Zum Inhalt springen

dustbuster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dustbuster

  1. Der ISO Stecker hat für die Lautsprecher wie du schon sagtest 8 Kontakte, jeweils zwei für einen Lautsprecher. Somit kann das Radio vier Lautsprecher ansteuern. Daher ist für die Lautsprecher in den Türen ein seperater Verstärker eingebaut der an den Vorverstärkerausgang des Radios angeschlossen ist. Also solltest du dir auch diesen Verstärker einbauen.
  2. Da erlaube ich es mir mal auf folgendes Thema zu verweisen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46963-neues-radio-as3.html Dort ist alles beschrieben, auch die Anpassung des Verstärkers an das neue Radio.
  3. Also meine lose Leiste hat weder die 160kmh ausgehalten, noch haben die Clipse gehalten, nachdem ich alles "normal" zusammengebaut hatte. Aber meine Leise sieht auch schon sehr vergewaltigt aus, weil die Scheibe mindestens schon einmal getauscht wurde und dort scheinbar nicht auf einen fachgerechten Aus- und Einbau der Leiste geachtet wurde.
  4. Bei mir ist die Leiste auch mal fast weggeflogen. Meiner hatte beim Vorbesitzer mal eine neue Scheibe bekommen und die haben diese Clipse eingeklebt weil sie nicht mehr gehalten haben. Hat wie ich dann merken musste aber auch nicht gehalten. Die Befestigung sieht ja so aus, dass diese Abdeckung an den vier weißen Clipsen "eingehakt" wird. Die weißen Clipse sind in der Karosserie eingeclipst und mit Spreitznieten "gesichert". Allerdings scheint sich diese Befestigung mit der Zeit zu lösen. Jedenfalls hielten die Clipse nicht mehr im Scheibenrahmen Meine Lösung sieht jetzt so aus: Erstmal habe ich die weißen Kunststoffclipse an der Abdeckung befestigt. Dazu habe ich jeweils zwei kleine Löcher gebohrt und durch diese die Teile mit einem Kabelbinder zusammengezurrt. Dann die Clipse in die Karosse und statt den Kunststoffnieten Blechschrauben verwendet. Diese Spreitzen die Klammern der Clipse jetzt weiter und somit hält es wieder. Kann man sich fast dranhängen. Ich kann bei Gelegenheit auch ein paar Fotos zum besseren Verständnis machen. Gruß
  5. Hi, also genau das gleiche Problem hatte ich auch, ist ein Lämpchen das die beiden Tasten beleuchtet. Einfach in dem verlinkten Shop weiter oben bestellen und austauschen.
  6. Also ich hatte das SID neulich draußen, zwecks Lampentausch und soweit ich mich erinnern kann ist der Lichtleiter nur für die Tasten da und die Reflektierende Seite der Folie zeigte glaube ich nach oben, also zum Display hin. Kann also durchaus sein, dass durch die fehlende Folie im bereich der Uhrzeit etwas Licht "verloren" geht.
  7. Hallo, ich wollte demnächst mal die Stoßdämpfer vom Aero erneuern. Jetzt finde ich bei den Händlern immer zwei Versionen. Einmal normal und einmal mit Sportpaket/Tieferlegung. Muss ich für den Aero die für das Sportpaket nehmen? Und sind die Sachs Dämpfer brauchbar oder gibt es andere Empfehlungen. Dazu sollte ich sagen, dass es keine Sportdämpfer werden sollen. Gruß
  8. Mein Vater hatte auch mal einen 9-3I jetzt einen 9-5I. Bei dem 9-3 müffelte es immer wenn die Klima eingeschaltet wurde. Bei dem 9-5 hat meine Nase noch nie einen ungewöhnlichen Geruch vernommen, wenn econ eingeschaltet wurde. Deshalb hatte es mich etwas gewundert, dass meiner so "stinkt".
  9. Hast du es schonmal mit ein wenig Öl versucht? Meine hakte auch leicht, aber nicht so extrem wie bei dir. Hab sie dann gut mit Ballistol eingeschmiert, ein paar mal ein- und wieder ausfahren lassen und anschließend wieder gut abgewischt. Kannst es ja mal versuchen bevor du dir einen neuen Motor zulegst.
  10. Musst mal hier nachsehen, da hab ich meine her. http://shop.strato.de/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/449105 Am besten gleich mehrere bestellen bei dem Preis.
  11. Hallo, habe jetzt festgestellt das meine Klima, wenn ich sie ausschalte, anfängt zu müffeln. Wenn ich den Wagen starte und die Klima noch nicht läuft (habe econ als Standard gespeichert) ist alles ganz normal. Nehme ich dann econ raus kühlt die Klima den Innenraum schön runter. Schalte ich sie dann irgendwann wieder ab fängt es an zu müffeln. Kann ich da was selber machen, zB Innenraumfilter wechseln, oder benötigt es einen Klimaservice? Was micht wundert ist, dass es immer nur beim Ausschalten der Klima müffelt.
  12. Ist zwar ein 931 aber deine Anleitung war trotzdem zielführend. Vielen Dank.
  13. Hallo, da ich vorhabe die Innenraumtürgriffe mit einer Carbonfolie zu versehen, wollte ich diese heute demontieren. Den oberen Teil habe ich abbekommen und auch schon beklebt. Allerdings bekomme ich das Unterteil nicht heraus. Habe die beiden Torx gelöst, aber der Griff ist immernoch bombenfest. Muss da die Türverkleidung raus, oder gibts einen Trick beim Ausbau?
  14. Ist der Aero also B205R. Ok, dann werde ich auch mal die Verschlauchung prüfen und dann evtl. die Entöüftung umrüsten. Ist die neue Entlüftung komplett Problemfrei oder gibt es auch dort Schwachstellen?
  15. Ja da fehlt wohl was. Muss ich mal nachschauen was da befestigt ist. Noch eine Sache. Am Öleinfüllstutzen sammelt sich immer wieder Öl auf diesem Teller unterhalb des Deckels. Sollte ich eine neue Dichtung einsetzten oder ist das "normal"?
  16. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie die Werkstatt die Messung durchgeführt hat weiß ich nicht, müsste ich erstmal nachfragen. Danke für die Links, werde das dann mal demnächst checken.
  17. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Vater fährt einen Saab 9-5 Bj2000 mit 150 PS und einer LPG Anlage. Beim Einbau dieser Anlage hat die Werkstatt den Ladedruck gemessen. Ergebnis waren 0,25 Bar. Wie hoch ist der Ladedruck bei diesem Motor? Bei meiner Recherche bin ich auf Werte zwischen 0,4 und 0,48 Bar gestoßen. Lässt sich der Ladudruck bei diesem Motor mechanisch beeinflussen oder läuft das alles über das Steuergerät? Gruß Jan
  18. Die Vermutung einer undichten Kopfdichtung hab ich nämlich auch. Ich werde die Gegend da unten erstmal sauber machen und weiter beobachten. Die Stelle vorne links am Motor ist übrigens trocken.
  19. Hallo, ich hab hier ein kleines Ölleck hinten rechts am Motor. Habe nach dem Ölwechsel auf den letzten 3000km aber noch keinen Ölverbrauch festgestellt, also scheint er nur etwas zu schwitzen. Jetzt ist die Frage was das für ein Teil auf dem Foto ist, an dem so wie es aussieht schonmal der Versuch einer Abdichtung unternommen wurde. [ATTACH]55784.vB[/ATTACH]
  20. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So wie es scheint hat sich das Problem selbstständig gelöst. Zumindest ist es auf den letzten Fahrten nicht mehr aufgetaucht. Mal sehen ob es dabei bleibt.
  21. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank erstmal für die positiven Resonanzen. Da muss ich dir auf jeden Fall zustimmen.. in beiden Punkten. In mein altes Auto, ist übrigens das kleine Schwarze neben dem Saab, passten etwa 40l rein. Ist doch ne andere Welt wenn man dann mal eben 60 Liter abzapft. Als ich ihn das erste mal sah, konnte ich mit der Farbe nicht viel anfangen. Aber sie gefällt mir mit jedem Tag besser Belege das Vorbesitzers sind dabei, wurde schon einges investiert in das Fahrzeug.
  22. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe einen 9-3 Aero mit Lausprechern in den Türen, heißt also AS3 oder? Zum Problem. Wenn ich Radio höre kommt, wenn ich den Suchlauf betätige, ein Knacken aus den Lausprechern. Das gleiche beim Hören einer CD wenn man zum nächsten Lied weiterdrückt. Es scheint nur aus den Türlautsprechern zu kommen muss ich aber nochmal genau überprüfen. Hat da vielleicht jemand eine Vermutung was das Knacken verursacht? Gruß Jan
  23. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, hatte vor kurzem eine Kaufberatung im Technikbereich erstellt und jetzt hab ich einen Aero Konnte es kaum erwarten ihn endlich vom Händler abzuholen und ne Runde zu drehen. Ein sehr schöner Wagen. Er ist aus 1999 hat aber die Aerofelgen von dem Nachfolgemodell ab 2000. Kilometermäßig steht er mit seinen 148tkm noch ganz frisch da. Diese Woche mach ich dann noch einen kleinen Service und eine große Politur und hoffe, dass er mich noch eine lange Zeit begleiten wird. Ich werde dann wohl den ein oder anderen Thread im Technikbereich erstellen. Sind aber nur ein paar Kleinigkeiten Hier noch eine Bild von nach dem Kauf. [ATTACH]55076.vB[/ATTACH]
  24. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also die Querlenkergummuis und Achsmanschetten sind noch ok. Aber die Bremsen sind schon leicht am rubbeln. Aber Scheiben und Beläge kann man ja selber machen. Ja ganz genau der ist es.
  25. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was meinst du damit?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.