Zum Inhalt springen

asterix62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von asterix62

  1. Moin, ist irgendwie komisch hier mal der Vergleich
  2. Moin, danke für die Antworten , aber die Töpfe sind für Benziner bzw die Falschen , das wäre der passende Topf : https://www.parts2go.de/endschalldaempfer-44-7004-298?tid=15702
  3. Hallo, bei Autodoc passen die ersten 3 nicht und der viere der passen würde ist nicht lieferbar . bei Autoersatzteile ist es genauso . den Walker für 58 € hatte ich bestellt und festgestellt das er nicht passt , passen würde dieser mit 3 Halterungen am Topf und nicht 2 am Topf und eine am Rohr , Endrohr und Eingang sind auch anders gebogen . https://www.autoersatzteile.de/977362-eberspacher Laut Vin-Decoder ist meiner im März 2002 gebaut , auf dem Bild sind die Nummern vom Topf , findet man aber auch alle 3 Töpfe MfG
  4. Hallo, ich suche für meinen Elch diesen Endtopf , Beispiel : https://www.pkwteile.de/eberspacher/977362 dieser ist nirgends lieferbar , hat vielleicht jemand ne Idee wo er noch lieferbar ist ? Gruß Frank
  5. Ja , Auspuffanlagen sind so eine Sache . hatte beim V40 ne Komplettanlage ab Kat daran , Komplettpreis 80 Teuronen , sah nach 6 Jahren zwar erbärmlich aus , war aber noch dicht
  6. Wahrscheinlich war/ist es bei deinen genauso
  7. Moin, da ich ja ne komplette Reparatur Historie vom Elch habe gehe ich davon aus das der Endtopf im Alter von 18 Jahren gestorben ist , steht auch Saab darauf auf dem Topf , dicht war er noch :-) vordere Halter ist abgerostet und die äußeren Schichten sind durch .
  8. ja, sicher nur bei den 3er BMW s war es extrem , ist nen Schauspiel , wenn son Turbo beim Diesel abraucht .
  9. Richtig , ich fülle nach nem DK-Filter wechsel den neuen Filter mit Diesel auf , damit die Hochdruckpumpe nicht trocken läuft , der Mondeo z.B. hat keine elektrische Vorförderpumpe :-( und trocken Lauf mögen die Pumpen überhaupt nicht .
  10. Moin, im Omega-Forum auf Motortalk , gibt s nen paar Meldungen , das die ESP mal undicht wird , aber ist reparabel , aber defekte ESP gibt s auch bei anderen Marken , und dazu andere Marken spezifische Fehler , wie z.B. beim Mondeo die Einspritzdüsen , bei den alten 3er BMW Diesel wars der Turbo der sich regelmäßig verabschiedet hat . Club der toten Turbolader ,75 Seiten ;-) https://www.motor-talk.de/forum/club-der-toten-turbolader-t1428077.html
  11. Wahrscheinlich , mein V70 hatte bei 420000 km noch die erste Kupplung :-) beim Mondeo war sie bei 300000 nicht wirklich hin , aber dafür das ZMS total ausgeschlagen :-(
  12. Moin, mein jetziger Mondeo MK3 als 2.0 TDCI ist mehr Traktor ;-) Der Opel-Motor ist eigentlich nicht schlecht ,
  13. Moin, ja, Getriebeölwechsel kommt auf jeden Fall , erstmal muss er Tüv haben :-) bei 160000 km hat er ne neue Kupplung bekommen , ist aber auch schon einige Jahre her .
  14. Moin, möchte mich kurz vorstellen, Ich war auf der Suche nach einem Diesel , den man nicht an jeder Ecke sieht , dabei ist mir ein 9-3 , Bj. 2002 als 2,2 TID über den weg gelaufen , 270000 auf der Uhr , 2 Vorbesitzer . Optisch gut , Innenausstattung Volleder schwarz vom Turbo in sehr guten Zustand , komplette Reparatur - Historie :-) Bevorstehende Arbeiten für den Tüv : Ouerlenker links , vorne , scheint den Rechnungen nach ja nicht der Haltbarste zu sein :-( Stoßdämpfer vorne Auspuffendtopf Scheinwerferwischer ohne Funktion Rost : Reserveradwanne , Federteller hinten TId mit Pixelfehler , ist schon mal das Kabel ern. worden . Hoffe hier gute Tipps zu finden . MfG Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.