Zum Inhalt springen

Nutzer1234

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nutzer1234

  1. Nutzer1234 hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich weiß nicht, ob das hier noch relevant ist, aber ich hab damit auch gute Erfahrungen gemacht. Ich hab einen 2004er 9-5er mit Denso Navi. Hatte ein kleines Problem und der nette Herr war hilfsbereit auch um 23 Uhr noch via WhatsApp erreichbar (auf Englisch). Das Problem, stellte sich heraus, war ein verklebter Anschluss für die Freisprecheinrichtung. Diese funktioniert übrigens auch (bei ausgewählten Modellen) mit dem Gerät. Ich muss wirklich sagen, dass das im Vergleich zum FM-Transmitter, den ich vorher hatte ein wirkliches Upgrade. Die SAAB Harman-Kardon Anlage ist wirklich der Hammer. Das was man aufgeben muss ist natürlich der CD-Wechsler. Aber sind wir mal ehrlich, diesen benutzt doch heute eigentlich kaum einer mehr. Ich war sogar so frei den direkt auszubauen, dann bleibt nur ein kleines Loch in dem Verstauraum. (Vielleicht besorge ich mir mal das nächst mal auf den Schrottplatz oder so ein Seitenteil ohne Loch, mal sehen. Sieht man ja nicht, aber stört mich persöhnlich wohl.) Einen eSID (9-5) habe ich auch, die funktionieren soweit zusammen. natürlich kann man sich aber nicht die Musik des Handys und die eSID Informationen über das selbe Display anzeigen lassen. Diese muss man dann ausschalten. Das Ding hat schließlich nur zwei Zeilen. Was man zur Freisprecheinrichtung noch sagen könnte ist natürlich, dass diese dem Alter des Fahrzeuges entsprechend ist. Hier jetzt keine Moderne Erwarten. Man muss schon lauter sprechen und die Quaität ist Heute schon deutlich besser. Für den 9-3 NG/OG kann ich wohl keine verlässlichen Aussagen treffen.
  2. Nutzer1234 hat auf Nutzer1234's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die sieht gut aus. Die 150€ mehr sind für den Edelstahlfaktor wohl keine schlechte Investition. Das werde ich mir mal auf jeden Fall anschauen. Der SAAB ist ja grade beim Fachmann in der Werkstatt, da kann ich die Idee ja mal vortragen. Vielen Dank, für den Hinweis und die Bilder.
  3. Nutzer1234 hat auf Nutzer1234's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die ausführliche Antwort und die Tipps. Ich habe ja das Glück eines relativ entspannten Tüv-Prüfers. Da könnte man das Ding doch eigentlich auch gleich eintragen lassen, wenn das denn tatsächlich beim nächten mal moniert werden sollte. Komplett mit Kat wollte ich eigentlich noch nicht machen, da der noch soweit seine Dienste tut. Was das Tuning betrifft, bringt das laut Maptune ganze beim Stage 2 5PS und 10NM (der Wahnsinn) mehr als beim Stage 1 ohne Hardware Änderungen (wobei hier wahrscheinlich der Luftfilter einen größeren Einfluss hat). Ich muss in näherer Zukunkunft so oder so nochmal in die (SAAB-) Werkstatt und ich kann ja da mal fragen, was die dazu sagen. Grundsätzlich war das bei mir eher so eine "wenn man schon mal dabei ist" Idee. Auch muss ich ja zugeben, dass ich eigentlich auch eher ein entspannterer Fahrer bin und eigetlich nicht zwingend mehr Leistung brauche. Ganz nett wäre das aber grundsätzlich wohl schon.
  4. Nutzer1234 hat auf Nutzer1234's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr geehrte SAAB-Gemeinschaft, Ich bin der stolze Besitzer eines SAAB 9-5 aero (MY05/5MT/SC). Zur Zeit habe ich allerdings das Problem eines "Sportauspuffs für Arme" (siehe Bild). Wenn man es drauf anlegte, dann ließe sich sicherlich daran herumschweissen, allerdings würde ich aufgrund des allgemeinen Zustandes eher darauf verzichten wollen und stattdessen den Endschalldämpfer tauschen. Hier ließe sich wohl grundsätzlich auf ein preisgünstiges Teil, welches dem Original identisch ist, zurückgreifen. Ich dachte mir aber, dass es wohl mehr Spaß machen würde, wenn man hier eine sportlichere Alternative wählen würde (wo man schon mal das Sportmodell hat). Hier habe ich mich mal bei Maptun umgeschaut und einen gefunden (Maptune Original Endschalldämpfer). Hier könnte man dann auch direkt ein "Stage 2" Tuning draufspielen, wenn man schon mal dabei ist. Alternativ gibt es bei Maptun auch noch eine "JT" Aufpuffanlage oder eine von Ferrita, welche sogar aus Edelstahl ist. Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, was da zu empfehlen ist und ob es da eventuelle Probleme mit dem TÜV-Gutachter geben könnte (ABE o.Ä.). Für hilfreiche Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. (Jetzt wo ich das Foto genauer betrachte sollte ich mich mal mit dem Thema Rostvorsorge oder bei mir eher Rosteindämmung beschäftigen, zumal die Hinterachse samt Aufnahmen und Radläufe aufwändig und vor allem teuer schon gemacht sind) Mit freundlichsten Grüßen
  5. Hallo, Ich würde gerne teilnemen, wenn das so spontan noch möglich ist. MfG Noa
  6. Er hat übrigens ein weiteres Video mit einem SAAB 9-5 Aero gemacht. Diesmal mit einem Kombi, den er gekauft hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.