-
9-3 TID (150 PS): Weiße Nebelwolke beim Start
Hallo Tom danke für die rasche Antwort. was muss ich da nachschauen, kann ich da was selbermachen? Der ist unterm Wagen, oder Grüße aus Salzburg Harald
-
9-3 TID (150 PS): Weiße Nebelwolke beim Start
Guten Tag Eine Frage an die Wissenden: Mein 9-3 TID (BJ 2010, 210.000 km) lässt jetzt regelmäßig im Wochenabstand (also so alle 7-10 Tage) ca. 100 Meter nach dem Kaltstart eine riesige weiße (mit leichten Blauanteilen) Wolke raus - sie kommt quasi unter dev Vordersitzen seitlich raus, riecht aber nicht wirklich nach Öl. Muß ich mir Sorgen machen? Was könnte es sein? Grüße aus Salzburg Harald
-
9-3 Tid startet nicht, wirft viele Fehlercodes aus
danke, geht aber schon wieder
-
9-3 Tid startet nicht, wirft viele Fehlercodes aus
was soll ich sagen: ich kam heute früh zum auto, trat kräftig gegen die stoßstange und stieg ein. dann sprach ich die worte: "hör mal zu, wenn du jetzt rumzickst, kommt im jänner ein v70 ins haus statt dir." ich drehte den schlüssel, er sprang problemos an, nichts leuchtete, das nicht sollte und er geht wie früher. das mit den masseverbindungen wird angeschaut, sobald die feiertage um sind.
-
stromkabel: wie komme ich auf der rechten seite in den innenraum
danke schön. aber: na bumm! daß das soviel aufwand ist, hätte ich nicht gedacht. das wird eine operation für den kühlen herbst.
-
stromkabel: wie komme ich auf der rechten seite in den innenraum
liebe saabisti ich habe mir einen übrigens sehr empfehlenswerten axton verstärker in das handschuhfach meines 2010er 9-3 kombis gelegt und mit dem radio und den passenden steckern verbunden - passt alles. der verstärker würde aber noch mehr leistung abgeben, wenn der strom über 4mm2-kabeln direkt von der batterie kommt. weiß jemand, ob rechts vorne irgendwo schon ein durchgang in das fahrzeuginnere, also den fußraum, ist? hab die dicken kabeln mal durchs fenster gelegt zum ausprobieren, die klangliche verbesserung wäre mir die bastelei und die kabelzieherei schon wert. grüße aus salzburg harald
-
ESid3: was will mir "A" in den Anzeigen sagen?
Liebe Alle mein ESid 3 in meinem 1,9 TID zeigt seit kurzem bei allen Anzeigen rechts oben zusätzlich ein "A" an. Weiß jemand, was mir das sagen soll? Im Manual habe ich nix gefunden. Grüße aus Salzburg Harald
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
oh, das wusste ich nicht. danke
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
so, die neue ansaugbrücke ist eingetroffen. ich habe auch noch das swirl-repair set mit den beweglichen metall-"flügeln" bestellt und jetzt noch eine frage, bevor ich voreilig was ruiniere: am bild schaut es aus, als ob die schrauben an den plastikklappen mit dem lötkolben quasi versiegelt worden sind. was ratet ihr? versuchen, mit dem lötkolben zu den schrauben durchzudringen, auf die gefahr hin, die swirls darunter zu beschädigen, oder so montieren, wie sie jetzt sind? die neuen werden ja eine zeitlang halten... grüße aus salzburg harald
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
die ansaugbrücke kostet neu 170, das ist nicht unverschämt, weil die reinigung der alten wahrscheinlich auch nicht viel billiger ist. mal sehen was mein mechaniker sagt und wie es aussieht. ich will jedenfalls die nächsten jahre ruhe haben. ab und zu trauere ich aber meinem alten v70 d5 nach, den ich nach 300.000 kilometern einfach nicht mehr sehen konnte. ich glaube, der wäre auch noch gefahren, wenn man statt öl nachzufüllen, reingepinkelt hätte, der war unkaputtbar. der käufer winkt mir heute noch freudig zu, wenn wir uns auf der straße sehen...
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
oh, danke, das wusste ich nicht. die stopfen werden storniert, habe jetzt das da bestellt, damit sollte dann ruhe sein. https://swirlrepair.com/wp/produkt/swirlrepair-4-zylinder-drallklappen-gestaenge/?lang=de ich habe vor, den saab noch einige jahre zu fahren, er ist ja noch in top-zustand
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
naja, ich hab halt gefühlsmässig lieber stopfen, bei denen nix kaputt werden kann als so filigrane klappen. wg. rußausstoß: bei dem was die ganzen ostblock-lastwagen hier in salzburg auf der autobahn ruß abladen, kann ich meinen wagen die nächsten 200 jahre tag und nacht laufen lassen, damit ich den ausstoß von zwei solcher dreckschleudern erreiche, also da mache ich mir keinen kopf.
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
liebe saabisti: jetzt hats meinen 1,9 tid (2010, 150 ps) auch erwischt: motorleuchte brennt andauernd. mein mechaniker hat die codes ausgelesen und kümmert sich drum. dürfte viel im ansaugtrakt verkohlt sein. er baut auch die ansaugbrücke aus. bei der gelegenheit würde ich gerne die drallklappen entfernen lassen, das agr ventil ist schon verschlossen. allerdings gibts bei den stopfen für die drallklappen zwei größen: 15mm und 18,5mm. weiß jemand, was ich benötige? ich weiß, er könnte schon mal abbauen, nachschauen und dann bestellen. das dauert aber zu lange und ich brauche den wagen, darum meine vorsorgliche frage. grüße aus salzburg harald
-
Lüftung bläst mich bei "Zündung an" fast aus dem Sitz
danke euch allen, hat geklappt.
-
Lüftung bläst mich bei "Zündung an" fast aus dem Sitz
oh danke, erst jetzt gesehen. ich werde berichten
harryzet
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch