich finde da liegen optisch welten dazwischen. Danke für die Bilder. Gruß vision-noisia
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Sorry ,dachte das Thema wäre hier bekannter. aber bevor man mir sagt das ich quasi lebensmüde wäre und man einen großen bogen um mich machen möchte hätte man auch nachfragen können um was für ein lenkrad es sich handelt. Werde mich bemühen meine Fragen besser zu formulieren. Gruß vision noisia
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
So jetzt bin ich auch wieder ruhig. Oben wurde geschrieben das das airbagmodul kompatibel sei aber das lenkrad nicht passt ,wenn ich das richtig verstanden habe? Jetzt hat aber KGB dieses lenkrad(selbiges wie ich nun auch besitze) bei iba gefunden das in den saab 900 1 900 2 und saab 9000 passen soll. Frage mich dann warum nicht Dieses Lenkrad aus einem saab 900 2 in einen saab 900 1 passen soll?? Klärt mich bitte auf denn ich will nicht dumm sterben.
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
guten abend, bevor ich hier noch mehr beschimpft werde ,von wegen so ein schwachsinn habe ich ja noch nie gehört..usw . bitte suche benutzen unter "Airbags kompatibel " dort habe ich das Thema wiedergefunden wo auch geschrieben wird das es in den 901 passt. Es ist natürlich das Airbaglenkrad mit seperaten Hupenknöpfen gemeint wie es in den ersten 900 2 und 9000 eingebaut wurde . Und ja ab ca BJ 92 gab es den 901 auch mit Airbag . Beitrag bitte erst zu Ende Lesen bevor mir hier jemand sagt es gehe nur um Saab 9000
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Hallo zusammen, möchte ein Airbag Lenkrad vom 900 /2 in meinen Saab 900-1 einbauen. Habe hier im Forum irgendwo schonmal gelesen das der Umbau problemlos geht . Wer kann mir denn sagen welchen Schleifring ich jetzt dafür benötige ,den vom 900 2 lenkrad oder den alten vom 900 1 lenkrad?? Gruß vision-noisia
-
Seitenzierleisten Saab 900/1
Hallo , kennt denn jemand noch eine Adresse wo ich einen fachgerecht demontierten oder neuen Satz herbekomme. Habe bis jetzt nur eine Adresse wo ich die Leisten noch kriegen kann ,jedoch kriege ich für das Geld auch wahrscheinlich ein Schlachtfahrzeug an dem ich nochmals üben könnte. Aber ob sich das für ein paar zierleisten lohnt:confused:. Vielleicht will ja zur zeit jemand auf aerooptik umrüsten und hat diese übrig. wäre super ,gruß vision noisia. hätte ich mir vor der demontage mal so viel gedanken über die leisten gemacht hätte ich hier bestimmt was gefunden. Naja aus fehlern lernt man eben