Zum Inhalt springen

Bsink

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bsink

  1. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, kann mir evtl. noch einer weiterhelfen? Sehen die Stoßdämpfer wirklich so schlimm aus, dass sie gewechselt werden müssen? Ist denn der Preis von 600€ für beide Stoßdämpfer (ohne Einbau) normal? Oder hat jemand eine Idee wie man da günstiger dran kommt? Gruß Bsink
  2. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es ging leider nicht besser, da ich das Foto ja nur als Polaroid-Bild bekommen und anschließend eingescannt habe.
  3. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, hier nun das Foto von meinen Stoßdämpfer. Vielleicht kann mir ja einer sagen ob es mit dem Rost wirklich so schlimm ist!??
  4. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein so ein Protokoll habe ich nicht erhalten. Weiß auch gar nicht ob er die "Funktion der Stoßdämpfer" geprüft hat. Wenn ich den Mann von Saab richtig verstanden habe, sind die Stoßdämpfer auch bis auf den Rost noch vollkommen in Ordnung. Werde Sie aber mal prüfen lassen. Beim Fahren in Kurven oder unebenen Straßen merke ich aber kein Unterschied. Werde morgen mal versuchen das Bild einzuscannen und hier hochladen.
  5. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, mein Saab 9-3 II, Bj.11/2002, 79.000km macht mir mal wieder ein paar Probleme. Es begann beim Reifenwechsel: Als ich vorne links den Sommerreifen draufgezogen hatte und dann den Wagen wieder runtergelassen habe vernahm ich ein unschönes Geräusch. Anschließend fiel auch schon ein Teil der Feder auf den Boden. Ein ca. 6cm langes Federstück, welches quasi der Abschluss der Feder auf dem Federteller war, ist abgebrochen. und das bei einem 5 1/2 Jahre alten Auto. Gut, also auf zu meinem Freundlichen; 2 neue Federn bestellt; mit Einbau rund 250 Euro. Das ging ja noch und ich war noch guter Dinge! Als ich den Wagen dann wieder abgeholt habe, wurde mir mitgeteilt das in nächster Zeit auch beide Stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen, da diese sehr stark vom Rost befallen sind. Kfz-Mechaniker:"Sowas habe ich sonst bisher nur bei 9-5ern oder 15 Jahre alten Autos gesehen"!! Kostenpunkt ca. 800€!! Hallo!!?? Wie kann es denn bitte sein, dass bei einem 5 1/2 Jahre alten Auto der Rost die Stoßdämpfer kaputt machen kann?? Er sagte mir irgenwas von einer großen Mutter und der Halterung die total verrostet sei. Bin da kein Experte!! Er hat mir auch nen Foto mitgegeben von der betroffenen Stelle. Lasse da jetzt erstmal nichts machen, oder meint ihr da kann viel passieren? Danke schon mal für eure Antworten! Gruß Bsink
  6. Hat sich erledigt. Funktioniert wieder alles!
  7. Hallo, ich habe nun schon wieder das nächste Problem mit meinem Saab! Also ich heute Nach nach Hause gefahren bin, zeigte mir das Info-Display immer an das noch irgendeine Tür auf ist. Dadurch sind nun die Lichter in den Türen dauerhaft beleuchtet und ich kann das Auto nicht mehr abschließen! So langsam bekomme ich echt zu viel! Aber man hat ihn ja trotzdem noch irgendwie lieb! Also, hatte dieses Problem mit der Tür schon einmal, da war es aber nach ca. 5 min wieder weg. Nun bleibt es! Denke mal das dieses nun auch wieder mit dem besagten Steuergerät zu tun hat,oder was meint ihr? Hatte die Batterie eben nun erstmal für ca. 30min abgeklemmt; hat aber noch nicht geholfen. Also Batterie nun wieder abgeklemmt und abwarten was er morgen früh so von sich gibt. Kann das Problem wohl auch Temperaturabhänging sein oder alleine am Steuergerät liegen? Oder gibt es irgendwelche Sensoren für die Türen, damit das Auto weiß: "Jetzt sind alle Türen zu"??? Wenn ja, wo sitzen diese Sensoren? Kann ja auch an den Dingern liegen! Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus! Bin so langsam echt angefressen...
  8. Hallo Jule! Zu deinem Problem mit dem Scheibenwischer: Bei meinem alten 900er ist auch mal das Gestell gebrochen; ließ sich aber ohne Probleme wieder reparieren; Kostenpunkt ca. 20€ wenn ich mich richig entsinne. Frag da also lieber nochmal genau nach! Zu deinem Problem mit der Flüssigkeit im Fußraum: Auch dieses Problem hatte ich breits! Bei mir war es eine eher schmierige Flüssigkeit, von der sich meine Fußmatten auch nie wieder erholt haben. Die Flüssigkeit kam meine ich vom Heizungskühler und trat durch die Lüftungsauslässe unten im Fußraum aus.
  9. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, hab mir nun einen Kostenvoranschlag geholt. Kostenpunkt: 638,85€!!! Das kann doch wohl nicht sein! Also die Teile im einzelnen kosten Netto: 1) Motor 358,75€ 2) Fensterhebe 101,70€ 3) Schauben 2,40€ Aber eigentlich ist der Motor ja gar nicht kaputt! Er sagte mir, dass da ein Teil abgebrochen ist und dadurch das Seil aus der Rolle ist! Muss denn da gleich alles neu sein? Kann man das nicht reparieren? Wenn ich Isländer's Beitrag richtig verstanden habe, wurde es bei ihm ja repariert! Ich meine 200€ ist ja nun ein deutlich anderer Betrag als 638,85€!! Wo hast du das denn wohl machen lassen Isländer? Sind die Fensterhebermotoren hinten wohl die gleichen wie vorne? Dann könnte man den ja einfach tauschen! Bin ein wenig verzweifelt, da ich jeden Tag in's Parkhaus fahren muss und man dort ja bekanntlich das Fenster runter machen muss! Also weiß einer näheres zu einer möglichen Reparatur? oder wo man das günstiger bekommen könnte?vielleicht gebrauchte Teile?? Vielen Dank schon mal wieder für eure Anworten!
  10. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und was habt Ihr so dafür bezahlen müssen?
  11. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Fenster auf der Fahrerseite fährt nicht mehr hoch. Das Problem trat vor ein paar Tagen zum ersten mal auf. Dort war schon ein ganz komisches knacken zu hören, als das Fenster wieder hoch fuhr. Beim zweiten Versuch war es dann unter lauten "Knack-Geräuschen" aber wieder oben. Hört sich irgendwie an als wenn da irgendwo ein kleiner Stein eingeklemmt ist. Heute als ich ins Parkhaus gefahren bin, musste ich das Fenster wieder runter fahren... auch dort wieder ein lautes knacken, beim hochfahren ging es dann noch ca. halb hoch; aber nun tut sich gar nichts mehr. An der Elektrik kann es eigentlich nicht liegen, da man hört das mein Saab sich bemüht das Fenster hoch zu fahren. Hat jemand damit schon Erfahrungen? oder irgendwelche Ideen? Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
  12. Bsink hat auf orange_dot's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, also ich habe mir vor ca. 4 Monaten auch einen 9-3 Vector gekauft. Dieser hat bis auf das Navi genau die gleiche Ausstattung und die gleichen Felgen, sowie gleicher Motor! Bj. ist meiner 11/2002 (also einer der ersten) und hatte damals 67.000km gelaufen. Habe den Wagen damals von Privat für 12.000€ gekauft. Ist also etwas günstiger gewesen, aber so kannst du nun einen Vergleich ziehen. Gruß Bsink
  13. Zu der Frage ob es geschwindigkeitsabhängig ist: Es tritt nur auf, wenn ich langsam fahre bzw. beschleunige oder bremse. Was meinst du mit Defekt an der Reifeninnenseite? Habe dort als ich die Winterreifen drauf gezogen habe nichts besonderes gesehen. Heute hat es allerdings keine Geräusche mehr gemacht. Werde jetzt erstmal bis zum Wochenende weiterfahren wenn nichts mehr zu hören ist und am WE dann mal den Reifen abmachen. Mittwoch muss ich eh in die Werkstatt wegen Ölwechsel und TÜV.
  14. Als ich den Wagen von Privat gekauft habe, habe ich die Winterreifen dazu bekommen. Der Vorbesitzer ist diese aber auch schonen einen Winter lang gefahren. Ausgewuchtet waren sie also.
  15. Hallo, habe folgendes Problem: Als ich heute abend mit meinem Saab gefahren bin, sind auf einmal komische Geräusche vorne links aus dem Radkasten aufgetreten. Es ist schwer das Geräusch genau zu definieren. Es ist so eine Art "klöddern" bzw. schleifen. Ich dachte im ersten Moment mein Reifen wäre lose, da ich vor ca. 2 Wochen die Winterreifen drauf gezogen habe. Diese sind aber definitiv fest. Nun denke ich das es irgendwas mit der Bremsanlage zu tun haben könnte. Es tritt meistens auf, wenn ich stark einlenke. Vielleicht hat ja schon mal jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann mir weiterhelfen. Danke im voraus!
  16. Hi, ist der "Fehler" seit dem nochmal aufgetreten oder läuft wieder alles rund?
  17. 800 € eingesparrt!! Der gute Mann rief mich soeben wieder an und berchichtete mir, dass mein Vorschlag mal die Batterie abzuklemmen geklappt hat! Das sind auch manchmal Leute da bei Saab; wußten die bestimmt selbst auch ganz genau, aber lieber mal dem Kunden 800€ aus der Tasche ziehen! Also, nochmal danke an alle die mir weitergeholfen haben! Ihr habt mir 800€ gerettet!
  18. Habe soeben einen Anruf von Saab bekommen: Angeblich liegt die dauerhafte Instrumenten-Beleuchtung an einem defekten "Zim (oder Zin)- Modul", welches die komplette Elektrik steuert. Dieses sitzt irgendwo unter dem Lenkrad! Das Dingen soll nun 800 Mükken kosten!!!! Es funktioniert ja auch alles bis auf die dauerhafte Instrumenten-Beleuchtung; da kann der mir doch nicht erzählen das Ding ist defekt!? Habe im Forum aber auch einen Beitrag gefunden, in dem das gleiche Problem beschrieben wurde. Lösung war da ein einfaches abklemmen der Batterie über ein paar Stunden. Das habe ich dem Mann vom Saab nun erstmal mitgeteilt. Ich bete das es hilft die Batterie abzuklemmen! (Diese ist übrigens nun hinüber!)
  19. So, ich war heute morgen bei Saab: Andreas, du hast vollkommen recht! Es lag nicht nur an der Batterie! Das Auto ist nicht mehr angesprungen, da die Innenbeleuchtung der Instrumente (Knöpfe für Klima, Info-Display etc.) ständig beleuchtet werden, auch wenn der Wagen abgeschlossen ist. Das hat natürlich die Batterie aufgefressen. Hatte aber das Gefühl, dass die Jungs von Saab nun auch nicht so richtig wissen wo dran das liegt. Sie haben den Wagen nun erstmal da behalten! Kennt einer dieses Problem bzw. weiß einer wo dran die "ständige Instrumenten-Beleuchtung" liegen kann?
  20. Also, die Batterie ist jetzt gut 5 Jahre alt... Wie lange hält so eine Batterie? Zu der Frage bezüglich Kurzstrecken: Ich fahre in der Woche immer 10km zur Arbeit und dann bei Außendienstterminen nochmal so 20-30km am Tag. Insgesamt also ca. 50km pro Tag. Die Beleuchtung habe ich allerdings immer an. Dann werde ich das wohl morgen erstmal überprüfen lassen müssen.
  21. Wie meinst du das? Wollte mir nun einfach eine neue Batterie zulegen?!?! Oder was muss ich beachten? Wollte zu A.T.U; bei Saab kostet die doch bestimmt doppelt so viel,oder?! Weiß einer wie teuer die Batterie ca. ist? Sie hat 70AH! Gruß Björn
  22. Hi, es war die Battrie! Mit Starthilfe hab ich den Wagen wieder zum laufen bekommen! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Hatte schon schlimmeres befürchtet, da ich vorher noch nie Probleme mit der Batterie hatte!
  23. Hallo, habe folgendes Problem: Mein Wagen sprang heute auf einmal nicht mehr an. Radio, Licht etc. läuft aber noch alles! Das Info-Display ist nur etwas "schwächer" beleuchtet als sonst. Auch die Uhrzeit im Info-Distplay ist gelöscht. Hat das etwas mit der Batterie zu tun? Wenn ich den Schlüssel einstecke war sonst immer ein "klick" zu hören (glaube für die Lenkradsperre); da ist nun gar nichts mehr zu hören. Wenn ich den Wagen dann starten will hört man immer so ein "klicken" aus dem Motorraum...Anlasser??!!aber sonst passiert gar nichts. Wer kann mir weiterhelfen? Brauche schnelle Hilfe, da mein Wagen auf dem Dach eines Parkhauses steht und ich es noch heute holen wollte. Also schon mal vielen Dank im voraus!
  24. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Jedem ist denke ich bekannt, dass das Saab Emblem auf der Motorhaube nach einer gewissen Zeit etwas "mitgenommen" aussieht! Habe zum Austasuch des Emblems keinen Beitrag gefunden, daher nun die folgenden Fragen: Wie lässt sich das Emblem lösen ohne den Lack zu beschädigen? Ist es geklebt oder gesteckt? Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ein Emblem günstig bekomme? Ist das Emblem auf dem Kofferraum-Deckel mit dem gleichen Prinzip befestigt? Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus! Gruß Björn
  25. Bsink hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, vielen Dank für eure Hilfe! Es war kein Kühlmittel mehr drin! Seit heute läuft die Klimaanlage wieder super!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.