Alle Beiträge von MicNik
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Das beruhigt mich. Vielen Dank für die guten Tipps aus eurer Erfahrung an alle.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
In Fahrtrichtung links.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Ok, es ist Getriebeöl und kommt aus dem Simmerin an der Antriebswelle.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
OK nun haben wir gesehen das Öl kommt aus dem Getriebe, genauer gesagt Simmering Antriebswelle. Der Ring muss wohl undicht sein.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Jede Analyse sollte mit einer organoleptischen Untersuchung anfangen: gucken, riechen, schmecken! Süß ist es schonmal nicht aber auch nicht rötlich. Ach übrigens. Der Bremsflüssigkeitsbehälter sieht ziemlich voll aus. Ist das egal?
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Ok, bei der Bremsflüssigkeit sollte ich es hinbekommen ...
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Ich kann es leider nicht genau sagen ohne Bühne, aber die Tropfen sind auf der rechten Seite wenn ich vor dem Motor stehe. Sonntag kann ich bei einem Kumpel auf die Bühne, dann kann ich hoffentlich mehr sehen. Aber Getriebe öl ist, meines Wissens, zumindest aufgefüllt worden.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Also, es ist helles sauberes Öl, vermutlich Getriebeöl.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Wo würde das Öl dann austreten?
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Das Set ist von Sachs und die Kupplung funktioniert wieder gut.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Sorry! Ausrücklager.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Oder ist es dasselbe?
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Danke für den Hinweis. Es wurde nur die Kupplung und das Rückhollager getauscht.
-
Nach Kupplungswechsel Ölverlust
Ein herzliches Hallo in die Runde. Nach dem Kupplungswechsel an meinem Saab 9-3 Cabrio aus 1998, verliert er helles sauberes Öl. Noch konnte ich nicht wirklich feststellen woher es kommt. Hat jemand eine Idee was es sei könnte? Beste Grüße, Michele
-
Alarmanlage schaltet sich grundlos an.
Ok, leider ist es egal ob ich einmal oder zweimal drücke, sie springt immer mal wieder an. Tech2 habe ich leider nicht, dann muss ich erst mal mit dem Schlüssel abschließen im Sinne einer guten Nachbarschaft.
-
Alarmanlage schaltet sich grundlos an.
Hallo Saab Freunde, bei meinem 9-3 Cabrio aus 1998 schaltet sich ganz unmotiviert die Alarmanlage immer mal wieder ein. Habt Ihr dazu eine Erklärung oder könnt ihr mir sagen wie ich die dauerhaft Ausschalten kann? Wenn ich das Auto abschließe (einmal drücken) sollte die Alarmanlage gar nicht eingeschaltet sein, oder? Wenn ich abschließe (zwei mal drücken) ertönt ganz kurz die Hupe, daraus hatte ich geschlossen die Alarmanlage sein dann aus. Aber trotzdem geht sie ohne Grund an, natürlich gerne in der Nacht zur Freude der Nachbarn :(. Was kann ich tun? Gibt es eine Sicherung die ich rausnehmen kann. Oder gibt es einen Schalter zum abstellen. In der Hoffnung auf Hilfe. Best Grüße aus Münster, Michele.
-
Innenraum Lüfter schaltet nicht ab.
Hallo Erik, dass hat prima geklappt. Nun ist er auch schön leise. Aber ist es normal , dass der Ventilator nach läuft obwohl die Zündung aus ist und auch der Zündschlüssel gezogen ist?
-
Innenraum Lüfter schaltet nicht ab.
Hallo Erik, vielen Dank! Das ging ja schnell... Werde ich gleich mal als erstes suchen und ausprobieren. Herzliche Grüße, Michele
-
Innenraum Lüfter schaltet nicht ab.
Liebe Saab Freunde, erst einmal; herzlichen DANK für die Aufnahme in eure Saab Gemeinschaft. Endlich habe ich (Michele, 55 Jahre alter Kommunikationsdesigner aus Münster) es gewagt und mir einen Saab 9-3 Cabrio aus dem Jahr 1998 zu gönnen. Es ist ein wirklich schönes Auto, auch wenn der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat. Aber, dass war ja mir bewusst. Nun geht es an die Instandsetzung des Gefährts und ich freue mich auch schon sehr auf besseres Wetter. Ich denke, dass ich hier, im Forum, auf viel Erfahrung und Leidenschaft stoßen werde und hoffe auch einen kleinen, wenn auch bescheidenen, Beitrag mit leisten zu können. Und hier kommt auch direkt meine erste Frage. Die Klimaautomatik bzw. der Lüfter verändert nach einiger Zeit des Betriebs seine Akustik. Sie wird lauter und irgendwie kratzig, quitschich. Beim Ausschalten bleibt dieses Geräusch weiterhin, selbst wenn ich die Zündung ausschalte und den Schlüssel abziehe. Kennt jemand dieses Verhalten? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche allen hier im Forum ein gutes und gesundes Jahr und viel Spass mit euren Saab´s. Herzliche Grüße, Michele