Zum Inhalt springen

Chotschen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chotschen

  1. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn die Qualität jetzt auch noch stimmt...
  2. Chotschen hat auf klawitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon klar, dass 2020 quasi stellvertretend für Corona steht. Aber während 2020 heute Abend zu Ende geht, ist es Corona noch lange nicht. Und nach dieser Pandemie ist auch noch lange nicht wieder alles gut. Dann wird es wieder genug andere Themen geben, die nie weg waren und nur in den medialen Hintergrund getreten sind. Nichtsdestotrotz: immer nach vorne schauen, das Beste draus machen, den Mut und die Zuversicht und vor allem den Verstand nicht verlieren! Also eigentlich so wie immer. Guten Rutsch!
  3. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Gerade mal gemessen: der Kopf hat einen Durchmesser von 16mm, während der Durchmesser des "Rohrs" 9mm beträgt. Die Clips sind 13mm lang. Hier scheint was Passendes dabei zu sein (15x9x12): https://www.amazon.de/Gafild-Befestigung-Türverkleidung-Kunststoffniet-Lösewerkzeug/dp/B07Z7RYFM7/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Gafild Befestigung Clips Türverkleidung, Auto Klammern stoßstangen befestigung clips Universal Kunststoffniet Set 635 Stück mit Demontage Werkzeuge, Lösewerkzeug, Kabelbinder&qid=1609415406&sr=8-1 Bestellt Danke für den Tipp!
  4. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie heißen denn diese Clipse? Sind das die hier bei Aero World: "Kunststoffclipse für Einstieggummi"? Eher nicht, würde ich sagen. Wo finde ich sie sonst bei Aero World? Oder sind es diese von Skandix: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-hellbeige/1068429/ ? Oder der hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-schwarz/1035961/ bzw. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-grau/1035960/ ? Bei den drei von Skandix scheint ausser der Farbe noch der Unterschied zu sein, dass der graue Clip unten flach ist und die anderen unten spitz. Oder wurde da der Stift nur unterschiedlich tief reingedrückt? edit: habe mal die schwarzen von Skandix bestellt. Leider 14 Tage Lieferfrist. Naja, bei dem Wetter führe ich das Cabrio eh nicht aus.
  5. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Alle 4 Pins sind in die Tür gefallen. Einen hätte ich fast gerettet. Hätte, hätte, Fahrradkette: aber würde man dazu schreiben, dass kein Befestigungsmaterial dabei ist, könnte man sich einmal Versandkosten sparen. Bestelle also jetzt noch die Clipse und Pins nach... Leider haben die "neuen" Dreiecke eine andere Farbe als die "alten". Sie sind dunkelgrau statt schwarz. Aber ok, werde damit leben können.
  6. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach der Bestellung der Teil fiel mir ein: hoffentlich sind auch die "Nieten" (?) mit dabei, um die Teile zu befestigen. Die sind nämlich auch schon etwas mitgenommen bei meinem. Gibt es einen guten Trick, wie man die Teile möglichst zerstörungsfrei raus und wieder rein bekommt? Ich habe zwar ein Video gefunden, in dem es im Grunde um diese Dreiecke geht, aber bei einem Coupé oder 5-Türer: und der hat diese Nieten leider nicht.
  7. Ich würde das nicht so bierernst nehmen, solange hier keine User tatsächlich gemobbt oder angefeindet werden. Den stärksten regionalen, lokalen oder nationalen Rivalen oder Konkurrenten mit einem Spitznamen zu versehen oder seinen Namen nicht auszusprechen, ist doch nichts Ungewöhnliches. Für Mainzer ist die "Ebbsch Seit'" genauso am gegenüber liegenden Ufer des Rheins wie für die Wiesbadener. Oder denken wir an die innige Freundschaft zwischen Kölnern und Düsseldorfern! Schalker sagen zu Dortmund "Lüdenscheid Nord" und Dortmunder zu Schalke "Herne West". Hier heisst V olvo halt ovloV. Ich find's eigentlich sogar witzig. Und ich fahre ab Februar auch einen V olvo als Firmenwagen.
  8. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Es dürfte relativ unwahrscheinlich sein, dass ich das Auto unter diesen Bedingungen überhaupt fahre. Und bis dahin werde ich sehen, ob vielleicht schon nasse Straßen reichen, damit sie wieder beschlagen. Ist das der Fall, werden die Teile getauscht. Es ist ja nur mein Zweitwagen, den ich eigentlich als Schönwetter-Auto gekauft habe, kein Daily Driver. Da wäre das natürlich was anderes.
  9. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke. Ist erstmal notiert, für den Fall, dass der Fehler wieder auftaucht. edit: was die Dichtheit der Scheinwerfer angeht, werde ich es auch beobachten, ob die Maßnahme irgendwas gebracht hat. Wenn sie nicht dauerhaft trocken bleiben, tausche ich die entsprechenden Teile.
  10. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Sachen gibt's...! Heute kamen die neuen Lämpchen an. Also erstmal die alten raus. Die waren aber komplett i.O., vor allem auch das linke. Neue Lämpchen rein, keine Änderung. Einfach mal los gefahren und außerorts dann ein paar Mal Lichthupe und Fernlicht ein- und ausgeschaltet und was soll ich sagen - auf einmal ging das Fernlicht wieder. Es geht auch wieder das passende Symbol dazu im Tacho an und die Fehlermeldung ist auch weg. Also offenbar eine Art Wackelkontakt? Wie dem auch sei - alles wieder in Butter. Die Ausleuchtung ist mit den neuen Lämpchen auch spürbar besser. Denke nicht, dass ich mir das einbilde. Übrigens finde ich nicht, dass die Streuscheiben arg blind oder "gesandstrahlt" sind. Vielleicht wurden sie in der Zwischenzeit vom Vorbesitzer mal gewechselt? In jedem Fall bin ich mit der Ausleuchtung zufrieden und kaufe erstmal keine neuen Teile.
  11. Nach einer längeren Spritztour kann ich nun bestätigen, dass das Geräusch verschwunden ist. Was es nun letztendlich war, ist zwar unklar, mir im Moment aber auch erstmal egal. Ich nehme schon an, dass der Kfz-Mechaniker mal etwas an den Ankerblechen und Bremsen gewackelt und gedrückt haben wird. Aber etwas Offensichtliches hatte er ja nicht gefunden. Mal sehen, ob es mit den Sommerrädern dann eventuell wieder auftritt. Bis dahin genieße ich die Fahrt ohne dieses nervige Geräusch.
  12. Wie versprochen, habe ich heute beim Reifenwechsel mal nach den Ankerblechen/Staubschutzblechen gucken lassen. Die sähen aber normal aus, lt. Werkstatt. Er könne sich auch vorstellen, dass es von den Bremsbelägen kommen könnte. Aber dafür war jetzt keine Zeit. Ich war eh froh, überhaupt so kurzfristig einen Termin für einen Reifenwechsel zu bekommen. Allerdings ist das Geräusch jetzt auf der Rückfahrt (ca. 3km) nicht aufgetreten, was aber auch Zufall sein kann. Eventuell noch mal Anfang Januar hin, da auch die Handbremse nicht 100%ig zieht, sondern nur bei vollem Anzug. Dass man das so über den Tüv kriegt...!
  13. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, als ich den Beitrag gestern gelesen hatte, hatte ich mich auch gefragt, ob der vielleicht für mich bestimmt war.
  14. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hatte das zwischenzeitlich korrigiert. Auf der linken Seite gehen weder Fernlicht noch Lichthupe. Von daher liegt es wohl wahrscheinlich wirklich am Birnchen. Morgen kommt ja eh das neue, dann schaue ich mal.
  15. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Muss mich korrigieren. Lichthupe geht links auch nicht. Ich gucke also morgen mal, wenn ich das Birnchen wechsele. Auch danke für den Tipp mit Streuscheibe etc.!
  16. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist noch das alte Birnchen, das neue kommt lt. Tracking erst morgen. Ist es nicht das gleiche Birnchen für Abblend- und Fernlicht? Denn Abblendlicht geht ja. Ich habe gesehen, dass das Abblendlichtbirnchen ausgeht, wenn ich Fernlicht einschalten. Die Reflektoren sahen meiner Meinung nach gut aus. Hatte die Streuscheibe aber nicht ganz abgenommen, sondern nur einen Spalt.
  17. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    So, ich habe den betroffenen Scheinwerfer mal ausgebaut. Und in der Tat ist ein Gummi etwas geschrumpft und/oder verschoben. Habe die "Kerbe", in der das Gummi normalerweise liegt, etwas mit zu einem Wurm geformten Isoband unterfüttert, so dass das Gummi jetzt wieder quasi eben aufliegt. Die Feuchtigkeit habe ich mit einem Fön entfernt. Beim Wiederzusammenbauen fiel mir auf, dass offenbar eine Klammer fehlt, die die Streuscheibe am Lampenkörper halten. Habe, um nachzurüsten und einfach dran kommen zu können, oben eine ausgelassen. Alles wieder zusammengebaut und erst dachte ich auch, es funktioniert alles. Allerdings geht das Fernlicht links nicht mehr und es erscheint eine Meldung "Licht vorne defekt". Lichthupe funktioniert, nur das Fernlicht nicht. Was könnte das jetzt sein?
  18. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kann mal mit meinem Nachbarn sprechen. Der hat einiges an Schraubererfahrung, wenn auch mit Sicherheit nicht mit Saab.
  19. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe nur neue Glühlämpchen (Philips X-treme Vision 130%) gekauft, da mir die verbauten etwas zu dunkel sind. Die Scheinwerfer waren, wie gesagt, beim Kauf trocken. Leider bin ich eben bei sehr starkem Regen nach Hause gefahren und danach waren sie feucht. Da ich wie eingangs erwähnt, nicht wirklich Erfahrung mit "Selbstschrauben" habe, habe ich einen gewissen Respekt - um nicht zu sagen Schiss - davor, etwas komplett kaputt zu machen, was bisher nur nicht mehr ganz ok ist. ;) Ich habe vor, künftig gar nicht mehr bei Regen zu fahren. Das hatte ich eigentlich ohnehin nie vor.
  20. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Der rechte (in Fahrtrichtung) Scheinwerfer ist mittlerweile von selbst getrocknet. Der andere ist weiterhin feucht innen. Auch nach längerer Fahrt mit eingeschalteter Beleuchtung. Allerdings ist es eben leider auch gerade sehr kalt draussen. Belüftungsöffnungen, die verstopfen könnten o.ä. gibt es anscheinend keine, oder?! Habe eben mal geschaut, ob ich das Glühlämpchen am betroffenen Scheinwerfer einfach heraus kriege. Den Bügel habe ich auf bekommen, aber dann wird es sehr hakelig. Mal schauen, ob die neuen vielleicht morgen ankommen und ob ich dann auch was sehen kann, wieso der Scheinwerfer so feucht ist. Auch wenn's komisch klingt: würde es theoretisch funktionieren, durch die kleine Öffnung mit einem normalen Fön zu versuchen, den Scheinwerfer zu trocknen? Oder könnte das ggf. sogar schaden?
  21. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Super, danke für den Tipp! :) edit: bestellt.
  22. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Nächstes Mal nehme ich noch Mütze und Schal mit, dann halte ich es noch ein paar km länger aus. ;-)
  23. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich denke, ich werde mir mal sowas wie ein Reparaturhandbuch besorgen. Wie gesagt, ich bin in Sachen Autoreparaturen etc. bisher quasi komplett unbefleckt. edit: habe eh neue Glühlämpchen bestellt, vielleicht mache ich das in einem Zug.
  24. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Falls Du Dich wunderst wegen der nur 1 1/2 Jahre: ich habe ihn von einem Kollegen übernommen. Im Februar sind insg. 4 Jahre vorbei. Die Scheinwerfergläser scheinen rundum mit mind. 5 oder 6 Clips befestigt zu sein. Ich komme nur an die oberen 3 einfach heran. Mind. einer scheint jeweils an der Seite und unten angebracht zu sein. Wie kommt man an diese heran? So sehen die Scheinwerfer aus. Wahrscheinlich durch die Regenfahrten bedingt: Ich habe aber noch ein anderes Problem. Auf der Fahrerseite wurde es offenbar vom Vorbesitzer geklebt. Ich habe es heute auf der Beifahrerseite entdeckt und so gut es geht versucht, zu kleben. Die Risse ziehen sich aber großflächig durchs Material: Kann es sein, dass es diese Teile bei Skandix und Schwedenteile nicht mehr gibt oder suche ich unter der Rubrik "Türen" falsch?
  25. Sieht, soweit ich das sehen kann, normal aus und nicht vergammelt. Denke nicht, dass der Verkäufer das nicht auch hätte machen lassen. Dann lasse ich es mal nachsehen, wenn die Reifen gewechselt werden. Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.