Zum Inhalt springen

Bsink

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bsink

  1. Bsink hat auf cadavez's Thema geantwortet in 9-3 II
    Von den Symptomen her ist mir das ruckeln durchaus bekannt: Bei mir war es damals eine def. Zündspule. Allerdings blinkte da die Check Engine Leuchte und gab folgenden Fehler aus: Fehlercode: P0304 Verbrennung Zyl. 4 Verbrennungsaussetzer festegestellt Naja, Zündspule mit viele Glück für 50€ gebraucht im Internet gekauft und ausgetauscht... und schwupps lief der Bolide wieder. Viel Erfolg!
  2. Bsink hat auf Bitzge's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann mich da kojak anschließen... ich hatte genau die gleichen Probleme/Fehlermeldungen. Bei mir ist es ebenfalls beim Tausch der Feder passiert. Neues Radlager findest du bei ebay für gut 60,-€.
  3. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe noch das G40 zu Hause. Geht das auch? Müsste ja dem G12++ entsprechen und nicht dem G12+
  4. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nabend zusammen! Ich würde gerne bald bei mir das Kühlwasser wechseln. Wie immer bin ich hier Laie und konnte leider nichts über die Suche finden was mir weiterhilft. Meine Fragen sind folgende? Den Schlauch einfach abziehen oder gibt es eine Ablassschraube? Wenn ja welchen Schlauch bzw welche Schraube? Behälter mit destillierten Wasser durchspühlen ok? Neues Kühlmittel rein... wieviel passt da eigentlich rein? Muss es bzw soll es mit Wasser gemischt werden? Muss das System danach entlüftet werden? wenn ja, wie? Fragen über Fragen wegen solch einem einfachen Thema. Danke schon mal für euere Antworten!!
  5. So, dann berichte ich mal von dem heutigen Besuch beim Freundlichen: Als er sich ins Auto gesetzt hat um den Wagen in die Halle zu fahren hat er sofort beim aussteigen gesagt das es die Führung der Ausgleichswelle ist und das es sich so anhört als wenn er nicht mehr auf allen Töpfen läuft. Also erstmal neue Zündkerzen rein (die alten sahen wirklich nicht mehr schön aus um es vorsichtig auszudrücken). Nach dem Wechsel Auto gestartet. Er sagte mir dann, dass er aber immer noch vermutet das mit der Ausgleichswelle was nicht stimmt. Als er mir die groben Rep.-Kosten für die Ausgleichswelle gesagt hat, bin ich fast hinten rüber gefallen. 1.500€!?! Das brauch ich in den Wagen nicht mehr reinstecken glaube ich. Naja, auf jeden Fall hab ich gesagt ich denke drüber nach was ich nun mache. Auf der Rückfahrt rennt der Wagen nun wieder wie am ersten Tag. Die volle Leistung ist wieder da und er schnurrt wie ein Kätzchen. Das Problem mit der Vibration ist momentan wie verflogen. Es ist mir ein Rätsel. Aber war ja schon mal für 5 Tage gut (nur nicht mit der vollen Leistung) und dann war es wieder da! Fazit: Das mit den Zündkerzen hat auf jeden Fall eine Menge gebracht. Ich warte nun erstmal ab ob die Vibrationen wieder auftauchen oder auch nicht! Hoffe auf die zweite Variante!! Was mich übrigens ärgert ist das ich auf Grund der Aussage von der ersten Werkstatt einen anderen Auspuff hab montieren lassen. Das hätte man sich ja nun auch sparen können, da es daran nicht gelegen hat. Doof gelaufen kann man wohl sagen!
  6. NGK-Zündkerzen habe ich soeben abgeholt. Morgen kommen sie rein... werde dann wieder berichten!
  7. Ich werde euch auf jeden Fall berichten! Werde morgen Mittag mal zum Kfz-Handel fahren und Zündkerzen kaufen. Da ich Samstag eh meinen neuen Schlüssel beim Freundlichen "anlernen" lasse, wird das dann in einem Zug erledigt! Meint ihr ich soll auf jeden Fall die NGK PFR 6T-10G kaufen. Ich weiß nämlich nicht, ob ich die dort morgen bekommen werde. Denke eher die haben sowas wie Bosch-Zündkerzen. Evtl. muss ich die dann doch erst im Internet bestellen. Vielen Dank erstmal für eure Hilfe bisher... Melde mich hier wieder wenn ich schlauer bin!
  8. Kann nicht so richtig glauben das es nur an den Zündkerzen liegt. Aber werde es als erstes mal austesten! Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
  9. Ölwechsel mache ich alle 10.000KM. Das mit den Zündkerzen wusste ich nicht besser. Kannst du mir sagen was für welche da rein kommen? Nochmal einen Riesen Dank für deine Hilfe!!
  10. Kerzen wurden glaub ich noch nie gewechselt. Zumindest nicht seit ich den Wagen 2006 gekauft habe...
  11. Kat ist also erstmal unwahrscheinlich? Selber prüfen kann ich das mit der Führung der Ausgleichswelle sicher nicht als Laie oder? Nabenfrage ohne zu wissen was es denn nun letztendlich dabei raus kommt: Kommt sowas mit der Ausgleichswelle teuer??
  12. Batterie ist jetzt ca. 4 Jahre alt. Hatte er aber auch als die Batterie noch neu war! ;) Das Ruckeln war aber nur auf die Bewegung vom Motor bezogen als ich die Haube offen hatte. Das Auto als ganzes ruckelt beim Fahren nicht! Also ich habe gerade nochmal genau hingehört... wenn man im Auto sitzt und sich im Stand befindet klingt es eher wie ein kräftiges blubbern was irgendwo unter dem oder am dem Motor zu finden ist. Das scheint dann auch irgendwie die Virbrationen auszulösen. Wenn man dann die Drezahl erhöht werden auch die Vibrationen schneller. Mir ist jetzt der unterschied zwischen rasseln und nageln nicht ganz klar! :) Rasseln tut er aber nicht, daher eher nageln! Und wenn dieses Geräusch/das vibrieren da ist, ist auch ein leichter Leistungsverlust festzustellen!
  13. Also, um auf deine Fragen einzugehen: - Spritverbrauch ist ganz normal - Ölstand schwankt nicht - nein, würde nicht sagen das er so klingt als wenn die Kupplung rutscht (klingt eher so als wenn aus einem Benziner nen Diesel geworden ist) - ja, Vibrationen sind im ganzen Auto deutlich zu merken - Qualmen tut er nicht - keine Probleme mit dem Standgas Vor ein paar Monaten musste ich mal eine Zündspule austauschen. Als die kaputt war hat sich mein Auto aber auch gemeldet und einen Fehler ausgeworfen. Das war aber auch eher ein ruckeln beim fahren und kein starkes ruckeln im Stand. Was dein Tipp auf die Motorsteuerung angeht: Ich hatte mit dem Wagen schon immer Probleme mit diversen Steuergeräten (Türsteuergerät, dann wirft er mal nen ESP-Ausfall auf's Display, dann sagt er mal Bremsen defekt usw.). Aber diese Sachen habe ja nichts mit der Motorsteuerung zu tun oder? Das Thema KAT hatte die Werkstatt auch angesprochen. Kann das denn solche Vibrationen verursachen? Ja, ist ein B207L. Das Problem mit deinem Wagen klingt von den Geräuschen her ähnlich wie bei mir, scheinen dann aber doch sehr verschiedene Ursachen zu sein was!?
  14. Vielen Dank für die Antwort! Werde das mit dem Motorlager gleich morgen mal prüfen. Was mich nur irritiert ist, dass das Problem mal da ist... am nächsten Tag läuft er wieder normal und dann kommt es irgendwann wieder. Sobald das Auto/der Motor dann so stark ruckelt, ist er auch deutlich lauter wenn ich auf das Gaspedal trete (als wenn was mit dem Auspuff nicht stimmt - daher wurde der nun auch getauscht). Sobald der Motor nicht ruckelt, läuft er ganz normal und ist kein bißchen lauter. Ist mir echt ein Rätsel. Kann es denn die "Motorlagerung" sei? Müsste das Problem dann nicht ständig da sein und nicht hin und wieder mal verschwinden? Was deinen Satz zu der Probefahrt angeht: Die haben wohl eine Probefahrt nach der Reparatur gemacht. Und die ersten 5 Tage nach Reparatur war ja auch alles ok. Aber seid heut morgen ist das gleiche Problem wieder da.
  15. Moin zusammen! Ich bekomme so langsam echt ne Krise! 3 Werkstätten aufgesucht, Geld verfeuert und nun wieder das gleiche Problem. Inzwischen wurde ein kompletter neuer Auspuff montiert... Danach waren auch 5 Tage lang keine Vibrationen mehr zu spüren. Heute starte ich das Auto und was ist los... der gleiche Mist wie vorher. Lenkrad vibriert, Amaturenbrett gibt Geräusche ohne Ende von sich, Auto deutlich zu laut. Wie gesagt, dass vibrieren taucht auch schon im Stand auf und bleibt bei egal welcher Drehzahl bestehen. Hat irgendeiner ne Idee woran es noch liegen kann? Die Werkstätten (eigentlich sehr kompetent) bekommen es ja scheinbar nicht auf die Kette! Bin echt verzweifelt, da der Wagen mal rund läuft und dann spontan wieder wie hulle vibriert. Habe jetzt eben mal die Motorhaube bei laufenden Motor hoch gemacht: Da wackelt auch alles wie wild. Der Deckel von den Batterie tanzt auch lustig durch die Gegend. Kurz gesagt: Der Motor läuft verdammt unrund und schüttelt sich förmlich. Kann da irgendwas an der Motorhalterung gebrochen sein? Motorlager? Luftfilter? (ewig nicht gewechselt soweit ich weiß) Getriebschrauben locker? Andere Möglichkeiten?
  16. Bsink hat auf lukebrenner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank schon mal für den Tipp. Kommt man da selber dran und kann es trocknen? Wenn ja, wo sitzt das Steuergerät und wie sieht es aus? :)
  17. Bsink hat auf lukebrenner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Bei mir taucht nun folgendes Problem auf: Wenn ich den Wagen starte und los fahre ist mit dem Licht noch alles paletti. Manchmal nach 2-3 Min; manchmal auch erst nach 10-15 Min kommt dann die Fehlermeldung das das linke Abblendlicht defekt ist. Letztes konnte ich das ganz gut beobachten. Erst leuchten bei Xenon-Scheinwerfer ganz normal... dann plötzlich geht der linke komplett aus. Jemand einen Tipp / Idee was es damit auf sich hat?
  18. Mit einem Bild vom Unterbodenverlauf kann ich nicht dienen... aber auf dem Bild von dem Ebay Link sieht man doch sehr gut den Verlauf des Benziner-Auspuffs. Kann man den nicht einfach mit dem eines Diesels vergleichen? Vielleicht würde hb-ex ja mal einen kleinen Blick auf das Bild werfen und das mit dem was er dort liegen hat vergleichen!? Wäre sehr hilfreich! ;)
  19. Mh, schade! Also passt der vom Diesel auf keinen Fall?
  20. Begrüßung! Also es muss wohl doch ein neuer Auspuff her. Der Wagen war nach dem Austausch von dem Flexrohr immer noch entschieden zu laut und es vibriert innen ganz schön. Auf Dauer nicht ertragbar. In der Werksatt sagte man mir das der Mittelschalldämpfer wohl "innen locker" ist und daher das Geräusch nicht ganz weg geht. Bringt ja nun auch nichts nur einen Mittelschalldämpfer zu kaufen! Jemand nen Tipp wo ich für einen halbwegs anständigen Preis einen Auspuff kaufen kann? Weiß jemand wo das gute Stück überhaupt preislich so liegt? Was meint ihr zu dieser Lösung?? Lösung 1: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-93-YS3F-Auspuff-Endschalldampfer-Mittelschalldampfer-/250979918408?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6f91a248 Lösung 2: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/augsburg/autoteile-reifen/ersatz_reparaturteile/u653274 Gruß und ein schönes Wochenende!
  21. Richtig... man sagte mir dort das es besser wäre das ganze Teil zu ersetzen als nur das Stück Flexrohr dort einzuschweißen. Ich hatte vorher schon bei ebay gesucht und ihm dann einen Ausdruck von dem Angebot mitgebracht. Er sagte, ich solle es sofort bestellen. Denke vom Preis her kann ich nun auch nicht meckern. Das ganze Teil auf dem Foto für 30€ (aus einem 2003er mit 60.000KM auf der Uhr). Meiner hat inzwischen 178.000 KM gelaufen; denke da kann/darf so ein Teil auch mal kaputt gehen.
  22. [ATTACH]61563.vB[/ATTACH] Das Teil war es genau! In der Werkstatt sagte er mir 220,-€ für das neue Teil + 40,-€ Einbau. Manchmal hat man ja doch Glück... Ebay gebraucht für 30,-€! Bidde! ;) Morgen bereits da das Teil, bis dahin fahre ich mit ein wenig mehr Sound!
  23. Wäre das dann das richtige Ersatzteil? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/universalauspuff/flexrohr-universal/1017567/ oder wohl eher das: http://www.ebay.de/itm/110791757581?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  24. Moin zusammen! Heute morgen starte ich meinen Boliden und hab mich erstmal tierisch erschrocken. Der Wagen war verdammt laut. Vom Geräusch her würde ich es als ein lautes röhren irgendwo unter dem Auto vermuten. Das Geräusch ändert sich je nachdem wie doll ich auf das Gaspedal drücke. Wie gesagt ist es aber sehr deutlich im Stand zu vernehmen. Die Fußgänger guckten schon immer mit gespannten Augen was für ein Sportflitzer da nun um die Kurve kommen muss, was solche Geräusche von sich gibt. Bin ich da mit meiner Vermutung, dass irgendwas mit dem Auspuff nicht stimmt halbwegs richtig oder kann es auch was anderes sein? Ich habe das Geräusch eher irgendwo unter dem Motor gedeutet. Beim letzten TÜV hatte mir der Meister dort gesagt, dass sich mein Flexrohr vom Auspuff langsam auflöst. Kann es sowas sein? Düse heut mittag mal in die Werkstatt... aber vielleicht könnt ihr mich ja schon ein wenig beruhigen, dass es nichts schlimmeres sein kann!? :) Fehlermeldung im Display gab es keine...
  25. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Ich habe Sicherung 24 im Kofferraum gezogen... Das es die richtige ist, steht auch im Handbuch! Ich weiß nicht warum, aber die Alarmanlage hat trotzdem funktioniert! Jemand eine Idee warum??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.