Zum Inhalt springen

SAAB-Troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SAAB-Troll hat auf Dr_K's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier ist eine kurze Dokumentation zum Thema BioPower von SAAB und was der Hintergedanke beim ganzen Konzept ist. (Ein Teil ist Schweizerdeutsch ;-) ) http://www.sf.tv/sf1/sfspezial/manual.php?docid=ethanol Einfach oben auf die Kamera klicken und Film ab... Gruss SAAB-Troll
  2. Hier gibts schöne hochauflösende Bilder :00000299 http://www.seriouswheels.com/top-2006-Saab-Aero-X-Concept.htm Gruss SAAB-Troll
  3. Hallo Ich kann dir leider auch nicht sagen ob die Champion-Kerzen passen. Ich würde jedoch nur NGK Kerzen (Typ BCP7ES) verwenden. Die werden original auch von SAAB verbaut und ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Gruss SAAB-Troll
  4. SAAB-Troll hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal hier, da wurde ein 2.1er auf Turbo umgebaut. http://www.900aero.com/main/cars_feat_qrille.htm Gruss SAAB-Troll
  5. Bin auch seit fast 15 Jahren Mac User und möchte nie mehr etwas anderes. Angefangen hat alles mit einem 68k Macintosh IIsi vom Vater. In der Sekundarschule hatten wir alte Classic und Classic II sowie einen Performa 475. Dann 1997 mein erster eigener Mac ein Power Macintosh 6500 603e mit 250 MHz mit damals sagenhaften 96MB RAM. Nebenbei, der schnellste Intel Rechner hatte damals gerade mal 200MHz ;-) Heute hab ich ein Powerbook G4 für unterwegs und ein iMac G5 20" für Zuhause. Ich denke SAAB und Apple passen sehr gut zusammen... vor allem wegen des eigenständigen Designs. Ich kenne auch viele SAABfahrer die Apple User sind. In einem Punkt muss ich aber saab.eu.tt widersprechen. Apple mach momentan gewaltig Gewinn und wächst wie noch nie zuvor. Wirtschaftlich gesehen eigentlich genau das Gegenteil von SAAB. Gruss SAAB-Troll Think Different :00000284
  6. @janjan An die "arsch Imobilien - Treuhand AG" - Tafel kann ich mich noch gut erinnern. :00000284 Die war doch irgendwo kurz vor Glarus, nicht?
  7. Ja ihr seht richtig! Der SAAB-Troll schreibt wieder einmal was ins Forum :00000299 Auch ich hatte Riesenspass am Pässefahren, trotz Ladedruckproblemen und Zündaussetzern. Ich hoffe ich kriege diese Probleme möglichst bald in den Griff. Das Wetter war natürlich auch genial und ich hoffe euch hat die schweizer Berglandschaft gefallen. Etwas muss ich noch richtigstellen; Ich habe bei der Organisation nicht mitgewirkt. Das ist der Verdienst von griffin. Ich habe lediglich Auskunft auf eure Fragen gegeben und zwischendurch die Funktion des Leithammels übernommen. :00001948 Bin ja der Bruder von griffin und somit aus der gleichen Region. Ich habe euch gern geholfen :smilie_flagge2 @Metalldetektor Ich habe gesehen dass du bei der SAABclub Schweiz Homepage ins Gästebuch geschrieben hast. Die Pässefahrt war nicht in den Events, da der Anlass kein offizieller Anlass des Clubs war. Die Pässefart ist aus diesem Forum heraus entstanden und für euch Forumsbesucher organisiert worden. Falls du am SAABclub Sektion Ostschweiz Interesse hast schick mir mal ne PN, dann kann ich dir denn nächsten Anlass oder auch ein Anmeldeformular zukommenlassen. Gruss SAAB-Troll
  8. Hab hier eine interessante Reportage zum Autoland Schweiz. Kam gestern in der Sendung 10vor10 im schweizer Fernsehen. Mit einem, im wahrsten Sinn des Wortes, heissen SAAB 9-3 II. Viel Spass beim angucken! Gruss SAAB-Troll http://a1927.v9943d.c9943.g.vr.akamaistream.net/ramgen/ondemand/7/1927/11457/v03022005/swissinfo.download.akamai.com/11457/sfdrs/10vor10/10vor10_02032005-450k.rm?start=0:15:41.860&end=0:21:35.614
  9. Ja diesen Spoilersatz gabs als original Zubehör von SAAB. Im Zubehörkatalog von 1996 kann war der komplette Satz inkl. Scheinwerfer noch "bestellbar". Man kann die Teile in Schweden noch bestellen, aber nicht mehr original. D.h. deutlich schlechtere Qualität des Materials (Glasfaser -> sehr spröde) und die Passgenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Ich habe mir ein Heck bestellt und spreche aus Erfahrung. Zudem macht mir die Firma "Johanssons Motor Sport" auch nicht einen sehr seriösen Eindruck, ich bekam das Teil erst nach mehrmaligem Telefonieren und Faxen zugestellt. Weiter muss man im Voraus bezahlen. Ich habe auch schon gelesen dass da bestellt und bezahlt worden sei, aber geliefert wurde nie etwas... das kann ich aber nicht bestätigen, bei mir war es "nur" ein grosser Aufwand bis endlich alles klappte. Ob Hirsch die Teile mal verbaut hat weiss ich nicht, ich weiss aber dass er bestimmt nichts mehr an Lager hat. Da habe ich zuerst angefragt bevor ich bei Johannssons Motor Sport bestellte. -> http://www.spoilerkit.se/index.asp?spoiler=saab&prod=ett&cat=spoiler&paket=900 Gruss SAAB-Troll
  10. Hallo Sebastian Prüf mal ob die Kohlen am Spannungsregler noch in Ordnung sind. Das Ding befindet sich am Gehäuse der Lichtmaschine und ist mit zwei Schrauben befestigt. Denn Regler bekommst du bei http://www.skanimport.de Regler Lichtmaschine 9000 90/115A 84-94 Best.Nr. RE 022 35.95€ Gruss SAAB-Troll
  11. Also er ist schon ziemlich laut, aber das kannst du mit deiner Fahrweise natürlich ein wenig steuern. Je nach Drehzahl klingt er etwas lauter oder fast wie original. Vor knapp 2000 1/min klingt er tief und sonor und ist nicht sehr laut, da merkt noch keiner das etwas nicht stimmt. Er klingt einfach tiefer als original, auch im Standgas. Richtig laut wirds ab ca. 3300 Touren. Was auch noch dazu kommt, sind kleine Fehlzündungen als Folge des niedrigeren Staudrucks. Diese treten beim Schalten und beim Antippen des Gases wenn du mit dem Motor bremst, z.B. wenn du eine steile Strasse herunterfährst. Dies kann natürlich auch wieder provoziert werden... wie findest du dann schnell heraus. Dieser Effekt ist aber undbedenklich für die Auspuffanlage und den Kat, es ist mer lauteres Blubbern und keine richtige Fehlzündung mit Flamme durch den ganzen Auspuff... Gruss SAAB-Troll
  12. Oops! Hab den falschen Film erwischt :oops: Das hier ist der richtige: http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/meetingpics/marburgonline/filme/PICT0124.MP4 @Raphael *bschschschscht!!* ;-) Ich würd ihn umbauen und den originalen behalten für den Tüv. Falls du sonst einmal in eine technische Kontrolle kommst würde ich mir keine grossen sorgen machen, es sind alles original 900er Teile und die haben bestimmt keine Typenschein von einem 900er bei sich und auswendig wissen sie es sowieso nicht, weil sie zu 99,9% das Auto nicht kennen. Wenn du mit einem Golf unterwegs wärst, wär das natürlich etwas anderes ;-) @CoachMan Ja ist wirklich ein schöner Sonett, leider hat er es nicht bis Marburg geschafft. Motorschaden :icon_cry: Die Stirnräder über die die Ausgleichswelle, die Lichtmaschine, der Kühlerlüfter und die Wasserpumpe laufen haben sich verabschiedet. Ich hab mit dem Besitzer noch über die Stirnräder diskutiert bevor wir losgefahren sind, da er sie letzte Woche eigentlich noch wechseln wollte weil er ungewöhnliches Spiel festgestellt hatte. Wie heisst es so schön; wenn man vom Teufel spricht...
  13. Ich hab bei meinem 900i 2.1 eine Turboauspuffanlage montiert. Der Sound ist gewaltig :lol: Ich bin mir nicht sicher ob der 2.0i einen kleineren Kat hat als der 2.1. Beim 2.1 passt alles ab Kat ohne etwas abzuänder und sieht super original aus ;-) Kleine Soundprobe, ich denke man hört welcher es ist :lol: http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/meetingpics/marburgonline/filme/PICT0006.MP4 Gruss SAAB-Troll
  14. Hallo! Ich habe folgendes Problem. Bei meinem 900S '93 wird das Öl nur sehr langsam warm. D.h. nach 15min fahrt kommt die Temperatur langsam auf 50Grad. Die Anzeige ist nicht defekt (Autobahn ca 90Grad, Pass 100Grad). Nun habe ich mal nach ca 10min normaler Fahrt an den Ölkühler gegriffen und der war etwas mehr als Handwarm. Ich vermute nun das der Thermostat für den Ölkühlkreislauf defekt ist, der sollte ja erst bei 75Grad öffnen. Nun meine Frage, hat von Euch schon mal jemand diesen Termostat gewechselt? Was kostet das Teil ca? Könnte noch was anderes als der Thermostat in Frage kommen? Grüsse aus der Schweiz und besten Dank! SAAB-Troll
  15. SAAB-Troll hat auf SAAB-Troll's Thema geantwortet in Hallo !
    Besten dank für die vielen Komplimente! :D Ich bin selbst ein wenig überrascht wie gut er nun aussieht ;-) @nightflyer Für Dänemark habe ich mich mit dem 2.1 angemolden. Falls du auch kommst können wier ja dann ein wenig vergleichen ;-) Deiner sieht ja auch noch wie neu aus! ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.